Urlaub am Bauernhof

Beiträge zum Thema Urlaub am Bauernhof

Die Freude über den Gewinn ist groß! Johann Hörtnagl (Obmann Urlaub am Bauernhof), Angelika Z. (glückliche Gewinnerin) und Thomas Zerlauth (Geschäftsführer Regionalmedien Tirol)  | Foto: Lisa Kropiunig
1 Aktion 5

Gewinnspiel Region Tirol
Die Gewinnerin für den Urlaub am Bauernhof steht fest!

Gemeinsam mit Urlaub am Bauernhof verlosten wir unter den Leserinnen und Lesern des Magazins "Region Tirol" einen Gutschein im Wert von 700 € für Ihren Urlaub am Bauernhof! TIROL. Gemeinsam mit Johann Hörtnagl, Obmann von Urlaub am Bauernhof, überreichte Thomas Zerlauth, Geschäftsführer der Regionalmedien Tirol, der glücklichen Gewinnerin Angelika Z. einen 700 Euro Gutschein für ihren Urlaub am Bauernhof! Seit über 30 Jahren gibt es den Verband Urlaub am Bauernhof. Im Zuge der neuen Ausgabe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Gollner
Ein herrlicher Sommertag am Lunzer See
Aktion

Abstimmung Salzburg
Urlaub Zuhause - der Weg führt für viele nicht immer ins Ausland

Zahlreiche Badeseen, haufenweise Freizeitaktivitäten, vom Bergsteigen bis in die Weinberge. Immer mehr Menschen verbringen Ihren wohlverdienten Urlaub daheim. Was wir vor unserer "Haustür" haben, ist für viele Luxus.  SALZBURG. Es muss nicht immer ins Ausland ans Meer gehen, türkis gefärbte Seen direkt in unmittelbarer Nähe, verleiten viele, es sich "dahoam" gemütlich zu machen. Für einige sind unsere Berge ein Sehnsuchtsort, an dem sie sich ausreichend in der Natur entspannen können.  Erholsam...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lukas Fürtbauer
Foto: Seyerlehnerhof
3

Urlaub am Bauernhof
Wo sich Urlaubsgäste & Pilger wohlfühlen

Im Zentrum des Wallfahrtsortes Maria Neustift befindet sich mit neuem Gesicht der Seyerlehnerhof. MARIA NEUSTIFT. Maria und Martin Seyerlehner übernahmen 2015 den Hof. Pilger nächtigten dort schon seit den 70er Jahren und wurden anfangs von der Oma, später von Marias Mutter betreut. Nach einer zweijährigen intensiven Planungsphase und zahlreichen Impulsen von neu gestalteten Urlaubsbauernhöfen wurde 2017 mit dem Umbau des gesamten Wohnhauses begonnen. Das ausführliche Betriebskonzept für den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Petra Neuberger vor einer ihrer gemütlichen Ferienwohnungen
1 1 3

Urlaub wie daheim – nur noch schöner!

Am Biohof Neuberger finden Gäste alles, was sie brauchen: gemütliche Ferienwohnungen, eine beschauliche Umgebung und eine perfekte Gastgeberin Alles begann mit einem Brand der Wirtschaftsräume im Jahr 2008. Im Zuge der Sanierung entschloss man sich im Haus Neuberger in Pöttelsdorf, aufzustocken. Wie es der Zufall wollte, stieß Bio-Bäuerin Petra Neuberger gerade zu dieser Zeit auf das Thema „Urlaub am Bauernhof“. Und da man in Zeiten der Wirtschaftskrise ohnehin nach einer vernünftigen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Renate Hombauer

Kochwettbewerb Tirol – Die Partner stellen sich vor

FL Ing. Verena Unterkircher – Geschäftsführerin UaB-Region West Urlaub am Bauernhof in Tirol sieht sich schon seit vielen Jahren als Schnittstelle zwischen bäuerlicher und nicht-bäuerlicher Welt. Die Bäuerinnen und Bauern verstehen es exzellent den Tiroler Urlaubsgästen authentische Urlaubserlebnisse auf ihren Bauernhöfen mit speziellem Charakter, aber auch in den intakten Natur- und Kulturlandschaften Tirols zu vermitteln. Als "Botschafter der bäuerlichen Welt" wollen die Bäuerinnen und Bauern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Mitgliedsbetriebe (hier mit den Ehrengästen) wollen sich künftig noch stärker mit Top-Betrieben wie Vulcano vernetzen.

Urlaub am Bauernhof braucht mehr Regionalität

In den Bezirken Feldbach, Fürstenfeld und Radkersburg sank in den vergangenen zehn Jahren die Zahl der Mitgliedsbetriebe von Urlaub am Bauernhof von 56 auf 40. Eine wesentliche Ursache sei die fehlende Nachfolge, so Landwirtschaftskammer-Fachberaterin Anna Kandlbauer. Obfrau Barbara Aschbacher-Gartner sieht die Vernetzung der Betriebe mit den kulinarischen Höhepunkten und Geheimtipps der Region als zentrale Herausforderung der Zukunft.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Die Familie Franke (im Vordergrund v.l.n.r) mit Sohn Ulli, Rolf-Dieter und Gisela, dahinter Schwiegertochter Petra mit Franziska Starlinger (r), sowie Ines und Klaus Starlinger ( 2. Reihe l) mit ihren beiden  Kindern Fabio und Matteo sind mittlerweile zu einer "großen Familie" zusammengewachsen.
1 3

„Wir reden schon untereinander in der Mundart“

Seit 40 Jahren verbringt Familie Franke aus Essen (Deutschland) ihren Urlaub bei Familie Starlinger in Haslach. HASLACH (hed). Rolf - Dieter (79) Franke, Gattin Gisela (76) und deren Sohn Ulli (51) sind von Anfang an dabei. Schwiegertocher Petra (46) seit 26 Jahren. Der BezirksRundschau erzählten sie, warum sie dem Mühlviertel treu bleiben. BezirksRundschau: Wie seid ihr ins Mühlviertel gekommen? Rolf- Dieter Franke: Wir haben 1973 bei einem Urlaub im Lesachtal Herrn Josef Geit aus Haslach...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.