Vöcklabruck

Beiträge zum Thema Vöcklabruck

Der 23-jährige Dautovic trainiert den A-Kader. Mit seiner Hilfe haben sich bereits zwei Schwimmerinnen den Landesmeistertitel geholt.  | Foto: SVV
2

Supercoach 2024
Tarik Dautovic will die Liebe zum Sport weitergeben

Trainer Tarik Dautovic vom Schwimmverein Vöcklabruck (SVV) ist für den Supercoach 2024 nominiert.  VÖCKLABRUCK. "Mein Gedanke war, dass ich das Wissen, das ich über die Jahre gesammelt habe, weitergeben will", erklärt Tarik Dautovic, warum er sich im Schwimmverein Vöcklabruck (SVV) als Trainer engagiert. Der 23-jährige Student hat mit acht Jahren mit dem Schwimmen angefangen, seit er 18 ist, steht er am Beckenrand. Aktuell coacht er den A-Kader, also die schnellsten Schwimmer zwischen 13 und 18...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die Sieger Unified Staffel mit (v. l. n. r.) Paul Part, Maximilian Klebl, Azra Dautovic und Selina Nöhammer
4

Schwimm-Stadtmeisterschaften 2023
Spannende Schwimm-Titelkämpfe im Apumare

Ein besonderes Zeichen für die Inklusion wurde wieder bei den diesjährigen 43. Vöcklabrucker- und 15. Attnanger Stadtmeisterschaften, sowie den 19. Lenzinger Markmeisterschaften im Schwimmen am Samstag, 03.06. im Apumare Attnang-Puchheim gesetzt. Erstmals in dieser Konstellation dabei, und das gleich mit dem größten Anteil von 17 Aktiven im Starterfeld, war die Stadtgemeinde Gmunden mit den 29. Stadtmeisterschaften. Neben den klassischen Bewerben über 25 m und 50 m Rücken und Freistil sowie 50...

  • Vöcklabruck
  • Stefanie Krechl
Franziska Kierlinger-Seiberl und Leonie Schelenz waren nicht nur in ihrer Altersklasse top, nein auch in der Offenen Wertung der Allgemeinen Klasse standen sie, wie Lucie Sageder, Matilda Schiefermair und Valentin Aicher den Leistungsschwimmern Lisa Süsser und Alexander Trampitsch um nichts nach. | Foto: ASV Linz / Kierlinger-Seiberl

35. Vöcklabrucker Raiffeisenbank Meeting
ASV Linz Schüler-Quintett schlug in offener Wertung zu

Vöcklabruck, Linz: Die Schwimmer:innen des ASV Linz zeigten beim 35. Vöcklabrucker Raiffeisenbank Meeting, das vom 19. bis 20. November 2022 ausgetragen wurde, groß auf und siegten in der offenen Wertung der Allgemeinen Klasse acht mal.  Neben den Leistungsschwimmern Lisa Süsser und Alexander Trampitsch, die beide das Australische Finale gewinnen konnten (ein Ausscheidungsschwimmen, dessen Sieger durch fünf hintereinander unmittelbar aufeinanderfolgende 50m Sprints ermittelt wird) und mit...

  • Linz
  • Severin Kierlinger-Seiberl
Die Geschwister Kierlinger-Seiberl feierten tolle Erfolge bei den oö Hallenlandesmeisterschaften 2020 in Vöcklabruck.
2

OÖ Hallenlandesmeisterschaften im Schwimmen 2020
2x Gold, 1x Silber , 2x Bronze für Rieder Schwimmerinnen

Rieder Schwimm-Schwestern feierten großartige Erfolge bei den oberösterreichischen Hallenlandesmeisterschaft im Schwimmen in Vöcklabruck von 7. bis 9. Februar 2020. Zweimal Gold, 1x Silber, 2x Bronze und viele neue Bestzeiten sind der Lohn für die vielen vergangenen anstrengenden Trainingseinheiten. Vöcklabruck, Ried/Riedmark:  Seit September trainieren die Geschwister Franziska (11) und Katharina (8) Kierlinger-Seiberl beim ASV Linz mehrmals die Woche und kämpften am vergangenen Wochenende...

  • Perg
  • Severin Kierlinger-Seiberl
Schneeschuhwandern im Attergau mit Herbert Benedik. | Foto: TVB Attersee-Attergau/Herbert Benedik
9

Geheimtipps
10 Dinge, die man im Winter im Bezirk Vöcklabruck erleben sollte

Langeweile in der kalten Jahreszeit? Mit diesen Tipps aus dem Bezirk Vöcklabruck kommt sie garantiert nicht auf. BEZIRK VÖCKLABRUCK (rab). Während im Sommer immer was los ist, wird's im Winter schnell fad? Stimmt nicht! Denn im Bezirk Vöcklabruck kann man immer viel unternehmen – die folgenden zehn Aktivitäten sorgen bei jeder Witterung für Abwechslung. 1. Pistenspaß auf Brettern Sobald es die Schneelage zulässt, können Jung und Alt im günstigsten Skigebiet Oberösterreichs – am Wachtberg in...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Franziska Kierlinger-Seiberl (10) und Valentin Aicher (9) waren mit je 3 Goldmedaillen die erfolgreichsten Schwimmer des SK Vöest Schwimmen Linz.
8

33. Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting
SK Vöest Schwimmer wieder top!

Linz, Vöcklabruck: Beim 33. Raiffeisenbank Meeting in Vöcklabruck am 17. Und 18. November 2018 stellten die jungen Leistungsschwimmer des SK Vöest Linz wieder einmal ihr Talent unter Beweis und zeigten, dass sie im internationalen Spitzenfeld schwimmen. Das Trio Valentin Aicher (9), Franziska Kierlinger-Seiberl (10) und Bajtur Berg (11) fischten insgesamt zehn der 13 Medaillen aus dem Becken und zeigten, dass sie sich im Vöcklabrucker Hallenbad wohlfühlten. Junge Leistungsschwimmer in Top-Form...

  • Linz
  • SK VÖEST Linz | Sektion Schwimmen
Franziska Kierlinger-Seiberl (li, SK Vöest Linz) und Marlene Richtsfeld (1. Perger SV) legten mit Gold über 50m Brust in ihren Jahrgängen (2008/2009) den Grundstein für ein erfolgreiches Wochenende.
3

Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting 2018
Perger Schwimmerinnen top in Vöcklabruck

Die beiden Perger Schwimmerinnen Marlene Richtsfeld (9, Perger SV) und Franziska Kierlinger-Seiberl (10, SK Vöest Linz) boten beim 33. Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting am 17. und 18. 11. 2018 überragende Leistungen. Über 50m Brust konnten sich beide zu Beginn eines hervorragend organisierten Wettkampfs die Goldmedaille in ihren Jahrgängen sichern und zeigten mit neuen persönlichen Bestzeiten eindrucksvoll, dass sie auf internationalem Niveau im Spitzenfeld in ihren Jahrgängen schwimmen....

  • Perg
  • Severin Kierlinger-Seiberl
Das Schwimm-Team der AVS Kärnten | Foto: KK/Herzschlag
4

Special Olympics-Sportler in Klagenfurt verabschiedet

Aus Klagenfurt Stadt und Land sind Sportler aus vier Institutionen in Oberösterreich dabei. KLAGENFURT STADT & LAND. Von 7. bis 12. Juni treten 183 Sportler aus Kärnten bei den 7. nationalen Special Olympics Sommerspielen in Vöcklabruck (Oberösterreich) an. Insgesamt werden 2.200 Athleten dabei sein. Der Bewerb ist sehr wichtig, schließlich ist die Teilnahme daran Voraussetzung zur Qualifikation für die Special Olympics World Summer Games 2019 in Abu Dhabi.  13 von 18 Sportarten Es treten so...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Rekordzahl von 6 Nationen beim 32. Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting zu Gast

Am Wochenende des 11. und 12. November geht im Hallenbad Vöcklabruck das bereits 32. Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting mit über 360 Schwimmern von 27 Vereinen aus insgesamt 6 Nationen über die Bühne. Der SV Vöcklabruck empfängt als Veranstalter neben Vereinen aus Österreich und Deutschland auch mehrere Gäste aus Ungarn, Rumänien, der Slowakei und Tschechien. Dies stellt einen neuen Rekord der Anzahl der teilnehmenden Nationen dar! An den beiden Wettkampftagen werden von den Aktiven aller...

  • Vöcklabruck
  • Stefanie Krechl
Vöcklabrucker Stadtmeister 2016 mit Bürgermeister Herbert Brunsteiner
35

Spannende Bewerbe bei tollem Wetter bei Stadt- und Marktmeisterschaften im Schwimmen

Am Sonntag, 26. Juni wurden die bereits 38. Vöcklabrucker Stadtmeisterschaften, 10. Attnanger Stadtmeisterschaften sowie die 14. Lenzinger Marktmeisterschaften im Schwimmen im Freibad Apumare in Attnang-Puchheim ausgetragen. Teilnehmer von Jung bis Alt kämpften um Medaillen und natürlich die Titel der Stadtmeister/in bzw. Marktmeister/in. Nach der wetterbedingten Verschiebung um eine Woche bescherte der Wettergott den Schwimmern am neuen Termin tolle Wetterbedingungen. Die Jüngsten (Jg. 2008...

  • Vöcklabruck
  • Stefanie Krechl
Die erfolgreiche Vöcklabrucker Mannschaft
7

Medaillenjagd bei OÖ Hallenlandesmeisterschaften

Knapp 300 Schwimmer/innen von 12 oberösterreichischen Vereinen brachten am vergangenen Wochenende von 26.02 – 28.02. das Wasser im Perger Hallenbad zum Kochen. Mit dabei waren auch 26 Aktive des Schwimmvereins Vöcklabruck, die bei den jeweiligen Entscheidungen kräftig mitmischen konnten. Mit großteils hervorragenden neuen persönlichen Bestzeiten zogen die Vöcklabrucker viele verdiente Medaillen an Land! Für eine wahre Medaillenflut sorgte Patrik Lenzeder mit seinen schnellen erschwommenen...

  • Vöcklabruck
  • Stefanie Krechl
34

Rekordmäßig schnelles Wasser im Vöcklabrucker Hallenbad

Ein wahres Rekordwochenende gab es am vergangenen Wochenende des 21./22. November im Vöcklabrucker Hallenbad beim 30. Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting. Über 370 Schwimmern von 20 Vereinen aus ganz Österreich, Deutschland, der Slowakei und Ungarn gingen bei 2100 Einzelstarts im Hallenbad Vöcklabruck an den Start und brachten das Wasser zum Kochen. Im Jahr des 30. Jubiläums des bereits zur Tradition gewordenen Meetings warteten auf Zuschauer und Teilnehmer mehrere Highlights. Die Damenstaffel...

  • Vöcklabruck
  • Stefanie Krechl
6

Gelungene Bewerbe bei Stadt- und Marktmeisterschaften im Schwimmen

Am Sonntag, 04. Oktober wurden die bereits 37. Vöcklabrucker Stadtmeisterschaften, 9. Attnanger Stadtmeisterschaften sowie die 13. Lenzinger Marktmeisterschaften im Schwimmen im Hallenbad Vöcklabruck ausgetragen. Teilnehmer von Jung bis Alt kämpften um Medaillen und natürlich die Titel der Stadtmeister/in bzw. Marktmeister/in. Die Jüngsten (Jg. 2007 und jünger) absolvierten 25 m Freistil und 25 m Rücken. In der Gesamtwertung der Bambini I Klasse (Jg. 2007/08) durfte sich hierbei Lisa...

  • Vöcklabruck
  • Stefanie Krechl
Lisa Hufnagl im Ziel, Weitere Bilder von der Veranstaltung können unter:
Bilder vom Vöcklabrucker Aquathlon
angesehen werden.
7

Spannende Bewerbe im Wasser und an Land

Bereits zum vierten Mal veranstaltete der SV Vöcklabruck in Zusammenarbeit mit dem LCAV Jodl packaging am 15. Mai 2015 den Vöcklabrucker Aquathlon und heuer auch erstmals den Special Olympic Aquathlon. Insgesamt 180 Sportler gaben im Wasser und an Land ihr Bestes, was zu heißen Kämpfen um die Medaillenränge führte. Besonderes Highlight der Veranstaltung war der dieses Jahr erstmals durchgeführte Special Olympic Aquathlon unter dem Motto „Brücken bauen“. Dabei bildeten je ein beeinträchtiger...

  • Vöcklabruck
  • Stefanie Krechl
4 x 50 m Freistil- und Lagenstaffel in Steyr - Gold und Bronze für den SVV! - v. l. n. r.: Yorik Anzengruber, Paul Part, Mario Nikolic, Manuel Sageder
2

Nikolaus beschert SVV-Youngsters 15 Medaillen

Insgesamt 15 Medaillen konnte die Mannschaft des SV Vöcklabruck beim 31. Internationalen Nikolausschwimmen am 06.12.2014 in Steyr ergattern. 364 Nachwuchstalente von 23 Vereinen aus Österreich, Deutschland und Tschechien gaben bei über 1300 Einzelstarts ihr Bestes und zeigten starke Leistungen. Weiters wurden zwei Schwimmerinnen des SVV, Franziska Ruttenstock und Ivana Maric, für die OÖ-Mannschaft für den Bundesländervergleichskampf in St. Pölten nominiert und konnten dort mit schnellen Zeiten...

  • Vöcklabruck
  • Stefanie Krechl
Vöcklabrucker Stadtmeister 2014 v. l. n. r.: Vizeobmann Helmut Krechl, Stadtmeisterin Franziska Ruttenstock, Stadtmeister Lukas Kirth, Vizebürgermeister Hubert Mayer
3

Faire Kämpfe um Stadt- und Marktmeistertitel

Im Hallenbad Lenzing fanden am 6. April 2014 die Vöcklabrucker und Attnanger Stadtmeisterschaften, sowie die Lenzinger Marktmeisterschaften im Schwimmen statt. Bei reger Beteiligung von knapp 60 Aktiven sowie 138 Einzel- und 12 Staffelmeldungen wurde hart aber fair um die diesjährigen Stadtmeistertitel gekämpft. Besonders bei den Jüngsten, die über die Strecken 25 m Freistil und Rücken schnell unterwegs waren, waren auch heuer wieder tolle Leistungen zu sehen. Dabei durfte sich in der Bambini I...

  • Vöcklabruck
  • Stefanie Krechl
Stehend von links: Thobias Voit, Kai Wiedorfer, Anna Berger, Philipp Schachl, Florian Knebl, Verena Eichberger, Lea Schmitzberger;                              Vorne von links: Lisa Schmidhammer, Samuel Schneider, Maximilan Hofmann, Lea Schachl, Maximilian Theil;
3

Braunauer Schwimmer sehr erfolgreich in Vöcklabruck

Die Erfolgsbilanz, des ASKÖ Schwimmclub Volksbank Braunau beim diesjährigen Vöcklabrucker Raiffeisencup vom 16. – 17. November, beträgt 2 mal Platz 1, 3 mal Platz 2 und 2 mal Platz 3. Weitere 23 Top 10 Platzierungen rundeten den Erfolg ab. Anna Berger belegte über 50 Meter Schmetterling und 50 Meter Rücken Platz 1. Weiters wurde sie über 100 Meter Rücken Zweite, und belegte 2 mal Platz 3 über 100 Meter Lagen und über 50 Meter Freistil. Melanie Karbiner wurde Zweite über 50 Meter Brust. Kai...

  • Braunau
  • Christine Knebl
Vöcklabrucker Stadtmeister 2013 - v. l. n. r.: Lukas Kirth, Sportreferent Herbert Theil, Franziska Ruttenstock
3

Schwimmstadtmeister gekürt

Am 14. Juli 2013 gingen bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen schon zum 35ten Mal die Vöcklabrucker Stadtmeisterschaften sowie die 11ten Lenzinger Marktmeisterschaften und 7ten Attnanger Stadtmeisterschaften über die Bühne. Auch dieses Jahr beteiligten sich wieder Schwimmer sämtlicher Altersklassen an den 50 bzw. 25 m Freistil-, Rücken- und Brustbewerben im Attnanger Apumare. In der Bambini I und II-Klasse absolvierten die jungen Schwimmer 25 m in den jeweiligen...

  • Vöcklabruck
  • Stefanie Krechl
Melanie Karbiner holte sich in Vöcklabruck die Goldmedaille. | Foto: Robert Karbiner

Goldmedaille für Linzerin

LINZ, VÖCKLABRUCK (ah). Die Linzerin Melanie Karbiner konnte sich trotz starker Besetzung beim Raiffeisenbankmeeting in Vöcklabruck mit einer persönlichen Bestzeit von 34,64 über 50m Brust durchsetzen und die Goldmedaille holen. Ein gelungener Abschluss der Herbstsaision 2012 ist dadurch gelungen. In den nächsten Wochen wird sie das Trainingspensum - soweit die verletzte Schulter es zulässt - intensvieren und erhöhen um sich für die Frühjahrssaison gut vorzubereiten. Dafür wird sie täglich...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Vöcklabrucker Stadtmeister 2012 - v. l. n. r.: Markus Brandstötter, Franziska Ruttenstock, Sportstadtrat Herbert Theil | Foto: (c) Elisabeth Ruttenstock
3

Faire Kämpfe um Stadtmeistertitel

Im Hallenbad Vöcklabruck fanden am 8. Juli 2012 die Vöcklabrucker und Attnanger Stadtmeisterschaften im Schwimmen statt. Bei reger Beteiligung von knapp 70 Aktiven sowie 146 Einzel- und 8 Staffelmeldungen wurde hart aber fair um die diesjährigen Stadtmeistertitel gekämpft. Besonders bei den Jüngsten, die über die Strecken 25 m Freistil und Rücken schnell unterwegs waren, waren auch heuer wieder tolle Leistungen zu sehen. Die Gesamtwertung der Bambini II Klasse sicherte sich die jüngste...

  • Vöcklabruck
  • Stefanie Krechl
1 9

Eisenstädter Schwimmunion: 10 x Gold, 7 x Silber, 3 x Bronze

Triumphzug unserer SchwimmerInnen in Vöcklabruck. Die Eisenstädter Schwimmunion nahm zum 2. Mal am Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting teil und konnte die Heimreise mit vielen Medaillen in der Tasche antreten. Besonders erfreulich ist, dass diesmal nicht nur die gewohnten Leistungsträger Sophie Killian, Jan Koller und Stefan Keinrath, sie holten insgesamt 6 x Gold, 5 x Silber und 1 x Bronze, sondern auch der Nachwuchs groß auftrumpfte. Unser Youngster Peter Zwickelsdorfer überzeugte schon am 1....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eisenstädter Schwimm-UNION

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.