Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Initiative der Stadtgemeinde:"Einkaufsservice für gefährdete Personengruppen". | Foto: Pixabay

COVID19
Neuer Einkaufsservice für gefährdete Personen - UPDATE

PURKERSDORF. (pa/sas) Es wurde eine Initiative der Stadtgemeinde - Bürgermeister Steinbichler & Vize Bürgermeister Kirnberger "Einkaufsservice für gefährdete Personengruppen" aufgrund der aktuellen Situation ins Leben gerufen. Ansteckung vermeiden Senioren, aber auch jüngere Menschen mit Vorerkrankungen, sollten momentan viel daheim bleiben um das Risiko einer Ansteckung mit Covid-19 zu minimieren. Spaziergänge im Wald etwa sind unbedenklich und zur Förderung der Gesundheit auch empfehlenswert,...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Rainbows unterstützt Kinder und Jugendliche im Umgang mit der Trennung der Eltern. | Foto: Rainbows
2

RAINBOWS
Unterstützung von Kinder und Jugendlichen

Der Jänner ist der Monat, in dem viele Paare beschließen, getrennte Wege zu gehen. Die Erwartungen, die an Weihnachten – dem Fest der Familie – da waren, haben sich nicht erfüllt. Die Beziehungskrise, die schon länger spürbar war, führt nun im neuen Jahr zu der Entscheidung, künftig getrennte Wege zu gehen. BEZIRK TULLN (pa). Die Trennung der Eltern wirbelt das Leben eines Kindes durcheinander und verlangt von ihm eine große Anpassungsleistung – unabhängig davon, ob die Eltern im Guten...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Klimavolksbehren mit starker Unterstützung | Foto: Foto: Verein Klimavolksbegehren

Klima bekommt Unterstützung

Klimavolksbegehren in Purkersdorf PURKERSDORF. (pa) Der Abend in den FoodCoop Räumlichkeiten stand unter dem Motto: „Vom Reden zum Tun“. Eine kleine Gruppe von Freiwilligen aus den Gemeinden Gablitz, Purkersdorf und Wolfsgraben sind zusammengekommen. Detailliert wurde über die Forderungen des Klimavolksbegehrens für eine stärkere Verankerung des Klimaschutzes in der Verfassung und im Bundesrecht, ein verbindliches und transparentes CO2-Budget, eine ökosoziale Steuer- und Abgabenreform und eine...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
 LAbg. Christoph Kaufmann, Bgm. Franz Dam, Katharina Ribisch, Pfarrer Clemens Kriz und Vizebgm. Leopold Weinlinger | Foto: ÖVP

Absdorf: Pfarrkirche saniert

Statische Gewölbesanierung und Sanierung des Glockenturms an der Pfarrkirche in Absdorf: Land NÖ fördert diese Maßnahmen finanziell ABSDORF (pa). Der Glockenturm der Pfarrkirche Absdorf wurde saniert. Neue Fenster, eine neue Spange für verbesserte Statik und ein neuer Glockenstuhl wurden in kurzer Zeit montiert. Für einen besseren Klang wurden die Glocken umgehängt, dazu auch die Holzhalterung erneuert. Das Land NÖ förderte diese Arbeiten finanziell, so der Landtagsabgeordnete Christoph...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: zVg

Gute Sache
Hilfslieferung nach Rumänien

MICHELHAUSEN (pa). Wieder konnte eine Hilslieferung nach Gura Humorului im Norden von Rumänien in die Schules Sf Andrei gesandt werden. Dank allen Spendern Helfer und der Fa BRUCHA Paneele in Michelhausen die den Transport übernahm. Organisiert wurde die Lieferung von den Familien Schwarz und Stadlmann.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das einsatzfreudige Team der Donau Versicherung mit Wirtschaftsleiterin Silvia Zimmer (RETTET DAS KIND NÖ). | Foto: RDK NÖ

Versicherer helfen
Unterstützung bei DONAU Social Active Day

ABSDORF/TULLN (pa). Neun Mitarbeiter der Donau Versicherung Tulln waren im Rahmen des DONAU Social Active Day wieder für RETTET DAS KIND NÖ im Einsatz. Sie setzten die Tradition fort, eine Einrichtung des gemeinnützigen Vereins mit ihrer Arbeitskraft zu unterstützen. Das engagierte Team kam am 19. September 2018 in die Außenwohngruppe Absdorf, wo sie die Holzfassade gestrichen und im Garten Sträucher geschnitten haben. In der Außenwohngruppe Absdorf werden zurzeit acht Kinder im Alter von 9 bis...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Junior hilft brav mit

Nachwuchs: Der nächste Chef des SB-Washcenters Car & Bike in Purkersdorf PURKERSDORF (bri). In den Ferien und in seiner Freizeit hilft Tobias Stangl gerne im Familienunternehmen mit. Seine Eltern betreiben das hochmoderne SB-Washcenter Car & Bike in Purkersdorf.

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Die Tage in Wien gestalteten sich für die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Hain-Zagging unterhaltsam, aber zugleich informativ. | Foto: Higer

Feuerwehr-Ausflug 2018 mit Besichtigung eines Sozialprojektes

Gemütlich und interessant gestaltete sich der zweitägige Feuerwehr-Ausflug mit Temper-Reisen in die Bundeshauptstadt Wien. HAIN-ZAGGING (pa). Zu Beginn besuchten die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hain-Zagging das "Time Travel Vienna", wo in den Kellergewölben des Michaelerklosters die Geschichte Wiens auch als 5-D-Kino gezeigt wurde. Nach einem ausgiebigen Mittagessen beim "Blunzenstricker" in Ottakring ging es zur Betriebsbesichtigung in die Ottakringer Brauerei mit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Stift unterstützt Notwohnungsprojekt von Caritas und Stadt in Klosterneuburg mit 12.000 Euro. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg

Stift unterstützt Notwohnungsprojekt von Caritas und Stadt in Klosterneuburg

Es gibt Schicksalsschläge und Situationen, die Menschen auch in unserem Land vor das schier unlösbare Problem stellen, keine eigene Wohnung (mehr) zu haben. Das Stift Klosterneuburg unterstützt das Projekt 2018 mit 12.000 Euro. KLOSTERNEUBURG (pa). Trotz ausgezeichnetem Sozialsystem gibt es in Klosterneuburg soziale bzw. wirtschaftliche Not zu lindern. Die Stadtgemeinde und das Stift Klosterneuburg machen gemeinsam aus „irgendwo übernachten“ ein Zuhause und helfen in Not geratenen Menschen....

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
AK-Direktor Joachim Preiß, AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser sowie der Leiter des Referates Steuer- und Wohnpolitik Gerald Fröhlich stellen die Steuersparwochen 2018 vor.  | Foto: AK NÖ

Steuersparwochen: „Holen Sie sich Ihr Geld zurück!“

Ab 1. März unterstützt die Arbeiterkammer Niederösterreich wieder beim Steuerausgleich BEZIRK TULLN / NÖ (red). „Jährlich bleiben rund 50 Millionen Euro bei der Finanz liegen, die eigentlich den niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern gehören“, sagt AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser. Daher gibt es auch heuer wieder die Steuersparwochen der Arbeiterkammer Niederösterreich, die vom 1. März bis 15. Juni laufen. „Bei den permanent steigenden...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Judith Siegrist , 5SPA mit E.B. | Foto: BASOP/BAfEP St. Pölten
2

"Project B": BASOP/BAfEP St. Pölten startet Flüchtlingshilfeprojekt

ST. PÖLTEN (red). Seit Mitte November unterstützen Schüler und Lehrer der Bildungsanstalt für Sozial- und Elementarpädagogik St. Pölten schutzsuchende Menschen. Angeboten werden regelmäßige Lernbetreuungseinheiten sowie freizeitpädagogische Angebote. Project B wurde ins Leben gerufen Auf Initiative engagierter Lehrer – mit Regina Schabasser, Norbert Müller und Peter Pumpler an der Spitze – wurde an der BASOP/BAfEP St. Pölten mit laufendem Schuljahr ein Projekt mit dem Titel „Project B“ ins...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
NÖGKK-Obmann Gerhard Hutter und NÖGUS-Vorsitzender Landesrat Ludwig Schleritzko begrüßen das neue Demenz-Angebot. | Foto: NÖGUS

NÖGKK: Neues Demenz-Service in St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Ab Jänner 2018 bietet das „Demenz-Service NÖ“ kostenlose persönliche Einzelberatungen daheim oder beim Info-Point im NÖGKK-Service-Center St. Pölten. Die Beratung übernehmen Demenz-Experten mit einschlägiger Ausbildung und langjähriger Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Demenz. Ziel: Betroffenen zu helfen selbstständig zu bleiben Über die kostenlose NÖ Demenz-Hotline 0800 700 300 (Mo-Fr 8.00-16.00 Uhr) bzw. per E-Mail an demenzservicenoe@noegus.at können Betroffene...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Verwalter Wilhelm Grubmüller, LAbg. Alfred Riedl, Kommandant Dominik Rauscher, Bgm. Josefa Geiger und Vizebgm. Johannes Albrecht
 | Foto: privat

Die Freiwillige Feuerwehr Elsbach baut um

Das Land NÖ unterstützt finanziell den Um- und Zubau des Feuerwehrhauses ELSBACH (red). Die Freiwillige Feuerwehr Elsbach, Gemeinde Sieghartskirchen, ist Schadstoffstützpunkt vom Abschnitt Tulln. Da deshalb der Platz im Feuerwehrhaus zu gering wurde, ist ein Zubau unumgänglich. Eine Fahrzeughalle mit Atemschutzwerkstatt zum Befüllen der Atemluftflaschen auch für weitere acht Feuerwehren der Gemeinde, ein Umbau auf barrierefreie Toilettenanlagen und eine Notstromversorgung wurden daher...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Sonja Pricken (SAM NÖ), Markus Thannhäuser (HELP ME), Uli Stambera (SAM NÖ), Andrea Pichler (HELP ME) und Sabine Caixeta-Neto (HELP ME) | Foto: SAM NÖ

"HELP me" unterstützt Tullner SOMA-Kunden

Junger Wohltätigkeitsverein für Familien in Österreich spendet 1.000 Euro. TULLN (red). Ein nachweihnachtliches Geschenk erwartet die Tullner SOMA Kunden in den kommenden Wochen. Dann werden 1.000 Euro in Form von SOMA Gutscheinen an die Besucher des Sozialmarktes ausgegeben. Der Betrag wurde von HELP me, dem jungen Wohltätigkeitsverein für Familien in Österreich gespendet.   Besonderes Zuckerl nach Umzug Der Vorstand des Vereins, bestehend aus Obfrau Andrea Pichler, Schriftführer Markus...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: privat
4

Rückblick: Kinderflohmarkt Klosterneuburg hat 2017 vielen Menschen geholfen

KLOSTERNEUBURG (red). Für den beliebten Kinderflohmarkt Klosterneuburg war das Jahr 2017, eines mit vielen wundervollen Momenten. Das unermüdliche Team rund um Gudrun Kaiser hat auch heuer wieder so vieles möglich gemacht und Träume wahr werden lassen. Gleich in der ersten Jahreshälfte war eines der größten Highlights die bestandene Matura (berufsbegleitend) eines Schützlings des Teams. Über Jahre hinweg betreute der Verein liebevoll den Werdegang von Sandra, die nun mittlerweile schon...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner
Die Freiwilligen Feuerwehren erhalten diverse Subvensionen für den Ankauf für ein Wechselladerfahrzeug bzw. für Hilfsleistungsfahrzeuge. | Foto: Symbolfoto Werilly

Beschluss: Subvention für die Freiwilligen Feuerwehren St. Pölten

ST. PÖLTEN. In ihren Sitzungen am 12. Dezember 2017 haben der Stadtsenat und der Gemeinderat der Landeshauptstadt St. Pölten unter anderem auch den Beschluss für die Subvention der Freiwilligen Feuerwehren gefasst. Neue Hilfeleistungsfahrzeuge Der Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Ratzersdorf wird für den Ankauf eines neuen Hilfeleistungsfahrzeuges eine Subvention in der Höhe von 105.167 Euro gewährt.  Die Umsatzsteuer für dieses neue Hilfeleistungsfahrzeug wird in der Höhe von 65.302,91 Euro...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Präsident Mader Richard, Monika und Annalena Jirousek, Lion Jonny Buchinger | Foto: Lions Prandtauer

Unterstützung: Lions übernehmen Therapiekosten

ST. PÖLTEN. Der Lions Club Prandtauer überreichte Annalena Jirousek einen Soforthilfecheck. Das Mädchen leidet an Trisomie, einem seltenen Gendefekt. Da eine Musiktherapie die sprachliche Kompetenz sowie die weitere Entwicklung fördert, übernehmen die Lions Prandtauer die Therapiekosten und unterstützen die Familie.

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Kinder in Bewegung | Foto: Foto: Noegus

"Tut gut" unterstützt Kinder bei Bewegung und Ernährung

Das Programm »Durch Dick und Dünn« der Initiative »Tut gut!« bietet Unterstützung für den Alltag an und betreut Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahre zu den Themen Ernährung, Bewegung, Psychologie und Medizin. Familien aus Niederösterreich können sich ab sofort zum Programm anmelden. „Bereits in der Kindheit legen wir den Grundstein für eine gesunde Entwicklung. Mit dem Programm »Durch Dick und Dünn« vermitteln wir übergewichtigen Kindern, Jugendlichen und deren Familien Spaß an einer...

  • Purkersdorf
  • Nikola Beck
Bezirksgeschäftsführer Reinhard Groiss mit NR und Bezirksparteiobmann Johann Höfinger: "Volles Programm, neuer Stil, neue Volkspartei". | Foto: Zeiler

VP: "Volles Programm, neuer Stil"

Bezirksparteiobmann Johann Höfinger informiert über anstehende Projekte der Region, die Arbeit und die Bürgerbeteiligung. BEZIRK TULLN. "Volles Programm, Neuer Stil, Neue Volkspartei" – so startet die Volkspartei Niederösterreich in den Sommer. Jugend, Sport, Kultur, Wirtschaft, Arbeit – all diese und noch viele andere Themen werden weitergetragen, aber trotzdem "setzen wir neue Schwerpunkte", führt Johann Höfinger, seines Zeichens Bezirksparteiobmann der ÖVP im Rahmen einer Pressekonferenz...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Jugendcoach Severin Tanzer beim Gespräch mit Bezirksblatt-Redakteurin Karin Zeiler.
2

"Bin Coach für Schüler"

Severin Tanzer berät Jugendliche bei schulischen Problemen und dem Übergang ins Berufsleben. BEZIRK TULLN. Als Fußballtrainer hielt er den Teamgedanken hoch, er selbst hat beim Sport immer Zugriff auf einen Coach. In der Möglichkeit so eine Funktion auch im Kontext von Schule und Beruf zu übernehmen, sieht er seine große Chance, die Zukunft vieler Schüler positiv mitgestalten zu können. Die Rede ist von Severin Tanzer, Jugendcoach der Caritas. Luftleerer Raum Seit 2013 wird die Möglichkeit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Jugendstadtrat Konrad Eckl, Frauenstadträtin Maria Theresia Eder und Sozialstadtrat Stefan Mann haben die Initiative zusammen ausgearbeitet. | Foto: privat

Ferienbetreuungsscheck: Drei Stadträte gemeinsam für Familien

Die Idee hinter dem Ferienbetreuungsscheck ist, dass es sozial gestaffelte Förderbeträge zur Unterstützung der Kinder geben soll. KLOSTERNEUBURG (red). Viele Familien stehen während der großen Sommerferien vor dem Problem, ihre Kinder in Ferienbetreuungseinrichtungen unterzubringen. Viele Familien, vor allem solche mit mehreren Kindern, oder Alleinerziehende Elternteile haben neben der zeitlichen Herausforderung auch das finanzielle Problem zu bewältigen, denn betreute Ferienbetreuungen kosten...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner
In der Tagesstätte in Mühlbach ist die Freue über die Spende groß. | Foto: privat

Spendenübergabe mit Tradition

Großartige Unterstützung der Caritas Tagesstätte in Mühlbach BAUMGARTEN (red). Der weihnachtliche Benefiz-Punsch „Hilfe für’s Leben“ vom Raiffeisen-Freizeitclub „Fit for Life“ in Baumgarten am Wagram ist ebenso bereits zur Tradition geworden, wie die Spende an die CARITAS Tagesstätte in Mühlbach am Manhartsberg. Bei einem Besuch in der Tagesstätte in Mühlbach wurde der Spendenscheck in Höhe von 1.300 Euro von Franz Weber, Obmann des Vereins „Fit for Life“, an die Klienten sowie...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Landesrat Stephan Pernkopf und LAbg. Alfred Riedl | Foto: NLK

Förderung: Neues Feuerwehrauto für Tulln

Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 66.000 Euro. TULLN (red). Die Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt beabsichtigt die Anschaffung eines neuen Hilfeleistungsfahrzeuges 3 mit Allradantrieb. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 66.000 Euro. "Deutliches Zeichen" für Sicherheit „Auch in Zeiten des Sparens und der knappen Budgetmittel sind dem Land Niederösterreich seine Freiwilligen Feuerwehren ein...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Landesrat Stephan Pernkopf und LAbg. Alfred Riedl | Foto: NLK

Förderung für neues Feuerwehrauto in Judenau-Baumgarten

Landesrat Pernkopf: "Gute Ausrüstung garantiert Sicherheit der Bevölkerung" JUDENAU-BAUMGARTEN (red). Die Freiwillige Feuerwehr Baumgarten am Tullnerfeld beabsichtigt die Anschaffung eines neuen Hilfeleistungsfahrzeuges 2 mit Allradantrieb. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 54.000 Euro. Garant für Sicherheit „Auch in Zeiten des Sparens und der knappen Budgetmittel sind dem Land Niederösterreich seine Freiwilligen Feuerwehren ein großes...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.