Uraufführung

Beiträge zum Thema Uraufführung

Das Ehepaar Horvath alias Michaela Ehrenstein und Felix Kurmayer | Foto: Robert Peres
4

Freie Bühne Wieden
Bernhard Görgs Sittenbild der Gesellschaft

Bernhard Görgs neues Theaterstück "Herzstich" feierte kürzlich Premiere auf der Freien Bühne Wieden.  WIEN/WIEDEN. Der berufliche Aufstieg verläuft selten friktionsfrei: Intrigen, Konflikte und Eifersüchteleien entwickeln sich sowohl im geschäftlichen als auch im privaten Leben meist unberechenbar. Das zeigt der ehemalige Wiener Vizebürgermeister Bernhard Görg einmal mehr in seiner neuen Komödie "Herzstich", die vor Kurzem auf der Freien Bühne Wieden Premiere gefeiert hat. Deren Hauptfigur Gerd...

  • Wien
  • Wieden
  • Michael Ellenbogen
Das Ensemble der Heimatbühne Kirchdorf sorgt bei turbulenten Komödie „Luft in der Matratze“ vom 29. September bis 30. Oktober im Dorfsaal für beste Unterhaltung. | Foto: Heimatbühne Kirchdorf

Heimatbühne Kirchdorf
Uraufführung einer neuen Komödie im Dorfsaal

"Luft in der Matratze" von Monika Steiner feiert am 29. September Premiere im Dorfsaal Kirchdorf. KIRCHDORF (gs). Am Donnerstag, den 29. September feiert die Heimatbühne Kirchdorf um 20 Uhr im Dorfsaal Kirchdorf die Premiere und Uraufführung ihres neuen Theaterstückes "Luft in der Matratze". Diese Komödie in drei Akten wurde von der heimischen Autroin Monika Steiner geschrieben. Weitere Termine: 13., 20., 25. und 27. Oktober (jeweils 20 Uhr) bzw. 16. und 30. Oktober (jeweils 18 Uhr) Eintritt:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Wahrlich "frischer Wind" herrschte bei der Präsentation des Jubiläums-Sommertheaters. | Foto: Kogler
12

20. Kitzbüheler Sommertheater
"Rosarote Hochzeit" beim Sommertheater

Das 20. Sommertheater Kitzbühel: bunt, fröhlich und sehr lustig; am 29. Juli Gala-Premiere im KitzKongress. KITZBÜHEL. Ab 29. Juli feiert das Sommertheater Kitzbühel sein 20-jähriges Jubiläum mit der hoch-erfolgreichen französischen Komödie „Meine rosarote Hochzeit“ (als österreichische Erstaufführung). Das Stück ist eine herrliche, klassische – und hochaktuelle – Verwechslungs-Komödie, mit witzigen Dialogen, präzisen Pointen und perfektem Timing, ein rosaroter Alptraum zur köstlichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Musikalische Komödie in Bad Ischl
Se(e)liger Beethoven. Ein absurdes Theaterstück

Humor und Musik Diesen Mix bietet der Alleinunterhalter Roman Seeliger bei seinem vierten abendfüllenden Klavierkabarett. Persil-Flagge In der Uraufführung seines Theaterstücks „Se(e)liger Beethoven“ schlüpft der Piano-Darsteller in alle Rollen von Shakespeare bis Falco. Endlich wird das Geheimnis gelüftet, wer Ludwigs unsterbliche Geliebte war. Um sich vom Vorwurf der Geschichtsfälschung reinzuwaschen, sagt Roman: „Das Ganze ist eine Persil-Flagge! Statt viraler Influenza General der...

  • Salzkammergut
  • Ron Auer-Wanecek
Figaros Hochzeit (Aber nicht die Oper!) mit Katharina Haindl, Tilman Rose und Marthe Lola Deutschmann. | Foto: Alexi Pelekanos

Landestheater NÖ
Ein Figaro, so gar nicht revolutionär

"Figaros Hochzeit (Aber nicht die Oper)" feierte vor Kurzem am Landestheater NÖ Premiere. ST. PÖLTEN (pw). "Da steh ich nun ich armer Tor und bin so klug als wie zuvor." Falsches Stück, aber die Botschaft könnte stimmen. Mit der Uraufführung von "Figaros Hochzeit (Aber nicht die Oper)" widmet sich das Landestheater NÖ einem der bekanntesten Werke von Wolfgang Amadeus Mozart. In St. Pölten mutiert es zur "Geschichte eines revolutionären Friseurs". Um die Komödie kurz und knackig ans Publikum zu...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Die Uraufführung von "Alles wegen 7 Äpfel" ist den Pölfinger Schauspielern geglückt – am Wochenende geht's weiter. | Foto: Vulkstheata

Uraufführung im "Vulkstheata" geglückt

Selbst geschrieben, selbst Regie geführt: Mit dem Stück "Alles wegen 7 Äpfel" startete das "Vulkstheata" Pölfing-Brunn in die neue Spielsaison. Dementsprechend nervös waren die Schauspieler bei der Premiere, die auch gleichzeitig die Uraufführung der Komödie war. "Aber das Publikum war einfach spitze", sagte Obmann und Autor Gerhard Schreiner nach der ersten Vorstellung vergangenen Samstag, die zum Riesenerfolg wurde. "Die positiven Feedbacks haben uns erst richtig motiviert." Ob in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Kleingeldaffäre 3 - Fürstenberg, Budischowsky, Kolbert | Foto: Freie Bühne Wieden
5

KLEINGELDAFFÄRE 3

Die neue Komödie von Elfriede Hammerl in der Freien Bühne Wieden. Hatten Sie schon einmal eine Affäre? Wie sieht das Leben einer Geliebten aus? Aufregend, abwechslungsreich, “himmelhoch”jauchzend? Drei Frauen „im besten Alter“, aber nur eine Geschichte. Mit viel Witz und analytischem Scharfsinn blickt die Kolumnistin („profil“) und Autorin Elfriede Hammerl „der“ Geliebten in die Seele … Am 17.10.2017 feiert die Komödie in der neuen Fassung Premiere an der Freien Bühne Wieden. Elfriede Hammerls...

  • Wien
  • Wieden
  • Stefanie Gutmann
Marlowe und die Geliebte von Lope de Vega - Ehrenstein, Terne | Foto: Rolf Bock

MARLOWE und DIE GELIEBTE VON LOPE DE VEGA

In der diesjährigen Saison begleiten wir unseren Helden Marlowe, der seit seiner Flucht aus England in der Anonymität im Exil lebt, auf seinen Abenteuern nach Madrid, Neapel, Venedig und sogar auf die Bermudas. Dabei trifft er auf seinen Freund, Dichter- und Geheimdienst-Kollegen Miguel de Cervantes, dessen weltberühmten Roman „Don Quichote“ Marlowe unter dem Künstlernamen Thomas Sheldon als Erster ins Englische übersetzt. Er wird von der schönen und berühmten Schauspielerin Micaela de Luján...

  • Wien
  • Wieden
  • Stefanie Gutmann
58

Don Quijote: Uraufführung bei Theatersommer in Haag

Intendant Christian Dolezal in der Hauptrolle. Aber auch die Besucher würden gerne in eine (neue) Rolle schlüpfen. HAAG. (HPK) Mit der Uraufführung von Don Quijote mit Intendant Christian Dolezal, Thomas Mraz und Magdalena Kronschläger in den Hauptrollen feierte der Theatersommer Haag im Beisein zahlreicher Ehrengäste wie Landesrätin Barbara Schwarz, die Nationalräte Ulrike Königsberger-Ludwig und Andreas Hanger, die Landtagsabgeordneten Michaela Hinterholzer und Anton Kasser sowie Bundesrat...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
6

"Muttersöhnchen" im Innsbrucker Kellertheater

In der Uraufführung „Muttersöhnchen“ von Manfred Schild geraten wahre Männer im Innsbrucker Kellertheater an ihre Grenzen, wenn es um das Thema Mutter geht. Man(n) kann seine Mutter mögen, man kann sich wegen ihr die spärlichen Haare raufen, man kann sie abgöttisch verehren oder jeden Sonntag mit ihr ein Schnitzel essen müssen. Aber man kann vermutlich nie aufhören, diese rätselhafte Verbindung NICHT zu verstehen. Vier Männer, Kerle von echtem Schrot und Korn, treffen sich in der VIP-Lounge...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innsbrucker Kellertheater

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.