Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Hubert Falzberger (li.) von der Pichler FPÖ stellt sich mit seiner Gemeindepartei hinter den ÖVP-Kandidaten Gerhard Seemann (re.) um weitere Streitigkeiten in der Komune zu verhindern. | Foto: ÖVP und FPÖ Pichl

Neuwahl in Pichl
FPÖ und ÖVP nun gemeinsam gegen Rot

Nach Wirbel in der Gemeinde und der anstehenden Neuwahl in Pichl lässt die FPÖ nun aufhorchen: Sie zieht sich aus dem bevorstehenden Wahlkampf zurück und stellt sich hinter den ÖVP-Kandidaten Gerald Seemann. PICHL BEI WELS. Nachdem, wie berichtet, in Pichl die Streitigkeiten zwischen Bürgermeister Franz Scheiböck (SPÖ) und seiner Amtsleiterin Ivana Turic eskalierten, legte der Ortschef das Amt nieder und rief zu Neuwahlen auf. Hierfür bringen sich nun ÖVP und FPÖ zusammen in Stellung:  „Nur...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Johann Halbwax, Katharina Horeischy-Weber, Andrea Blochberger und Bgm. Michael Kreuzer. | Foto: ÖVP Wiener Neustadt

Für Blau-Gelbes Miteinander
Unterstützung für Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner

"Für Blau-Gelbes Miteinander: Johanna Mikl-Leitner muss Landeshauptfrau von Niederösterreich bleiben" WIENER NEUSTADT(Red.). „Wir unterstützen unsere Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, da es gerade in diesen Zeiten einen Weg des Miteinanders braucht, alle Parteien müssen an einem Strang ziehen. Schmutzkübelkampagnen spalten unsere Gesellschaft. Johanna Mikl-Leitner hat in den letzten Jahren bewiesen, dass das Miteinander der richtige Weg ist und hat mit ihrem Einsatz Niederösterreich in...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Traiskirchens Bürgermeister Andi Babler startet in den Intensivwahlkampf um die Vorzugsstimmen. Er kandidiert auf Listenplatz 35 für die SPÖ (Liste 2). | Foto: DERFRITZ

NÖ Wahl
Bürgermeister Andreas Babler startet Vorzugsstimmenkampagne

Der Traiskirchner Bürgermeister Andreas Babler kandidiert am letzten Listenplatz – Platz 35 – für die SPÖ, Liste 2, für die niederösterreichische Landtagswahl am 29. Jänner. Jetzt geht es um die Vorzugsstimmen. Sollte er ein Mandat schaffen, will er sein Abgeordneten-Gehalt an soziale Einrichtungen spenden. Bablers Wahlkampf erhält auch prominente Unterstützung, zum Beispiel von Ex-Kanzler Christian Kern und von Musiker Roman Gregory. TRAISKIRCHEN. Der Traiskirchner Bürgermeister Andreas Babler...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Michael Bergmüller ist Leiter des Referats für Wahlen und Staatsbürgerschaft beim Land Salzburg. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
6

Bundespräsidentenwahl 2022
So kannst du deine Unterstützungserklärung abgeben

Die Wahl des Staatsoberhauptes rückt zunehmend näher. Bevor jedoch endgültig feststeht, wer sich zur Wahl aufstellen lassen kann, müssen die Anwärter auf den Posten des Präsidenten vor der Bundeswahlbehörde genügend Unterstützung aus der Bevölkerung nachweisen können. Diese Erklärungen können in den Gemeindeämtern oder dem Magistrat im Bundesland Salzburg beglaubigt werden. SALZBURG. Am 9. Oktober 2022 wählt Österreich eine neue Bundespräsidentin oder einen neuen Bundespräsidenten. Die...

  • Salzburg
  • Vanessa Arens
OÖVP Mining spendet € 1.000.- an die Volksschule Mining. | Foto: privat

OÖVP Mining
Spende an Volksschule Mining

Die Ortsgruppe der OÖVP in Mining hat die Mittel für eine Wahlveranstaltung an die Mininger Volksschule gespendet. MINING. Die OÖVP Mining verzichtet im heurigen Wahlkampf erstmalig auf die Durchführung einer Wahlveranstaltung. Stattdessen hat die Fraktion der OÖVP Mining, die Digitalisierung der Volksschule Mining unterstützt und konnte – rechtzeitig zum Schulbeginn - insgesamt EUR 1.000,- an die Direktorin der Volksschule Mining, Frau Christine Schießl, übergeben.

  • Braunau
  • Daniela Haindl
TVB-Wahl: Obmann-Kandidat Alexander von der Thannen kann mit breiter Unterstützung im Tal rechnen. | Foto: Thannen
2

Nur ein Kandidat
Obmann-Duell im TVB Paznaun-Ischgl abgesagt

ISCHGL/PAZNAUN (otko). Mit Alexander von der Thannen gibt es nur einen Obmann-Kandidaten. GF Andreas Steibl stellt sich nicht der Wahl. Spannendes Obmann-Duell Mit 16. Dezember endet die Ära von Cheftouristiker Alfons Parth. Seit 1987 leitet er als Obmann erfolgreich die Geschicke des TVB Ischgl bzw. des 2005 fusionierten Talverbandes Paznaun-Ischgl. Bei den Stimmgruppen zur Neuwahl bei der Vollversammlung in Ischgl scheint der Name des 62-Jährigen nicht mehr auf. In den letzten Wochen sah es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bezirksgeschäftsführer Reinhard Groiss mit NR und Bezirksparteiobmann Johann Höfinger: "Volles Programm, neuer Stil, neue Volkspartei". | Foto: Zeiler

VP: "Volles Programm, neuer Stil"

Bezirksparteiobmann Johann Höfinger informiert über anstehende Projekte der Region, die Arbeit und die Bürgerbeteiligung. BEZIRK TULLN. "Volles Programm, Neuer Stil, Neue Volkspartei" – so startet die Volkspartei Niederösterreich in den Sommer. Jugend, Sport, Kultur, Wirtschaft, Arbeit – all diese und noch viele andere Themen werden weitergetragen, aber trotzdem "setzen wir neue Schwerpunkte", führt Johann Höfinger, seines Zeichens Bezirksparteiobmann der ÖVP im Rahmen einer Pressekonferenz...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Tullns Bürgrmeister Peter Eisenschenk (2.v.li.) unterstützt Van der Bellen.

Tullner Stadt-Chef unterstützt Van der Bellen

Bürgermeisterinnen und Bürgermeister für Van der Bellen Pressekonferenz am 25. November 2016 TULLN / ÖSTERREICH (red). Immer mehr Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sprechen sich über Parteigrenzen hinweg bei der Bundespräsidentschaftswahl am 4. Dezember für die Wahl von Alexander Van der Bellen aus. In Wien wurde die überparteiliche Initiative „Bürgermeisterinnen und Bürgermeister für Van der Bellen“ vorgestellt. 136 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus allen neun...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das Unterstützerkomitee hat Mitglieder mehrerer Parteien und zahlreicher Berufsgruppen. | Foto: zVg

Bezirk Jennersdorf: Parteiübergreifendes Komitee unterstützt van der Bellen

Aus Mitgliedern unterschiedlicher Berufsgruppen und Parteien setzt sich das Komitee zusammen, das sich im Bezirk Jennersdorf zur Unterstützung von Bundespräsidentschaftskandidat Alexander van der Bellen gegründet hat. In dem Bezirk, in dem dessen Gegenkandidat Norbert Hofer im ersten Stichwahlgang auf 69,6 % der Stimmen kam, sei das "ein besonderes Zeichen", betont Komiteesprecherin Susanne Unger aus Deutsch Kaltenbrunn. Aus der SPÖ hat sich der ehemalige Landtagsabgeordnete Willibald Stacherl...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.