Unwetterschäden

Beiträge zum Thema Unwetterschäden

Im Schloss Großsölk trafen sich die Bürgermeister der betroffenen Gemeinden, Landesrat Johann Seitinger sowie Vertreter einiger Behörden. | Foto: Mörschbacher

Vorkehrungen für den Unwetterschutz

Landesrat Johann Seitinger informierte im Schloss Großsölk über Maßnahmen nach den schweren Unwettern. Wie wichtig der Ausbau der Schutzmaßnahmen zur Vorbeugung von Klimakatastrophen ist, haben die Bürger der Obersteiermark in den letzten Wochen am eigenen Leib erfahren müssen. Zu diesem Thema fanden sich der Wasserlandesrat Johann Seitinger zusammen mit den Bürgermeistern der Gemeinden Irdning-Donnersbachtal, Öblarn-Niederöblarn, Sölk und St. Gallen, Vertreter der Wildbach- und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Unwetterschutz steht an erster Stelle | Foto: Feuerwehr Griffen

Griffen ergreift Maßnahmen gegen Unwetter

Bei der Gemeinderatssitzung erklärte Bürgermeister Josef Müller, dass der Unwetterschutz an erster Stelle stehe. GRIFFEN. Gestern tagte der Griffner Gemeinderat zum zweiten Mal in diesem Jahr. Diskutiert wurde unter anderem über die Mehrkosten, die wegen den Unwetterschäden auf die Gemeinde zukommen. Auch für den Verkauf aufgelassener Weggrundstücke wurde ein neuer Verkaufspreis festgelegt. Gewässer in Griff bekommen "Griffen wurde in den letzten Wochen bereits zweimal von schweren Unwettern...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.