Urlauber

Beiträge zum Thema Urlauber

Die Verkehrssituation verschärft sich meist vor dem Brettfalltunnel.  | Foto: Archiv
2

FPÖ Kritik
FPÖ-Marschik: „Unzumutbare Verkehrssituation im Zillertal und am Achensee ist hausgemacht.“

Der starke Urlauberverkehr im Zillertal und am Achensee sei schon seit Jahren ein Problem und verschärfe sich massiv. Dies sei unbefriedigend und unzumutbar für die Bevölkerung. „Die politischen Entscheidungsträger haben es verabsäumt Lösungen zu finden“, so der Freiheitliche Landtagsabgeordnete Daniel Marschik, BA. „Dass die Zillertalbahn modernisiert, ausgebaut und neu getaktet gehört steht außer Frage. Jetzt hat man Jahr für Jahr eine katastrophale Verkehrssituation für Mensch, Umwelt und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Am vergangenen Wochenende war die Dosierampel in der Region Achensee erstmals in Betrieb.  | Foto: ZOOM-Tirol
4

Verkehr
Dosierampel im Achental geht erstmals in Betrieb: harte Zeiten für Mautflüchtlinge

An diesem Wochenende, genauer gesagt am 10. Februar, geht die angekündigte Dosierampel für den Urlauberreiseverkehr im Achental erstmals in Betrieb. Das Transitforum mit Obmann Fritz Gurgiser findet lobende Worte für die Zusammenarbeit mit der BH Schwaz bzw. den bayrischen Behörden.  ACHENTAL (red). Seit Jahren ist auch das Achental massiv vom Urlauberreiseverkehr betroffen. Zahlreiche "Mautflüchtlinge" wollen über Holzkirchen/Achenpass ins Zillertal anreisen und sich so den Kauf einer Vignette...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Am Montag sorgten die beiden Hessen am Großarler Marktplatz für Aufsehen. | Foto: TVB Großarltal
1 2

Über 600 Kilometer
Urlauber reisen mit Oldtimer-Traktoren nach Großarl

Matthias Schmelz und Norbert Müller wohnen in der Nähe von Frankfurt und sind jahrelange Stammgäste im Großarltal. In Zeiten von Flugchaos, vollen Zügen und Staus auf den Autobahnen haben sich die Beiden heuer für eine besondere Anreise in ihren Urlaub entschieden: Sie legten die Strecke von über 600 Kilometern mit zwei Oldtimer-Traktoren zurück. GROSSARL. Egal ob mit Auto, Bahn oder Flugzeug, Urlauberinnen und Urlauber aus aller Welt reisen mit den verschiedensten Verkehrsmitteln an ihre...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Erstmals seit 2005 konnte die Ferienregion Hohe Salve wieder 500.000 Nächtigungen verbuchen. | Foto: Norbert Eisele-Hein

Großes Nächtigungsplus bei der Hohen Salve

Erstmals wieder über eine halbe Million Nächtigungen in der Ferienregion Hohe Salve BEZIRK. Sehr erfreulich ist das Jahr 2013 für den Tourismusverband Kitzbüheler Alpen Ferienregion Hohe Salve verlaufen. Mit 502.228 Nächtigungen erreicht der Tourismusverband mit den Orten Hopfgarten, Itter, Kelchsau, Wörgl, Kirchbichl, Angerberg, Mariastein und Angath im vergangenen Jahr erstmals wieder seit 2005 über eine halbe Million Nächtigungen. Durch mehrere Betriebsschließungen und Umbauarbeiten fielen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.