Urfahr-Umgebung

Beiträge zum Thema Urfahr-Umgebung

Selbsthilfegruppen können als Anker dienen. | Foto: VitalikRadko/PantherMedia
3

Selbsthilfegruppen in UU
Hilfe annehmen ist ein erster Schritt

Selbsthilfegruppen können sowohl für Betroffene wie auch für Angehörige eine große Unterstützung sein. BEZIRK. Selbsthilfe ist in vielen Formen möglich. Das Ziel bleibt jedoch immer gleich: Menschen mit den selben Erkrankungen oder Sorgen haben die Möglichkeit zum Austausch und zur Beratung. Ganz nach dem Motto: Geteiltes Leid ist halbes Leid. „Selbsthilfegruppen leben vom Austausch und den Erfahrungen anderer“, so Manuela Bruckmüller vom Dachverband der Selbsthilfegruppen Oberösterreich....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Tourismusschüler aus Bad Leonfelden haben in Frankreich abgeräumt. | Foto: Tourismusschulen Bad Leonfelden

Trophée Mille
Gold und eine Auszeichnung für Baletour-Schüler

Bereits zum dritten Mal durften Schüler der Tourismusschulen Bad Leonfelden Österreich bei der Trophée Mille in Reims (Frankreich) vertreten. BAD LEONFELDEN/REIMS. Die Trophée Mille ist ein weltweiter Wettbewerb, der von dem französischen Sternekoch Philippe Mille ins Leben gerufen wurde. Dem Service- und Sommelier-Team, bestehend aus Sophie Roither und Lukas Neumüller, gelang es, Gold für Österreich zu holen. Auch das Küchen-Team, bestehend aus Theresa Mayr und Moritz Lenz, erhielt eine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Übergabe des besonderen Gemäldes von „Eddie the Eagle“ an Gewinner Gerhard Frank (4. v. l.). | Foto: Martin Gaisbauer
2

Osterkonzert
Musikverein Bad Leonfelden begeisterte mit Welthits

Mit Welthits von Peter Alexander bis Frank Sinatra sorgte der Musikverein Bad Leonfelden beim Osterkonzert am Sonntag, 31. März für Begeisterung: Die Auftritte von Sänger Nik Raspotnik waren dabei ebenso ein Highlight wie die Verlosung eines speziell für den Musikverein angefertigten Kunstwerkes. BAD LEONFELDEN. Mehr als 600 Gäste waren in der voll besetzten Sport- und Veranstaltungshalle in Bad Leonfelden mit dabei: Dort brachte der Musikverein Bad Leonfelden unter dem Dirigat von Christian...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das Posauenquartett "T-Bones" mit Lehrer Martin Dumphart. | Foto: LMS Bad Leonfelden

Prima la musica
Musikschüler aus Urfahr-Umgebung räumten ab

8 Schülerinnen und Schüler der Landesmusikschulen Bad Leonfelden | Oberneukirchen | Vorderweißenbach nahmen am diesjährigen Landeswettbewerb "Prima la musica" teil, der im März 2024 im Stift St. Florian ausgetragen wurde. ST. FLORIAN/URFAHR-UMGEBUNG. Alle Schüler der Landesmusikschule Bad Leonfelden | Oberneukirchen | Vorderweißenbach haben sich intensiv auf diesen Wettbewerb vorbereitet und die Bemühungen wurden belohnt! Einen 1. Preis gibt es mit 82,00 Punkten in der Altersgruppe I für Mira...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Daniel Hofer und Lehrlingsbetreuer Manfred Eckerstorfer freuen sich über die Auszeichnung der Wirtschaftskammer.  | Foto: Kapl Bau
2

Bester Lehrbetrieb & bester Dachdecker
Große Bühne für Kapl-Mitarbeiter Daniel Hofer

Anlässlich seines Sieges beim Bundeslehrlingswettbewerb der Dachdecker wurde Kapl-Mitarbeiter Daniel Hofer eine große Ehre zuteil: Die Wirtschaftskammer Österreich lud zum Empfang „Best of Talents“ ein, bei dem der junge Bad Leonfeldner erneut ausgezeichnet wurde. BAD LEONFELDEN. Polit-Prominenz, angeführt von Bundesminister Martin Kocher und Staatssekretärin Claudia Plakolm, war bei der hochkarätigen Veranstaltung im Julius-Raab-Saal der WKO Österreich ebenso dabei wie Renate...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Auch Tanzunterricht wird in der Landesmusikschule Bad Leonfelden angeboten. | Foto: Erika Ganglberger

Jubiläum
Landesmusikschule Bad Leonfelden ist Anlaufstelle für 900 Schüler

Die Landesmusikschule Bad Leonfelden feiert heuer ihr 75-jähriges Bestehen. Über die Jahre ist sie zu einer wichtigen Institution in der Region geworden. BAD LEONFELDEN. Drei Lehrkräfte gründeten in der Nachkriegszeit die Musikschule Bad Leonfelden. "Lehrer waren damals die einzigen, die eine musikalische Ausbildung hatten. Der Lehrplan in den Schulen beinhaltete deshalb auch die Heranbildung von jungen Musikern für Kirchenchor, Salonorchester und Musikkapelle", weiß Konrad Ganglberger,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Läufer und Organisationsteam der Sportunion Bad Leonfelden. | Foto: SU Bad Leonfelden

Langlauf
Perfekt organisiertes Landescuprennen und Platzierungen für Bad Leonfeldener

Zum bereits zweiten Mal binnen weniger Wochen richtete das eingespielte Team der Sportunion Bad Leonfelden bei erneutem Kaiserwetter ein Langlauf-Skating-Landescuprennen aus. BAD LEONFELDEN. Zum zweiten Mal war man aufgrund des ausgebliebenen Winters gezwungen, auf die Huttererböden der Höss in Hinterstoder auszuweichen. Trotz aller logistischen Schwierigkeiten gelang dem Team erneut eine perfekte Rennorganisation und Durchführung. Dies wurde von allen Langlaufvereinen in Oberösterreich und dem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Schüler aus Bad Leonfelden waren bei der Verleihung in Linz vor Ort. | Foto: Land OÖ/Wolfgang Simlinger

Verleihung
Bad Leonfeldener Poly-Schüler absolvierten Finanzführerschein

Sozialressort und Schuldnerhilfe machen junge Oberösterreicher fit um Umgang mit Geld. Bei der Zertifikatsverleihung des Finanzführerscheins war auch die Polytechnische Schule Bad Leonfelden anwesend. BAD LEONFELDEN/LINZ. „In Zeiten von unzähligen Digital-Angeboten und vermeintlich unkomplizierten Online-Zahlungsdienstleistern wie Klarna, die massive Folgekosten nach sich ziehen können, ist eine solide Finanzbildung für junge Menschen wichtig. Das stellen wir mit unserem bewährten Angebot des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Arbeitseinsatz in Wien war ein besonderes Erlebnis für die Tourismusschüler. | Foto: Baletour
2

Arbeitseinsatz
Bad Leonfeldner Tourismusschüler auf Wiener Opernball

Einen ganz besonderen Arbeitsplatz hatten 19 Schüler:innen und zwei Lehrer der Tourismusschulen Bad Leonfelden am 8. Februar. Auf dem Wiener Opernball waren sie für die Bewirtung von vorwiegend prominenten Gästen im Gustav-Mahler-Saal, sowie in den großen Ehrenlogen des Bundeskanzlers, des Arbeits- und des Außenministers zuständig. BAD LEONFELDEN. „Schon die Einkleidung im Rathauskeller war ein aufregendes Erlebnis, man trägt ja nicht alle Tage einen Frack!“, schildert die Tourismusschülerin...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Ottensheimer Marktverantwortlichen Gertraud Hizsa (l.) und Manuela Wolfmayr mit Gemüsebauer Josef Rathmayr aus Hartkirchen. | Foto: Fohler
3

Bauernmärkte
Lokal, regional, frisch und fair - die Bauernmärkte in Urfahr-Umgebung

Bauernmärkte sind besondere Geheimtipps in der Region. Frische Lebensmittel mit nachvollziehbarer Herkunft aus dem näheren Umkreis werden an ausgewählten Tagen, zu fairen Preisen angeboten. BEZIRK URFAHR-UMGEBUNG. Ein Bauernmarkt oder auch Greenmarket ist ein Ort, an dem Bauern ihre Produkte direkt an den Endverbraucher verkaufen. Also in wenigen Worte: Lokal, Regional, Frisch und Fair. Über Fleisch, Eier, Käse, Obst und Gemüse bis hin zu Honig, selbstgemachten Säften und vieles mehr, geht hier...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
465 ml Blut werden dem Spender abgenommen. | Foto: PantherMedia/kasto
3

Blutspende-Marathon
Die eine "Halbe", die ein Leben retten kann

Franz Hofbauer und Christian Weißenböck krempeln als Blutspender regelmäßig die Ärmel hoch. URFAHR-UMGEBUNG. Ein schwerer Unfall passiert, eine lebensnotwendige Operation steht an oder eine Krankheit wie Leukämie muss behandelt werden. Nur einige Beispiele, wo Blutkonserven zum Einsatz kommen. In Oberösterreich benötigt man etwa alle 90 Sekunden eine. Ein Vorrat steht zwar zur Verfügung, jedoch halten die Spenden nur 42 Tage. Genau so lange läuft auch der Blutspende-Marathon der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Fabio Agnello freute sich über den Bundessieg. | Foto: Tourismusschulen Bad Leonfelden
2

Tourismusschulen
Leonfeldener richteten Bundesbewerb der Jungsommeliere aus

Als Vorjahressieger durften die Tourismusschulen Bad Leonfelden am 31. Jänner und 1. Februar 2024 den Bundeswettbewerb der Jungsommeliere 2024 ausrichten. BAD LEONFELDEN. 35 Teilnehmer aus 19 Schulen österreichweit nahmen an dem Wettbewerb teil, um ihre Fähigkeiten und ihr enormes Fachwissen im Weinservice unter Beweis zu stellen. Am ersten Tag mussten die Schüler in der Vorausscheidung drei Aufgabenbereiche absolvieren und ihr Können im Weißweinservice, im Zuge einer Sensorik-Prüfung und einer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Freude bei den Leonfeldner Lions-Chefs Harald Traxler (l.) und Markus Obermüller (r.) über das erfolgreiche Charity-Konzert | Foto: LC Bad Leonfelden/Gaisbauer
2

Lions Club
Rund 1.000 Besucher bei Charity-Konzert von Philharmonix

Mit einer besonderen Veranstaltung ließ der Lionsclub Bad Leonfelden am Abend des Lichtmesstages aufhorchen: Die Kurstadtlöwen brachten die international bekannten „Philharmonix“ in das Linzer Brucknerhaus. Mit rund 1.000 Besuchern wurde das Charity-Konzert zu einem großen Erfolg – und zu einem Treffpunkt von prominenten Persönlichkeiten aus dem gesamten Mühlviertel. BAD LEONFELDEN/LINZ. Wirtschaftsvertreter wie die Urfahraner WKO-Obfrau Sabine Lindorfer ließen sich das einzigartige...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Kreativität wird bei den GUUTE Lehrlingsshows keine Grenzen gesetzt. | Foto: Eric Krügl

GUUTE Lehrlingsshow
Junge Fachkräfte zeigen ihr Talent auf der Bühne

Von 27. bis 29. Februar gehen an drei Standorten im Bezirk wieder die GUUTE Lehrlingsshows über die Bühne. URFAHR-UMGEBUNG. Die GUUTE Lehrlingsshow ist eine Initiative zur Förderung und Stärkung der Lehrlinge und ihrer Ausbildungsbetriebe. Die Jugendlichen übernehmen die Kommunikation nach außen für ihr Unternehmen und informieren auf einer Bühne mit ihrer Show die Schüler über die Vielfalt ihres Lehrberufs. Der GUUTE Verein setzt stark auf dieses Veranstaltungsformat. "Mit der GUUTE...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Wer das Dinner for two in der Waldschenke noch weiter verschönern möchte, kann auch ein Zimmer dazu buchen. | Foto: luckybusiness/panthermedia
Aktion

Valentinstag
Ein "Dinner for two" in der Waldschenke gewinnen

Die BezirksRundSchau verlost ein romantisches Essen für zwei Personen in der Waldschenke in Bad Leonfelden. Jetzt mitmachen und gewinnen! BAD LEONFELDEN. Paare auf der ganzen Welt nutzen den 14. Februar, um sich bewusst Zeit füreinander zu nehmen und zugleich den anderen mit Liebesbotschaften in Form von kleinen Aufmerksamkeiten zu überraschen. Besonders beliebt sind hier auch sogenannte "Dinner for two". Mit etwas Glück können sie ein solches Abendessen mit ihrem Lieblingsmenschen in der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Demenz-Expertin Hildegard Nachum hält einen Kurs für pflegende Angehörige in Bad Leonfelden. | Foto: Fotostudio Eder
2

Demenz
P.A.U.L.A. Kurs für pflegende Angehörige in Bad Leonfelden

Ob Demenz diagnostiziert ist oder nicht: Das Zusammenleben und die Kommunikation gestalten sich im Alter zunehmend schwieriger. Die Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige lädt ab Samstag, 10. Februar 2024 in Kooperation mit den Community Nurses Bad Leonfelden, zu einem zweiteiligen P.A.U.L.A. Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz. BAD LEONFELDEN. Sie bemerken an einem Familienmitglied, dass es im Alltag nicht mehr zurechtkommt. Die Person vergisst Namen, Vereinbarungen oder...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Franz Huemer verstarb im 93. Lebensjahr. | Foto: Stadtgemeinde Bad Leonfelden

Nachruf
Bad Leonfeldens Altbürgermeister Franz Huemer ist verstorben

Am 30. Dezember 2023 verstarb Franz Huemer. Er war von 1979 bis 1991 Bürgermeister in Bad Leonfelden. BAD LEONFELDEN. „Alles Irdische ist vergänglich, doch da ist die Gewissheit, dass die Erinnerung unsterblich ist“. Eine von nur wenigen Persönlichkeiten, die Bad Leonfelden in solch nachhaltiger und erinnerungswürdiger Art und Weise geprägt haben, war Altbürgermeister Franz Huemer. Vor mehr als einem Jahr nahm Franz Huemer eine seiner letzten großen Herausforderung an und stellte sich im 93....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Volles Haus in der neuen Location beim Neujahrskonzert der Trachtenmusikkapelle Bad Leonfelden. | Foto: Martin Gaisbauer

Trachtenmusikkapelle Bad Leonfelden
Gelungene Premiere in der Sporthalle

Mit einer neuen Location gab es beim heurigen Neujahrskonzert der Trachtenmusikkapelle Bad Leonfelden eine besondere Premiere: Die beliebte Veranstaltung fand erstmals in der städtischen Sport- und Veranstaltungshalle statt. BAD LEONFELDEN. Das Publikum goutierte den Wechsel vom Haus am Ring in die deutlich größere Räumlichkeit und sorgte in dieser mit mehr als 600 Zuhörern für einen vollen Saal. Der Andrang war dabei so groß, dass das ursprüngliche Platzkontingent kurzfristig sogar noch einmal...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
V. l.: Obfrau oö. Kinder-Krebs-Hilfe Karin Schuster-Schlichtner, Petra Hochreiter, Eigentümer Wolfgang Hochreiter, Vorstand der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde Wolfgang Högler, Obfrau oö. Kinder-Krebs-Hilfe Christiane Mundl und Hochreiter-Geschäftsführer Peter Weidinger.
 | Foto: Hochreiter Lebensmittelgruppe

OÖ Kinder-Krebs Hilfe
Hochreiter Lebensmittelbetriebe spendeten 30.000 Euro

Mit einer großzügigen Spende stellte sich die Hochreiter Lebensmittelbetriebe GmbH aus Bad Leonfelden bei der oö. Kinder Krebs-Hilfe ein: Das Unternehmen, das Teil der Hochreiter-Gruppe ist, überreichte der Hilfsorganisation 30.000 Euro. BAD LEONFELDEN. Gemeinsam mit seiner Gattin Petra und Geschäftsführer Peter Weidinger übergab Eigentümer und Geschäftsführer Wolfgang Hochreiter den Spendencheck an die beiden Obfrauen der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe, Christiane Mundl und Karin Schuster-Schlichtner,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Schüler führen am 12. Jänner durch ihre Ausbildungsstätte. | Foto: Tourismusschulen Bad Leonfelden

12. Jänner
Tag der offenen Tür an den Tourismusschulen Bad Leonfelden

Am Freitag, 12. Jänner 2024, laden die Tourismusschulen Bad Leonfelden (BALETOUR) von 12.30 bis 18 Uhr (letzte Führung um 17 Uhr) zum „Tag der offenen Tür“ ein. An diesem Informationstag präsentieren die BALETOUR ihr breitgefächertes Ausbildungsangebot. BAD LEONFELDEN. Den ganzen Nachmittag über finden in regelmäßigen Abständen Führungen durch die Schule statt. Dabei wird allen interessierten Schüler:innen und Eltern ein Überblick über die zukunftsorientierte und vielseitige Ausbildung an der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der ORF drehte im Schulmuseum in Bad Leonfelden Szenen für den Pausenfilm des Neujahrskonzerts 2024. | Foto: OÖ Schulmuseum
2

Bad Leonfelden
OÖ. Schulmuseum im Pausenfilm des Neujahrskonzerts 2024

Der Bad Leonfeldener Schulmeister samt zwei Florianer Sängerknaben standen im OÖ. Schulmuseum für den Pausenfilm des Neujahrskonzerts der Wiener Philharmoniker vor der Kamera. Wie das Konzert, wird der knapp halbstündige Film am Neujahrstag ein internationales Millionen-Publikum erreichen. BAD LEONFELDEN/WIEN. Das traditionelle Neujahrskonzert wird in rund 100 Länder übertragen und von 200 Millionen Menschen jährlich gesehen – und damit diesmal auch der Pausenfilm zu Ehren Anton Bruckners, der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Bad Leonfeldener Florens Zwirtmayr ist Mitglied der LSV OÖ. | Foto: LSV OÖ
2

Demokratie (er)leben
Schüler haben Möglichkeit, mitzubestimmen

Am vergangenen Donnerstag veranstaltete die Landesschülervertretung OÖ das erste landesweite SiP (kurz für „SchülerInnen im Parlament“) des Schuljahres. Der Bad Leonfeldner Florens Zwirtmayr ist seit diesem Schuljahr Mitglied der LSV OÖ und freut sich über die zahlreichen Teilnehmer:innen. BAD LEONFELDEN. Beim SiP bietet sich den Schüler:innen aus ganz Oberösterreich die Möglichkeit, mit ihrer Stimme die bildungspolitische Landschaft Oberösterreichs mitzugestalten und ihr Mitspracherecht zu...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Geschäftsinhaber Christoph Filipp, Lena und ihre Mutter Andrea Wagner. | Foto: Mühlviertler Landbäckerei

Unterstützung für Lena
Mühlviertler Landbäckerei spendete 1.000 Euro

Die Mühlviertler Landbäckerei (Mlb) unterstützt jährlich Familien und soziale Projekte aus der Region mit ihrer Aktion "Mlb-hilft". BAD LEONFELDEN/OBERNEUKIRCHEN. Unterstützt wurde in diesem Jahr die kleine Lena aus Oberneukirchen, die an dem Cornelia-de-Lange-Syndrom leidet. Diese genetische Erkrankung schränkt den Alltag des 6-jährigen Mädchens stark ein. Durch die Mühlviertler Landbäckerei selbst, deren Kunden und Geschäftspartner konnte übers Jahr die erfreuliche Summe von 1.000 Euro...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Gottfried Hasslböck, Harald Traxler, Andrea Wagner, Fritz Mayer, Lena und Clemens Wagner, Gerhard Rammerstorfer und Karl Birklbauer.  | Foto: Martin Gaisbauer

Ehemaliges BRS-Christkind
Spendenscheck über 17.000 Euro für Lena Wagner

Im Jahr 2019 sammelte die BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung im Rahmen der Christkind-Aktion für Lena Wagner aus Oberneukirchen. Nun erfreut sich die Familie wieder über finanzielle Unterstützung. OBERNEUKIRCHEN. Schon vor dem Heiligen Abend stellte sich das Christkind bei der am sogenannten Cornelia de Lange-Syndrom leidenden Lena Wagner bzw. ihren Eltern Andrea und Clemens aus Oberneukirchen ein: Der Lionsclub Bad Leonfelden und die Mühlviertel Classic überreichten 17.000 Euro für dringend...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.