Unwetter

Beiträge zum Thema Unwetter

Grafik zu Unwetterwarnungen. | Foto: Grafik: UBIMET
2

Unwetterbilanz im Rekordjahr 2013


Starkregen im Frühling und viel Schnee zu Jahresbeginn, wenige Gewitter im Sommer TIROL/BEZIRK (niko). Das Jahr 2013 wird bereits jetzt als das Jahr der Extreme in die meteorologischen Geschichtsbücher eingehen – mit Rekordschneefall und Rekordregenmengen bis hin zu Rekordtemperaturen im Sommer. Im Gegensatz dazu steht ein bisher ausgesprochen wind-armes Jahr zu Buche. Und auch die Anzahl der Gewitter war so gering wie zuletzt vor rund 20 Jahren. Die regionalen Unterschiede sind jedoch zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zams: Nach den nächtlichen Gewittern war das große Aufräumen angesagt. | Foto: FFW Zams
8

Landeck-Zams: Großeinsatz nach schweren Gewittern

Insgesamt standen 195 Feuerwehrleute stundenlang im Einsatz. LANDECK/ZAMS. In den Abendstunden des 6. Septembers wurde der Talkessel Landeck-Zams sowie die umliegende Dörfer von einem schweren Gewitter mit anschließendem Starkregen heimgesucht. Dabei kam es vor allem in Landeck und Zams zu zahlreichen Überflutungen von Straßen, Kellern, Hauseingängen sowie Geschäfts- und Wohnräumen. Die alarmierten Feuerwehren aus Landeck und Zams konnten mit Unterstützung der Feuerwehren aus Ischgl, Kappl,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In Bruckhäusl wurden durch den Sturm am Sonntag Nachmittag einige Häuser abgedeckt. | Foto: ZOOM-Tirol
5

Wieder starke Unwetter im Bezirk

Am Wochenende waren die Einsatzkräfte zum wiederholten Mal gefordert BEZIRK (ck). Nach dem Hochwasser Anfang Juni und den zahlreichen heftigen Gewittern in den vergangenen Wochen, richtete besonders das Unwetter am Sonntag Nachmittag teils schwere Schäden an. Besonders dramatisch war die Lage in Bruckhäusl, wo gleich mehrere Häuser abgedeckt wurden. Behinderungen gab es auch durch zahlreiche umgestürzte Bäume und örtliche Überflutungen. Einige Straßen mussten deshalb gesperrt werden....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Am Gieringer Weiher wurde eine Luxuskarosse von Baum getroffen. | Foto: Foto: ZOOM-Tirol
12

Große Schäden nach Unwetter

TIROL/BEZIRK. Zahlreiche Schäden richteten heftige Unwetter am Sonntag im Unterland bzw. im Bezirk Kitzbühel an. Bäume wurden vom kräftigen Sturm bzw. einer "Windhose" entwurzelt. Ein Baum begrub am Gieringer Weiher in Reith ein Auto (Bild), der Lenker wurde verletzt. Im Kaiserbachtal waren Gäste eingeschlossen, bis mit einem Bagger die Straße wieder freigeräumt wurde. In Kössen mussten zwei Burschen aus einer Hochwasser-Notsituation gerettet werden. Fotos: ZOOM-Tirol

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Hahntennjochstraße nach Unwetter gesperrt

ELMEN/IMST. Zuerst Hitze, dann starke Regenfälle: Vergangenen Freitag um 19.45 Uhr musste die Hahntennjochstraße im Bereich zwischen Boden und Elmen für den Straßenverkehr gesperrt werden. Aufgrund des Unwetters wurde seitens der Behörde diese Sicherheitsmaßnahme in die Wege geleitet.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
In Zellbergeben kam es am Sonntag zu einem Murenabgang direkt im Ortskern in der Nähe des Autohauses. | Foto: Foto: ZOOM-Tirol
2

Unwetter betrifft auch Bezirk

Der Bezirk Schwaz kam bei den Unwettern vergangenes Wochenende relativ glimpflich davon. BEZIRK (dk). Die Regenfälle der vergangenen Wochen hielten auch am Wochenende an. Der Starkregen verursachte im Bezirk zahlreiche Schäden. Von Murenabgängen bis Überschwemmungen reichte die Bandbreite der Einsätze. Der Katastrophenzug rückte nach Salzburg aus. Zillertal betroffen Laut Hubert Schwarz von der BH Schwaz handelte es sich bei den Einsatzfällen im Bezirk hauptsächlich um Murenabgänge und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
3

Haus verliert den Boden unter den Füßen

Gestern waren wohl etliche Menschen geschockt als plötzlich ein Hang wegrutschte, auf dem ein Haus steht. Wieder verlor dadurch eine Familie ihr Heim, denn es wäre lebensgefährlich dort hinein zu gehen. Retten kann man dieses Haus wohl leider auch nicht mehr. Es scheint kein Ende zu nehmen und die Schicksale immer mehr zu zunehmen. In den Nachrichten von Tirol Heute konnte man den Rutsch live sehen: Tirol Heute 03.06.13

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Innbrücke Angath
2 9

der Inn steigt an

Am 02.Juni 2013 nehmen überall die Wassermassen enorm zu. Stellenweise sind Bäche bereits über die Ufer getreten, überschwemmten Ortsteile oder Straßen. Entwarnung kann immer noch nicht gegeben werden. Bilder aus Kirchbichl / Tirol am späten Nachmittag. Wo: Innschleife, 6322 Kirchbichl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Riesige Hagelschloße in Waidring - sehr ungewöhnlich für Anfang Mai.
14

Hagelunwetter auch in Waidring

WAIDRING. Über den Kaiserwinkl zog vorigen Freitag Abend ein Hagelunwetter mit Starkwind und traf auch die Region von Erpfendorf bis Waidring. Bis zu tennisball-große Hagelschloße richteten große Schäden in der Natur und an Objekten an; zahlreiche Autos wurden schwer beschädigt; in Waidring wurde auch eine Frau durch ein Hagelkorn am Kopf verletzt. Fotos: www.meinbezirk.at Fotos: Kogler, ZOOM-Tirol, FFW Schwendt

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das erste Gewitter dieses Jahres zog mit schwerem Hagel über Schwendt hinweg!
1 18

Schweres Hagelunwetter in Schwendt

SCHWENDT / Freitag, 03.05.2013 gegen 17:45 Uhr zieht ein schweres Unwetter von Westen her über das Ortsgebiet von Schwendt. Ca. 20 Minuten dauerte der Sturm an, enorme Massen an Regen und vor allem Hagel gingen nieder! Bis schlussendlich das gesamte Gebiet mit ca. 10 cm Hagel bedeckt war. Mit dem Schneepflug der Straßenmeisterei musste die Bundesstraße geräumt werden Die Hagelkörner hatten beinahe eine Größe, vergleichbar mit Golfbällen. Die in Blüte stehenden Obstbäume, Gärten und Balkonblumen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Katharina Hetzenauer
16

Grafenweg wurde verlegt, Gefahr für Wohnhäuser

HOPFGARTEN/BEZIRK (niko). Die starken Regenfälle vom Wochenende brachten Vermurungen und zahlreiche Überflutungen. Der Grafenweg in Hopfgarten wurde von einer Mure verlegt, die auch Wohnhäuser bedrohte. Die Bewohner wurden evakuiert, konnten nach Entspannung der Lage aber wieder zurückkehren. Auch in Westendorf/Oberwindau und in Oberndorf/Rissberg wurden Straßen verlegt. Im Bezirk standen die Feuerwehren im Dauereinsatz.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Defereggentalstraße | Foto: Baubezirksamt
3

Aufräumarbeiten sind abgeschlossen

Die Unwetter hinterließen schwere Schäden am den Osttiroler Straßen. Die Aufräum- und Sicherungsarbeiten kosteten rund 600.000 Euro. BEZIRK (red). Durch die starken Regenfälle Anfang November entstanden am Osttiroler Straßennetz erhebliche Schäden. Bei der Straßenmeisterei Matrei beträgt der Schaden rund 500.000 Euro. Die Straßenmeisterei Leisach, verbucht Schäden um rund 100.000 Euro. Unmittelbar nach den schweren Unwettern wurde mit den Aufräum- und Instandsetzungsarbeiten begonnen, welche...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
In Angath wurde u.a. dieses Haus durch das Unwetter abgedeckt. | Foto: Zoom Tirol
6

Heftiges Unwetter im Bezirk

Eine Spur der Verwüstung hinterließ das Unwetter am Samstag Abend. Der Schaden ist enorm. BEZIRK (ck). "Es war wirklich ein Horror und hat mich an amerikanische Tornados erinnert." So beschreibt Alexander Fuchs aus Ellmau, was er am Samstag Abend erlebt hat. Er stand in der Küche seiner Wohnung, als er das "dumpfe Grollen" hörte. Daraufhin lief er auf den Gang, kurz danach war das Dach eingestürzt. Ellmau traf es am Samstag besonders schlimm. Viele Dächer wurden schwer beschädigt, die Loferer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Die Brennerstraße im Gemeindegebiet von Schönberg ist derzeit nach einem Hangrutsch nur einspurig befahrbar. Das Material wird abgeräumt und der bestehende Steinschlagschutz verlängert. | Foto: Land Tirol

Schäden durch Unwetter in Schönberg und Vals

SCHÖNBERG/VALS (cia). Schwere Regenfälle verursachten in der Nacht auf Sonntag Schäden in der Region. Im Gemeindegebiet von Schönberg drohte ein Hangrutsch die Brennerstraße zu verlegen. Landesgeologie und Straßenmeisterei sicherten den Gefahrenbereich ab, sodass die 4000 Teilnehmer des Ötztal-Radmarathons die Strecke passieren konnten. Für die Zeit der Räumung kam es zu einer einspurigen Verkehrsführung. Außerdem wird der bestehende Steinschlagschutz verlängert. Die schweren Gewitter...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
8

Hangrutsch in Arzl im Pitztal

Durch die starken Regenfälle kam es in der Nacht zum Sonntag (26. August) zu einem Hangrutsch in Arzl. Oberhalb der Agrarsäge am Burgstall rutschte doch eine beachtliche Fläche an Erdreich und Bäumen zu Tal. Zum Glück ereignete sich dieser Hangrutsch in unbewohnten Gebiet außerhalb des Ortsbereiches und die Schäden halten sich so in Grenzen. Wo: Agrarsäge, Arzl 200, 6471 Arzl im Pitztal auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
7

Wieder starke Unwetter in St. Johann in Tirol

Ein starkes Unwetter hielt am Samstagabend die Feuerwehren der Bezirke Kufstein und Kitzbühel auf Trab. Durch einen großflächigen Stromausfall wurde die Situation erschwert da keine Pager und Sirenenalarmierung in St. Johann möglich war. So wurde mittels Handy von Mann zu Mann gerufen um genügend Leute zusammenzutrommeln. Nach eienr halben Stunde konnte dank Notbetrieb die Sirene ausgelöst werden. Im Weiler Reitham wurde ein Dach eines Bauernhauses abgedeckt, durch den Ausfall des Stroms fielen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Stefan Wörgetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.