Urfahr-Umgebung

Beiträge zum Thema Urfahr-Umgebung

Foto: LJ UU
2

Bezirksforstbewerb
Lukas Mair überzeugte mit Motorsäge und Axt

GRAMASTETTEN. Am Samstag, 6. April, fand der Bezirksforstbewerb der Landjugend in Gramastetten statt. Beherrschung von Motorsäge und Axt ist bei der Landjugend alle zwei Jahre abwechselnd mit dem Sensenmähwettbewerb gefragt. Die 43 Teilnehmer, davon zwei Frauen und neun Gäste, stellten sich dem Wettkampf im Fallkerb-/Fällschnitt, Kettenwechsel, Kombinationsschnitt, Präzisionsschnitt, Entasten, Durchhacken und Blochrollen. Die sechs Besten kämpften in einem spannenden Finale um den ersten Platz....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
3

Florian 2019
Sie investieren Stunden für ein "Danke"

Mit dem Florian 2019, dem Preis fürs Ehrenamt, werden Freiwillige für ihr Engagement gewürdigt. Bernhard Hiebl ist bereits seit Jahren im Alpenverein Altenberg ehrenamtlich tätig. In seiner Kindheit hat er an vielen Veranstaltungen des Alpenvereins teilgenommen. Da es zu dieser Zeit aber nur ein Betreuungsprogramm für unter 15-Jährige gab, beschloss er schließlich vor rund fünf Jahren, eine Jugendgruppe für kletterbegeisterte Jugendliche ab 15 Jahren zu gründen. Innerhalb kürzester Zeit hat...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Gramastettens Agrarreferent Florian Nopp (r.) stellt sich auch heuer der Jury beim Bezirks-Forstbewerb. | Foto: Stefan Gugler
7

BezirksForstbewerb
"Konkurrenz ist heuer ziemlich groß"

Die Landjugend Gramastetten trägt dieses Jahr am Samstag, 6. April, den Bezirks-Forstbewerb aus. GRAMASTETTEN (vom). "Auf die Motorsäge, fertig, los" heißt es am Samstag, 6. April, beim Bezirks-Forstbewerb der Landjugend Urfahr-Umgebung.  Dabei müssen die Teilnehmer ihr Geschick mit der Motorsäge und der Axt unter Beweis stellen. "Zu bewältigen sind die Disziplinen Kettenwechsel, Kombinationsschlüssel, Präzisionsschnitt, Blochrollen, Durchhacken sowie Fallkerb- und Fällschnitt", erklärt Florian...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Dominik Kacinari mit Sohn und Lehrling Luca. | Foto: Veronika Mair
3

Selbständigkeit
"Man muss sich einfach trauen"

Selbständigkeit bringt viele Freiheiten mit sich – aber auch ein gewisses Risiko. GRAMASTETTEN (vom). Bei vielen ist und bleibt es nur beim Traum, andere setzen ihre Geschäftsideen in die Tat um. Dominik Kacinari aus Gramastetten legte 2014 die Meisterprüfung als Zahntechniker ab und wagte gleich daraufhin den Sprung in die Selbständigkeit. Bereut hat er es bis heute nicht. Ersten Lehrling eingestelltMehr als 30 Jahre Berufserfahrung kann Kacinari vorweisen. Sein erstes Zahnlabor eröffnete er...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Kalorienanzahl der Krapfen verraten wir hier nicht – wir wollen ja den Appetit nicht verderben. | Foto: Kzenon/panthermedia
7

Ranking
Faschingskrapfen – wo gibt's die besten?

Süß, fruchtig und flaumig: Die Bandbreite bei Faschingskrapfen ist groß. Wir haben getestet. BEZIRK (vom). Faschingszeit ohne Faschingskrapfen? – undenkbar! So ziemlich in jeder Gemeinde sind die ultimativen Köstlichkeiten erhältlich. Doch wo werden die Besten hergestellt? Die BezirksRundschau hat sich auf die Suche gemacht und sechs Faschingskrapfen aus unterschiedlichen Urfahraner Bäckereien getestet. Diese warteten mit verschiedensten Variationen auf – mit Nougatfülle, als Vanille- oder...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Leitl

Gramastettnerin erhielt Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Wien

GRAMASTETTEN. Die Wiener Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler überreichte kürzlich die Kinder- und Jugendbuchpreise der Stadt Wien an heimische Autoren. Kaup-Hasler erinnerte in ihrer Begrüßungsrede an den ersten Jugendbuchpreis, der 1954 an Karl Bruckner für „Giovanna und der Sumpf“ verliehen worden sei. Sie zeigte sich erfreut, dass in den prämierten Büchern von heuer das Erwachsenwerden Jugendlicher im Vordergrund stehe: „Gerade für ein adoleszentes Publikum stellt die Lektüre den Erwerb...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
1 8

"Ein wenig Kitsch darf zu Weihnachten nicht fehlen"

GRAMASTETTEN (vom). In kaum einer Jahreszeit wird das Haus oder die Wohnung so gerne dekoriert wie zu Weihnachten. Eleonore Reichtomann von "Floren ... Blumen & mehr" aus Gramastetten weiß, zu welchen Farben man heuer greift: "Rot ist typisch für Weihnachten. Aber auch altrosa und creme finden dieses Jahr großen Gefallen." Grundsätzlich wird die Dekoration eher natürlich gehalten. Tannenzapfen, getrocknete Orangenscheiben und Zweige eignen sich besonders gut, um Winterstimmung ins Haus zu...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
49

Bildergalerie
Halloweenparty – Gruselstunden in Gramastetten

GRAMASTETTEN. Die Landjugend Gramastetten lehrte auch heuer wieder auf der beliebten Halloweenparty das fürchten. Der Horrorstammtisch ging bereits in die vierte Runde. Die zahlreichen Gäste wurden durch Süßes und Saures in Versuchung geführt. Für die richtigen Beats sorgte DJ Andy. Halloween wurde so in Gramastetten von seiner schönsten und zugleich gruseligsten Seite präsentiert. Fotos: Christopher Schenkenfelder

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
<f>Man lernt </f>den Umgang mit dem Werkzeug. | Foto: robertprzybysz/panthermedia

Tapezierer und Dekorateur
"Ein Beruf, der sehr abwechslungsreich ist"

GRAMASTETTEN. In der letzten Klasse der Neuen Mittelschule stehen viele junge Menschen vor der Frage: eine weiterführende Schule besuchen oder eine Lehre absolvieren. "Für mich war klar: Ein Beruf soll es werden – aber ein handwerklicher! Denn in einem Büro könnte ich nicht arbeiten, da ich nicht den ganzen Tag drinnen sitzen mag", so Adriana Messner aus Gramastetten. Entscheidet man sich für die Lehre, gibt es in der Polytechnischen Schule die Möglichkeit, in verschiedenen Firmen zu...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
<f>Von links:</f> K. Dessl, A. Fazeni, A. Eckerstorfer. | Foto: Gemeinde

Informationsabend zum Thema schnelles Internet

GRAMASTETTEN. Am Montag, 1. Oktober, findet um 19 Uhr im Panoramasaal des Gramaphons ein Infoabend zum Thema schnelles Internet statt. Experten des Breitbandbüros OÖ, der Fiber Service OÖ und Vertreter von A1 Telekom, Energie AG und LIWEST/Linz AG geben Interessierten relevante Informationen über Breitbandinternet, die Möglichkeiten des Glasfaserausbaus und die Bandbreiten der Netzversorgung. Onlinebefragung Ländliche Gemeinden sind bei der Infrastruktur gegenüber den Städten im Zentralraum...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die erfolgreiche Mannschaft: Im Finale ließen sich die Urfahraner die Butter nicht mehr vom Brot nehmen.

"Baseball ist vielseitig"

Die Gramastettner "Highlander" feierten den Titel in der Regionalliga Mitte der Baseballer. GRAMASTETTEN (rei). Nicht nur Fußball, sondern auch Baseball wird an der Rodl gespielt und das sehr erfolgreich: Zuletzt konnten sich die "Highlanders" aus Gramastetten gegen die "Jumpin' Chickens" aus Wels den Meistertitel in der Regionalliga sichern. "Die Freude ist über jeden Titel groß, insbesondere, weil wir den dritten in Serie geholt haben", sagt Klubmanager und Spieler Jürgen Haunschmidt. Anfang...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Foto: Polizei

28-jähriger Lenker stand unter Alkohol- und Drogeneinfluss

GRAMASTETTEN. Beamte der Polizeiinspektion Gramastetten stellten im Zuge einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle bei einem 28-jährigen Lenker aus dem Bezirk deutliche Symptome einer Alkoholisierung und Suchtgiftbeeinträchtigung fest. Sowohl der Alkotest auch als der Drogenschnelltest verliefen positiv. Der Polizeiarzt in Linz bestätigte bei der klinischen Untersuchung die Fahruntauglichkeit des Lenkers durch Alkohol- und Drogenbeeinträchtigung. Die Beamten nahmen den Führerschein des 28-Jährigen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Herbert Denkmayr
7

Erstes Feuerwehrmusiktreffen fand in Gramastetten statt

GRAMASTETTEN. Unter der Organisation von Friederike Pammer, Obfrau der Feuerwehrmusik Gramastetten, fand erstmals ein Treffen von Feuerwehrmusikkapellen in Oberösterreich statt. Im Rahmen der 120-Jahr-Feier vom Musikverein Feuerwehrmusik Gramastetten wo Tags zuvor das Bezirksmusikfest mit zahlreichen Musikkapellen abgehalten wurde, maschierten am Sonntag die Feuerwehrmusikkapellen Feldkirchen bei Mattighofen, Gramastetten, Rainbach im Innkreis, St. Agatha, Trattenbach und Windhaag bei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
559

Bezirksmusikfest erbrachte 24 ausgezeichnete Erfolge

GRAMASTETTEN. Kürzlich fand das Bezirksmusikfest mit Marschwertung des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung in Gramastetten statt. 29 Musikkapellen stellten sich den Bewertern, darunter auch vier Gastkapellen aus den Bezirken Eferding, Perg und Rohrbach. Drei Jugendkapellen traten in einer eigenen Wertung an. Die meisten Punkte holte sich dabei die Trachtenmusikkapelle Bad Leonfelden mit 95,20 Punkten, gefolgt von der Jugendkapelle Altenberg mit 95,17 Punkten. Der jubilierende Musikverein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Mehr als zwei Jahrhunderte war das Geschäft in Betrieb. | Foto: Gielge

Traditionskaufhaus Gielge sperrt zu

Nach 250 Jahren gibt es keinen Nachfolger für das Geschäft in der Gramastettner Marktstraße. GRAMASTETTEN. Seit 250 Jahren gibt es im selben Haus in Gramastetten das Kaufhaus Gielge. Am 30. Juni endet nun die Geschichte des Geschäftes, Günther und Natalie Gielge gehen in den Ruhestand. Geschäftstyp änderte sich Ab 1850 wurde das Kaufhaus in fünf Generationen von der Familie Gielge geführt. Das alteingesessene Familienunternehmen hat zwei Weltkriege und große Wirtschaftskrisen mit dem Fleiß und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Markus Lehner, Irina Weihtrager und Jürgen Reischl | Foto: Johannes Jodlbauer

Gold, Silber und Bronze für Gramastettner Poly-Schüler

GRAMASTETTEN. Heuer waren zum 66. Mal Jugendliche eingeladen, am oberösterreichischen Landesjugendredewettbewerb im Landhaus in Linz teilzunehmen. Drei Schüler der Polytechnischen Schule Gramastetten zeigten bei diesem Wettbewerb besonderes Talent. An der Polytechnischen Schule Gramastetten ist die Teilnahme an diesem Bewerb schon seit 28 Jahren Tradition. Heuer nahm Direktorin und Deutschlehrerin Gertrud Füreder mit fünf Schülern daran teil. Die besten Redner wurden von einer Fachjury gewählt....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
183

Ausgezeichnete musikalische Darbietungen in Gramastetten

GRAMASTETTEN (vom). Kürzlich fand die Frühjahrskonzertwertung des Bezirkes Urfahr-Umgebung in Gramastetten statt. Elf Kapellen, darunter zwei Jugendkapellen, stellten sich den Juroren. Die meisten Punkte konnte die Jugendkapelle Bad Leonfelden, unter der Leitung von Christian Dumphart erspielen. Insgesamt konnten fünf Goldmedaillen, fünf Silbermedaillen und eine Bronzemedaille vergeben werden. Die genauen Ergebnisse finden Sie hier. Festkonzert durch sieben Jahrzehnte Anlässlich 70 Jahre...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Gramastettner Wander-Mostkrug wird wieder vergegeben. | Foto: Ortsbauernschaft
2

Mostkost im Bezirk Urfahr-Umgebung

Jetzt regiert der Most auch unseren Bezirk wieder. Gemeinden warten mit vielen Mostkost-Events auf. BEZIRK (vom). In den nächsten Wochen werden Apfel und Birne wieder in den Mittelpunkt gerückt.  Mostkost mit Pferdesegnung und Bauernmarkt in Gramastetten Zu einer der ersten Mostkost-Veranstaltungen im Bezirk lädt die Ortsbauernschaft Gramastetten. Diese findet am 6. Mai bei Familie Franz Lummerstorfer statt. Begonnen wird um 13 Uhr mit einer Pferdesegnung bei der Bergkirche. Pfarrer Franz...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Rudlstorfer

Brunchen zu Musik von Joe Prommer

GRAMASTETTEN. Am Samstag, 3. März, kann man von 9 bis 12 Uhr gemütlich im Gramaphon, Marktstraße 18, in Gramastetten frühstücken. Zum Brunch spielt Elvis-Imitator Joe Prommer unplugged. Reservierungen erbeten unter gastro.gramaphon.at/reservieren, per E-Mail an info@gramaphon.at oder Tel. 07239/70017 Wann: 03.03.2018 09:00:00 Wo: Gramaphon Gramastetten, Marktstr. 18, 4201 Gramastetten auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
10

Schlüssel feierlich in Gramastetten übergeben

Die OÖ Wohnbau errichtete in Gramastetten ein Wohnhaus mit 15 Wohnungen. Am 14. Februar ging die Schlüsselübergabe über die Bühne. GRAMASTETTEN. In Gramastetten, Schmiedberg 39, errichtete die OÖ Wohnbau ein Wohnhaus mit 15 Mietwohnungen. Am 14. Februar fand die feierliche Schlüsselübergabe im Beisein geladener Ehrengäste, wie LAbg. Bürgermeister Josef Rathgeb, LAbg. Günter Pröller, Bürgermeister Andreas Fazeni, Raiffeisen-Bankstellen-Direktor Konrad Reiter sowie OÖ Wohnbau-Geschäftsführer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
3

"TheCho"-Kids spielten für Martin Boos Schule

GRAMASTETTEN. Mehr als 400 Theaterfreunde besuchten am letzten Wochenende vor Weihnachten im wunderschönen Ambiente des Gasthofs „Etzlberger“ die Vorstellung „Das Christkind ist krank“. Weihnachten, das Fest der Familie sahen die Regisseure Beate und Herbert Weissengruber bei ihrer Arbeit diesmal als gemeinsame Theaterarbeit von Eltern mit ihren Kindern. So studierten die „TheCho“- Kids bei dieser Produktion mit ihren Eltern gemeinsam das Theaterstück ein. Zehn Erwachsene konnten so miterleben,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Feuerwehrmusikverein Gramastetten ist heuer Gastgeber des Bezirksmusikfestes Urfahr-Umgebung. | Foto: Andrea Dumphart

Es ist viel los im kommenden Jahr

Urfahr-Umgebung hat auch 2018 wieder kulturelle Highlights zu bieten. Ein Streifzug durch den Bezirk. BBEZIRK (vom). Das neue Jahr ist erst ein paar Tage alt und schon ergeben sich viele weitere Anlässe, um zu feiern. Einige Jubiläen und kulturelle Highlights stehen im kommenden Jahr an. Schon im Frühjahr geht es mit einer Großveranstaltung los. Von 20. bis 22. April steigt das 23. Noppen Air Musikfestival der Feuerwehr Neudorf am Noppenhof in Neudorf. Jedes Jahr werden nationale und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: MV Gramastetten

500-Jahre-Markterhebungsfeier in Gramastetten

GRAMASTETTEN. Der Countdown für die Jubiläumsfeierlichkeiten 2018 anlässlich 500 Jahre Markterhebung läuft in Gramastetten auf Hochtouren. Die Vereine und die Marktgemeinde Gramastetten haben für das Jubiläumsjahr ein Jahr voller Veranstaltungen geplant. Beginn des Veranstaltungsmarathons ist ein Radio-Oberösterreich-Frühschoppen im Gramaphon am Sonntag, 7. Jänner 2018 – exakt am Jahrestag der Markterhebung. Wann: 07.01.2018 11:00:00 Wo: Gramaphon Gramastetten, Marktstr. 18, 4201 Gramastetten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
In 23 Videos gibt Resi Oma ihr Kochwissen weiter. | Foto: AGRO Werbung
2 5

Gramastettnerin wird zum Youtube-Star

Die BezirksRundschau verlost ein Exemplar des ersten Kochbuchs von Hermine Hartl alias Resi Oma. GRAMASTETTEN. Wenn Hermine Hartl alias "Resi Oma" kocht, dann schauen Leute zu. Genauer gesagt jede Menge Leute. Denn die Zubereitung von Schweinsbraten, Topfenstrudel oder Germteig zeigt sie in Videos auf der Internetplattform Youtube. Mittlerweile haben die Videos der Gramastettnerin eine Million Klicks. 23 Videos bereits online Auf sympathische und authentische Art begeistert sie gemeinsam mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Öller
3
  • 30. Juni 2024 um 08:00
  • Marktstraße
  • Gramastetten

16. Gramastettner Floh-Marktstraße

GRAMASTETTEN. Gramastettens größter Flohmarkt geht am Sonntag, 30. Juni, von 8 bis 13 Uhr zum 16. Mal über die Bühne. Die "Floh-Marktstraße" steht unter Federführung des örtlichen Pensionistenverbandes, des ARBÖ, der Kinderfreunde und der Naturfreunde. Zahlreiche andere Aussteller haben ihr Mitwirken bereits zugesagt. Zu einem Gutteil werden die Erlöse für soziale Zwecke verwendet. Basar, kulinarische und musikalische Köstlichkeiten Die gesamte Marktstraße und der Marktplatz Gramastettens...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.