Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

"Erfolgreiche Betriebsübergabe im Familienunternehmen“ am 30.10.2013

ERFOLGREICH BLEIBEN durch die geglückte Übergabe im Familienbetrieb! Das Projekt SUCCEED bietet dafür konkrete Unterstützung und startet mit der Kick Off Konferenz: Erfolgsbeispiele, Praxiswissen, Fach-Schwerpunkt: gefühlter und berechneter Unternehmens-Wert, Information zu SUCCEED - Trainings & Coachings - kompakt und kostenlos! Wann und Wo? Mittwoch 30.10.2013, 14:00 – 18:00, Fürstenfeld JUFA Fürstenfeld Sport Resort, Burgenlandstraße 15, A-8280 Fürstenfeld, +43(0)5/7083-250,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Energieregion Oststeiermark (EROM)
Verteter von RMO und Wirtschaftskammer präsentierten das Projekt. | Foto: Berger

Unterstützung bei Betriebsübergaben

Mit dem Projekt "Succeed" das Familienunternehmen bestens übergeben. Viele oststeirische, aber auch darüber hinausgehend steirische Familienunternehmen stehen gerade vor der Übergabe, haben diese in den kommenden Monaten vor oder sind diesen Schritt gerade gegangen. Durch Training, Coaching, Information und Vernetzung bietet das Projekt "Succeed" diesen Familienunternemen wertvolle Unterstützung bei der erfolgreichen Betriebsübergabe. Im Rahmen der Follow-me-Initiative der WKO Steiermark konnte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Unterstützung für den Trödlerladen

Der Rotary Club Weiz unterstützt den Verein Leib & Söl mit dem Trödlerladen bei einer unerwarteten, finanziellen Ausgabe. Das vielfältige Angebot der Tagesstätte (der Verkaufsladen, Entrümpelung- und Räumungsservice, Ankauf von Verlassenschaften, die große Vielfalt an renovierten, funktionstüchtigen Gebrauchtwaren, Altwaren und Antiquitäten, Skurriles und Seltenes) ermöglicht Menschen mit Behinderung eine nachhaltige Vorbereitung auf berufliche Integration. Die 37 Rotarier aus Weiz freuen sich,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Strahlende Gesichter bei der Rollstuhlfahrradübergabe – natürlich wurde gleich eine Probefahrt unternommen.

Für ein Stück mehr Freiheitsgefühl

Ein Rollstuhlfahrrad für Familie Wruss und die Lebenshilfe Weiz. Sehr viel Freude konnte man in den Gesichtern von Angelika Wruss und ihrem behinderten Sohn Benjamin sehen. Bekamen sie doch ein Rollstuhlfahrrad zur Verfügung gestellt. Es soll Benjamin und den anderen KundInnen der Lebenshilfe Weiz ein Stück Freiheit im Alltag vermitteln und zusätzliche Lebensfreude schenken. Finanziert wurde das Gefährt von der Magna Auteca, gefertigt wurde es von der HTBLA Weiz. Das Fahrzeug besteht aus einem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Die Verantwortlichen des SSV Wenigzell Obmann Hermann Zisser, U16 Betreuer Hannes Maierhofer und U19 Betreuer Wolfgang Steiner (v. l.) übergaben die Spende | Foto: KK

Unterstützung für erkrankte Stocksportlerin

Der SSV Wenigzell veranstaltete ein U19 und U16 Benefizturiner für die erkrankte Stocksportlerin Karin Wiedermann. Sie war eine begeisterte Stocksportlerin, seit etwa einem Jahr leidet sie an „Multisystematrophie vom cerebellären Typ“ (Eine aggressivere Erkrankung in Form von Parkinson). Vor wenigen Tagen überreichten die Wenigzeller Stocksportler das gesamte Startgeld sowie die sonstigen Turniereinnahmen in der Höhe von Euro 500.- Kerstin Müller, der Tochter Karin Wiedermanns, um es für eine...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
V. l.: Martin Faschingbauer, Maria Ponhold, Heidemarie Mitiszek, Anneliese Steiner und Erich Pichorner.

Personaldienstleister Manpower überreicht pro mente 2.300 Euro

Die ManpowerGroup verzichtet bereits seit drei Jahren auf die Produktion von Weihnachtsgeschenken und spendet den Betrag an Sozialprojekte in Österreich Die Weinhachtsaktion im Dezember 2012 geht an das pro menteProjekt "Einer für alle – Der soziale Nahversorger" (Nah&Frisch-Markt) in Weiz. Kürzlich überreichten Erich Pichorner (Geschäftsführer ManpowerGroup Österreich) und Anneliese Steiner (Niederlassungsleiterin ManpowerGroup Weiz) an Martin Faschingbauer, Heidemarie Mitiszek und Maria...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Drehmaschine und Fräsmaschine für Ruanda-Projekt.

Die Caritas Weiz und die Caritas Graz engagieren sich seit mehreren Jahren sehr erfolgreich, ehrenamtlich und ambitioniert in Ruanda. Bisher wurden Sozialprojekte wie Bau von Witwenhäusern, Kauf von Ziegen, Nähmaschinen und Fahrrädern, sowie direkte Hilfen an äußerst Bedürftige durch Kleidung, Schuhe usw. ermöglicht. Bei der vorjährigen Ruanda-Reise der Caritas (die Teilnehmer haben alles selbst bezahlt) konnte die Überzeugung gewonnen werden, dass die Hilfe direkt den Bedürftigen zukommt....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Neuer RLF-A 2000 für die Freiwillige Feuerwehr Tulwitz

HBI Hannes Walcher und OBI Franz Rainer präsentierten mehr als zufrieden den neuen RLF-A 2000 für die FF-Tulwitz. Die Raiffeisenbank Fladnitz an der Teichalm steuerte € 1.000,-- bei und freut sich gemeinsam mit der Wehrleitung über die wichtige Neuanschaffung.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Nicole Schmidhofer | Foto: GEPA

Nicole Schmidhofer & Fb-GreenEnergy – ein perfektes Team am alternativen Weg

Dass der alternative Weg nicht zwangsweise der leichtere Weg ist, weiß Fb-GreenEnergy als Anbieter von alternativen Energien. Als junges steirisches Unternehmen freut es uns deshalb besonders, wenn von uns unterstützte Menschen aus der Steiermark Erfolge feiern dürfen. Nach 2 Weltmeistertiteln bei den Junioren in Flachau/Altenmarkt 2007 und dem Olympiastart von Vancouver 2010 wurde Nicole Schmidhofer vom Glück verlassen: Eine schwere Verletzung beim Abfahrtstraining in Zermatt Ende November...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Kinder v.li.na.re: Andreas Grüner, Peter Ebner und Sandra Grüner
Hinten: die Sponsoren: v.li.na.re: Katrin Pieber (Raiffeisenclubbetreuerin RB Passail), Peter Steinbauer (Bezirksreferent Schibezirk VIII) und Vinzenz Lackner (Uniqa Versicherung) | Foto: WOCHE

Neue Schihelme für die Helden von Morgen

Stellvertretend für die fünf erfolgreichsten Nachwuchsschifahrer in den Kinderklassen des Schibezirkes VIII waren Andreas Grüner, Peter Ebner und Sandra Grüner bei der Übergabe der neuen Schihelme in der Raiffeisenbank Passail. Diese drei motivierten Nachwuchssportler sowie Kathrin Knoll und Michael Ettl zeigten mit sechs bzw. sieben Siegen im Bezirkscup des Schibezirkes VIII deutlich auf. Bezirksreferent Peter Steinbauer vom Schibezrik VIII möchte sich auf diesem Weg nochmals für das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
2b Klasse mit Raffeisen-GL Reinhold Schwarz, HS-Dir. Edmund Sackl, Raiffeisen-Jugendbetreuerin Doris Hadolt und HS EDV-Verantwortlichen Josef Lengheimer. | Foto: KK

Laptop-Anschaffung in der Hauptschule St. Ruprecht/Raab

Der Direktion sowie den LehrerInnen der Hauptschule St. Ruprecht/Raab ist es stets ein großes Anliegen ihren SchülerInnen die bestmögliche Ausbildung zu bieten. Um den technischen Fortschritt am Computer-Sektor auch im Schulalltag integrieren zu können, wurden zum Beginn des Schuljahres 2012/2013 16 Laptops angeschafft. Die Raiffeisenbank St. Ruprecht/Raab war begeistert von diesem Vorhaben und unterstützte die Hauptschule, indem Sie 2 Stück der Laptops sponserte. Bei der Übergabe der Geräte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
V. l.: Johannes Steinwender und Dir. Dieter Zaunschirm. | Foto: KK

Weihnachtsspende

Die Raiffeisenbank Weiz verzichtet bereits seit einigen Jahren auf die Übergabe von Weihnachtsgeschenken an ihre Kunden bzw. die Zusendung von Weihnachts- und Neujahrswünschen. Der damit freiwerdende Geldbetrag wird für soziale bzw. karitative Zwecke verwendet. Ein Teil dieses Budgets wurde in Form einer Weihnachtsspende von Dir. Dieter Zaunschirm an den Präsidenten des Lions Club Weiz, Johannes Steinwender, übergeben.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Seit Sommer 2012 verstärkt Mag. (FH) Kathrin Wesonig (30) die Unternehmensspitze des
steirischen Familienbetriebes Weitzer Parkett. | Foto: Weitzer Parkett

Verstärkung für die Geschäftsführung von Weitzer Parkett

Mag.(FH) Kathrin Wesonig wechselt in die Unternehmensspitze des Familienunternehmens. Seit Sommer2012 verstärkt Mag.(FH) Kathrin Wesonig (30) das junge Führungsteam des steirischen Familienbetriebes Weitzer Parkett. Zusammen mit ihrer Cousine Dr. Nicola Weitzer und ihrem Bruder DI (FH) Michael Wesonig, die beide im Frühjahr 2011 die Geschäftsführung übernommen haben, leitet Kathrin Wesonig fortan in siebenter Generation den Traditionsbetrieb. Den Einstieg ins Parkett und Stiegengeschäft machte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Foto: KK
2

Naintscher Nachwuchs mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet

Die Sportunion Naintsch legt seit vielen Jahren großes Augenmerk auf den Fußballerischen Nachwuchs. In dieser Saison hat man sich mit Anger, Birkfeld, Waisenegg zur Spielgemeinschaft SG Feistritztal zusammengeschlossen. Die U15 Mannschaften spielt in der Leistungsklasse und die U13 in der Nachwuchs Ost, alle Heimspiele werden in Naintsch gespielt. Der Start in die neue Saison war sehr gut und den Nachwuchsbetreuern ist es gelungen für alle Spieler neue Trainingsanzügen mit Unterstützung von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Die Wettkampfgruppen der FF-Kühwiesen mit HBI Johann Unger und Sponsor Peter Ochensberger bei der Übergabe der T-Shirts. | Foto: KK

Seminar-Wellnesshotel Ochensberger unterstützt FF-Kühwiesen

Schon seit Jahren verbindet die FF-Kühwiesen und das Seminar-Wellnesshotel Ochensberger  in St. Ruprecht an der Raab ein freundschaftlich-kameradschaftliches Verhältnis. Denn bereits in den 90er Jahren unterstützte Peter Ochensberger die damalige Feuerwehrwettkampfgruppe Kühwiesen mit T-Shirts. Bei einer neuerlichen Anfrage in diesem  Jahr war Herr Ochensberger abermals bereit, der Wehr T-Shirts zur Verfügung zu stellen. Am 19. Juli wurden diese, unter dem Beisein von HBI Unger, von Hotelier...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
1. BurnOut Symposium
3

BurnOut - Symposium in der Sternvilla Bad Tatzmannsdorf

Am 20. April von 14:00 bis 22:00 Uhr führen die BurnOut Experten des Sternvillateams durch einen aufklärenden Abend mit Wohlfühlcharakter. Sie sind herzlich eingeladen sich umfassend über das weit verbreitete Krankheitsbild BurnOut zu informieren. Bei BurnOut gibt es keine Diagnose per Blutbild oder Röntgen. Nur durch ein persönliches Gespräch mit einem Spezialisten für BurnOut kann das Stadium der möglichen Erkrankung des Betroffenen erfasst und entsprechende Maßnahmen unternommen werden. Eine...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • S. Barbara Ungerböck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.