Urlaub am Bauernhof

Beiträge zum Thema Urlaub am Bauernhof

Maria und Hubert Stadler mit dem neuen Urlaub-am-Bauernhof-Obmann Klaus Rabengruber und Herta Steininger. | Foto: Wieländer

„Urlaub am Bauernhof“ weiter im Aufwärtstrend

Bei der Vollversammlung von "Urlaub am Bauernhof", Region Innviertel-Hausruckwald übergab Hermann Stadler sein Amt als Obmann an Klaus Rabengruber aus Haag. Rabengruber betreibt mit seiner Lebensgefährtin Bettina den Ölerhof, den er vor zwei Jahren von seinen Eltern übernommen hat. Bereits seit mehr als 15 Jahren sind Urlaubsgäste hier willkommen. Rabengruber gilt als überzeugter Urlaubsanbieter: "Die Marke Urlaub am Bauernhof zu stärken, ist mir ein großes Anliegen. Der ländliche Tourismus...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
Familie Baumgartner hat 2007 den landwirtschaftlichen Betrieb der Eltern übernommen. | Foto: Privat

Berlinerin verliebte sich in ihren Urlaub am Bauernhof

TERNBERG. „Durch meinen Urlaub hier am Brettmaisserhof habe ich meinen Mann kennen und lieben gelernt und bin schließlich vor 17 Jahren von Berlin hier her gezogen“, schmunzelt Angelika Baumgartner vom Brettmaisserhof in Ternberg. Gemeinsam mit Ehemann Gerald übernahm Baumgartner den landwirtschaftlichen Betrieb sowie Urlaub am Bauernhof. „Wir lieben unsere bäuerliche Arbeit und sehen es als ein Privileg, täglich in der Natur und mit unseren Tieren zu arbeiten. Wir schätzen das, was unsere...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Urlauberkind Gloria ist begeistert vom Pony Willi am Ferienhof Ederbauer von Alois Gaderer.
2

Urlaub am Bauernhof lockt Leute aufs Land

Alois Gaderer sieht Urlaub am Bauernhof als zukunftsträchtigste Sparte in der Landwirtschaft. TIEFGRABEN (rab). "Mein Urgroßvater hat schon in der Nachkriegszeit sein Leintuch über die Werkbank gespannt und ist in die Werkstatt hinaus gezogen, damit er sein eigenes Schlafzimmer vermieten kann", erzählt Alois Gaderer von den Anfängen am Ferienhof Ederbauer. Seither hat sich viel getan: "Anfang der 90er-Jahre hat mein Vater ausgebaut und Komfortzimmer eingerichtet." Inzwischen hat der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
5

Abenteuerurlaub "dahoam"

In der Nationalparkregion besteht die Marketinggemeinschaft „Urlaub am Bauernhof“ seit beinahe 41 Jahren. BEZIRK. Urlaub am Bauernhof erfreut sich großer Beliebtheit: Auf den ca. 320 qualitätsgeprüften Urlaubsbauernhöfen in Oberösterreich können die Gäste das Landleben so richtig genießen. Nebenbei bekommen die Urlauber noch interessante Einblicke in den Arbeitsalltag auf dem Bauernhof. In der Nationalparkregion besteht die Marketinggemeinschaft „Urlaub am Bauernhof“ seit beinahe 41 Jahren. Die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Privat
5

Gastfreundschaft ist die Stärke der bäuerlichen Vermieter

BEZIRK. Fast 90 Prozent der Vermieter sind mit der Auslastung sehr zufrieden. Kein Wunder: Das Engagement, das die bäuerlichen Vermieter an den Tag legen, ist erfreulich! Dem Verein unter Obmann Bürgermeister Hubert Koller aus Leopoldschlag, Geschäftsführerin Barbara Wenigwieser aus Gutau und Sprecher Stefan Schinnerl aus Bad Zell gehören im ganzen Mühlviertel derzeit 127 Mitglieder an, alleine im Bezirk Freistadt sind es 40. "Es handelt sich dabei um zirka 1200 Betten, die hauptsächlich als...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

20 Tage auf Werbetour für die Mühlviertler Ferienhöfe

Der Verein "Urlaub am Bauernhof" hat sich auch auf Deutschland spezialisiert. "Wir besuchen jährlich die Consumenta in Nürnberg, den Reisemarkt in Regensburg und die Messe 'Freizeit und Garten'in Nürnberg", so die Geschäftsführerin Barbara Wenigwieser. Ein Fixpunkt ist auch jees Jahr die Grüne Woche in Berlin – die größte Landwirtschaftsmesse Europas. Zirka 20 Tage im Jahr ist Barbara Wenigwieser auf Messen unterwegs. Außerdem werden zehn deutsche Reisebörsen jedes Jahr mit Katalogen versorgt,...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.