Upcycling

Beiträge zum Thema Upcycling

Ernst Nadler gibt sein Bestes, um die Geräte wieder in Schwung zu bekommen. | Foto: Die Grünen Gänserndorf
Aktion 13

Bezirk
Reparieren und Upcycling liegen im Trend

Wenn im Börserl am Ende des Monats nur mehr wenig zum Leben überbleibt, dann stellt sich die Frage, was man tun soll, wenn der Staubsauger den Geist aufgibt oder die Lieblingshose samt seiner unzähligen Löcher durch eine neue ersetzt werden muss.  BEZIRK. Die Lebensmittel sind eingekauft, der Strom ist bezahlt, die Heizung läuft dank der kalten Tage immer weiter. Dabei noch Geld für neue Elektrogeräte oder Mode auf der Seite zu haben, ist für viele Gänserndorferinnen und Gänserndorfer eine...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
6

Kleidermacherin in der Bräuergasse 4
Unikath ist neu in der Ennser Altstadt

Neuer Betriebsstandort in der Ennser Innenstadt: Unikath hat seit wenigen Tagen einen neuen Firmenstandort. Nachdem  Rosemaire Weinzierl mit Ende 2021 ihre Geschäftstätigkeit beendete, übernahm Kathrin Maier-Sonnleitner die Räumlichkeiten in der Bräuergasse 4. Nur wenige Meter vom Ennser Stadtplatz entfernt bietet Unikath textile Dienstleistungen an. Neben Maßanfertigungen, Änderungen und Reparaturen hat auch Upcycling einen hohen Stellenwert bei Unikath. Upcycling von TextilienDie...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Messeleiterin Katharina Krassnitzer, Model Barbara Meier und Brandboxx Geschäftsführer Markus Oberhamberger | Foto: Franz Neumayr
6

Fashion Night
Modetrends für den nächsten Sommer

Bei der Modefachmesse "Fashion Premiere" in der Brandboxx drehte sich alles um die neuesten Trends. Nachhaltigkeit ist im Kommen.  SALZBURG (sm). In den letzten Julitagen trafen sich in der Brandboxx Salzburg mit rund 100 Ausstellern und 130 Brandboxx-Fixmietern Österreichs größte Modefachmesse – die Fashion Premiere. Neben altbekannten Mainstream-Marken präsentierten sich auf der Fachmesse Newcomer und wagen einen Blick in die Modezukunft.  Modewelt setzt auf Nachhaltigkeit und Natur...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
70

It-Bags aus Bikerkutten: Altheimer Designerin im Upcycling-Fieber

Designerin Sonja Reichinger schneidert aus Lederhosen, Kutten und 80er-Jahre-Blousons schicke Handtaschen. ALTHEIM (höll). Sie hat schon Wingsuits für Basejumper geschneidert, Autositze neu "eingekleidet", doch am liebsten läßt Sonja Reichinger ihrer Kreativität einfach freien Lauf. "Ich liebe die Herausforderung, das Besondere. Wo andere schon aufgeben, da tüftle ich solange, bis ich eine Lösung gefunden habe. So sind auch meine Handtaschen entstanden", berichtet die 43-jährige Altheimerin....

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Aktuell stellt Bettina Gabriel aus Kleinzell ihre Kreationen in der Galerie im LKH Rohrbach aus.
3 12

Upcycling: Aus alt mach neu

Bettina Gabriel kreiert Taschen, Rücksäcke, Schmuck und allerlei Gebrauchsgegenstände aus alten Jeans. KLEINZELL, ROHRBACH-BERG (hed). „Bei mir werden alle Stoffteile von Jeans wieder verwertet – auch Schlaufen und der Saum“, beschreibt Bettina Gabriel ihre Upcyling- Stücke. Auf die Idee, alten Jeans eine neue Bestimmung zu geben, ist sie durch Recherchen im Internet gekommen. Dort hat sie sich auch viele Anregungen geholt. Nähkenntnisse hätte sie schon gehabt. „Kreativ sein muss man schon,...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Miss Earth Brasilien
4

Produkte aus der Kre:ART für die schönsten Frauen der Welt

Erstmals in der Geschichte findet das Weltfinale eines Internationalen Schönheitswettbewerbes Miss Earth in Wien statt. Dieser weltweit dritt größte Schönheitswettbewerb hat im Gegensatz zu anderen derartige Veranstaltungen auch eine Botschaft: die schönsten Frauen der Welt verstehen sich als Botschafterinnen des Klimaschutzes. Beim ersten Fotoshooting in Österreich waren die Missen begeistert von den Upcycling-Produkten aus der Kre:ART in Krems. "Wir möchten die Aufmerksamkeit, die schönen...

  • Krems
  • Monika Seyrl
Foto: KK

Lieblingsstück: Aus alt wird neu

Das junge Klagenfurter UPcycling Label "Lieblingsstück" lädt am Freitag, dem 14. November, von 10 bis 14 Uhr in den Mamiladen in der Wienergasse 10 ein, um die Praxis des Upcycling, die Kunst aus alten Sachen neue zu machen, zu erfahren. Mitzubringen sind nur zwei alte T-Shirts. Gleichzeitig stellt das Laben auch seine neue Winterkollektion aus recyceleten Stoffen vor. Weitere Informationen auf www.mein-lieblingsstueck.at. Wann: 14.11.2014 10:00:00 Wo: Mamiladen, Wr. G. 10, 9020 Klagenfurt am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
2

Workshop Knopfkunst

Knöpfe sind wichtiger Bestandteil unserer Kleidung, erfüllen ihren Zweck, sind unscheinbar und doch wieder so vielfältig und kunstvoll. In diesem Workshop gestalten wir aus einem Stück Ast, Schwemmholz oder Obstkernen ganz besondere Knöpfe. Workshopleitung: Hubert Borger, Knöpfespezialist und Knöpfesammler Kosten: €20/ermäßigt €15 Anmeldung: workshops@recyclingkosmos.at oder 0650 974 99 59 Wann: 09.09.2014 17:00:00 bis 09.09.2014, 20:00:00 Wo: Recycling-Kosmos Zentrale, Ottakringer Str. 63,...

  • Wien
  • Ottakring
  • Recycling Kosmos
Kindermode zum Spielen: Brigitte Wagner bietet Kleider, Hemden, Shirts und vieles mehr in allen Farben und Mustern.
7

Fairness im Kinder-Schrank

Brigitte Wagner und ihr Label "Kamaeleon" machen Schluss mit explodierenden Kinderzimmer-Kästen. PRESSBAUM. Kinderkleidung stellt viele Eltern vor eine schwierige Herausforderung. Die Kleidungsstücke können meist nur wenige Monate lang getragen werden und auch die Menge sprengt oft so manchen Kasten im Kinderzimmer. Diese Erfahrung nahm die Pressbaumerin Brigitte Wagner zum Anlass und versuchte dem entgegen zu wirken: Sie verwandelt alte Herrenhemden in neuwertige Kindermode, die nicht nur...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Design Anna Pollack | Foto: Anna Pollack
6
  • 21. November 2024 um 17:00
  • Martinstraße 100
  • Wien

Revive Couture -Upcycling Modeschau

In einer Welt, die zunehmend von der Schnelllebigkeit der Fast Fashion dominiert wird, lädt Sie der Verein Circular Wien zu "Revive Couture" ein, einen Schritt zurückzutreten und die Auswirkungen dieser Industrie auf unseren Planeten zu reflektieren. Fast Fashion hat zu einem Zyklus von Überkonsum und einer Wegwerfkultur geführt, die schwerwiegende ökologische und soziale Konsequenzen nach sich zieht. Es ist an der Zeit, Bewusstsein zu schaffen und nachhaltige Alternativen zu fördern. Unser...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.