Untestützung

Beiträge zum Thema Untestützung

Nach 196 Tagen im Kinderhilfe Haus Graz ging es für die junge Familie nach Hause.  | Foto: KK
2

196 Tage
Deutschlandsberger Familie ist dankbar für "Zuhause auf Zeit"

Seit Februar leitet Nina Reiterer aus Stainz das Kinderhilfe Haus in Graz  und bietet damit gemeinsam mit ihrem Team Familien mit kranken Kindern ein "Zuhause auf Zeit" - so auch einer Familie aus der Bezirksstadt.  STAINZ/DEUTSCHLANDSBERG/GRAZ. Ein "Wink des Schicksals" sei es gewesen, der Nina Reiterer ins "Ronald McDonald Haus" nach Graz geführt habe. Mittlerweile hilft die Stainzerin gemeinsam mit ihrem Team und rund zehn ehrenamtlichen Mitarbeitern vielen Eltern von schwer kranken Kindern...

Den zahlreichen Pfaffenhofer Schülerlotsen wurde bei einem gemeinsamen Essen gedankt.  | Foto: Gemeinde Pfaffenhofen

Ein etwas anderes Jahr
Pfaffenhofer Schülerlotsen genießen die Ferien

PFAFFENHOFEN. Auch wenn das heurige Schuljahr etwas anders verlief und wegen Corona einige Wochen kaum ein Schüler oder eine Schülerin auf dem Schulweg anzutreffen war, hatten die Schülerlotsen während des restlichen Schuljahres genügend zu tun Sicherheit das ganze JahrTraditionell zum Schulschluss lud Bürgermeister Andreas Schmid, selbst auch aktiver Schülerlotse, zum gemeinsamen Essen und dankte allen herzlich für diesen wertvollen ehrenamtlichen Dienst zum Wohle und Schutz der Kinder. In...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Ausgelassenes Feiern im Club steht aktuell nicht am Wochenendplan. Experten fordern eine Lösung um Kultur zu retten. | Foto: Symbolbild: Pixabay/Stux
2

Wiener Partyszene
Rettung für Wiens Clubkultur gefordert

"Es läuft alles sehr langsam. Eine Rettung ist derzeit nicht in Sicht", erklärt Magdalena Augustin. Sie ist, gemeinsam mit León de Castillo und Sebastian Tomek, Teil der IG Kultur Wien. Ihr Anliegen: Wiens Club-Kultur retten! WIEN. Am Samstag, 8. August, ruft die IG Club Kultur gemeinsam mit Szenevertreter zur "SommerNachtTanzDemo #savetherave" auf. Anlass ist die derzeitige Situation, die seit März Künstlern, Veranstaltern, technischem Personal, sowie Raumbetreibern einen Strich durch die...

  • Wien
  • Sophie Brandl

Sommernacht der Marchfelder - Ergebnis präsentiert

"Bereits zum siebenten Mal gab es im heurigen Juni-Abend die Sommernacht der Marchfelder. 3000 Gäste fanden sich in Schloss Hof ein, fühlten sich wohl und amüsierten sich bestens", so Josef Buchleitner vom Ballkomitee bei der Ergebnispräsentation im Kulturhaus in Raasdorf. Viele neue Highlights standen diesmal am Programm u.a. die Winzer aus Carnuntum, ein Bar-Konzert oder die Livemusik zum Feuerwerk. Durch das Netzwerk vieler Menschen und Institutionen ist die Ballnacht wieder bestens gelungen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.