Urfahr-Umgebung

Beiträge zum Thema Urfahr-Umgebung

Foto: die2Nomaden.com
27

Runde im oberen Mühlviertel
Ura-Stoa und Roadlberg

Diesmal ging es, als kleine Gruppe der Wandervögel, in die Gemeinde Alberndorf, um bei traumhaftem Wetter eine gemütliche 3,5 Stunden-Rundwanderung zum Ura-Stoa und zur Aussichtswarte am Roadlberg zu unternehmen. ALBERNDORF IN DER RIEDMARK. Dieses Mal sind wir nur zu dritt und passen in ein Auto. Der Parkplatz neben dem Gebäude der Feuerwehr ist unser heutiges Ziel. Wir packen zusammen, die Ladies nutzen am Gemeindeamt nochmals das WC und dann wenden wir uns Richtung Pfarrkirche Alberndorf. Es...

  • Urfahr-Umgebung
  • die2 Nomaden
Auf die Wanderer warten herrliche Ausblicke in die Haibacher Landschaft. | Foto: Gemeinde Haibach
7

Region SternGartl
Haibach ist ein beliebtes Wanderziel im Herbst

Wenn es in den Niederungen des Donautales im Herbst oftmals trüb und nebelig ist, lädt die Region SternGartl zu unzähligen Wanderungen ein. HAIBACH. Energie tanken, durchatmen und Weitblick genießen kann man etwa bei einem Besuch der 30 Meter hohen Aussichtsplattform SternGartl-Blick am „Weixelbaumer Hügel“ auf der höchsten Erhebung der Gemeinde Haibach (858 Meter). Hier kann man die Haibacher Landschaft mit ihren naturnahen Flussabschnitten im Gusental und die waldreichen Passagen bewundern....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Zahlreiche Wanderer machten sich auf den Weg rund um Herzogsdorf. | Foto: Gerhard Weindl
3

Oldtimerausfahrt & Wandern
Die Musiroas war wieder ein Publikumsmagnet

Nach dem Motto „Abstauben, tanken und vorglühen“ startete am Samstag, 2. September, das Musiroas-Wochenende in Herzogsdorf mit der Oldtimerausfahrt. HERZOGSDORF. Unter den mehr als 200 Fahrzeugen konnte man viele verschiedene Traktoren, Mopeds sowie Autos bestaunen. Bei herrlichem Wetter machten sich die Oldtimer in zwei verschiedenen Routen auf den Weg. Bei Familie Reiter in Niederwaldkirchen wurde ein Halt eingelegt, wo sich die Besucher mit Getränken stärken konnten. Danach ging es zurück in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Gemeinsam Zeit verbringen und Spaß an der Bewegung entdecken: Dies ist auf den familienfreundlichen Wegen möglich. | Foto: halfpoint/Panthermedia
7

Geheimtipps
Familienfreundliche Wanderwege in Urfahr-Umgebung

Nicht zu lange, erlebnisreich und Platz zum Toben: Das bieten die familienfreundlichen Wege im Bezirk. URFAHR-UMGEBUNG. Der Bezirk Urfahr-Umgebung bietet viele spannende und abwechslungsreiche Möglichkeiten für gemeinsame Ausflüge in der freien Natur. Wander- und Themenwege sowie Lehrpfade bringen Spaß an der Bewegung und sind gleichzeitig der Schlüssel, die eigene Heimat kennenzulernen. Außerdem sind sie ideal, um gemeinsam Zeit zu verbringen. Denn die familienfreundlichen Wanderwege sind für...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: die2Nomaden.com
7

ein gemütlicher Sonntagsspazierer
Linz/Eisenbahnbrücke - Pleschinger-See und zurück

Der Himmel verspricht an diesem Sonntag kein besonders schönes Wetter und so versuchen wir ein Regenloch von über zwei Stunden zu nutzen. Schwägerin und Schwager bringen die Idee ein, in Linz eine kleine Runde zu drehen und wir schließen uns sofort an. LINZ. Wir fahren in das Zentrum von Linz, queren die Donau über die neue Eisenbahnbrücke und parken beim ehemaligen Gasthaus Lindbauer. Diesmal wird es eher ein gemütlicher Spaziergang, darum benötigen wir keinen Rucksack. Zuerst biegen wir...

  • Urfahr-Umgebung
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
11

Wandern in Oberösterreich
Linz/Magdalena nach Oberbairing und zurück

durch den Silbergraben Unser Radclub Union Ansfelden veranstaltet in den Wintermonaten einmal pro Monat eine Wanderung und der Wetterfrosch verspricht, dass heute der schönste Tag der kommenden Woche sein soll. Der heutige Wanderguide hofft ebenfalls auf rege Teilnahme und so versammeln wir uns zu neunzehnt beim vereinbarten Treffpunkt in Ansfelden. LINZ. Alle Wanderwilligen bilden Fahrgemeinschaften und der Konvoi startet in Richtung des Linzer Stadtteils Magdalena. Geparkt wird in der...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Nur durch die finanzielle Unterstützung der Reichenthaler Gewerbetreibenden konnte dieses Projekt verwirklicht werden. | Foto: Gemeinde Reichenthal

Start in die Wandersaison
In Reichenthal gibt es coole Wanderbeutel

Pünktlich zum Beginn der Wandersaison wurden die Reichenthaler Wanderbeutel fertig. Diese sind gefüllt mit Süßem, Nützlichem, Spielsachen und Wissenswertem über die Gemeinde Reichenthal. REICHENTHAL. Um den Wanderbeutel zu erhalten, muss man sich eine Malvorlage am 10-Mühlenwanderweg abholen. Die fertig bemalten Vorlagen können dann bei den Reichenthaler Gasthäusern oder am Gemeindeamt abgegeben werden. Als Dankeschön erhalten die Teilnehmer dafür ein gratis Jugendgetränk und den coolen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
In Österreich wird der Vatertag seit 1955 am zweiten Sonntag im Juni begangen. Ein Großteil verbringt diesen Tag mit der Familie. | Foto: goodluz/Fotolia
7

Vatertag
Sechs Geschenketipps für unsere heimlichen Helden

Am 13. Juni ist Vatertag. Wir haben einige Tipps für Unternehmungen aufgelistet, die Väterherzen höher schlagen lassen. URFAHR-UMGEBUNG. "Mein Papa ist mein Held" – egal ob bei kleinen oder großen Kindern, der Papa ist durch niemanden zu ersetzen. Er wischt die Tränen vom Gesicht, ist Kumpel zum Herumtollen im Schwimmbad und unterstützt mit Rat und Tat beim ersten Autokauf. Das und noch viel mehr tun Papas, ohne dafür eine Gegenleistung zu erwarten. Der Vatertag bietet Gelegenheit, trotzdem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Region Sterngartl Gusental

Naturerlebniskarte
Norden von Urfahr-Umgebung wandernd entdecken

In Kooperation zwischen dem Tourimusverband Mühlviertler Hochland und der Region Sterngartl Gusental entstand nun die Naturerlebniskarte. URFAHR-UMGEBUNG. Wie wichtig die Erholung in der Natur ist, hat uns wohl am ehestens und schnellstens die Corona-Pandemie aufgezeigt. Das Wanderwegenetz des Mühlvierler Hochlands und der Region Sterngartl bietet allen Erholungssuchenden eine Vielfalt heimischer Kulturlandschaften, ökologisch wertvoller Gebiete und ein kleinräumiges Mosaik an Naturschönheiten....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Polizei

Notruf
67-jährige Linzerin verirrte sich beim Wandern in Urfahr-Umgebung

Eine 67-jährige Linzerin verirrte sich am 21. Jänner bei einem winterlichen Wandertag auf der Strecke von Kirchschlag Richtung Giselawarte/Gemeinde Lichtenberg. URFAHR-UMGEBUNG. Die Frau dürfte beim Rückweg auf dem Wanderweg A/10 an einer Kreuzung falsch abgebogen und daraufhin gegen 16 Uhr Richtung Untergeng, Gemeinde Eidenberg gegangen sein. Bei Einbruch der Dämmerung rief sie noch per Notruf um Hilfe, da sie sich im unwegsamen und tiefverschneiten Waldgebiet um Lichtenberg/Kammerschlag nicht...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Einfach und übersichtlich: die Donausteig-App. | Foto: Donausteig-App
3

Mit App durch Urfahr-Umgebung wandern

Die Donausteig-App enthält alle Infos rund um den Wanderweg von Passau über Ottensheim bis Grein. URFAHR-UMGEBUNG (vom). Die Zeiten, in denen man Karten im Rucksack mit schleppte und teils mühevoll zu lesen versuchte, sind vorbei. Denn in der Ära des Smartphones hat man alles was man zum Entdecken von Wegen braucht, praktisch in der Hosentasche dabei. Auch in Urfahr-Umgebung findet diese Digitalisierung Einzug: beispielsweise mit der Donausteig-App. Darin sind alle wichtigen Informationen zum...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto:  CandyBoxImages/panthermedia

Alberndorf
Tourimusverband & Wirte laden zum "Tag des Wanderns" ein

ALBERNDORF. Im Zuge der Modernisierung des Wandernetzwerkes in Alberndorf wurden die Wege erweitert und neu beschildert. Daher lädt der Alberndorfer Tourismusverband am Sonntag, 31. März, zum "Tag des Wanders" ein. Wanderpässe liegen am Gemeindeamt, der Raiffeisenbank Alberndorf und bei allen Alberndorfer Wirten auf, die man bei neun mitwirkenden Wirten an diesem Tag mit einem Stempel befüllen kann. Mit jedem Stempel im Wanderpass erhält man bei der Abschlussveranstaltung um 16 Uhr beim...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Grabinger

"Mondwanderung" in Walding begeisterte

WALDING. Christine Grabinger, die Leiterin der Nordic Walking Gruppe des Seniorenbundes Walding, nutzte die Vollmondnacht für eine außergewöhnliche Wanderung. Mit 13 Personen unternahm sie in klarer Nacht eine Wanderung im Gebiet von Walding. Die Idee hat so großen Anklang gefunden, dass ab jetzt monatlich bei Vollmond eine "Mondwanderung" organisieren wird.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Freilichtmuseum Pelmberg: Attraktion bei der Pelmberg-Runde in Hellmonsödt. | Foto: Mülleder
4

Vier Touren durch Region
Wandern in Urfahr-Umgebung: Unsere Geheimtipps

Die Temperaturen werden bald wieder kühler und es bietet sich an, einen Ausflug zu machen. Für Wanderer bricht nun wohl die schönste Jahreszeit an – im Bezirk findet man ein breites Angebot. URFAHR-UMGEBUNG (vom). Herbstzeit ist Wanderzeit. Im Bezirk, also direkt vor der Haustüre, gibt es zahlreiche schöne Wanderwege. • Pelmberg-Wanderung: Die Runde hat eine Länge von rund acht Kilometern und ist in der Schwierigkeitsstufe leicht kategorisiert. Allerdings kann man sie nicht mit dem Kinderwagen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die größte Wandergruppe kam aus Alberndorf
mit Seniorenbund-Obmann Josef Schinagl. (Bildmitte) | Foto: ÖVP UU
3

Mehr als 500 Wanderer bei Bezirkswandertag des Seniorenbundes

KIRCHSCHLAG. Mehr als 500 Wanderer kamen zum Bezirkswandertag des OÖVP-Seniorenbundes nach Kirchschlag. Bezirksobmann Stellvertreter Stefan Grasböck und der Obmann des Seniorenbundes Kirchschlag, Engelbert Kapeller konnten bei der Siegerehrung auch Landtagsabgeordneten Bürgermeister Josef Rathgeb und Bürgermeisterin Gertraud Deim begrüßen. Vizebürgermeister Herbert Göweil präsentierte seinen Betrieb, der für das hochwertige Produktprogramm im Bereich Ballenwickel- und Presstechnik steht. Um für...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.