Unterricht

Beiträge zum Thema Unterricht

Gruppenfoto der neu ausgezeichneten Schulen aus NÖ | Foto: Markus Prantl
14

MINT-Gütesiegel
13 Schulen in Niederösterreich erstmals ausgezeichnet

13 Bildungseinrichtungen in Niederösterreich sind heuer erstmals mit dem MINT Gütesiegel ausgezeichnet worden. Insgesamt gibt es nun im Bundesland 80 Einrichtungen vom Kindergarten bis zur HTL, die das Zertifikat tragen. NÖ. Dieses erhält man für besonders gute, innovative und vielfältige Vermittlung der Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Die neuen MINT-Gütesiegel-Träger in NÖ• Volksschulen Röhrenbach, Hyrtlplatz/Mödling, Gloggnitz und Moosbrunn •...

  • Niederösterreich
  • Daniel Schmidt
Erleichterung!
Teamplay und große Erleichterung nach einer herausfordernden Prüfungsstunde | Foto: (c) hlwspittal 2024, Ambros
1 5

HLW Spittal bietet der Jugend großen Mehrwert
DCP-Zertifizierung am einzigen HLW Testcenter Kärntens -

HLW Schüler zeigen hohe Praxiskompetenz Spittal, Klagenfurt. Auch in diesem Schuljahr gab es für die Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Jahrgänge der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe die Möglichkeit, sich durch ein Zusatzzertifikat, dem DCP (Digital Competence Pass), im Informatikbereich auszuzeichnen. Den Jugendlichen wird durch das externe vom Bildungsministerium und der Wirtschaft anerkannte Zertifikat bestätigt, dass sie digitale Kompetenzen nach dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Bildungsdirektor Karl Fritthum, Sandra Brandstetter von der NMS Vitis und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (r.) | Foto: pistipixel.at
2

LeseKulturSchule
Gütesiegel für Schulen in Vitis und Waidhofen

Im Rahmen eines Festaktes wurden an 61 niederösterreichische Schulen die Gütesiegel zur „LeseKulturSchule“ von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Karl Fritthum übergeben. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Im Bezirk bekamen die Volksschule Waidhofen und die Neue Mittelschule Vitis im Rahmen eines Festaktes das Gütesiegel überreicht. „Die ausgezeichneten Schulen haben es sich zum Ziel gesetzt, die Lesekultur an ihrer Schule zu verankern, zu praktizieren und zu leben....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Thomas Hauer von der HAK Zell am See bei der Übergabe mitRK Präsident Werner Aufmesser, Jugend-RK-Landesleiter-Stv. Andrea Kinschel, Bernhard Schnöll, Landesrätin Daniela Gutschi und Wolfgang Fleischmann. | Foto: Land Salzburg / Neumayr / Andreas Schaad
Aktion 6

Kids save Lives
Herzdruckmassage soll Kulturfertigkeit werden

Das Projekt "Kids save Lives" zielt darauf ab, dass Kinder lernen, wie man eine Herzdruckmassage durchführt. Nun wurden sieben Pinzgauer Schulen mit der "Kids save Lives" Plakette ausgezeichnet.  PINZGAU. Das Projekt "Kids Save Lives" startete mit elf Pilotschulen im Jahr 2021, inzwischen sind 32 Schulen des Landes teil des Projektes und lehren den Schülern, wie man im Notfall richtig reagiert. Mit dabei sind sieben Schulen aus dem Pinzgau. Workshops bilden Lehrpersonen ausDas Projekt wurde von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Durch die motivierte Mitarbeit der Radstädter Schülerinnen und Schüler konnten großartige Projekte umgesetzt werden, die nun mit dem Chemie-Preis prämiert wurden. | Foto: MS Radstadt
3

700 Euro
Radstadts Mittelschule mit Chemie-Sonderpreis ausgezeichnet

Die Mittelschule Radstadt durfte sich über die Auszeichnung mit einem Chemie-Sonderpreis freuen.  RADSTADT. Unter mehr als 200 Einreichungen bei einem Projektwettbewerb konnten drei Salzburger Schulprojekte überzeugen und einen Sonderpreis gewinnen – darunter ein Projekt der Mittelschule Radstadt. Der Verband der Chemielehrer und Chemielehrerinnen Österreichs (VCÖ) veranstaltet diesen Wettbewerb alle zwei Jahre, um die Begeisterung für Chemie zu fördern.  Internationales Teilnehmerfeld...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Erweiterung der GTVS Novaragasse/Blumauergasse ausgezeichnet: Am Dachgeschoß sind zwei Freiklassen untergebracht. Schutz vor Sonne und Wind bietet dort eine Pergola. | Foto: Raumkunst ZT GmbH
2 4

"BigSEE Architecture Award"
Auszeichnung für den Zubau der Volksschule Novaragasse

Internationale Auszeichnung für die GTVS Novaragasse/ Blumauergasse:  Die Schulerweiterung erhält den renommierten "BigSEE Architecture Award". LEOPOLDSTADT. Zusätzliche Klassenräume sowie Turnsaal, Bibliothek und Freibereich: Im vergangenen Jahr wurde die Ganztagsvolksschule Novaragasse/Blumauergasse erweitert. Jetzt wurde das Leopoldstädter Projekt mit dem EU-weiten "BigSEE Architecture Award 2021" in der Kategorie „Public and Commercial Architecture“ ausgezeichnet. Die Projektleitung und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Naturpark-Schule Weissensee darf den Titel erneut für vier Jahre führen | Foto: KK/Naturparkschule Weissensee
1 2

Naturpark-Schule Weißensee erneut für vier Jahre ausgezeichnet

Die 15 Kriterien für eine Naturpark-Schule wurden überprüft und die Schule hat mit Auszeichnung bestanden. WEISSENSEE. Eine hochkarätige Kommission aus Vertretern von Schulverwaltung, Naturschutz und Gemeindevertretung überprüfte die Einhaltung von 15 Kriterien, die eine Naturpark-Schule ausmachen. Weitere vier Jahre „Es freut mich sehr, dass nach zweistündiger Besichtigung, Prüfung und Beratung die Kommission ein sehr positives, ja fast euphorisches Urteil fällen konnte, und die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
3

Ausgezeichneter Englischunterricht in der Neuen Sportmittelschule Weiz

Alle zwei Jahre veranstaltet das OESZ gemeinsam mit den Pädagogischen Hochschulen Österreichs eine SPrachenINnovationsmesse (SPIN-Messe), wo über neueste methodische und didaktische Entwicklungen beim Fremd- und Sprachenunterricht berichtet wird. Außerdem werden im Rahmen dieser Messe auch Schulen und Institutionen ausgezeichnet, die besonders innovative und nachhaltige Projekte entwickelt und diese der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt haben. Im heurigen Jahr fand diese Veranstaltung an...

  • Stmk
  • Weiz
  • Margit Oblak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.