USA

Beiträge zum Thema USA

2 1

Kommentar
Die Macht der Konsumenten

Weil die USA unter Präsident Donald Trump nicht weiter den Beschützer für Europa spielen werden, Trump sogar Grönland annektieren und Russlands Präsident Wladimir Putin wohl nicht nur die Ukraine einnehmen will, setzen die EU und ihre Mitgliedsstaaten auf Aufrüstung. Während es aber Jahre dauern wird, das Fehlen des US-Verteidigungsschirms wettzumachen, können Europas Konsumenten eine "Waffe" sofort zum Einsatz bringen: ihre Wirtschaftskraft. Wie das geht, zeigen die Kanadier mit ihrem "Buy...

Das Team der „Spanabhebende Fertigung“ von Frauscher Motors mit den neuen Generatoren, die für die Entwicklung umweltfreundlicher Kraftwerke in den USA vorbereitet sind. v.l. Lukas Kohlbauer, Dominik Schneglberger und Gerhard Mayrhofer. | Foto: Highfoto – Berghammer e.U.

Auftrag
Frauscher Motors liefert Motoren für US-Kraftwerke

Frauscher Motors liefert die ersten Generatoren für thermische Batterien in die USA und unterstützt damit den Aufbau völlig neuer, umweltfreundlicher Kraftwerke. ST. MARIENKIRCHEN. Stolz präsentieren die Mitarbeiter der „Spanabhebende Fertigung“ von Frauscher Motor die Teillieferung von Generatoren für thermische Batterien an einen US-amerikanischen Kunden. Der hohe Stromhunger zahlreicher Rechenzentren drängt Netzbetreiber zur Suche nach alternativen Energiequellen. Eine innovative Lösung...

Gabriel Reifinger ist Fitnesstrainer, Buchautor und veranstaltet nun auch das Powerfitness Summit in Mattighofen. | Foto: Sarah Moser
3

Gabriel Reifinger
Fitness-Guru veranstaltet Österreichs größtes Fitnessevent

Das größte Fitness- und Ernährungs-Event Österreichs veranstaltet mit Gabriel Reifinger ein gebürtiger Schärdinger. NATTERNBACH. Und zwar findet am 18. und 19. Oktober das Powerfitness Summit, das größte Workshop Event in Österreich für Gewicht verlieren, Fettabbau, Muskelaufbau und Verspannungen lindern in der KTM Motohall in Mattighofen statt. Mit bereits über 500 betreuten Klienten führt Reifinger in Natternbach das größte Fitness-Coaching Unternehmen Oberösterreichs. Er organisiert auch mit...

Daniel Lang (l.) aus Enzenkirchen, Sandra Huber aus Eferding und Dan Poineau gründeten in Los Angeles das Start-up "Mangomint". | Foto: Mangomint
2

Start-up
Schärdinger macht in Los Angeles Millionen mit Softwareschmiede

Daniel Lang aus Enzenkirchen und Sandra Huber aus Eferding machen mit ihrer Firma in USA Millionenumsätze. BEZIRK SCHÄRDNG, LOS ANGELES. BEZIRK, LOS ANGELES. 2017 gründeten die beiden zusammen mit dem Amerikaner Dan Poineau das Start-up "Mangomint", das eine cloud-basierte Software für Salon- und Spa-Betriebe anbietet. Darunter fallen Friseure, Beauty-Salons, Massagestudios, Wellness-Spas, Nagel- und auch Tattoo-Studios. Demnach zahlen Kunden eine monatliche Gebühr und nutzen die Software, um...

2014 und 2015 gab's für Karl Scherrer den sechsten Platz beim Bundesentscheid. Heuer soll ein Sieg her. | Foto: Scherrer

Reicht Karl Scherrers Pflügtalent für die Weltmeisterschaft?

Karl Scherrer ist leidenschaftlicher Pflüger. Sogar bis zur Weltmeisterschaft will er es bringen und deshalb gibt er beim Bundesentscheid am 24. und 25. August 2018 in Andorf alles. SCHARDENBERG (mma). Dem jungen Schardenberger wurde das Pflügen quasi in die Wiege gelegt. In erster Linie von seinem Vater, aber auch von seinen beiden älteren Brüdern konnte er sich vieles abschauen. 2012 ging es für den 22-Jährigen zum ersten Landesentscheid, ein Jahr später folgte der erste Sieg. 2014 und 2015...

2

Aufstieg und Fall des Golden House

BUCh TIPP: Salman Rushdie – "Golden House" Der Gesellschaftsroman von Salman Rushdie bringt den Übergang der Obama in die Trump-Ära unterhaltsam und weitsichtig auf den Punkt und hält der Gesellschaft den Spiegel vor. Erzählt wird in drei Ebenen von Nero Golden, seine russische Gattin und seine drei Söhne in New York, und vom Nachbar und Filmemacher René, der im Golden House Stoff für ein Drehbuch über einen Schurken findet. Anspruchsvolles Leseerlebnis. Verlag C. Bertelsmann, 512 Seiten, 25,70...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Einen 25 Millionen Euro- Auftrag konnte sich die SGS aus Dorf an der Pram  jetzt in den USA sichern | Foto: SGS
4

SGS angelt sich Großauftrag in den USA über 25 Millionen Euro

Die "Go West" Strategie des Dorfer Unternehmens scheint Früchte zu tragen: SGS realisiert eines der größten Spanplattenwerke in Nordamerika. DORF AN DER PRAM, USA. SGS Industrial Service freut sich über einen Großauftrag in den USA: Das US-Tochterunternehmen der SGS realisiert für die chilenische Arauco-Gruppe, einen der weltweit größten Holzverarbeiter, eines der größten Spanplattenwerke in Nordamerika. Wert des Auftrags: Rund 25 Millionen Euro. Insgesamt investiert die chilenische...

Eine ganze Saison hat Stefan Froschauer auf einem Ackerbaubetrieb in Kansas gearbeitet. Sein Gehalt: 7000 Dollar pro Monat. Beschäftigt ist er bei Froschauer-Agrar in Taufkirchen.

Eine Farm so groß wie 18.500 Fußballfelder

Stefan Froschauer aus Taufkirchen hat die amerikanische Landwirtschaft als Farmhelfer in Kansas kennengelernt. TAUFKIRCHEN, KANSAS (ska). Man stelle sich vor: In unserem Heimatbezirk Schärding haben wir an die 13.000 Hektar Mais- und Weizenfelder, bewirtschaftet von mehreren hundert Bauernhöfen. In Kansas, USA, ist es ein einziger Betrieb, der eine Fläche in dieser Größenordnung bearbeitet. Stefan Froschauer hat während seines Aufenthaltes in den USA gelernt, was große Dimensionen in der...

SGS: Fachkräfte im Ausland leisten Pionierarbeit

Rund 70 SGS-Mitarbeiter arbeiten in den Niederlassungen in den USA, Russland, Mexiko und Co. DORF AN DER PRAM. In Clarion, Pennsylvania, ist zur Zeit Björn Schütz' Arbeitplatz. Der Mitarbeiter der SGS Industrial Service GmbH in Dorf an der Pram ist in der amerikanischen Stadt als Bauleiter für die Montage von Energieanlagen tätig. Noch im August wird er zur nächsten Baustelle reisen. Auch dann geht's wieder in die USA. In Michigan wird Schütz als Bauleiter die Montage einer Spanplattenanlage...

Blick aus dem Hotel im 26. Stock – das Gebirge grenzt an die iranische Hauptstadt Teheran. | Foto: fotowild
1 1 37

Iran: Im Namen Gottes

Der Oberbank-Wirtschaftsdelegation unter Leitung von Generaldirektor Franz Gasselsberger und Begleitung von Landeshauptmann Josef Pühringer sowie WKOÖ-Vizepräsidentin Doris Hummer bot sich bei einer Reise in die iranische Hauptstadt Teheran ein zwiespältiges Bild. TEHERAN. „Im Namen Gottes.“ So leiten Minister und viele Unternehmer Ansprachen in der Islamischen Republik Iran ein. Gleichzeitig darf der Muezzin in Teheran morgens nicht zum Gebet rufen – weil er sonst wegen Ruhestörung verklagt...

Im Autowerk Iran Khodro: WKOÖ-Vizepräsidentin Doris Hummer, Landeshauptmann Josef Pühringer und Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger, der eine Wirtschaftsdelegation in die iranische Hauptstadt Teheran leitete, in der tagsüber 16 Millionen Menschen leben und arbeiten. | Foto: wildbild
3

Oberbank-Wirtschaftsreise in den Iran: "Made in Austria" hat guten Ruf

Delegation aus OÖ unter Führung von Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger und Landeshauptmann Josef Pühringer zu Besuch in Teheran. TEHERAN (win). Die Linzer VA Intertrading liefert Reis aus Uruguay in den Iran. Rosenbauer arbeitet einen Auftrag über elf Feuerwehrfahrzeuge für den Flughafen in Teheran ab. Und die Oberbank ist die erste und bisher einzige österreichische Bank, die derzeit im Iran ein Finanzrahmen-Abkommen verhandelt. Das berichtete Generaldirektor Franz Gasselsberger den...

Mit größtem Bahnnetz der Welt ist Nordamerika ein wichtiger Markt für Frauscher.
4

Frauscher nimmt USA ins Visier

Längster US-Straßentunnel mit Frauscher Achszählsystem ausgestattet ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Frauscher Sensortechnik liefert Radsensoren und Achszähler für bahnspezifische Anwendungen in die ganze Welt. Die hohe Innovationskraft und Flexibilität des Unternehmens bilden die Grundvoraussetzung für diesen Erfolg. Um in den jeweiligen Märkten individuelle Lösungen und optimalen Service zu bieten, hat Frauscher bereits neun Niederlassungen und Repräsentanzen aufgebaut. Als jüngste Beispiele für die...

Mit diesem Foto wirbt Wald Disney in den USA online für einen Ausflug zum Baumkronenweg – mit Erfolg. | Foto: Baumkronenweg
4

Walt Disney macht ernst

Amerikaner scheinen ganz wild auf Baumkronenweg zu sein – mehr Schiffsgäste als geplant nach Kopfing. KOPFING (ebd). Wie exklusiv berichtet, steigt der Walt Disney Konzern ins Geschäft mit Donau-Kreuzfahrten ein. Unter dem Motto "Danube River Cruise" wirbt der weltberühmte Unterhaltungskonzern seit vergangenem Jahr unter www.adventuresbydisney.com in Amerika für achttägige Donaukreuzfahrt von Vilshofen über Passau und Wien nach Budapest. Von den geplanten Landausflügen führt die amerikanischen...

Auf der Schwelle zu einem neuen Leben

BUCH TIPP: Elena Gorokhova – "Russisches Tattoo!" Elena Gorokhova aus Leningrad landet in den 80er-Jahren durch Heirat in Amerika: "Damals ahnte ich nicht, dass Russland sich wie ein Virus in meinem Blut eingenistet hatte". In ihrer Autobiografie lässt sie den Leser tief in ihre sowjetische Seele blicken, erzählt vom Kulturschock. Das russische Ich begleitet sie ständig. Ein turbulentes, humorvolles und fesselndes Lesevergnügen. dtv premium, 432 Seiten, 17,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
1 2 22

USA - Grand Canyon im Herbst

Der Grand Canyon Er zählt wohl nicht umsonst zu den schönsten und meistbesuchten Plätzen auf der Welt. Bei einem Helicopter Rundflug an einem strahlend schönen Morgen konnte ich mich selbst davon überzeugen. Zuerst geht es mit dem Mietwagen von Flagstaff aus ca. 150 km bis zum Grand Canyon Nationalpark (South Rim Visitor Center). Direkt an der Zufahrtsstraße zum Parkeingang befinden sich auch ein Airport und die Hubschrauber Terminals. Den Wagen vor dem Terminal parken, einchecken, abwiegen...

Foto: privat
1 7

Mit Axt und Säge beim gefährlichen Death Race am Start

Weltenbummler David Dietrich steht vor der nächsten Herausforderung: Ein Rennen, bei dem einfach alles passieren kann. ST. ROMAN, USA (kpr). Viele Rennen in den unterschiedlichsten Ländern liegen hinter dem 24-jährigen St. Rominger. Im Interview spricht er über die nächste Etappe, die alle seine Grenzen sprengen wird. Bezirksrundschau: Wohin hat es dich verschlagen seit unserem letzten Gespräch? David Dietrich: Von Dezember bis März war ich drei Monate in Neuseeland. Meine ohnehin schon hohen...

Anzeige
Foto: WOT
20

Glitzermetropole Las Vegas

World of Travel/Bezirksrundschau Reisen Kontakt: Stefanie Bauer Telefon: +43 (0)732 / 77 88 11 - 22 E-mail: bauer@reiseservice.at Im November stand bei mir eine Woche „Viva Las Vegas“ am Programm und dazu möchte ich Ihnen einen kurzen Überblick geben. Die Geschichten die man über die Stadt - die niemals schläft - hört, stimmen wirklich! Ich stand diesen Erzählungen skeptisch gegenüber und dachte eher an Übertreibungen. Am selben Abend, als ich am Flughafen von Vegas gelandet war, hat sich meine...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Felix Geroldinger setzte mit dem Sieg in Amerika seiner noch jungen Karriere die Krone auf. | Foto: privat

Jungmusiker erobert die USA

Felix Geroldinger gewinnt völlig überraschend den "Young Artist"-Solistenwettbewerb in Amerika. ENZENKIRCHEN (ebd). Damit konnte der junge Enzenkirchner Musiker bereits zum zweiten Mal einen internationalen Solowettbewerb gewinnen. "Wurde schon sein Sieg im Vorjahr beim Solistenwettbewerb im Linzer Brucknerhaus im Rahmen der Internationalen Tuba & Euphonium Conference als Sensation erachtet, so kann die abermalige Qualifikation für das Finale des Solistenwettbewerbes im Ithaca College of Music...

Wirtschaftskammer OÖ-Direktor Christian Hofer, Präsident Rudolf Trauner und Hermann Pühringer, Leiter der Abteilung Wirtschaftspolitik und Außenhandel vor der Federal Reserve Bank in Chicago.
2 1 55

Schokolade für die Amis

USA sind für Oberösterreichs Unternehmen wichtiger Exportmarkt - Delegation der Wirtschaftskammer besucht Chicago und Washington AUS CHICAGO & WASHINGTON. Süßes oder Saures - die Halloween-Frage stellt sich für den Mutterkonzern des Diskonters Hofer nicht, wenn es um den US-amerikanischen Markt geht. Die Hofer-Schokoladefabrik in Sattledt liefert jährlich ein paar tausend Tonnen Schokolade für 1200 US-Filialen von Aldi Süd. Aber nicht nur Süßes aus Oberösterreich ist in den Vereinigten Staaten...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Die Schüler der HS Esternberg beim "beschwingten" Lernen. | Foto: HS Esternberg
2

Beschwingte Englisch-Woche mit "Amis" und Co.

Schüler und Schülerinnen der dritten und vierten Klassen der HS Esternberg vertieften eine Woche lang intensiv ihre Englischkenntnisse in einer Englisch-Sprachwoche. Vier englischsprachige Lehrpersonen aus England, den USA und Australien gestalteten fünf Tage lang für jeweils sechs Unterrichtsstunden den Unterricht. Die Kommunikation zwischen Lehrpersonen und Kindern erfolgte dabei ausschließlich in englischer Sprache. In kleinen Gruppen wurde die Sprache in einer ansprechenden Mischung aus...

Von der Idee übers Drehbuch bis hin zum Filmdreh – die Schüler waren bei dem Projekt ganz auf sich alleine gestellt. Das „Machwerk“ soll aber nicht nur in den USA bei einem Wettbewerb an den Start gehen.
10

Mit Mobbing-Film wollen Schüler die USA erobern

Als eine von lediglich zwei Schulen in ganz Oberösterreich nimmt die Sporthauptschule Schärding am Panasonic Filmwettbewerb „Kid Witness News“ teil. Dabei stellen sich die Schüler rund 600 teilnehmenden, um den Erdball verstreuten Teams. SCHÄRDING (ebd). Obwohl es nicht das erste Filmprojekt an der Sporthauptschule ist, handelt es sich dabei laut Schuldirektor Matthias Zauner nicht nur um das ehrgeizigste, sondern vom Ausmaß her um das bisher extremste. „Weil wirklich alle Arbeiten – vom...

Brauherr Abt Marianus (r.) segnete die neue Anlage und lud zur Premieren-Verkostung: V. l.: Peter Krammer, Walter Flad, Richard Hackl und Bürgermeister Roland Pichler. | Foto: Privat
3

Engelhartszeller Trappistenbier für US-Kehlen

Nach einer Bauzeit von nur drei Monaten konnte die Brau-Anlage im Stift Engelszell am 07. Februar in Betrieb genommen werden. Nun wurde verkostet – und ehrgeizige Pläne geschmiedet. ENGELHARTSZELL (ebd). Mit fachlicher Unterstützung vom Braumeister der Brauerei Hofstetten konnte der erste Sud des neuen Engelhartszeller Trappistenbiers verkostet werden. In den nächsten Wochen soll das Bier heranreifen, ehe es als erstes Trappistenbier im deutschsprachigen Raum die Genussreife erreicht. Demnach...

Die BezirksRundschau war bei der Verladung der 550 Fässer – die von Braumeister Thomas Ertl (l.) und Prokurist Franz Haslehner stolz präsentiert werden – exklusiv dabei.

Schärdinger „Gerstensaft“ für trinkfreudige Russen

550 Fässer Bier gingen vergangenen Donnerstag via Schärding nach St. Petersburg. Laut Brauerei Kapsreiter Prokurist Franz Haslehner ist dies allerdings erst der Anfang einer groß angelegten Kooperation. SCHÄRDING, ST. PETERSBURG (ebd). Bereits im Herbst 2011 wurden die ersten 550 Fässer Kapsreiter Bier nach St. Petersburg geliefert. Vergangenen Donnerstag war es wieder soweit, wurden weitere 550 25-Liter-Fässer in der Schärdinger Brauerei in einen Thermo-LKW verladen. „Damit das Bier in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.