Untersberg

Beiträge zum Thema Untersberg

7 6 4

"Feuersalamandertreffen" am Untersberg
18 Feuersalamander auf einer 200m Strecke im Untersberger Wald!!!!!!!

Gestern ging ich bei Regen eine Forststraße am Untersberg spazieren und entdeckte Unglaubliches: Auf fast jedem Schritt, den ich machte, entdeckte ich neben oder auf dem Schotterweg einen Feuersalamander! Die vorm Aussterben bedrohten Tiere sind auf der Roten Liste der bedrohten Tiere und werden daher streng geschützt. Normalerweise finde ich in einem Sommerhalbjahr maximal 2 -3 dieser wunderschönen Tiere. Man kann zur Erhaltung der Tiere mithelfen!!! "Obwohl Alpen- und Feuersalamander eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Der Kugelmüller Georg Maric mit seinen "Mozartkugeln" aus Marmor
13 8 33

Die Kugelmühle Fürstenbrunn
Marmorkugeln aus dem bunten Gestein des geheimnisvollen Untersberges

Wenn Georg Maric in seiner kleinen Container-Werkstätte bei der Kugelmühle in Fürstenbrunn arbeitet, weiß er, dass er das uralte Handwerk der Kugelmüller fortführt. Gelernt hat er diese Fertigkeit von Martin Leitner, der die Kugelmühle 1990 wieder aus einem langen Dornröschenschlaf erweckt hat. Das Grundstück, auf dem die Kugelmühle steht, wird von der Familie Mayr-Melnhof dankenswerter Weise zur Verfügung gestellt. Die Verwendung von „Schusser“ war vielfältig 1699 erstmals urkundlich erwähnt,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
7 8 7

Wintereinbruch in Salzburg
Die Eisheiligen scheinen sich "getrennt" zu haben...!

Das vergangene Wochenende zeichnete sich durch einen extremen Wintereinbruch ab. Das Wochenende davor war es auch schon sehr kalt und regnerisch. Die "Eismänner", die zu dieser Zeit jährlich auftreten, haben sich scheinbar getrennt, und so macht jedes einzelne Mitglied der ehemaligen "Eisheiligen-Gruppe" seine eigenen "Eismänner-Tage"...! Außerdem ist der umgangssprachliche Begriff der "Eismänner" sowieso nicht ganz korrekt, weil eine Dame auch dabei ist, nämlich die Sophia von Rom! Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Die roten Engeln im Landeanflug mit dem Verletzten in der Mitte
1 1 15

Hubschrauberrettung auf der Skiabfahrt am Untersberg
Die roten Engeln mit dem gelben Himmelsgefährt

Wie jedes Jahr lockt der frische Schnee hunderte Skifahrer, um die steile Skipiste des Untersberges hinunter zu fahren. Nicht alle Skifahrer nehmen die Seilbahn, immer mehr gehen auch inzwischen mit Tourenski hinauf. Die Abfahrt ist sehr anspruchsvoll und braucht viele Muskeln in den Beinen. Vor allem bei Vereisung gilt sie als gefährlich. Leider schaffen es nicht alle Skifahrer wieder heil den Berg zu verlassen. (So wie auch nicht alle Untersberg-Wanderer im Sommer glimpflich davon kommen...)....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Die grüne Tarnung des Efeus scheint der kleinen Waldmaus als Versteck genügt zu haben, da sie nicht weggelaufen ist, das fand ich richtig gut:)))! Besonders knuddelig finde ich den Schnurrbart, weil er sooo lang ist!!! Gesehen bei einer Wanderung am Untersberg. Foto: Tatjana Rasbortschan
13

Knuddelalarm!!!!

Wo: Untersberg, 5083 Grödig auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
auffällige Lichtwirkung

Untersbergleuchten

Wo: UniPark Nonntal, Freisaalweg, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Franz Fuchs
Die Untersbergbahn bereitet den Tausch ihrer Gondeln vor. (Symbolfoto) | Foto: Untersbergbahn

Arbeiter überlebte Zehn-Meter-Absturz

GRÖDIG (buk). Zehn Meter abgestürzt ist ein Arbeiter bei Revisionsarbeiten der Untersbergbahn. Laut Geschäftsführer Winfried Wagner habe er sich bei der Stütze Nummer zwei komplett aus der vorgeschriebenen doppelten Sicherung ausgehängt und sei an der Stützenspitze ausgerutscht. Trotz Knochenbrüchen sei der Mann ansprechbar gewesen. Er wurde mit dem Hubschrauber in das Salzburger Unfallkrankenhaus geflogen, wo festgestellt wurde, dass keine Lebensgefahr besteht. "Ich hoffe, dass dem Mann nicht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Gar nicht fein, wie die zwei Krähen den Mäusebussard attackieren, aber sie haben sicher einen triftigen Grund. Vielleicht eine feine Beute, die sie sich nicht teilen wollen! Auf jeden Fall sind die drei wahre Flugakrobaten!
18

Attackeeeeeee!!!!!

Wo: Untersberg, 5083 Grödig auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Bürgermeister unter sich: Richard Hemetsberger (l.) und Heinz Schaden.
1 3

Untersbergbahn bekommt neue Gondeln

GRÖDIG (jrh). In die Untersbergbahn wird kräftig investiert. Insgesamt werden rund fünf Millionen Euro in die Hand genommen, um neue Gondeln anzuschaffen und die Seilbahntechnik zu modernisieren. Zum Schluss soll auch noch die Talstation erneuert werden. Bahn-Geschäftsführer Winfried Wagner hofft, dass noch im Herbst die Baugenehmigung der Behörden kommt: "Dann könnte man schon nächstes Jahr die neuen Gondeln in Betrieb nehmen und 2019 dann die nagelneue Talstation einweihen." Grödigs...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Rainer Limböck bei der Eröffnungs-Zeremonie
3 12 11

Das Alpenschamanentreffen 2017: Und Schamanen können doch die Wettergeister rufen!

Gestern fand das 2. Alpenschamanentreffen 2017 in Großgmain beim Wolfschwang, einer romantisch gelegenen, bewirtschafteten Alm am Fuße des legendären Untersberges, statt. Dalai Lama besuchte 1992 den Untersberg und nannte ihn das "Herzchakra Europas". Daher ist es auch nicht erstaunlich, dass hier regelmäßig das Alpenschamanentreffen abgehalten wird. Ob man an diese Mächte glaubt, esoterisch angehaucht ist oder nicht, eines steht fest: Das Wetter hielt trotz unglaublicher Neigung zu Gewittern...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Die Glan im Vordergrund und der mächtige Staufen im Hintergrund
14 23 10

Die renaturalisierte Glan: Ein schönes Naherholungsgebiet vor den Toren Salzburgs

Wer schon ein wenig den Frühling am Land genießen möchte, der sollte an der renaturalisierten Glan spazieren gehen. Der Geh- und Radweg entlang der Glan führt neben der Stiegl Brauwelt in Maxglan Richtung Untersberg/Fürstenbrunn am Flughafen vorbei. Der Rückbau des Baches, dessen Quelle im Untersberg ihren Urspung hat, zeigt schon die ersten Erfolge: Zahlreiche Wassertiere siedelten sich wieder an, Graureiher stehen am Ufer und auch die Wasseramsel hat einen Lebensraum mehr. Zu dieser...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Tatjana Rasbortschan
Foto: Polizei
6

Menschliche Überreste in Untersberg-Höhle gefunden

GRÖDIG (saa). Am 19. Oktober 2014 stieg ein Salzburger Höhlenforscher in etwa 1600 m Seehöhe in eine bis dahin unerforschte Höhle am Untersberg ein. Nach etwa 50 m stieß er auf alte Ausrüstungsgegenstände und in weiterer Folge in etwa 250 m Tiefe auf Knochenteile. Am 11. November 2014 bargen drei Höhlenforscher und ein für die Untersuchung von Höhlenunfällen zuständiger Alpinpolizist die Knochenreste und die Ausrüstungsgegenstände. Die Staatsanwaltschaft ordnete eine Obduktion an. Sollten die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Buchtitelbild: Die schönsten Sagen aus Salzburg. | Foto: freigegeben vom Haymon Verlag Innsbruck
4

Buchtipp: Die schönsten Sagen aus Salzburg

(kra), Salzburg, Innsbruck, Unterhaltsam geschriebene, auch unbekanntere Sagen, sind in diesem Buch Exakt 64 Sagen aus Stadt und Land Salzburg, teilweise in mir noch nicht bekannten Versionen, haben die beiden Sagen-Experten Wolfgang Morscher aus Linz und Berit Mrugalska aus Hamburg, die in Innsbruck und dem Vintschgau lebt, in diesem Buch zusammengetragen. Neben bekannten Sagen rund um den Untersberg und der Legende vom Salzburger Stierwascher, gibt es aber auch eine Reihe von Sagen aus den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.