Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Claudia Hofmann liest mit Kindern der VS Kirchschlag. | Foto: OÖRK/Tröbinger

Lesecoach
Claudia Hofmann unterstützt Kids der VS Kirchschlag

An zwei Terminen kann heuer in Kirchschlag eine Ausbildung zum Lesecoach absolviert werden. KIRCHSCHLAG. Faire und gerechte Startbedingungen schaffen – unabhängig von sozialer Herkunft, Geschlecht, Bildungsstand und Einkommen. Dafür setzt sich das OÖ. Jugendrotkreuz mit einer Vielzahl von Maßnahmen ein und verstärkt seine Initiativen in Bildung. An das freiwillige Engagement von rund 400 Lern- und Lesecoachs an mittlerweile 194 Schulstandorten erinnert die Organisation am Welttag der Bildung am...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Ein Klient der Lebenshilfe sucht eine Unterstützung beim Lernen. | Foto: pixabay/Pexels

Freiwilligen-Einsatzmöglichkeit
Lernhilfe für Lebenshilfe-Klienten gesucht

LANDECK. In Landeck gibt es eine neue Einsatzmöglichkeit für Freiwillige: Ein junger Klient der Lebenshilfe sucht Unterstützung beim Lernen. Nachhilfe im "Kimm eini"Ein Klient der Lebenshilfe Landeck sucht jemanden, der ihn beim Lernen unterstützt und mit im lesen, rechnen und Rechtschreiben übt. Am Vormittag arbeitet er in einem Möbelhaus, den Nachmittag verbringt er im "Kimm eini", wo auch die Nachhilfe stattfinden würde. Informationen und Kontakt"Aufgrund der Omikronwelle sind die Leute...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Geh hin, wo der Pfeffer schrieb Erika Hager. | Foto: Verlag Bibliothek Provinz

Fortsetzungsroman
Geh hin, wo der Pfeffer wächst – Teil 13

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fortsetzungsroman: Mit der Buchverkauf wird das Projekt "AIDS-Waisenkinder in Theni", Indien, unterstützt. Es gibt zwar einen Kassettenrekorder, aber keine Walzermusik, außerdem regelmäßig Stromausfall. Die Tänzerinnen bringen Bollywood-Musik und dann geht es los. Es macht ihnen so viel Spaß, auch, weil sie einander in der Tanzhaltung berühren dürfen. Choreographisch entsteht ein buntes Tableau aus Bollywood-Bewegungen und Wiener Walzer-Schritten. Die Wege hinaus aufs Land...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ein Jahr Lesepatenschaft in Bad Häring

BAD HÄRING. Schon im Sommer 2013 meldeten sich die ersten engagierten Bad Häringer, um bei der Lesepatenschaft mitzuwirken. Es konnten zehn Lesepatinnen und ein Lesepate für das Projekt gewonnen werden. Im Herbst fiel dann mit einer zweistündigen Einschulung vom Lesekompetenzteam der offizielle Startschuss. 20 Kinder nahmen das freiwillige Angebot am Nachmittag in Anspruch, das sind 18 Prozent der gesamten Häringer Volksschüler. Beim wöchentlichen Zusammenkommen wurde nicht nur das Lesen geübt,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Danken den Lesepaten: GR Mirjam Dauber, Projektverantwortliche Irmgard Wörle, Angela Rainer (sone freiwilligenbörse), Direktorin Annemarie Prantl, Bgm. Dietmar Wallner (v.l.)
9

Erfolgreiches Projekt geht in die Sommerpause

JENBACH (dk). Seit zwei Jahren unterstützen Lesepaten Volksschülerinnen und Volksschüler, die Probleme mit dem Lesen haben. Für jeweils eine Viertel Stunde am Tag sitzen die ehrenamtlichen Jenbacherinnen und ein Jenbacher mit 17 Schülern am Vormittag in Einzeleinheiten zusammen. Dort haben die Jungen genügend Zeit, um sich auf korrektes Lesen zu konzentrieren. Die Lesepaten unterstützen sie dabei, wo immer es geht, sie geben ihnen Zeit, helfen ihnen und bringen ihnen so das Lesen bei. Zwei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Kufsteiner Lesepaten leisteten 3.000 Lesestunden

KUFSTEIN. Den Abschluss eines sehr erfolgreichen Lesepatenjahres konnten kürzlich die Lesepaten zusammen feiern. 36 Lesepaten waren im abgelaufenen Schuljahr in 8 Pflichtschulen (Kufstein, Oberlangkampfen, Niederndorf) tätig. Gemeinsam konnte an die 3.000 Lesestunden für die Kinder erbracht werden. Der Vorstand des Vereines Lesepatenschaft verbrachte mit den Lesepaten als kleines Danke gemeinsame Aktivitäten in Innsbruck. Eine Exkursion zum Verlang Jung Österreich und der Besuch des Museums...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.