Unwetter

Beiträge zum Thema Unwetter

Ein 23-Jähriger blieb aufgrund der Wassermassen in einer Unterführung in Kirchbichl stecken. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Unwetter
PKW blieb in überfluteter Unterführung in Kirchbichl stecken

Autofahrer versuchte eine Unterführung zu durchqueren, obwohl diese bereits überschwemmt war. Er blieb in weiterer Folge stecken, am Auto entstand vermutlich Totalschaden. KIRCHBICHL. Ein 23-Jähriger war am Sonntag, den 15. August gegen 18:10 Uhr mit einem PKW unterwegs, als ein heftiges Gewitter mit Starkregen einsetzte. Aus diesem Grund wurde eine Unterführung der Langkampfener Straße überschwemmt. Der 23-jährige PKW-Lenker entschied sich trotzdem dafür, in die Unterführung einzufahren. Nach...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Es besteht eine Unwetterwarnung für Sonntagabend und Montag Nachmittag. | Foto: Pixabay/jplenio (Symbolbild)

Wetter Tirol
Unwetterwarnung für Tirol

TIROL. Es gibt eine Warnstufe "Orange“ der ZAMG für Sonntag und vor allem Montag Mittag bis Abend. Es besteht erhöhte Gefahr von starken Niederschlägen und Hagel mit Rutschungen, Muren und Überflutungen. Es wird empfohlen Fenster, Türen sowie Dachfenster und Lichtkuppeln zu schließen und Wasserstände online zu beobachten. Unwetter WarnungDie Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) gibt für heute, Sonntagnachmittag bis –abend sowie vor allem auch für morgen, Montagmittag bis in die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Wochenende wird sommerlich, doch ab Montag sorgt eine Kaltfront für Regen und Gewitter. | Foto: Pixabay/suju-foto

Bis zu 33 Grad
Hoch Elfi sorgt am Wochenende für sommerliche Temperaturen

TIROL. Am Wochenende erwartet uns in ganz Tirol noch einmal hochsommerliches Wetter, bevor am Montag eine kräftige Kaltfront aufzieht. Das Hoch namens Elfi bringt am Samstag und Sonntag noch einmal feuchtwarmes Wetter. Die Temperaturen liegen zwischen 27 und 33 Grad. Am Nachmittag muss mit lokalen Hitzegewittern gerechnet werden, großteils überwiegt aber der Sonnenschein. Unwettergefahr am Montag Ganz anders sieht es dann bereits am Montag aus: Der Tag beginnt schwülwarm, doch aus Westen zieht...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei Gewittern im Gebirge gilt es einiges zu beachten. | Foto: pixabay
6

5 Tipps zur Risikominderung
Gewitter am Berg

TIROL. Wie sollte man sich verhalten, wenn man beim Wandern von Blitz und Donner überrascht wird?  Richtige Zeitplanung sowie zeitiges Umkehren sind wesentlich, um nicht in ein Gewitter zu kommen. Mithilfe einfacher, aber effektiver Verhaltensregeln, kann man seine Situation bei Gewittern am Berg verbessern. Mit diesen 5 Tipps sind Sie auf solche Situationen bestens vorbereitet. 5 Tipps zur Risikominderung So schnell wie möglich ausgesetzte Grate und alleinstehende Erhebungen wie Gipfelkreuze...

  • Tirol
  • Yannik Lintner
Diese Woche wird endlich wieder sommerlich warm! Temperaturen bis zu 30 Grad werden erreicht. | Foto: Pixabay/Kathas_Fotos (Symbolbild)

Wetter Tirol
Sommer kommt wieder in Fahrt

TIROL. Bisher hatten wir einen eher durchwachsenen Sommer 2021. Das könnte sich in dieser Woche endlich ändern. Nach Angaben der Wetterexperten kommt der Sommer wieder in Fahrt, die Temperaturen klettern auf über 30 Grad.  "Warme Luftmassen subtropischen Ursprungs"Bereits am Dienstag merken wir den Wetterumschwung, nur ein paar Wolkenfelder queren das Land. Ein paar Schauer und Gewitter werden uns allerdings am Nachmittag in Teilen Tirols nicht erspart bleiben.   Am Mittwoch überwiegt bei nur...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Samstag wird noch das beste Wetter für uns bereithalten. Der Sonntag wird wieder verregnet.  | Foto: Ubimet

Wetter Tirol
Verregnetes Wochenende mit Ausblick auf Sonne

TIROL. Das Wochenende steht an und mit ihm die große Frage: wie wird das Wetter? Zumindest wird es wieder etwas wärmer, auch wenn wir die dauernden Schauer nicht ganz los werden. Start ins WochenendeFreitags sind noch immer ein Wolken, besonders in Nordtirol, zu entdecken. Im oberen und mittleren Inntal und südlich davon ist es etwas freundlicher, hier fallen meist nur ein paar Tropfen. Ab Mittag wird es aber endlich überall etwas sonniger, lediglich in Osttirol kann es Nachmittags ein paar...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Unwetter riss Bäume in Breitenbach am Inn um. | Foto: ZOOM.Tirol
9

Feuerwehreinsatz
Gewitter entwurzelt Bäume in Breitenbach

Starkes Unwetter riss Bäume in Breitenbach um, Feuerwehr war mit Aufräumarbeiten beschäftigt. BREITENBACH AM INN, BEZIRK KUFSTEIN. Ein heftiges Gewitter zog am Freitag, den 30. August gegen 16:00 Uhr über Breitenbach, Angerberg, Angath, Kirchbichl und Wörgl. Dabei setzte auch starker Hagel ein, der auf den Straßen liegen blieb. Im Breitenbacher Ortsteil Kleinsöll wurden sogar mehrere Bäume entwurzelt, die Feuerwehr war im Einsatz. (red) Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
War der Frühling gefühlt und gemessen noch kühl und wechselhaft, so haben sich die Vorzeichen Anfang Juni rasch gedreht. | Foto: Ubimet

Sommer 2021
Ein Sommer mit vielen Wetter-Schlagzeilen

TIROL. Der meteorologische Sommer 2021 hat so gut wie jede Woche wetterbedingt für Schlagzeilen gesorgt. Laut den Experten der Österreichischen Unwetterzentrale wurde der Sommer bislang durch extreme Trockenheit und unwetterträchtige Südwestlangen geprägt.  Vom kühlen Frühling zum heißen SommerDer Frühling 2021 zeigte sich noch von einer kühlen und wechselhaften Seite, doch der Sommer in diesem Jahr sorgte rasch für andere Verhältnisse. Stabile Hochdruckgebiete, Zufuhr heißer Luftmassen aus...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Wochenende in Tirol wird warm, ist aber mit Schauern und Gewittern gespickt.  | Foto: Pixabay/stevepb (Symbolbild)
1

Wetter Tirol
Warmes aber gewittriges Wochenende

TIROL. Nachdem wir in den letzten Tagen das Sommerwetter genießen konnten, kann es am Wochenende, bei heißen Temperaturen in Tirol, immer wieder zu Gewittern und Regenschauern kommen.  Lokale SchauerDie Temperaturen sind am Freitag, kurz vor dem Wochenende, weiter hoch, jedoch lassen sich am Nachmittag hin und wieder ein paar Quellwolken blicken. Diese können kurze Schauer oder Gewitter mit sich bringen. Im Inntal erreichen die Temperaturen bis zu 30 Grad.  Am Samstag ist es am Vormittag noch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Diese Woche haben wir beste Bedingungen für einen Badeausflug! Die Temperaturen spielen mit.  | Foto: Pixabay/Letiha (Symbolbild)

Wetter Tirol
Eine Woche mit Badewetter

TIROL. Nach den Unwettern und den vielen Regenschauern, können wir uns diese Woche auf deutlich mildere Tage und höhere Temperaturen freuen. Bis einschließlich Freitag dominieren warme Luftmassen. Bade- und Wanderwetter in SichtDank Hoch Dana können wir in den nächsten Tagen sonniges Wetter genießen. Wenn doch ein paar Wolken auftauchen, sind sie sehr willkommene Schattenspender.  „Beste Bedingungen also für einen Ausflug an die heimischen Seen“, so Manfred Spatzierer, Chefmeteorologe der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Laut den Meteorologen rollt die zweite Hitzewelle des Jahres auf uns zu. Zwar wird sie nur von kurzer Dauer sein und mit Gewittern beendet, jedoch werden die Temperaturen uns arg ins Schwitzen bringen.  | Foto: Pixabay/kareni (Symbolbild)

Wetter Tirol
Sommerhitze mit Gewittern steht uns bevor

TIROL. Eine kleine Hitzewelle mit anschließendem Gewitter-Wetter steht uns bevor, so prognostiziert es zumindest die Österreichische Unwetterzentrale. Für Dienstag und Mittwoch sind Sommer-Temperaturen angesagt. Zweite Hitzewelle des JahresLaut den Meteorologen rollt die zweite Hitzewelle des Jahres auf uns zu. Zwar wird sie nur von kurzer Dauer sein und mit Gewittern beendet, jedoch werden die Temperaturen uns arg ins Schwitzen bringen.  „Mit einer Länge von nur drei Tagen erfüllt diese so...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Einsatzkräfte standen teilweise bis zur Hüfte im Wasser.
27

Bildergalerie
Unwetter sorgt in Zirl und Reith für Feuerwehr-Einsätze

REITH, ZIRL. Die Freiwillige Feuerwehr Zirl war am vergangenen Samstag im Dauereinsatz. Das wütende Unwetter sorgte für die ein oder andere Überschwemmung und Mure. U.a. war die Unterführung vom Zirlerberg-Geistbühelweg(B177) komplett unter Wasser. Im Bereich Brunntal ging eine Mure ab. Sogar Hagelkörner regneten vom Himmel.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
In Großpetersdorf (BGLD) mussten die Einsatzkräfte  mehrmals ausrücken. Das komplette Dach eines Hochhauses wurde abgetragen und beschädigte
das Nebengebäude sowie die neben stehenden Fahrzeuge. | Foto: Oliver Class
1 3

Muren, Sturm und Gewitter
Unwetter hielten Einsatzkräfte auf Trab

Am Samstag verursachten von Tirol bis zum Burgenland heftige Unwetter teils schwere Schäden.  ÖSTERREICH. Entwurzelte Bäume, überschwemmte Keller und verstopfte Kanäle – die Feuerwehr hatte am Samstag alle Hände voll zu tun. Starkregen und Wind haben im Raum Kötschach-Mauthen zu überfluteten Straßen und Kellern, sowie zu verstopften Kanälen geführt. Laut Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) waren bis zum frühen Abend 55 Feuerwehren im Einsatz. Genauso waren Teile von der Obersteiermark...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Adrian Langer
Die Blitzdichte im Sommer 2020 auf Gemeindebasis | Foto: UBIMET

306.400 Ampere
Stärkster Blitz 2020 in Osttirol gemessen

TIROL. Das Blitzmessnetz von UBIMET hat im zurückliegenden Sommer österreichweit exakt 1.162.405 Blitzentladungen registriert – weniger Blitze als üblich. Der stärkste Blitz wurde in Anras in Osttirol gemessen. Ähnlich viele Blitzentladungen wie im Sommer 2019 wurden heuer von 1. Juni bis 31. August in Österreich gezählt. Damit liegt dieses Jahr unter dem Durchschnitt der letzten 10 Jahre. „Aufgrund mehrerer Höhentiefs entstanden vor allem im Juni deutlich weniger Gewitter als üblich“, sagt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der kommende Freitag wird noch einmal richtig heiß und sonnig! | Foto: Pixabay/Hans (Symbolbild)

Wetter Tirol
Noch einmal Hitze für den Sommer 2020

TIROL. Nachdem in den letzten Tagen der Sommer durch heftige Gewitter immer wieder unterbrochen wurde, prognostizieren die Meteorologen von Ubimet für Freitag einen Tag voller Hochsommerhitze. Doch dies hält nicht all zu lange an: Schon am folgenden Samstag sind heftige Gewitter angesagt. Noch einmal HochsommerZwar wird in zwei Wochen der meteorologische Herbst beginnen, doch der Sommer 2020 wird diese Woche noch einmal zuschlagen. Schon Morgen, am Mittwoch, erwarten uns in Tirol warme...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: zeitungsfoto.at
3

Starkregen und Gewitter hatten Folgen
Stadlingerbach trat teilweise über die Ufer

SILZ/STAMS. Nach heftigen Regenfällen und Gewitter lief gestern, 13.08.2020 der Stadlingerbach in Silz und Stams über die Ufer. Die Feuerwehren rückten aus, auch schweres Gerät wie Bagger und LKW konnte schnell organisiert werden, um das Ablaufen des Wassers wieder sicherzustellen. Der mitgespühlte Schlamm und auch Steine wurde aus dem Bachbett entfernt und weitere Überflutungen dadurch verhindert. Im Einsatz standen die Feuerwehr Silz und die Feuerwehr Stams.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Aktuelle Info: Die Sellraintalstraße ist bis auf kleiner Behinderungen durch die Aufräumarbeiten auf gesamter Länge befahrbar. | Foto: zeitungsfoto.at

Unwetter-Update
Sellraintal: Derzeit noch ein "blaues Auge" ...

"So wie es derzeit ausschaut, sind wird beim gestrigen Unwetter mit einem blauen Auge davongekommen", resümiert der Grieser Bürgermeister Martin Haselwanter. Wie berichtet, war es nach dem starken Gewitter in den Nachtstunden zu Vermurungen gekommen. Die Sellraintal-Landesstraße ist aber entgegen anders lautender Meldungen befahrbar. Starker Hagelschlag im Rosskogelgebiet hatte Folgen. Besorgte Blicke gelten in Gries im Sellrain vor allem dem Auffangbecken, das laut Bürgermeister Martin...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
An mehreren Stellen kam es zu Murenabgängen – die Aufräumarbeiten sind im Gange! | Foto: zeitungsfoto.at
23

Murenabgänge
Schweres Unwetter im Sellraintal

Die gestrigen schweren Unwetter in den Abend- und Nachtstunden sorgten auch im Sellraintal für viele Arbeit der Einsatzkräfte. Die Sellraintalstraße wurde im gesamten Verlauf von mehreren Muren verlegt. Die Aufräumarbeiten sind derzeit in vollem Gang. Kritisch ist derzeit die Lage ersten Berichten zufolge im Bereich von Gries im Sellrain, da hier das Auffangbecken fast voll ist. Detaillierte Informationen folgen – die Bilder zeigen das Ausmaß des Ereignisses! Alle Fotos: zeitungsfoto.at/Daniel...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Überflutung. | Foto: ZOOM-Tirol
12

Itter/Hopfgarten - Unwetter
Mure, Überflutung im Bereich Riesberg, Kühle Luft

HOPFGARTEN, ITTER. Am späten Nachmittag bzw. am frühen Abend des 2. Juli kam es in Hopfgarten und Itter in den Bereichen Riesberg und Kühle Luft bei einem schweren Unwetter zu Vermurungen und Überflutungen. In Itter ging eine Mure auf eine Gemeindestraße ab; auch eine Bahnunterführung stand unter Wasser, Keller mussten ausgepumpt werden. Tirolweit wurden rund 60 Feuerwehreinsätze registriert. Fotos: ZOOM-Tirol

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im nördlichen Baulosbereich der geplanten Schlossgalerie ist in der Nacht von Sonntag auf Montag eine Felsnase abgebrochen. 5.000 bis 6.000 Kubikmeter Gestein sind die gesperrte L 76 Landecker Straße und in den Inn gestürzt. | Foto: Land Tirol
1 20

Baustelle Schlossgalerie
Felssturz auf der L76 Landecker Straße im gesperrten Baulosbereich - mit Bildergalerie

LANDECK. Im Bereich der Baustelle der Schlossgalerie Landeck ereignete sich in der Nacht von Sonntag auf Montag ein Felssturz. Felssturz in der Nacht von Sonntag auf MontagIn der Nacht von Sonntag auf Montag kam es gegen Zwei Uhr im Bereich der Baustelle der Schlossgalerie auf der L76 Landecker Straße zu einem Felssturz. 5.000 bis 6.000 Kubikmeter Gestein haben sich in der Nacht von Sonntag auf Montag oberhalb der geplanten Schlossgalerie gelöst und sind im nördlich Bereich des Baufeldes auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Am Samstag gibt es nochmal Sonne satt, bevor am Sonntag Schauer und Gewitter den Himmel dominieren.  | Foto: Pixabay/kie-ker (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Samstag nochmal baden, bevor Schauer und Gewitter folgen

TIROL. Momentan kann sich Tirol über warme angenehme Temperaturen freuen,  die sich ab und zu mit Gewittern und Schauern abwechseln. Am Samstag erwartete uns ein Bilderbuch-Badetag mit Temperaturen bis zu 35 Grad. Leider hält dies nicht lange, denn für Sonntag sind Schauer, Gewitter und Temperaturrückgang angesagt.  Am Samstag noch die Sonne genießenAm Freitag können wir uns temperaturmäßig schon einmal auf einen wunderbaren Badetag einstellen. Der letzte Werktag macht uns gute Laune mit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Tabelle mit den bisherigen Höchstwerten im Juni | Foto: Ubimet
3

Wetter in Tirol
Wochenende weiterhin Hitze - nächste Woche "normale" Temperaturen

TIROL. Mit dem gestrigen Donnerstag erreichte Österreich den bisher heißesten Tag in 2019, in Hermagor wurden 38,1 Grad gemessen. Auch in Tirol gab es reihenweise neue Temperaturrekorde. Für das kommende Wochenende ist weiterhin Hitze angesagt, mit ihr einher gehen leider auch Waldbrandgefahr und große Trockenheit.  Der wärmste Juni der MessgeschichteWenn nach diesem Wochenende der Monat zu Ende geht, liegt auch der wärmste Juni der Messgeschichte hinter uns. Neben Kärnten und der Steiermark...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.