Unternehmensgründung

Beiträge zum Thema Unternehmensgründung

Die meisten Gründungen im Bezirk Gmunden gab es mit 90 in der Sparte Gewerbe, gefolgt von der Sparte Handel (76).  | Foto: panthermedia.net/photographee.eu

Gründungen weiter über Vorkrisen-Niveau
269 neue Unternehmen im Bezirk Gmunden

Heuer wurden im Bezirk Gmunden im ersten Halbjahr 242 Unternehmen gegründet, mit den 27 Betriebsübernahmen waren es 269 neue Unternehmen. BEZIRK GMUNDEN. Insgesamt 269 neue Unternehmen gab es im ersten Halbjahr 2022 im Bezirk Gmunden. „Von Jänner bis Juni wurden 242 Unternehmen neu gegründet und 27 bestehende Unternehmen übernommen“, bilanzieren WKO-Bezirksstellenobmann Martin Ettinger und WKO-Leiter Robert Oberfrank. Meiste Gründungen im Gewerbe und HandwerkDie meisten Gründungen gab es in der...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
Die meisten Neugründungen gab es mit 1.799 im Bereich Gewerbe und Handwerk. | Foto: monkeybusiness/panthermedia

Viele Gründungen trotz Krise
6.009 neue Unternehmen in Oberösterreich

2020 wurden in Oberösterreich 6.009 gewerbliche Unternehmen neu gegründet – 8,1 Prozent mehr als 2019. OÖ. „Die aktuellen Gründerzahlen veranschaulichen, dass sich die Gründer nach nun fast einem Jahr Corona an die Situation angepasst haben. Sie nutzen digitale Leistungen um sich vorzubereiten, und gründen im vollen Bewusstsein der aktuellen Rahmenbedingungen. Teilweise mit entsprechend adaptieren Ideen, teilweise auch in Branchen, die nur wenig oder nicht von der Pandemie beeinflusst sind“,...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
106 neue Unternehmen gab es im ersten Halbjahr 2020 im Bezirk Kirchdorf | Foto: N-Media-Images/Fotolia

Neugründungen
106 neue Unternehmen im Bezirk Kirchdorf

Im ersten Halbjahr 2020 wurden im Bezirk Kirchdorf 94 Unternehmen gegründet. Mit den 12 Betriebsübernahmen waren es 106 neue Unternehmen. BEZIRK KIRCHDORF. Die meisten Gründungen gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk (41), gefolgt von den Sparten Handel (36) sowie Information und Consulting (10). Insgesamt wurden in ganz Oberöstererich 2.726 gewerbliche Unternehmen (ohne Personenbetreuern – neu gegründet, die meisten davon (1.094) in der Sparte Gewerbe und Handwerk. Gegenüber dem 1....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
2018 suchten erneut viele die WKOÖ auf, um sich in Sachen Recht, Datenschutz, Kollektivverträge oder auch Unernehmensgründung beraten zu lassen. | Foto: Röbl

Bilanz
WKOÖ blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr 2018 zurück

OÖ. Die Service-Mitarbeiter der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) hatten im Jahr 2018 viel zu tun. Sie nahmen 136.776 Telefonate entgegen und beantworteten 25.045 Anfragen per E-Mail oder Fax. Am häufigsten wurde nach den Themen Kollektivvertrag, Datenschutz (mehr als 7.600 Beratungen), Beendigung des Dienstverhältnisses und Vertragsgestaltung gefragt. Die Rechtsexperten der WKOÖ führten knapp 41.000 Beratungen durch, was eine Steigerung von 20 Prozent gegenüber 2017 bedeutet. 12.072...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
Foto: Buch
5

Infoabend für "Start-Upper"

Zahlreiche Besucher informierten sich bei der Veranstaltung, auf was man als "Start-up"-Unternehmen achten muss. BRAUNAU. Eine Klasse der HAK Braunau hat sich damit beschäftigt, was dazugehört, wenn man ein Unternehmen gründen möchte. Unter der Projektleitung von HAK-Professor Josef Fischerleitner veranstalteten die Schüler einen Infoabend über das Thema. Interessierte konnten sich am Montag, 4. Dezember, in der Wirtschaftskammer Braunau Tipps und Inspirationen holen. Die beiden Jungunternehmer...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.