Urfahr-Umgebung

Beiträge zum Thema Urfahr-Umgebung

Kulturforum Gramastetten
Zweiter Band der "Hausgeschichten" erschienen

Der zweite Band der Gramastettner Hausgeschichten ist fertiggestellt und bereits erhältlich. Die beiden Autoren Günther Gielge und Herbert Ginterseder haben wieder zahlreiche Stunden in den neuen Band investiert. Unzählige Berichte, Geschichten, Fotos und Zeitungsartikel wurden gesammelt und zu einem interessanten und unterhaltsamen Buch zusammengestellt. GRAMASTETTEN. Das neue Buch handelt von den Hausgeschichten der Häuser vom Marktplatz bis zum sogenannten „Platzl“, nach dem Haus der Familie...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der neue ÖVP-Gemeindeparteivorstand in Gramastetten mit Obfrau Anita Eckerstorfer (vorne Mitte). | Foto: ÖVP Gramastetten – Alina Hemmelmeir

ÖVP Gramastetten
Anita Eckerstorfer ist neue Gemeindeparteiobfrau

Die Mitglieder der ÖVP Gramastetten wählten im Rahmen des Gemeindeparteitages Anita Eckerstorfer zur neuen Gemeindeparteiobfrau. Diesen Auftrag erhielt auch das gesamte Team, das sich aus Neuen und Erfahrenen zusammensetzt. GRAMASTETTEN. Anita Eckerstorfer wohnt in Lassersdorf, engagiert sich seit 2006 in der ÖVP Gramastetten, leitet im Gemeinderat den Ausschuss für Wirtschaft und Landwirtschaft und ist Obfrau und Initiatoren des Bauernmarktes Gramastetten. Beruflich ist sie in der WKO...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Der Herbst lädt zum Wandern ein. In Urfahr-Umgebung gibt es viele Touren. | Foto: baranq/Panthermedia
6

Geheimtipps
Fünf besondere Wanderwege durch unser Urfahr-Umgebung

Für Wanderer bricht nun die schönste Zeit des Jahres an. Wohin eine Tour führen könnte, verraten wir hier. URFAHR-UMGEBUNG. Wandern begeistert Menschen jeden Alters. Im Bezirk, also quasi vor der Haustür, gibt es für jedes Fitnesslevel geeignete Routen. In der Stille des Waldes oder vor malerischen Naturkulissen kann der Kopf einmal abschalten. Von der beliebten Sportart profitieren außerdem Herz, Kreislauf, Atemwege und Muskulatur. Wir stellen fünf unterschiedliche Wanderwege und Ausflugstipps...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das Restaurant Gramaphon ist im gleichnamigen Veranstaltungszentrum untergebracht. Jetzt werden vorerst die Tore geschlossen. | Foto: BRS

Mehrere Gründe
Das Restaurant Gramaphon schließt Ende des Jahres

Unter anderem Personalmangel und Teuerungen zwingen Küchenchef und Geschäftsführer René Füreder dazu, das Restaurant Gramaphon aufzugeben. GRAMASTETTEN. Noch knapp dreieinhalb Monate kann man im Restaurant Gramaphon in Gramastetten einkehren. Danach schließt Geschäftsführer und Küchenchef René Füreder nach mehr als zehn Jahren die Tore. "Die Probleme ziehen sich schon länger dahin. Wir suchen seit eineinhalb Jahren Personal sowohl im Service als auch in der Küche. Es tut sich jedoch gar nichts,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das neue Buch von Stanzel ist im April erschienen. | Foto: Buchschmiede
Aktion 2

Mitgehorcht – Mitgeschrieben
Drittes Buch mit 81 Jahren veröffentlicht

Fritz Stanzel ist nicht nur ein leidenschaftlicher Autor, er hat alle seine Bücher auch selbst illustriert. GRAMASTETTEN. Fritz Stanzel hat nach seinem letzten Buch "Opa erzählt – Lebenserinnerungen und Zeitgeschichte" nun weitere Geschichten aus seinem Leben, aber auch Erzählungen, die er beispielsweise am Stammtisch gehört hat, auf humorvolle und launige Weise niedergeschrieben und auch selbst illustriert. "Manches habe ich etwas verändert, besonders Orte und Namen. Die Geschichten habe ich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Christian Dörfel, Anita Steidl, Öffentliche Bibliothek „Bibliogram“ Gramastetten, Bischofsvikar Johann Hintermaier. | Foto: Bibliotheksfachstelle/Franz Reischl

Erwachsenenbildung
Gramastettnerin schloss Bibliotheksausbildung ab

Insgesamt zwölf Frauen und ein Mann aus Oberösterreich haben vergangenes Jahr ihre Bibliotheksausbildung am Bundesinstitut für Erwachsenenbildung erfolgreich abgeschlossen – darunter auch Anita Steidl aus der Öffentlichen Bücherei „Bibliogram“ Gramastetten. GRAMASTETTEN. Die Absolventen wurden am 23. Juni auf Einladung der Bibliotheksfachstelle der Diözese Linz im Stift Schlierbach dafür vor den Vorhang geholt. Mit rund 40 Festgästen feierten die Absolventen den Abschluss der Ausbildung und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Einen herrlichen Ausblick gibt es bei der Jahresstiege.
86

Von Lokal zu Lokal
Diese Mountainbike-Tour ist ein wahrer Genuss

Mountainbikestrecke führt an mehr als zehn Einkehrmöglichkeiten vorbei und bietet herrlichen Ausblick. URFAHR-UMGEBUNG. Thomas Bargfrieder, Geschäftsstellenleiter der BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung, hat sich wieder mit seinem Mountainbike auf den Weg gemacht und eine besondere Runde zusammengestellt. Die "Genuss-Tour" hat er in Gramastetten gestartet – Parkplätze gibt es unter anderem bei der Schule. "Man kann aber genauso in Lichtenberg oder Eidenberg einsteigen", meint Bargfrieder. Die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Wolfgang Hattmannsdorfer und Magdalena Hochreiter, Teilnehmerin der MS Gramastetten.
 | Foto: Land OÖ/Andreas Krenn

Redewettbewerb
Schülerin der MS Gramastetten holte dritten Platz

Aus der Online-Vorrunde hat die Jury heuer insgesamt 47 Jugendliche aus 18 Schulen Oberösterreichs ins Finale des OÖ Landes-Jugendredewettbewerbs gewählt. Eine Finalistin kommt aus Urfahr-Umgebung. URFAHR-UMGEBUNG. Schüler aus ganz Oberösterreich kamen am 3. Mai in die Redoutensäle in der Landeshauptstadt zum diesjährigen Landes-Jugendredewettbewerb. Themen, die zur Sprache gebracht wurden, variierten von Demokratie über Bildung, Nachhaltigkeit, Depressionen bis zu Social Media und Mental...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Thomas Ratzenböck, Christian Pammer, Manfred Schwendtner, Willibald Danninger, Leopold Mahringer, Josef Rathgeb, Georg Rath, Gerold Atzmüller, Helmut Kern. | Foto: Raiffeisenbank Oberneukirchen

Mittleres Rodltal und Gramastetten
Weichen für Banken-Fusion gestellt

Die Ausrichtung der regionalen Gesamtbank soll viele Vorteile bringen. GRAMASTETTEN/OBERNEUKIRCHEN. Die beiden Raiffeisenbanken Mittleres Rodltal und Gramastetten wollen sich zu einer unabhängigen regionalen Gesamtbank Raiffeisenbank Gramastetten Rodltal zusammenschließen. In der örtlichen Mitinhaberversammlung am 13. April im Schnopfhagenstadl in Oberneukirchen wurde das Vorhaben in die Wege geleitet. Bankstellen bleiben Neben den positiven betriebswirtschaftlichen Kennzahlen wurden die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die freiwilligen Spenden werden für Sozialprojekte verwendet. | Foto: MV Gramastetten
4

Erlös des Kirchenkonzerts
Musikverein Gramastetten spendete 2.000 Euro

Am 19. März fand in der Pfarrkirche Gramastetten das Kirchenkonzert des Musikvereins Gramastetten statt. Der Erlös wurde an Concordia Sozialprojekte gespendet. GRAMASTETTEN. Unter der musikalischen Leitung von Markus Reisinger wurde ein spannendes Programm zum Besten gegeben. Neben dem Musikverein durften sich auch zwei Ensembles über ihren Auftritt freuen: das Gesangsquartett „Zaumgstimmt“ - bestehend aus Johanna und Birgit Kapeller, Anja Reischl und Johanna Rois, sowie das Brassquintett...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Pater Paulus Nimmervoll ist am 2. April 2023 verstorben. | Foto: Privat

Todesfall
Gramastettner trauern um ihren Pater Paulus Nimmervoll

Pater Paulus Nimmervoll, Zisterzienser des Stiftes Wilhering, emeritierter Pfarrer von Gramastetten und Eidenberg, ist am 2. April 2023 im 87. Lebensjahr im Bezirksseniorenhaus Gramastetten verstorben. GRAMASTETTEN. Kamillus Nimmervoll wurde am 17. April 1936 geboren und wuchs in Traberg auf. Er absolvierte das Stiftsgymnasium Wilhering, wurde schon zwei Jahre vor der Matura im Stift Wilhering eingekleidet und bekam den Ordensnamen Paulus. Nach der Priesterweihe am 26. Juli 1959 in Innsbruck...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Schülerinnen waren bei der Generalversammlung des Maschinenrings im Einsatz. | Foto: FS Bergheim

Im Service
Bergheimer Schülerinnen sammelten praktische Erfahrung

Bei der diesjährigen Maschinenringgeneralversammlung in Gramastetten waren die Bergheimer Schüler beim Service fleißig im Einsatz. FELDKIRCHEN/GRAMASTETTEN. Wenn man das Gelernte bei Veranstaltungen umsetzen kann, ist das ein schönes Erlebnis und alle sind gerne dabei. Der nächste Termin bei dem sich die Schüler beweisen können, steht schon fest: Beim Ostermarkt im Schoss Aschach von 1. bis 2. April werden die Schülerinnen vor Ort Palmbuschen binden und köstliche Mehlspeisen verkaufen. Am 3....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Petra Schopf mit ihrem ersten Buch "Maravilla, wir kommen!". | Foto: Schopf
4

Tag des Kinderbuches
Beim Lesen einfach in andere Welten abtauchen

Am 2. April ist Tag des Kinderbuches. Zwei Autorinnen aus der Region sprechen über ihre Leidenschaft. GRAMASTETTEN. Ihr Talent fürs Schreiben entdeckte die gebürtige Leondingerin Petra Schopf während der Corona-Zeit. "Ich hatte mich von meinem Lebensgefährten getrennt und lebte in einer Wohnung. Die Pandemie belastete mich sehr. Auf Anraten meiner Masseurin begann ich dann zu schreiben", erzählt Schopf. Innerhalb eines Dreivierteljahres entstanden so drei Kinderbücher. "Ich habe die Entwürfe an...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Diakon Anton Kimla, Mitorganisatorin Renate Kogler, Abt Reinhold Dessl mit Ministranten und einigen der verkleideten Kinder in der Pfarrkirchen in Gramastetten. | Foto: Detlef Bahr
2

Familienmesse
Gramastetten feierte einen "narrischen" Gottesdienst

Die Pfarrgemeinde in Gramastetten hat am vergangenen Wochenende einen Faschings-Familienmesse abgehalten, die bei vielen Kirchengehern für Begeisterung sorgte. Der Gottesdienst zeigte auf einzigartige Weise, wie Kirche, Gott und Fasching perfekt zusammenpassen können. GRAMASTETTEN. Super Mario und Luigi, Löwen, Prinzessinnen, Feuerwehrmänner und Einhörner – ein ungewohntes Bild in der Pfarrkirche in Gramastetten. Auch Abt Reinhold Dessl und die vielen Ministranten trugen Kostüme und fügten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Anita Eckerstorfer
2

ÖVP-Frauen
Vortrag über Bitterstoffe zog rund 90 Besucher an

Sehr gut besucht war der Vortrag über Bitterstoffe der Frauen in der ÖVP Gramastetten. Organisatoren Anita Eckerstorfer und Karin Kaiser freuten sich über die rund 90 Gäste. GRAMASTETTEN. Der Volksmund sagt: „Was bitter im Mund, macht den Magen gesund“. Pharmazeutin Ulrike Hofinger von der Apotheke am Pöstlingberg referierte über die wundersame Kraft der Bitterstoffe. „Die Pflanzenheilkunde ist eine ideale Brücke zwischen Schulmedizin und Alternativmedizin“, so Hofinger. Ob verdauungs- und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: MV Gramastetten
117

Bildergalerie
Vielfältige Showeinlagen beim Musikball in Gramastetten

Am 28. Jänner ging in Gramastetten der Ball des Musikvereins unter dem Namen "Musikball 3.0" über die Bühne. GRAMASTETTEN. Im Panoramasaal im Gramaphon wurden die Besucherinnen und Besucher mit Tanzmusik von Bigband, Owagrama-Musikanten, Gneislandler-Tanzlmusi, Brasshouse und der Musik von Alexander Kreissl verwöhnt und zum Tanzen angeregt. Weiters sorgte die Fotobox wieder für viel Spaß. Für Speiß und Trank war auch bestens gesorgt. Getränke gab es sowohl an der Musibar als auch vom Wirtshaus...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Am Ball gilt es, sich passend zu kleiden. Am Bauernball am 11. Februar in Gramastetten ist beispielsweise Trachtiges angesagt. | Foto: Landjugend Gramastetten
2

Ball-Knigge
Die "Dos & Don'ts" auf dem Parkett

Bei ländlichen Bällen läuft es zwar lockerer ab, aber auch hier gilt es, in gewisser Weise Etikette zu bewahren. BEZIRK. Die Ballsaison in Urfahr-Umgebung ist momentan voll im Gange: Schulen, Vereine und Organisationen – alle haben ihren eigenen Ball. Frauen und Männer putzen sich heraus, Frisuren werden hochgesteckt und die schönste Ballrobe herausgesucht. Für viele Jugendliche ist der erste Ball auch ein Schritt ins Erwachsenwerden. Sie lernen gemeinsam in der Tanzschule Walzer, Foxtrott und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Stanzel
1 Aktion 4

Neuerscheinungen
80-jähriger Gramastettner schrieb zwei Bücher

Fritz Stanzel ist nicht nur ein leidenschaftlicher Autor, er hat seine beiden Bücher auch selbst illustriert. GRAMASTETTEN. Der 80-jährige Fritz Stanzel, pensionierter Tischlermeister aus Gramastetten, widmet sich seit er verwitwet ist verstärkt dem Schreiben und Zeichnen. Nun hat er gemeinsam mit seiner Tochter Birgit über die Buchschmiede zwei Bücher herausgebracht. "Unser Papa beziehungsweise Opa hat uns immer wieder von seinem erfüllten Leben erzählt und wir baten ihn dies...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Ausschuss für Wirtschaft und Landwirtschaft hat den Wirtschaftsempfang organisiert und gestaltet. | Foto: Gerald Sailer
3

Wirtschaftsempfang
Bekannte Podiumsgäste auf Gramastettens Bühne

Gerade in schwierigeren Zeiten ist für Unternehmen wichtig, die Kontakte in die Branche und zu Betriebskollegen besonders gut zu pflegen. Daher veranstaltete die Marktgemeinde Gramastetten einen Unternehmerabend und lud dazu Geschäftsleute, Landwirtschaftsbetriebe, Lokalpolitiker und Organisationen ins Gramaphon ein. GRAMASTETTEN. Mit den Podiumsgästen, den Linzer Meinungsforscher Werner Beutelmeyer, Gastronom Johannes Roither, Gründer und Geschäftsführer von Karriere.at Klaus Hofbauer,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Fahrzeuglenker konnte bereits vor Eintreffen der Feuerwehr befreit werden. | Foto: Team Fotokerschi.at/Kastner
3

Unfall endete glimpflich
Fahrzeug kam in Gramastetten von Fahrbahn ab

Am 14. Dezember kam ein Lenker mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab. Die Person wurde von den Rettungskräften ins Krankenhaus gebracht. GRAMASTETTEN/WALDING. Glimpflich endete am Vormittag des 14. Dezember ein Unfall auf der Waldingerstraße. Ein Pkw-Lenker war mit seinem Fahrzeug in Richtung Gramastetten unterwegs und kam vermutlich aus gesundheitlichen Gründen von der Fahrbahn ab. "Zuerst fuhr der Lenker in die Leitplanke und kam dann in meine Spur, wo wir beinahe frontal zusammenstießen",...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Felix Weichselbaumer und Peter Bönisch. | Foto: Weix Installationen
19

23-Jähriger übernimmt
Bönisch Haustechnik wird zu WEIX Installationen

Bönisch Haustechnik wird zu WEIX Installationen – Mitarbeiteranzahl wurde bereits aufgestockt. GRAMASTETTEN. 1973 gründete Peter Bönisch seinen ersten Installationsbetrieb in Gramastetten, welchen er 2005 verkaufte. Nebenbei betreibt er aktiv die Vermietung von Gebäuden. Im Jahr 2015 gründete Bönisch erneut einen Installations- und Elektrobetrieb. Mit nun 76 Jahren möchte er allerdings die Pension genießen, weshalb er im September 2022 sein Unternehmen an Felix Weichselbaumer verkaufte. Der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Zahlreiche Aussteller informieren am 16. September zu den Themen Energie und Nachhaltigkeit im Gramaphon in Gramastetten.
4

Messe
Am 16. September dreht sich in Gramastetten alles um Energie

Viele Möglichkeiten zum Ausprobieren und Wissenaneignen gibt es am 16. September im Gramaphon. GRAMASTETTEN. Am Freitag, 16. September, findet von 13 bis 21 Uhr die vierte Energiemesse Gramastetten unter dem Motto "Einmal Energie, bitte!" statt. Das Veranstalterteam, die Arbeitsgruppe „Energiezukunft Gramastetten“ und die beiden Ausschüsse für „Umwelt und Klimaschutz“ sowie „Wirtschaft und Landwirtschaft“ konnten wieder etliche Unternehmen und Vortragende zur Präsentation ihrer Firmen, Produkte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Sabine Lindorfer, Florian Schmidinger, Gaby Mayrhofer und Franz Tauber | Foto: Schmidinger

Regionales Klimaprojekt
Fenster Schmidinger unterstützt „GUUTE Bäume“

Gramastettner Familienunternehmen beteiligt sich an regionalem Wald-Projekt der GUUTE-Initiative. GRAMASTETTEN. Fenster Schmidinger hat sich zum Ziel gesetzt, aktiv für den Schutz des Klimas einen Beitrag zu leisten. Aus diesem Grund wurden einige Projekte und Maßnahmen gestartet, um den blauen Planeten etwas Gutes zu tun. "Dabei ist uns die Region wichtig - dort wo wir leben und arbeiten. Da man selbst das Gefühl hat, dass die Waldflächen im Bezirk weniger werden und auch noch Waldbestände...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
9

Trafo-Häuschen brannte
Zwei Brandeinsätze nach Unwetter in Gramastetten

Ein Blitzeinschlag sorgte für einen technischen Defekt und in weiterer Folge für einen Brand in einem Trafo-Häuschen in Gramastetten. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden. GRAMASTETTEN. Noch während die Einsatzkräfte bei den Löscharbeiten beim Dachstuhlbrand in Gramastetten im Einsatz standen, wurden sie zu einem Trafo-Brand ins Ortszentrum alarmiert. Durch einen Blitzeinschlag kam es zu einem kleineren Brand in der Anlage, welcher mit einem Feuerlöscher rasch gelöscht werden konnte....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Öller
3
  • 30. Juni 2024 um 08:00
  • Marktstraße
  • Gramastetten

16. Gramastettner Floh-Marktstraße

GRAMASTETTEN. Gramastettens größter Flohmarkt geht am Sonntag, 30. Juni, von 8 bis 13 Uhr zum 16. Mal über die Bühne. Die "Floh-Marktstraße" steht unter Federführung des örtlichen Pensionistenverbandes, des ARBÖ, der Kinderfreunde und der Naturfreunde. Zahlreiche andere Aussteller haben ihr Mitwirken bereits zugesagt. Zu einem Gutteil werden die Erlöse für soziale Zwecke verwendet. Basar, kulinarische und musikalische Köstlichkeiten Die gesamte Marktstraße und der Marktplatz Gramastettens...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.