Urfahr-Umgebung

Beiträge zum Thema Urfahr-Umgebung

22

Wenn es um Menschenleben geht

„Brand Wohnhaus – mehrere Personen vermisst!“, das sind die Alarmierungstexte vor denen jeder freiwillige Feuerwehrmann und Frau großen Respekt hat. Feuerwehren im Abschnitt Urfahr übten in Oberaigen bei Hellmonsödt bei der Familie Neulinger vermisste Personen aus einem brennenden und verrauchten Gebäude zu retten. Ohne zu zögern rüsten sich die Einsatzkräfte bereits bei der Anfahrt zum Brandobjekt mit schwerem Atemschutz aus. Sie wissen in wenigen Minuten finden sie sich in heißen, verrauchten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Pressestelle BFK Urfahr-Umgebung
Schenkfeldens Philipp Pupeter (am Ball) war für die Feldkirchner Defensivabteilung nur schwer zu bremsen.
1 92

1. Klasse Nord: Schenkenfelden und Feldkirchen lieferten sich eine spannende Partie

Schenkenfelden ist nach dem 3:1-Sieg gegen Feldkirchen im Titelkampf in der 1. Nord wieder voll da. BEZIRK (rbe). Nichts geschenkt bekam Feldkirchen in Schenkenfelden. Philipp Pupeter schoss mit drei Volltreffern (31., 40., 90.) die Riegler-Elf zurück an die Donau. "Kämpferisch war es eine ganz besonders gute Leistung von uns. Wir haben uns gegenüber den ersten beiden Spielen deutlich gesteigert und haben daher verdient gewonnen", so Pupeter. Feldkirchens Stürmer Michael Kehrer war enttäuscht:...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Gallneukirchens Samir Gradascevic gewann mit seinen Gallneukirchen das Heimspiel gegen Asten klar mit 2:0.
93

Landesliga Ost: "Gallier" im Vormarsch

Gallneukirchner feiern in der Landesliga Ost gegen Traun einen 2:0-Erfolg. Nun warten starke Perger. GALLNEUKIRCHEN (rbe). Doppeltorschütze Lukas Koller (28., 54.) freute sich über seinen Doppelpack beim 2:0-Heimsieg: "Der Dreier steht über meinen Toren, aber es freut mich immer, wenn ich einen Doppelpack mache." Auch Spielertrainer Samir Gradascevic war zufrieden: "Traun ist eine starke Truppe und da gewinnt man nicht einfach so. Spielerisch sind wir noch nicht ganz da, wo ich hin will."...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
12

Bodenbearbeitung mal anders ...

Am vergangenen Wochenende kämpften in Walding im Bezirk Urfahr Umgebung die besten Pflüger des Landes um die begehrten Trophäen beim Landesentscheid im Pflügen. 27 Starter, die sich zuvor über Bezirksentscheide qualifiziert haben, zeigten wie man aus Bodenbearbeitung einen spannenden Wettbewerb macht. Darunter auch Reinhard Derntl aus der Ortsgruppe LSL. (Langenstein- St.Georgen/Gusen-Luftenberg). Nachdem er das Bezirkspflügen am 11. August in Baumgartenberg für sich entschieden hatte, ging es...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
Michael Reichinger und sein Kicker mussten zum Saisonauftakt eine äußerst bittere 1:2-Pleite hinnehmen.
73

Landesliga-Ost: "Gallier" hadern mit Chancenauswertung

Eine starke zweite Halbzeit konnte die knappe 1:2-Pleite gegen Weißkirchen nicht mehr abwenden. GALLNEUKIRCHEN (rbe). Zahlreiche Topchancen ließen die Gallneukirchner in der ersten Halbzeit ungenützt. Umso bitterer war daher der 0:1-Treffer durch Weißkirchens Miron Muslic (37.), der sein Team in der 63. auch noch mit 2:0 in Front brachte, ehe der Gallneukirchner Michael Danninger (76.) den 1:2-Anschlusstreffer erzielte. Trotz einer starken Schlussoffensive gelang das 2:2 nicht mehr. "Wir sind...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
74

Ottensheim forderte den LASK, doch am Ende lachten die Linzer

Mit 0:3 mussten sich die Ottensheimer Kicker gegen die Linzer im Hochwasser-Benefizspiel geschlagen geben. OTTENSHEIM (rbe). Der LASK tat sich gegen defensive Ottensheimer lange Zeit schwer. "Es ist nicht einfach, gegen einen Gegner zu spielen, der nur hinten drinnen steht", so LASK-Kicker Benjamin Freudenthaler. Die Pavlovic-Elf verstand es lange Zeit gut, die Linzer Offensivbemühungen zu unterbinden. Zwar hatten Vujanovic und Co auf Linzer Seite einige Chancen auf den Führungstreffer, doch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
[b]Felix Luckeneder, Manuel Schörgenhuber und Benjamin Freudenthaler[/b] sind allesamt Kicker aus Urfahr und tragen mit Stolz das Schwarz-Weiße Trikot.
59

LASK Linz: Athletiker gastieren auf Schloss Mühldorf

Der LASK bereitet sich auf Schloss Mühldorf auf die anstehende Saison in der Regionalliga vor. FELDKIRCHEN (reischl). Bereits seit Montag ist der LASK auf dem im 11. Jahrhundert erbauten Schloss Mühldorf zu Gast. "Wir ermöglichen den Mannschaften optimale Trainingsbedingungen. Egal ob Napoli oder Frankfurt, alle Teams, die bei uns waren, feierten danach große Erfolge. Wir hoffen auf einen Aufstieg des LASK", so Schloss-Mühldorf-Leiter Johannes Würmer. Heimspiel für Urfahraner Mit Manuel...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
11

Talk, Kultur und beste Stimmung bei der Ladies Night der ÖVP-Frauen

Mehr als 250 Gäste folgten der Einladung der OÖVP-Frauen und der Initiative „WIP - Wirtschaft in Puchenau“ zur Ladies Night ins Schloss Puchenau. Sie erlebten einen abwechslungsreichen Abend mit Information, Small Talk, Kunst und Genuss im stimmungsvollen Ambiente des Schlosses. PUCHENAU. Die prominenten Gäste, unter ihnen Landesrätin Doris Hummer, Landesrat Michael Strugl, Nationalrätin Claudia Durchschlag, Nationalrat Michael Hammer und Landtagsabgeordnete Eva Maria Gattringer, zeigten sich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
83

170-jähriges Jubiläum Musikverein Hellmonsödt!

51. Bezirksmusikfest mit Marschwertung! Anlässlich des „170-Jahr-Jubiläums“ des Musikvereins Hellmonsödt wurde heuer gemeinsam mit der Bezirksleitung des OÖ. Blasmusikverbandes und des örtlichen Sportvereins das 51. Bezirksmusikfest mit Marschwertung veranstaltet. Insgesamt waren 21 Musikkapellen und 2 Jugendkapellen mit ca. 1000 Musikerinnen und Musikern in Hellmonsödt zu Gast. Unter dem Motto „Blåsmusi – Horch was Gscheit’s“ feierte der Musikverein Hellmonsödt ein 3tägiges Zeltfest. Bei der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
51

Trachtenumzug in Freistadt

Bezirk Freistadt hat immer wieder etwas zu bieten! Der Sonntag, 16. Juni 2013 war ein besonders heißer Tag. Ein prima Wetter für den großen Festzug, wo sich Menschen aus Urfahr-Umgebung, den zahlreichen Bezirksorten Freistadt und aus Südböhmen beteiligten. Die heitere Stimmung der Mitwirkenden wie der zahlreichen Besucher lud zum Fotografieren ein. Vom Linzertor bis hinein in den Hauptplatz standen Schaulustige, die das bunte Treiben bewunderten. Weitere Beiträge bzw. Infos Getränkeversorgung...

  • Freistadt
  • Yvonne Prancl
Foto: Fotos (12): Dance Moves - Birgit Untermair
12

Workout an der Stange

Pole Dance ist in Amerika schon lange eine Trendsportart und wird auch bei uns immer beliebter. BAD LEONFELDEN (dur). Pole Dance hat sich aus zwei Bereichen entwickelt. Die Ursprünge finden sich in Stripclubs, aber auch in der Zirkusartistik. "Mit dem Popowackeln in Stripclubs hat Pole Dance heute nichts mehr zu tun. Pole Dance verbindet Akrobatik mit Tanz aus verschiedenen Bereichen", erklärt Birgit Untermair, die die Pole Dance Schule "Dance Moves" mit Standorten in Bad Leonfelden, Linz und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto: Landjugend
1 13

Landjugend - regional und modern

Sportwettbewerbe, Feste und Auslandspraktika sind nur ein Teil der Angebote der Landjugend. BEZIRK (dur). Früher war die Landjugend mit Vorurteilen über Landwirtschaft und Bauern behaftet. Auch Manuel Lanzerstorfer, der keinen landwirtschaftlichen Hintergrund hat, teilte zunächst diese Meinung. Durch seine Mitgliedschaft wurde er aber eines Besseren belehrt. Mittlerweile schätzt der junge Eidenberger die Gemeinschaft und ist sogar Bezirksleiter von Urfahr-Umgebung. Lanzerstorfer ist nicht der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
40

BezirksRundschau Liga-Nord: Klare Fronten im Derby

Schweinbach holt 2:0-Sieg gegen Vorderweißenbach. Mühleder-Elf braucht nun Sieg gegen Lembach. SCHWEINBACH (rbe). Mit zwei Siegen aus den ersten drei Runden im Frühjahr können Schweinbachs Fußballer mehr als zufrieden sein. Für Vorderweißenbach gab es in zwei Spielen zwei Pleiten. Im Derby in der BezirksRundschauLiga-Nord nützte Schweinbachs Daniel Halmdienst (6.) einen schweren Fehler in der Vorderweißenbacher Hintermannschaft und drückte den Ball zum 1:0 in die Maschen. Per Elfmeter besorgte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Ballerinas sind aus dem Schuhkasten nicht mehr wegzudenken. Heuer trägt man sie mit Neonfarben. | Foto: Dunzendorfer
13

Hoch hinaus in Schuhen – Schuhtrends 2013

Bunt, in schrillen Neonfarben und gemustert. So präsentiert sich die diesjährige Schuhmode. BAD LEONFELDEN (dur). "Der Frühling treibt es bunt! Je mehr Farben desto besser", so Maximilian Gugenberger von Regina Schuhmoden. Dies zeigt auch die große Auswahl in der Filiale Bad Leonfelden. Sportliche Sneakers oder die bei Frauen beliebten Ballerinas sind heuer oft zweifarbig. Die Neonfarben gelb, orange und rosa werden mit Grau-, Beige- oder Schlammtönen kombiniert. Ansonsten geht der Schuhtrend...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Eine Kniegußbehandlung | Foto: Spa Hotel Bründl
19

Kneippen als Frischekick

Kneippen hebt die Stimmung und belebt den Körper. Die richtige Anwendung will aber gelernt sein. BAD LEONFELDEN (dur). Das Spa Hotel Bründl hat sich auf Kneippkuren spezialisiert und setzt das Konzept von Sebastian Kneipp zeitgemäß um. Eine sehr wirksame Methode der Wassertherapie sind Wechselgüsse, die unmittelbar Wirkung zeigen. Richtig und über einen längeren Zeitraum hinweg gemacht, wirken die Güsse kreislaufanregend, blutdruckregulierend und tragen zur Stärkung der Immunsystems bei....

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Benjamin Freudenthaler spielt aktuell für den LASK. Im Testspiel gegen 1860 München/Amateure in Salzburg ließ er einige Male sein Können aufblitzen.
2 17

LASK wird zur Mühlviertler-Filiale

Der Schenkenfeldner Benjamin Freudenthaler kehrt aus der Bundesliga zurück zum LASK und trifft dort auf seine Urfahraner Kollegen Manuel Schörgenhuber und Felix Luckeneder. BEZIRK (rbe). Nach dem Zwangsabstieg des LASK in die Regionalliga-Mitte wagte Benjamin Freudenthaler nach einer starken Saison den Sprung zum Bundesligisten Admira Wacker Mödling. Der sportliche Durchbuch blieb dem 23-jährigen Mühlviertler unter Ex-Nationalspieler Dietmar Kühbauer aber verwehrt. "Die Zeit bei der Admira war...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Gramastettens Christoph Halbmair (r.) war gegen Schweinbach der Mann des Spiels.
29

Halbmair zerlegt Schweinbach im Alleingang

Zwei Halbmair-Tore besiegeln glatten 3:0-Heimsieg. Schweinbach verliert Partie und Goalgetter. GRAMASTETTEN (rbe). Gegen den Favoriten aus Schweinbach ließ die Trafella-Elf nach zuletzt zwei Unentschieden zu Hause nichts anbrennen und siegte durch einen Doppelpack von Christoph Halbmair (31., 33.) und einen Kopfballtreffer von Christian Hackl (63.) klar mit 3:0-(2:0). Dabei fanden die Gramastettner noch einige weitere hochkarätige Chancen vor. Christoph Halbmair setzte einen Freistoß (65.) ans...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Schweinbachs Helmut Leopoldseder und seine Kollegen boten eine starke Leistung im letzten Heimspiel der Hinrunde.
33

Schweinbach mit Sieg aus dem Tief! Blau Weiss dabei gut bedient.

Fünf Spiele in Serie ohne Sieg beendet. Schweinbach schafft mit 2:1-Heimsieg gegen Titelfavorit die Trendwende. SCHWEINBACH (rbe). Tore von Stefan Burgstaller (35.) und Daniel Halmdienst (68.) bescherten dem Aufsteiger aus Schweinbach einen Dreier im letzten Heimspiel der Hinrunde. Von Beginn ließ die Friedinger-Elf die Gäste aus Linz zu keinen Chancen kommen. Dabei waren die Linzer noch gut bedient, denn Stefan Burgstaller und Michael Pammer vergaben drei weitere Sitzer (7., 53., 74.). Der...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Gallneukirchner Freudentaumel nach dem verdienten 1:0-Treffer durch Spielertrainer Samir Gradscevic (m.).
15

Gallneukirchen marschiert zu 2:0-Heimsieg

Gradascevic-Elf voll im Plan. Glatter Heimsieg gegen Marchtrenk. Keeper Moosbauer erneut eiskalt. GALLNEUKIRCHEN (rbe). In der siebten Runde der Landesliga-Ost ließ "Galli" zu Hause nitchs anbrennen. Bereits nach 13 Minuten hätte Klaus Gstöttner mit einem Gewaltschuss sein Team in Führung bringen können. Die knapp 350 Zuseher mussten jedoch bis zur 28. Minute warten, ehe Samir Gradascevic den Ball zum 1:0 in die Maschen donnerte. Die Gusen-Kicker gingen mit diesem Vorsprung auch in die zweite...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Die Partie zwischen Schwertberg und Gramastetten war von zahlreichen harten Einlagen geprägt.
24

Halbmair und Coric erledigen Schwertberg

Verdienter 2:0-Auswärts-Dreier für Gramastetten in Schwertberg. Halbmair und Coric entscheiden Partie. Junge Spieler mit einer starken Leistung. SCHWERTBERG (rbe). Im Duell mit dem punktegleichen Konkurrenten aus Schwertberg ging es für beide Teams darum, sich im Mittelfeld der BezirksRundschauLiga Nord zu etablieren. Von Beginn an schenkten sich beide Teams wenig und agierten zum Teil auch überhart. Chancen waren hingegen auf beiden Seiten Mangelware. Kurz vor der Pause vergab Gramastettens...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Gallneukirchens Außenbahnen waren im Heimspiel gegen Pergs Kicker stark umkämpft.
22

"Gallier" drehen Rückstand – 2:1-Heimsieg

Perger Konter-Angriffe brachten die Gradascevic-Elf kurz zum Wanken, doch Christoph Wall und Christian Grossbötzl schlugen zurück. GALLNEUKIRCHEN (rbe). Zwei Siege und ein Remis kann die Elf von Samir Gradascevic nach drei gespielten Runden verbuchen. Gallneukirchen übernahm von Beginn an die Kontrolle im Spiel gegen Perg und kam dadurch auch zu zahlreichen Chancen, die aber von Lukas Koller & Co vergeben wurden. Umso überraschender kam nach der Pause der Führungstreffer für Perg nach einem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Trotz 1:0-Führung gab es für Schweinbach zum Auftakt in der BezirksRundschauLiga Nord eine Pleite. Ottensheim empfängt nun zu Hause mit viel Selbstvertrauen Putzleinsdorf.
22

Ottensheim vernichtet Schweinbacher Serie

Über ein Jahr waren Schweinbachs Kicker zu Hause ohne Niederlage vom Platz gegangen. Trotz Führung und Chancen auf das 2:0 wurde die Friedinger-Elf vom Spitzenteam Ottensheim gnadenlos ausgekontert. SCHWEINBACH (rbe.) Bei brütend heißer Hitze ging der BezirksRundschauLiga-Kracher zwischen Aufsteiger Schweinbach und Ottensheim über die Bühne. Die ersten Spielminuten waren durch das Abtasten beider Teams geprägt. Völlig überraschend kam da das 1:0 für die Hausherren durch Martin Daume (22.). Nur...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Felix Luckeneder, Benjamin Bachler, Georg Harding und Mario Hieblinger (v. l. n. r.) wollen den sofortigen Wiederaufstieg schaffen.
12

Hoffenheim matcht sich mit dem LASK

Der LASK bastelt am Kader für die Regionalliga. Auch aus die Region Urfahr-Umgebung kommt ein Schwarz-Weißer. LINZ (reb). Nach der Lizenzverweigerung muss der LASK kommende Saison in der Regionalliga-Mitte spielen. Die BezirksRundschau besuchte ein LASK-Training, um sich ein Bild von der im vollen Gang befindlichen Vorbereitung zu machen. Unter den Neuzugängen befinden sich neben Ex-Griechenland-Legionär Mario Hieblinger, dem Ex-Innsbrucker Georg Harding und Benjamin Bachler auch das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
14

Musik bewegt - Tambourstab geht auf "Wanderschaft"

Die 50igste Bezirksmusikmarschwertung des Bezirkes Urfahr findet heuer vom 22.-24. Juni in Vorderweißenbach statt. Der Bezirksblasmusikverband und der Musikverein Vorderweißenbach haben sich dazu etwas Originelles einfallen lassen: seit 1. Jänner "wandert" der Stabführerstab aus Vorderweißenbach durch die Musikkapellen des Bezirkes. Jede Woche übergibt eine Kapelle - möglichst witzig und kreativ - diesen Stab an die Nachbar-Kapelle. Damit wird dem Jahresmotto des Bezirksblasmusikverbandes...

  • Urfahr-Umgebung
  • Maks Obermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.