untersuchung

Beiträge zum Thema untersuchung

Die Umweltorganisation Greenpeace nahm österreichische Badegewässer, darunter die Alte Donau, unter die Lupe und untersuchte diese auf Plastikmüll. | Foto: Greenpeace/ Mitja Kobal
12

Greenpeace alarmiert
Hohe Mikroplastik-Belastung in der Alten Donau

Die Umweltorganisation Greenpeace nahm österreichische Badegewässer unter die Lupe und untersuchte diese auf Plastikmüll. Das Ergebnis sei erschreckend: in allen Wasserproben wurde Mikroplastik gefunden. Die Alte Donau in Wien hatte gar die zweithöchste Belastung aller untersuchten Seen. ÖSTERREICH/WIEN. Das Plastikmüll nicht nur die Flora und Fauna der Weltmeere belasten, zeigt eine aktuelle Untersuchung der Umweltorganisation Greenpeace. Diese nahm verschiedene Badegewässer in Österreich...

  • Wien
  • Kevin Chi
Hannah Schatz bei der Probennahme an der Ybbs im "Forschungsboot".
 | Foto: HLUW Yspertal
1 1

Projekt: Suche nach Plastik in der Ybbs

Schülerinnen suchten Mikroplastikbelastung in der Ybbs. Sie wurden in Amstetten, Waidhofen und Ybbs fündig. BEZIRK AMSTETTEN. Hannah Schatz und Yasemin Gedik, Schülerinnen der HLUW Yspertal, haben Mikroplastik zum Thema ihrer Diplomarbeit gemacht und untersuchen das Vorkommen und Verhalten von Mikrokunststoffen "im klassischen Sinn" sowie bioabbaubaren Kunststoffen in der Ybbs. Das wurde untersucht Untersucht wurde die Mikrokunststoffbelastung, welche nicht zu verwechseln mit der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Foto: Fotolia/Alterfalter

Mikroplastik in der Donau wird untersucht

LINZ. Kleine Kunststoffteilchen, die unter anderem aus Kosmetika, Duschgel, Zahnpasta, aus Textilien oder aus Fehlern in Produktion oder Handhabung von Kunststoffen stammen können, sind zunehmend ein Thema. Ein Umweltproblem, das noch sehr wenig untersucht ist. Diese kleinen Kunststoffpartikel, die kleiner als 5 Millimeter sind, werden in Kläranlagen nicht abgebaut und nicht zurückgehalten. Das Land Oberösterreich beteiligt sich daher an einer umfassenden Untersuchung von Mikroplastik in der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.