Urfahr-Umgebung

Beiträge zum Thema Urfahr-Umgebung

Katharina Dlapka mit Designerin Barbara Alli. | Foto: Albert Stern
2

Modelkarriere
Engerwitzdorferin erobert den Modehimmel

Katharina Dlapka aus Engerwitzdorf modelt seit ihrem 14. Lebensjahr. Nach vier Jahren wechselte die mittlerweile 18-jährige ihre Modelagentur und wurde Teil der internationalen Agentur "1st Place Models". Ein echter Glücksgriff wie sich jetzt herausstellte. ENGERWITZDORF. Hinter "1st Place Models" steckt der Vorarlberger Dominik Wachta. Der findige Modelmanager war 13 Jahre Inhaber der Agentur Jademodels in London, Wien und Palma sowie der Gründer von Österreichs Nächstes Topmodel. Mit seiner...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: ÖVP Engerwitzdorf

ÖVP Engerwitzdorf
Spende für die Feuerwehrjugend Schweinbach

ENGERWITZDORF. Bürgermeister Herbert Fürst übergab gemeinsam mit Vizebürgermeister Manfred Schwarz und Feuerwehrreferent Christoph Meisinger anlässlich 90 Jahre Feuerwehr Schweinbach eine Spende an die Feuerwehrjugend – eine kleine Anerkennung für die großartige und wichtige Jugendarbeit. Coronabedingt war in den letzten Monaten die Jugendarbeit in der Feuerwehr eingestellt. Die Jugendbetreuer standen mit den Mädchen und Burschen der Jugendgruppe online in Kontakt. Nach den Lockerungen begannen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Produkte der Familie Mayrhofer wurden mit Medaillen ausgezeichnet. | Foto: Mayrhofer

Regionalitätspreis
Hofladen Mayrhofer ist nominiert

ENGERWITZDORF (vom). Im Jahr 2018 übernahmen Florian und Maria Mayrhofer den elterlichen Bauernhof in Engerwitzdorf. "Mein Schwiegervater war viel auf Märkten unterwegs. Wir wollten aber ein etwas anderes Konzept. Deshalb eröffneten wir 2018 unseren eigenen Hofladen", erzählt Maria Mayrhofer. Dazu wurde das Kellergewölbe liebevoll renoviert. An jedem Donnerstag (außer Feiertags) können Kunden nun von 7 bis 18 Uhr verschiedenste Produkte kaufen. Florian Mayrhofer ist nicht nur passionierter...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: trials.at

ÖTSV Trialbewerb
Trefflinger waren erfolgreich unterwegs

ENGERWITZDORF. Die Trialer des ETC-Treffling konnten den Start der Trialsaison schon fast nicht mehr erwarten. Am Wochenende fand nun der ÖTSV Trialbewerb in Salzstiegl (Steiermark) statt und es wurden wieder super Platzierungen erreicht. Der Trefflinger Julian Hauhart erreichte an beiden Tagen den 3. Platz in der AMF/gelb. Auch der junge Lasberger Jakob Leonhartsberger erkämpfte sich in der grünen Spur beide Male den 6. Platz. Philipp Wimmer wurde in der blauen Spur 1. und 2. Alle Ergebnisse...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Christoph Meisinger | FF Schweinbach
6

Schwerer Unfall
Auto wurde unter Lkw eingeklemmt

ENGERWITZDORF. Um 11.21 Uhr wurde die Feuerwehr Schweinbach gemeinsam mit der Feuerwehr Schmiedgassen per Sirene zu einem Verkehrsunfall auf die Mühlkreisautobahn alarmiert. Mit dem Einsatzstichworten "Pkw gegen Lkw kurz nach Auffahrt Engerwitzdorf Richtung Freistadt" rückte Einsatzleiter Brandinspektor Christoph Meisinger unverzüglich mit vollbesetztem Tanklöschfahrzeug zur Personenrettung aus. Lenker wurde vom Roten Kreuz befreitWährend der Anfahrt wurde der Einsatzort aktualisiert, nach...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Eine Delegation des OÖ Seniorenbundes mit Landesgeschäftsführer Franz Ebner (l.), Landesobmann Josef Pühringer (5. v. l.) und Bezirksobmann Arnold Weixelbaumer (r.) an der Spitze übergab den Mitarbeitern um Heimleiterin Verena Grubmair Geschenkkörbe. | Foto: OÖ Seniorenbund

Seniorenbund
Ein "Danke" an die Mitarbeiter des Bezirksseniorenheims Engerwitzdorf

ENGERWITZDORF. Die Mitarbeiter in den Alten- und Pflegeheimen haben einen herausfordernden Job, der viel Geduld und Ausdauer erfordert. In den vergangen Wochen und Monaten war und ist die Situation aufgrund des Corona-Virus und der damit einhergehenden Maßnahmen zur Eindämmung aber besonders schwierig. „Auch in dieser Zeit haben sie sich Tag und Nacht mit viel Engagement um die hilfsbedürftigen Senioren gekümmert. Dafür möchten wir uns ganz, ganz herzlich bedanken“, betont OÖ Seniorenbund...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bürgermeister Herbert Fürst und Vizebürgermeister Manfred Schwarz danken im Namen der ÖVP Engerwitzdorf Hermann Mairhofer und Heinz Schimböck für die Instandsetzung und Pflege der Schaukästen. | Foto: ÖVP Engerwitzdorf

Initiative
Schaukästen der Gemeinde in Schuss gebracht

ENGERWITZDORF. Nachdem einige Schaukästen der ÖVP Engerwitzdorf bereits in die Jahre gekommen waren, haben Hermann Mairhofer und Heinz Schimböck diese im gesamten Gemeindegebiet gerichtet und wieder in Schuss gebracht. Bürgermeister und Parteiobmann Herbert Fürst sowie Vizebürgermeister Manfred Schwarz zeigten sich erfreut über die Initiative und bedankten sich im Rahmen einer ÖVP Vorstandssitzung bei den beiden Monteuren mit einem kleinen Präsent.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Gemeinderat Thomas Frisch, Gemeinderätin Andrea Seyer-Neulinger, Vizebürgermeister Mario Moser-Luger (Mitglied Mauthausenkomitee Gallneukirchen), Fraktionsobmann Horst Mandl | Foto: SPÖ Engerwitzdorf

75-jähriges Gedenken
SPÖ-Gemeinderäte besuchten Mahnmal in Treffling

Die SPÖ-Gemeinderäte Thomas Frisch, Andrea Seyer-Neulinger, Vizebürgermeister Mario Moser-Luger und Fraktionsobmann Horst Mandl legten beim Mahnmal zum 75-jährigen Gedenken der 18 Opfer Blumen nieder und zündeten eine Kerze an. ENGERWITZDORF. Zum 45. Jahrestag dieser Hinrichtungen hat die Gemeinde Engerwitzdorf im Mai 1990 auf Antrag des damaligen SPÖ-Gemeindevorstands-Mitglieds Johann Seyer in der Nähe der Hinrichtungsstätte, an der Straße nach Lachstatt, ein Mahnmal errichten lassen. Für den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Christoph Meisinger | Feuerwehr Schweinbach
5

Verunreinigung verhindert
200 Liter Bitumen in Kanal geflossen

ENGERWITZDORF. Zu einem Umwelteinsatz wurde Montagmorgen die Alarmgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Schweinbach unter der Leitung von Brandinspektor Ricardo Koller nach Langwiesen (Gemeinde Engerwitzdorf) alarmiert. Bei Bauarbeiten bei einem Industriebetrieb sind aus unbekannter Ursache etwa 200 Liter Bitumen ausgelaufen und über einen Abfluss in den Reinwasserkanal gelangt. Die Gefahr der Ausbreitung konnte gestoppt werden. Zum Abklären weiterer Maßnahmen wurde die Behörde verständigt. Ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Landesbäuerin Johanna Haider aus Engerwitzdorf ist selbst Direktvermarkterin.
1

Heimische Lebensmittel
"Früher wurden wir fast belächelt"

ENGERWITZDORF (vom). Gerade jetzt zeigt sich welche Bedeutung Versorgungssicherheit hat. Die Lebensmittelversorgung ist wichtiger denn je. "Unsere Bäuerinnen und Bauern erzeugen auch in Krisenzeiten, so wie wir sie jetzt erleben mit Corona, beste heimische Lebensmittel", sagt Landesbäuerin Johanna Haider aus Engerwitzdorf. Die österreichische Landwirtschaft deckt in Krisenzeiten den Tisch und befüllt die Regale im Supermarkt. "Wenn wir Bäuerinnen und Bauern in den letzten Jahren über die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Elisabeth und Johann Zehethofer | Foto: Messe Wieselburg

Messe Wieselburg
Vier Medaillen für Familie Zehethofer

ENGERWITZDORF. Die schonend kaltgepressten Pflanzenöle der Familie Zehethofer aus Engerwitzdorf werden bereits seit sieben Jahren beim Ölkaiser in Wieselburg mit zahlreichen Auszeichnungen prämiert. Auch dieses Jahr freut sich die Familie über Auszeichnungen ihrer hochwertigen Öle im Rahmen der Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarkter, die "Ab Hof" 2020. Aus mehr als 350 eingereichten Proben wurden das Lein- und Kümmelöl mit Gold, das Fenchel- und Rapsöl mit Silber, sowie das Sonnenblumenöl...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
5

Elf Auszeichnungen
Engerwitzdorfer Landwirtsehepaar räumte bei Messe Wieselburg ab

ENGERWITZDORF/WIESELBURG. Vom 6. bis 9. März fand in Wieselburg zum 26. Mal Europas größte Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarkter statt. Jährlich lockt die Messe Ab Hof mehr als 35.000 Besucher an. Wie jedes Jahr verkostete auch heuer wieder eine Fachjury die besten Delikatessen aus verschiedenen Kategorien wie „Das goldene Stamperl“ oder „Das Kasermandl“. In der Rubrik „Speck-Kaiser“ hatten knapp 40 Juroren die schwierige Aufgabe, mehr als 600 Produkte zu bewerten. Die Sieger der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Haider

Einstimmig gewählt
Neue Ortsbäuerin in Engerwitzdorf

ENGERWITZDORF. Johanna Haider legte die Funktion der Ortsbäuerin von Engerwitzdorf nach sieben Jahren zurück. Veronika Minichberger wurde kürzlich einstimmig zur neue Ortsbäuerin gewählt. Minichberger bewirtschaftet mit ihren Mann Philipp einen Milchviehbetrieb in der Ortschaft Gallusberg und hat drei Kinder. Der Betrieb  ist als Schule am Bauernhof zertifiziert. Die Arbeit mit Kindern macht ihr großen Spaß, so ist sie auch fleißig zu den Aktionstagen der Bäuerinnen mit ihren Kolleginnen in den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Andrea Seyer-Neulinger, Silvia Moser, Erika Mayr  | Foto: Reiter

Kinderfreunde Engerwitzdorf
200 Euro für Kinderkrebshilfe gespendet

ENGERWITZDORF. Die Kinderfreunde Engerwitzdorf überreichten kürzlich der Oö. Kinderkrebshilfe einen Spendenscheck in der Höhe von 200 Euro. Bereits zum vierten Mal veranstalteten die Kinderfreunde Engerwitzdorf den Benefizpunschstand zugunsten der Kinderkrebshilfe, dieses Mal am 23. November 2019 am Ortsplatz in Mittertreffling. Auch heuer konnte die Kassierin der Kinderfreunde, Erika Mayr und die Vorsitzende der Kinderfreunde, Andrea Seyer-Neulinger, der Kassierin der Oö. Kinderkrebshilfe,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Delacon Hub in Engerwitzdorf bietet Platz für 100 Mitarbeiter. | Foto: Delacon
1 4

Neue Arbeitsplätze
Die Wirtschaft in Urfahr-Umgebung boomt

Delacon, die Honeder Naturbackstube und Biohort schaffen neue Arbeitsplätze im Bezirk Urfahr-Umgebung. URFAHR-UMGEBUNG (vom). Der Bezirk legt derzeit wirtschaftlich an Dynamik zu. Erweiterungen und Arbeitsplatzschaffung stehen auf der Tagesordnung. Für den Bau des Delacon Hubs in Engerwitzdorf wurden Investitionen von mehr als 20 Millionen Euro getätigt. Der Hersteller von pflanzlichen Futtermittelzusatzstoffen schaffte ein internationales und projektbezogenes Arbeitsumfeld. Die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Christoph Meisinger
3

Sturmeinsatz
FF Schweinbach räumte Gusentaler Bezirksstraße

ENGERWITZDORF. Zahlreiche Feuerwehren standen heute aufgrund des Sturms im Einsatz. Auch die Feuerwehr Schweinbach (Gemeinde Engerwitzdorf) musste ausrücken. Die Gusentaler Bezirksstraße, eine Verbindungsstraße zwischen Engerwitzdorf und Katsdorf, war durch mehrere umgestürzte Bäume in Höhe Klammühle zur Gänze blockiert. Die Freiwillige Feuerwehr Schweinbach konnte die Bäume zerkleinern und den Verkehrsweg nach rund einer Stunde wieder freimachen.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Patrick Pammer
5

Fasching in Urfahr-Umgebung
Fünf närrische Tipps für Jung und Alt

Bunt, laut und lustig geht es zu, wenn zum Faschingssaisonende wieder die Narren los sind. BEZIRK URFAHR-UMGEBUNG (vom). Am 11. November des Vorjahres um 11:11 begann sie, die jüngste Faschingssaison, welche sich mittlerweile wieder mit großen Schritten dem Ende zuneigt. Urfahr-Umgebung zählt zwar bekanntermaßen nicht gerade zu den Faschingshochburgen in Oberösterreich, trotzdem gibt es einige Veranstaltungen, bei denen Faschingsfans auf ihre Kosten kommen. Wir präsentieren fünf Tipps, um...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: JVP UU
2

Im Einsatz für Mitmenschen
JVP besuchte zu Weihnachten Bezirksseniorenheim

BEZIRK URFAHR-UMGEBUNG. Auch in diesem Jahr nahm die Junge ÖVP Urfahr-Umgebung den Beginn der Weihnachtsfeiertage zum Anlass, um sich bei jenen zu bedanken, die tagtäglich aber besonders an Feiertagen für unsere Mitmenschen im Einsatz sind. Heuer besuchten einige Mitglieder daher das Bezirksseniorenheim Engerwitzdorf und überreichten den diensthabenden Mitarbeitern einen Geschenkkorb mit regionalen Köstlichkeiten. Den junggebliebenen Bewohnern bescherten sie mit Weihnachtsliedern und Gedichten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Fürst

24. Dezember
Feuerwehr Jugend bringt das Friedenslicht

ENGERWITZDORF. Die Feuerwehrjugend in Engerwitzdorf unterstützt auch heuer wieder die Aktion Friedenslicht. Die Jugend der FF Treffling bringt wie schon in den vergangenen Jahren das Friedenslicht in das Bezirks-Seniorenheim Engerwitzdorf und in das Pfarrzentrum Treffling. Das Friedenslicht kann von der Bevölkerung am Heiligen Abend von 9.30 bis 12 Uhr im Feuerwehrhaus Treffling abgeholt werden. Die FF Schmiedgassen bringt das Friedenslicht in die Wohnhäuser ihres Löschbereiches. Bei der FF...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: ÖVP Engerwitzdorf
2

ÖVP-Frühstück
Engerwitzdorfer starteten gemeinsam in den Tag

ENGERWITZDORF. Den Tag mit Freunden in gemütlicher Runde beginnen. War das Motto der ÖVP Engerwitzdorf beim gemeinsamen Frühstück. Das Kaffeehaus Tauber in Schweinbach hatte ein tolles Frühstücksbuffet vorbereitet, das sichtlich schmeckte. Für Bürgermeister und ÖVP-Obmann Herbert Fürst und den geschäftsführende Parteiobmann Vizebürgermeister Manfred Schwarz war das Frühstück ein kleiner Dank für die Arbeit des ÖVP-Teams. Nicht nur über Gemeindearbeit, Parteiwesen zu sprechen, sondern auch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Wilhelm Roland, Helmut Haslinger, Heinz Martinek, Ernst Aichenauer und Roland Huemer | Foto: TBF

Team Buntes Fernsehen
Drei Mal Silber und sechs Mal Bronze für Filmer

ENGERWITZDORF. Beim 32. Videofestival „Oberösterreich im Film“, an dem 65 Filme eingereicht wurden, haben sich auch die Team "Buntes Fernsehen"-Filmer Wilhelm Roland, Helmut Haslinger, Heinz Martinek, Ernst Aichenauer und Roland Huemer beteiligt und konnten bei der Siegerehrung drei Silber- und sechs Bronzemedaillen für ihren Verein erringen. 
Auf der Homepage www.teambuntesfernsehen.at sind unter anderem die preisgekrönten Filme „Mühlviertel Classic 2019“, „Waschtag anno dazumal“, „Jonglissimo...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Christoph Meisinger
9

Feuerwehr-Einsatz
Pkw-Lenkerin verursachte vier Kilometer lange Ölspur

ENGERWITZDORF. Kurz vor 8 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Schweinbach zu einer vier Kilometer langen Ölspur alarmiert. Die Einsatzmannschaft unter der Leitung von Kommandant-Stellvertreter Philip Rittberger musste ein Ölspur binden, die sich über vier Kilometer vom Schweinbacher Wald bis Gallneukirchen zog. Die Polizei konnte ein Autolenkerin ermitteln die aus ungeklärter Ursache mit ihrem Fahrzeug die erhebliche Ölspur verursachte. Die Feuerwehren waren über zwei Stunden im Einsatz um das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: OÖ Bauernbund
2

Neuwahl
Johanna Haider ist neue Landesbäuerin

Johanna Haider aus Engerwitzdorf übernimmt ab sofort das Amt der Landesbäuerin im OÖ Bauernbund von Annemarie Brunner. BEZIRK URFAHR-UMGEBUNG. Die Gemeinschaft der Bäuerinnen im OÖ Bauernbund ist eine sehr aktive und lebendige. Sie trägt ganz wesentlich das politische Engagement der Bäuerinnen in öffentlichen Gremien mit. Bei der Versammlung der Bezirksbäuerinnen am 29. Oktober in Sierning legte die Landesbäuerin Landtagsabgeordnete Annemarie Brunner ihre Funktion als Landesbäuerin zurück. Als...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Bürgermeister a.D. Johann Schimböck, Bürgermeister Herbert Fürst, Jubilar Hermann Mairhofer, Vizebürgermeister Manfred Schwarz und Gemeinderat Albert Doblhammer. | Foto: ÖVP Engerwitzdorf

Jubiläum
Verdienter Gemeindepolitiker feierte Geburtstag

ENGERWITZDORF. Seinen 65. Geburtstag feiert dieser Tage der ehemalige Engerwitzdorfer Gemeindevorstand Hermann Mairhofer. Der Jubilar hat in seiner 31-jährigen Funktionszeit als Gemeinderat, Obmann des Finanzausschusses und Fraktionsobmann die Entwicklung der Gemeinde und der ÖVP Engerwitzdorf bedeutend geprägt. Für seine Verdienste erhielt der Jubilar von Landeshauptmann Thomas Stelzer die Verdienstmedaille des Landes Oberösterreich. Bürgermeister Herbert Fürst, Vizebürgermeister Manfred...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.