unverletzt

Beiträge zum Thema unverletzt

Ein Polizeihubschrauber war im Einsatz, um die Wanderin aus ihrer Notlage zu befreien. | Foto: BMI (Symbolfoto)
3

Mariazell
Nach alpiner Notlage Wanderin unverletzt gerettet

Großeinsatz am Dienstagabend, dem 11. Juli, in Mariazell: Eine 30-jährige Ungarin geriet in eine alpine Notlage. Die Frau konnte von den Besatzungen des Polizeihubschraubers und der Bergrettung Mariazell unverletzt mittels Taubergung aus ihrer Notlage befreit werden. MARIAZELL. Auf fremde Hilfe war am Dienstagabend eine 30-jährige Wanderin aus Ungarn angewiesen, nachdem sie Orientierung im alpinen Gelände verlor. Nach einer Nächtigung im Bereich des Hochschwabs wollte die 30-Jährige aus Ungarn...

Unglaubliches Glück hatten eine Pkw-Lenkerin und ihre Beifahrerin bei einem Unfall in Geistthal. | Foto: FF Södingberg
4

Auf der L315 in Geistthal
30-Meter-Absturz mit Pkw unverletzt überlebt

Am Freitag, dem 3. Februar, waren zwischen Geistthal und Stübing gleich mehrere Schutzengel in Einsatz. Denn eine 37-Jährige aus dem Bezirk Voitsberg stürzte auf der Landesstraße aufgrund eines Ausweichmanövers wegen eines Rehs 30 Meter einen Abhang hinunter. Am Auto entstand Totalschaden, die Lenkerin und ihre Beifahrerin blieben wie durch ein Wunder unverletzt. GEISTTHAL-SÖDINGBERG. Ein Bild des Schreckens bot sich den 18 Feuerwehrleuten der FF Geistthal und Södingberg, als sie am Freitag...

Trotz der großen Beschädigung des Wagens kam der 21-Jährige unverletzt davon.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Schwanberg/Facebook
2

Junger Lenker hatte Glück im Unglück
Schwerer Verkehrsunfall in Bad Schwanberg

Ein 21-Jähriger krachte in der Nacht auf Montag, dem 25. Juli, mit seinem Auto frontal gegen einen Stapel mit Baumaterial. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Wagen bis zur Fahrgastzelle zerstört - der junge Lenker blieb unverletzt.  BAD SCHWANBERG. Der Weststeirer war mit seinem Auto auf der B76 Richtung Wies unterwegs. Kurz nach Mitternacht kam er im Ortsgebiet von Bad Schwanberg rechts von der Fahrbahn ab und krachte frontal gegen einen Stapel mit Baumaterialien.  Glück im Unglück Die...

Die verunglückte Ikarus C42 B. | Foto: KK
1 4

Murtal
Flugzeug in Acker gestürzt, Insassen beinahe unverletzt

Leichtflugzeug geriet bei Landeanflug in Turbulenzen und stürzte in Acker nahe der Schnellstraße. MURTAL. Für eine Schrecksekunde sorgte am Mittwochabend der Absturz eines Leichtflugzeuges im Murtal. Die beiden Insassen hatten dabei Glück im Unglück. Der 64-jährige Pilot wurde leicht verletzt, sein 68-jähriger Begleiter blieb überhaupt unverletzt.  Turbulenzen Die beiden Männer waren am Abend in ihrer "Ikarus C42 B" vom Flughafen Zeltweg in Richtung Kärnten unterwegs, bevor sie wieder ins...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehren retteten das Wohnhaus. | Foto: FF/Horn
1

St. Peter am Kammersberg
Feuerwehr konnte Wohnhaus retten

Über 100 Feuerwehrmitglieder waren bei Brand am Pfingstmontag im Einsatz. ST. PETER/KBG. Keinen ruhigen Pfingstmontag hatten viele Feuerwehrmitglieder im Bezirk Murau. Gegen 4.30 Uhr brach dort ein Brand in einer Gartenhütte aus. "Das Feuer erfasste zunächst die Hütte und breitete sich anschließend auf ein nebenan befindliches Wohnhaus aus", berichtet die Landespolizeidirektion. Sieben Feuerwehren Deshalb haben die zuständigen Feuerwehren Peterdorf und St. Peter am Kammersberg ihre Kollegen aus...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Am Montag Morgen kam eine Fahrzeuglenkerin am Zubringer von der Straße ab. | Foto: FF Mooskirchen
3

Unfall am Zubringer
Pkw-Lenkerin und kleiner Hund gerettet

Am frühen Montag Morgen kam es am Autobahn-Zubringer Mooskirchen zu einem Verkehrsunfall, zum Glück gab es keine Verletzten. MOOSKIRCHEN. Am Montag verlor aus bisher noch ungeklärter Ursache eine Pkw-Lenkerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam am A2-Zubringer Mooskirchen in Fahrtrichtung Wien von der Fahrbahn ab. Erst nach einer längeren Strecke kam das Fahrzeug zum Stillstand. Ein nachkommender Pkw-Lenker leistete sofort Erste Hilfe. Die Feuerwehrsanitäter der FF Mooskirchen versorgten...

Der Pistendienst half bei der Suche am Kreischberg. | Foto: Verderber

Kreischberg
Sechsjähriger Bub verirrte sich neben Piste

Jäger hat den Sechsjährigen unverletzt gefunden - Suchaktion war nicht mehr nötig. KREISCHBERG. Ein turbulenter Schitag war es am Montag für eine 43-jährige Linzerin und ihre vier Kinder am Kreischberg. Bei der Abfahrt trennte sich die Gruppe und ein sechsjähriger Bub fuhr allein im sogenannten "Safariland" weiter. Da er allerdings nicht am Ende der Piste ankam, verständigten seine Begleiter das Liftpersonal. Gefunden Bergrettung, Pistendienst und Polizei suchten gegen 16 Uhr mit dem Skidoo...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Bergrettung machte sich in der Dunkelheit auf den Weg. | Foto: Bergrettung Pöls

Murau
Tourengeherin aus alpiner Notlage befreit

Bergrettung und Alpinpolizei konnten Suchaktion am Lachtal erfolgreich abschließen. OBERWÖLZ. 49 Einsatzkräfte von mehreren Bergrettungs-Gruppen und sechs Alpinpolizisten waren am Donnerstag gefragt, um eine Tourengeherin aus einer alpinen Notlage zu befreien. Die 60-jährige Frau war auf den Hohen Zinken im Lachtal unterwegs. Ihre Route führte über das "Große Lachtal" bis zum Gipfel des Schießecks. Unverletzt gefunden Als sie zurück zum Ausgangspunkt fahren wollte, dürfte die Frau ihre Route...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Brandeinsatz in Mellach | Foto: FF Kalsdorf
4

Fernitz-Mellach
Kinder bei Brand evakuiert

Gestern Nachmittag geriet in der Gemeinde Fernitz-Mellach eine an einem Einfamilienhaus errichtete hölzerne Pergola in Brand.  Gegen 15.50 Uhr bemerkten zwei Nachbarn eine starke Rauchentwicklung an der Südseite der Villa. Sie verständigten die Feuerwehr und begaben sich zum Haus, in dem sich zu diesem Zeitpunkt zwei Kinder alleine aufhielten. Ohne zu zögern evakuierten die Nachbarn die Kinder und begannen mittels Handfeuerlöscher erste Löscharbeiten. Vier Feuerwehren im EinsatzEinsatzkräfte...

Die Feuerwehr war mit 45 Helfern im Einsatz. | Foto: FF/Zeiler

Murtal
Feuerwehr musste Sattelschlepper bergen

S 36 war nach Verkehrsunfall rund viereinhalb Stunden lang gesperrt. MURTAL. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften war am Donnerstag bei einem Verkehrsunfall auf der Murtal Schnellstraße nötig. Aus bislang noch unbekannter Ursache kollidierte auf der S 36 zwischen Knittelfeld und Zeltweg ein Lastwagen mit einem Auto. Dabei durchstieß der Sattelschlepper die Leitschiene und kippte im Straßengraben zur Seite. Bergung Glück im Unglück hatten dabei die beiden Insassen des Pkw. "Sie blieben wie durch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehren waren rasch zur Stelle. | Foto: FF/Horn
4

Murau
Wohnhaus stand in Flammen, Kinder gerettet

Rund 100 Feuerwehrleute mussten am Sonntag zu einem Großbrand ausrücken. ST. GEORGEN/KB. Aus bislang noch ungeklärter Ursache kam es am Sonntag zu einem Großbrand in St. Georgen am Kreischberg. Das Feuer dürfte laut Angaben der Polizei kurz vor 20 Uhr im Obergeschoss eines Einfamilienhauses im Ortsteil Bodendorf in einem Zimmer ausgebrochen sein. Der Brand breitete sich rasch aus, da der obere Teil des Gebäudes aus Holz errichtet war. In Sicherheit Beim Eintreffen der Feuerwehren stand das Haus...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr Weißkirchen befreite den Schwan aus seiner misslichen Lage. | Foto: FF Weißkirchen

Tierischer Einsatz
Feuerwehr rettete Schwan aus Kraftwerk

Tierretter Alexander Sterlinger von der Feuerwehr Weißkirchen befreite einen Schwan aus seiner misslichen Lage. WEISSKIRCHEN. Ein Störfall wurde am vergangenen Donnerstag aus dem Murkraftwerk in Fisching gemeldet. Der Grund dafür war relativ schnell ausgemacht. Ein Mitarbeiter entdeckte in über zehn Metern Tiefe einen "abgestürzten" Schwan, der zwischen zwei Metallwänden eingeklemmt war. Die Einsatzkräfte mussten zu Hilfe gerufen werden. Sicherung Die Feuerwehr Weißkirchen rückte mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.