Unterschriftenaktion

Beiträge zum Thema Unterschriftenaktion

Bild vlnr: Oberst Heinrich Kirchner, Bürgermeister Ludwig Deltl, Landespolizeidirektor Franz Popp, Vizebürgermeister Walter Vock, GR Susanne Fischer, GGR Günther Kussman | Foto: Gemeinde Strasshof

Keine Ressourcen
Weiterhin keine Polizeiinspektion für Strasshof

Am 22. Juni besuchten Landespolizeidirektor Franz Popp und Bezirkspolizeikommandant Oberst Heinrich Kirchner im Auftrag und in Abstimmung mit dem Bundesministerium für Inneres die Gemeinde Strasshof und Bürgermeister Ludwig Deltl, um einerseits die aktuelle Sicherheitssituation zu erörtern und andererseits die Unterschriftenlisten für die vom Gemeinderat beschlossene Resolution zu übernehmen. STRASSHOF. Ende 1995 wurde der Gendarmerieposten Strasshof an der Nordbahn mit dem Gendarmerieposten...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
2

Elternverbände Österreichs bitten um Ihre Unterschrift
Onlinepetition für mehr Sicherheit im Schulbus

Mit jeder weiteren Unterschrift wird ein Zeichen gesetzt, wie wichtig den Österreichern die Sicherheit der Kinder am Schulweg ist. Nach dem aktuellen Kraftfahrgesetz aus dem Jahr 1967 werden bei der Beförderung im Linienverkehr 3 Kinder lediglich als 2 Personen gewertet. Kinder unter 6 Jahren zählen dabei gar nicht. Das bedeutet oft stark überfüllte Busse zu den Schulbeginn und Schulendzeiten. Gerade unsere Schüler haben ihr "Packerl" zu tragen. Da sind die Schultasche, das Turnsackerl und der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sabine Lobner-Tripold
"Gegen Atommüll, für die Zukunft": Angeführt von Johanna Mikl-Leitner und Stephan Pernkopf, setzt Niederösterreich, nach der erfolgreichen Unterschriftenaktion gegen den Ausbau des AKW Dukovany im vergangenen Herbst, nun ein nächstes Ausrufezeichen in Richtung Tschechien. | Foto: privat
2 6

"Für unsere Zukunft" – Niederösterreich startet Unterschriftenaktion gegen Atom-Endlager

Klare Worte der niederösterreichischen Landesregierung: "Setzen wir uns gemeinsam für unsere Kinder und für unsere Zukunft, gegen drohende Endlager an unserer Grenze und für die Sicherheit der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher ein", so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner Niederösterreich sagt "Nein" zu drohenden Atommüllendlagern in Tschechien: Auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf startet am 15. Juni eine landesweite...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Mit der Petition für ein Wachzimmer will Robert L. St. Pöltner Bürgern eine einheitliche Stimme geben. | Foto: Screenshot

Petition: St. Pöltner fordern mit Unterschriften Wachzimmer am Bahnhof

ST. PÖLTEN (jg). "Es haben schon alle möglichen Parteien versucht, ein Wachzimmer in den Hauptbahnhof zu bekommen", sagt Robert L., der auf der Plattform www.openpetition.de eine an Innenministerin Johanna Mikl-Leitner gerichtete, überparteiliche Petition für ein Wachzimmer am Hauptbahnhof in St. Pölten startete. "Wachzimmer Hauptbahnhof St. Pölten – Jetzt!!" ist auf der Website zu lesen. Innerhalb kurzer Zeit fanden sich über 340 Unterzeichner. Geht es nach L., sollen noch viele weitere...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Wolfgang Dirscherl / Pixelio

Über 300 Unterschriften gegen "Wildwest"-Polizisten

Bei der Innenministerin persönlich sollen die bereits über 300 Unterschriften von Gemeindebürgern landen, die die Petition gegen "Wildwest-Methoden" einzelner Polizisten in der Gemeinde St. Martin an der Raab unterzeichnet haben. Der Gemeinderatsfraktion "Zukunft St. Martin", die die Petition aufgesetzt hat, sind die vielen "willkürlichen" Verkehrskontrollen ein Dorn im Auge. Mit Blaulicht "Ein 78-jähriger Jäger wurde auf der Fahrt in den Wald verfolgt und kontrolliert, ebenso eine...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.