Personaldienstleister Manpower überreicht pro mente 2.300 Euro

- V. l.: Martin Faschingbauer, Maria Ponhold, Heidemarie Mitiszek, Anneliese Steiner und Erich Pichorner.
- hochgeladen von Nina Darnhofer
Die ManpowerGroup verzichtet bereits seit drei Jahren auf die Produktion von Weihnachtsgeschenken und spendet den Betrag an Sozialprojekte in Österreich Die Weinhachtsaktion im Dezember 2012 geht an das pro menteProjekt "Einer für alle – Der soziale Nahversorger" (Nah&Frisch-Markt) in Weiz.
Kürzlich überreichten Erich Pichorner (Geschäftsführer ManpowerGroup Österreich) und Anneliese Steiner (Niederlassungsleiterin ManpowerGroup Weiz) an Martin Faschingbauer, Heidemarie Mitiszek und Maria Ponhold einen Scheck in der Höhe von 2.300 Euro.
Das Projekt des Nahversorgers ist eine Arbeitsrelevante Kompetenzförderung (ARKF) für Menschen mit psychischen Erkrankungen. 16 Betroffene arbeiten hier im Lebensmittelmarkt, im Café und der dazugehörigen Backstube. Ziel des Projektes ist es, dass die TeilnehmerInnen unter Anleitung eines Sozialtrainers und einer Fachtrainerin wieder Berufskompetenzen erwerben - und zwar unter arbeitsplatznahen Bedingungen. Durch gezieltes Training werden sie dabei unterstützt, den Einstieg in eine weiterführende arbeitsrehabilitative Trainings- bzw. Schulungsmaßnahme und in weiterer Folge ins Erwerbsleben vorzubereiten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.