Unwetter

Beiträge zum Thema Unwetter

Gottfried Waldhäusl besichtigt die Schäden auf den Feldern. | Foto: FPÖ NÖ
2

Gottfried Waldhäusl
"Nach starkem Hagelschaden schnelle Hilfe für Bauern notwendig"

Zwei aufeinanderfolgende Hagelgewitterzellen führten bereits Anfang Juni im Grenzbereich der Bezirke Gmünd und Waidhofen zu beträchtlichen Schäden. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA-GMÜND. Speziell in den Gemeinden Schrems und Vitis kam es zu regelrechten Verwüstungen von landwirtschaftlichen Nutzflächen. „Es ist unvorstellbar, was hier der Hagel angerichtet hat! Vor allem die massiven Schäden an der Königskultur Kartoffel haben beträchtliche Auswirkungen auf die Einkommensbildung der Bauernfamilien im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Sturm entwurzelte einen Baum, dieser fiel auf ein geparktes Auto. | Foto: FF Niederschrems
17

Unwetter zog über den Bezirk Gmünd

Vergangenen Sonntag Nachmittag zog ein Unwetter über Teile des Bezirkes. Zahlreiche kleinräumige Überflutungen und umgestürzte Bäume waren die Folge. Kurz nachdem die Freiwilligen Feuerwehren in den Bezirken Gmünd, Waidhofen und Zwettl Unwetterwarnungen erhalten hatten, folgten die ersten Alarmierungen. Die FF Hoheneich wurde auf die Landesstraße Richtung Pürbach gerufen, um mehrere umgestürzte Bäume zu beseitigen. Der eigentliche "Routine-Einsatz" musste jedoch mehrfach unterbrochen werden, da...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Hier kommen traurige Erinnerungen an das Jahrtausendhochwasser wach
2 67

Starke Unwetter erforderten auch in Gmünd zahlreiche Feuerwehreinsätzen

Die sindflutartigen Regenfälle führten auch im Gmünder Raum teilweise sogar zu Überflutungen von Straßen und Kellern Gmünd (wak) Die Unwetter mit heftigen Gewittern und sindflutartigen Regenfällen und Hagel suchten am Samstag, den 28.Juli 2012 auch den Gmünder Raum heim. Auch die Mühlgasse in Gmünd mußte wieder einmal gesperrt werden, da im Bereich des Aufzugs und der Fahrschule die Straße überflutet war. Für die Bewohner der Mühlgasse wecken derartige Regenfälle immer schlimme Erinnerungen an...

  • Gmünd
  • Walter Kellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.