Urkunde

Beiträge zum Thema Urkunde

Fachinspektor für Bewegungserziehung und Sport Gerhard Angerer, Leiterin des Bereichs Pädagogischer Dienst Brigitte Schuckert, Pädagogin Christina Seybold, Schulleiterin Ursula Wolf-Fritz (Volksschule Ternitz, Stapfgasse), Pädagogin Carina Hasler, Schulleiterin Monika Steiner (Volksschule Trattenbach), Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bildungsdirektor Karl Fritthum. | Foto: NLK Filzwieser
3

Trattenbach/Ternitz
Auszeichnung für zwei Schulen im Bezirk

Die Volksschulen in Trattenbach und die in der Ternitzer Stapfgasse wurden in St. Pölten mit dem Gütesiegel "Bewegte Schule" ausgezeichnet. TRATTENBACH/TERNITZ/ST. PÖLTEN. Schulen, die auf ein verstärktes Bewegungsangebot für die Kinder setzen, werden seit geraumer Zeit mit dem Gütesiegel "Bewegte Schule" aufgewertet. Nun haben sich zwei weitere Volksschulen dieses Gütesiegel verdient: Trattenbach und die  Ternitzer Volksschule Stapfgasse erlangten sogar das Gütesiegel "Bewegte Schule" Stufe...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Inspektor Günther Jammerbund, Thomas Martin, Franz Paulischin, Inspektor Roland Hofer und Gabi Bernhart mit der 3. Klasse der Volksschule Grünbach. | Foto: Elke Winkler
3

Grünbach und Höflein/Hohe Wand
Lkw-Fahrer in der Volksschule zu Besuch

Lkw-Fahrer brachten Kindern Wissenswertes zum Lastkraftwagen näher. Auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr kam nicht zu kurz. HÖFLEIN/GRÜNBACH. Dass der Lkw unerlässlich ist, davon geht jeder aus. Warum das aber so ist, wissen Kinder aber eher selten. Eben hier setzt die Aktion des Güterbeförderungsgewerbes an. Lebensmittel kommen großteils mit dem Lkw Wie etwa, dass neun von zehn Lebensmitteln mit dem Lkw gebracht werden, oder dass besonders die Lkw mittlerweile äußerst strengen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
(v.l.n.r.): Christiane Teschl-Hofmeister, Christian Hübner, Andreas Schörg, Andreas Gruber und Karl Fritthum | Foto: Stefan Kuback

Anerkennung
Zwei Tullner für Engagement bei Organisation ausgezeichnet

Bezirk Tulln: Zwei Personen für Engagement bei Organisation des Bezirksjugendsingen 2023 ausgezeichnet LR Teschl-Hofmeister: Hervorragender Einsatz verdient Dank und Anerkennung TULLN/ST. PÖLTEN (pa). Rund 2.500 Kinder und Jugendliche traten beim Landesjugendsingen 2023 in Grafenegg auf. Im Vorfeld wurden zahlreiche Bezirksjugendsingen organisiert, in dem die besten Gesangsleistungen eruiert wurden. Insgesamt haben mehr als 20.000 Kinder und Jugendliche bei den Bewerben und regionalen...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Die Urkunden nahmen Schuldirektorin Bettina Kunczer (2.v.r.) und Kindergartenleiterin Sonja Kopcsandy (2.v.l.) entgegen.
3

Umwelt-Schwerpunkt
Stremer Volksschule und Kindergarten erhalten Naturpark-Prädikat

Die Volksschule und der Kindergarten Strem sind zur "Naturparkschule" bzw. zum "Naturparkkindergarten" ernannt worden. Sie bemühen sich seit vielen Jahren um die Integration von Umwelt- und Naturschutz in den Unterricht und in den Schul- bzw. Kindergartenalltag. Dazu zählen beispielsweise Exkursionen zu den Ökoenergie-Anlagen der Gemeinde, auf einen Bio-Bauernhof oder in den Wald. Im Herbst klauben die Kinder Obst in der Apfel-Allee zwischen Strem und Urbersdorf und stellen Saft oder Kompott...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei der Urkundenverleihung: Direktorin Eva Maria Verderber, Hannes Eder, Schülerinnen und Schüler der Volksschule | Foto: KK

Volksschule Weißbriach
Leseförderung beginnt schon bei den Kleinsten

WEISSBRIACH. Für die heimischen Schulen hat die Leseförderung einen großen Stellenwert. In KooperationAus diesem Anlass führte die Volksschule Weißbriach in Zusammenarbeit mit Buch-Papier-Eder aus Hermagor einen Lesewettbewerb durch. Schüler erhielten UrkundeBei dem Lesewettbewerb hatten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Weißbriach großen Spaß und erhielten als Erinnerung für die tollen Leseleistungen "Leselöwen-Urkunden" sowie als kleines Dankeschön für die Teilnahme Lesestoff für...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery

Sheriff-Urkunden für Volksschüler in Walding

WALDING. Revierinspektor Karl Hofbauer von der Polizeiinspektion Ottensheim erstellte kürzlich für das vorbildliche Tragen der Warnwesten für alle Kinder der 3a eigene „Polizei-Auszeichnungs-Urkunden“. Gleichzeitig mit den Urkunden erhielten die Kinder reflektierende Schulmäuse, die an der Kleidung oder Schultasche angebracht werden können. Nicht nur beim Schulweg, sondern auch bei allen Klassenaktivitäten außerhalb des Schulgebäudes (auch beim Faschingsumzug der Schule) werden von allen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Volksschüler beim Samariterbund

Viertklässler der Ternitzer Volksschule Stapfgasse statteten dem Samariterbund Ternitz-Pottschach einen Besuch ab. Dabei erfuhren die Kleinen, was zu tun ist, wenn sich jemand verletzt hat. Außerdem bekamen die Kinder Antworten auf Fragen wie "Was macht die Rettung, wenn sie zu einem Einsatz gerufen wird?" und "Wie schaut ein Rettungsauto von Innen aus?" Ein besonderes Highlight: Von Erste-Hilfe-Trainern betreut durften die Schüler selbst Hand anlegen und das Anlegen von Verbänden erlernen. Zum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Urkunde des Sportministeriums für Ludwig Fasching

Im Rahmen der Verleihung des "Fit für Österreich"-Qualitätssiegels bekam Trainer Ludwig Fasching eine Urkunde des österreichischen Sportministeriums für die qualifizierte Betreung des "gesundheitsorientierten Bewegungsangebotes - Bewegungsland Steiermark - Spiel und Spaß mit dem Ball" der VS Weiz. Die Mitglieder des Handballclub Weiz gratulieren Ludwig Fasching herzlich und wünschen ihm weiterhin viel Freude und Spaß beim Trainieren!

  • Stmk
  • Weiz
  • Daniela Tuttner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.