Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Das Nest in Breitenau. | Foto: Santrucek
6

Breitenau/Zöbern
Die Störche sind gelandet

Gefiederte Besucher haben sich wieder in unseren Breiten niedergelassen. BREITENAU. Seit Jahren ist "Meister Adebar" in Breitenau heimisch. Auch heuer nistet wieder ein Pärchen unweit des Kirchturms. Über die webcam des Storchenvereins Breitenau können die Weißstörche rund um die Uhr beobachtet werden. Zwei Eier sind bereits im Nest. Pfarre sanierte Storchennest Auch in Zöbern ist ein Storchenpärchen gelandet. Dafür wurde sogar von der Pfarre der Kamin saniert. Auch ein zweites Storchennest ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Weißstörche
Weißstörche auf dem Weg ins Sommerquartier

Es kommt (kam) immer wieder vor, dass sich Weißstörche in den Pinzgau "verirrten". Grundsätzlich ist der Pinzgau kein Sommerquartier für diese Weltreisenden. Waren in früheren Jahren die Sommer im allgemeinen zu kalt so könnte es mit der Klimaveränderung schon schön langsam passen. Aber jetzt passt das Nahrungsangebot einfach nicht mehr. Auf den Talböden gibt es nur mehr extrem genutzte Kulturlandschaften, die das ausreichende Aufkommen der erforderlichen Nahrung (Frösche, Lurche, Heuschrecken,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Guntram Hufler
Zwölf neue Storchenquartiere brachten Freiwillige aus dem Naturpark Weinidylle in Moschendorf, Eberau, Deutsch Schützen, Gaas und Bildein an. | Foto: Naturpark Weinidylle
4

Geflochtene Nester
Zwölf neue Storchenquartiere im Pinkaboden

Im Naturpark Weinidylle hat Meister Adebar nun große Auswahl. Zwölf neue Storchenquartiere wurden in fünf Ortschaften angebracht, um dem Weißstorch verbesserte Brutbedingungen zu verschaffen. Flechtwerke"Auf Gestelle, die zuvor reine Metallgestelle waren oder nur mit wenigen Ästen bestückt waren, wurde ein neuer Unterbau aufgebracht", erläutert Naturpark-Mitarbeiterin Cornelia Mähr. Neun Nester wurden von Korbflechter Gerhard Laky hergestellt, auf drei wurden Holzkonstruktionen aufgebracht, die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auf der Mariensäule machte es sich der Zugvogel gemütlich. | Foto: Kulturverein Grenzgänger

Rückkehr
Erster Storch in Bildein

Das erste Storchenpaar ist in Bildein eingetroffen. Einer bedankte sich direkt auf der Rosaliensäule mit Marienstatue für die gute Ankunft.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
15 20 6

Nicht immer gibt es Mäusebraten - manchmal kocht Schmalhans!

Meister Adebar bescheiden Leider hat mich "mein" Falkenweibchen neulich im Stich gelassen. Dafür ist der Storch wieder aufgekreuzt. Auf einer frisch gemähten Wiese ging er am Ortsrand von Untereching auf die Jagd nach Regenwürmern. Er zeigte kaum Scheu, und ich wagte einige Gegenlichtaufnahmen.

  • Braunau
  • Ferdinand Reindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.