Völkendorf

Beiträge zum Thema Völkendorf

Die Polizei bittet um Ihre Mithilfe. | Foto: Adobe Stock/EKH-Pictures

Fahrerflucht in Villach
Mann angefahren und das Weite gesucht

In Völkendorf wurde ein Fußgänger mit dem auto erfasst und verletzt, der Lenker des Autos floh, die Polizei bittet nun um die Mithilfe der Bevölkerung. VILLACH. Heute Vormittag gegen 10 Uhr ereignete sich in der Zeno-Goess-Straße, Stadtteil Völkendorf, ein Verkehrsunfall, bei dem ein 42- jähriger Fußgänger unbestimmten Grades verletzt wurde. Ein bisher unbekannter Lenker parkte mit seinen roten PKW, vermutlich VW Golf, aus und wich daraufhin einem entgegenkommenden Fahrzeuglenker aus. Im Zuge...

Der "Dora Kircher Garten" in Völkendorf wird Villachs erstes Grünes Eck. | Foto: Stadt Villach, Kompan

In Völkendorf
Neuer "Dora Kircher Garten" wird Villachs erstes Grünes Eck

Die Stadt Villach arbeitet konsequent an ihrem im Vorjahr präsentierten Konzept, in jedem Stadtteil Grüne Ecken zu installieren. „Das erste Kleinod entsteht ab heute in Völkendorf mit dem Dora-Kircher-Garten“, sagt Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig. VILLACH. In den nächsten Jahren sollen in den meisten Villacher Stadtteilen kleine, frei zugängliche Gartenanlagen entstehen, die der Bevölkerung als Ruheoasen dienen werden. In der Perau wird so ein „Grünes Eck“ auf über...

In der St. Johanner Höhenstraße starben am Samstag zwei Menschen. | Foto: MeinBezirk.at
1 7

Zwei Tote in Villach
Staatsanwaltschaft ermittelt - zwei Großeinsätze

Fassungslosigkeit herrscht auf der St. Johanner Höhe bei Villach nach einem Unfall mit zwei Toten am Samstag. Die Staatsanwaltschaft ermittelt in alle Richtungen. Die Unfalllenkerin und die zwei Todesopfer sollen sich gekannt haben. Am Samstag gab es einen weiteren Großeinsatz, der mit dem Unfall zusammenhängt. VILLACH. Wie es zum tödlichen Unfall in der St. Johanner Höhenstraße gekommen ist, ist Gegenstand von Ermittlungen. Staatsanwalt Markus Kitz: "Das getötete Kind ist das leibliche Kind...

Unternehmerin Ulrike Kalischnig mit der Ration, die am Samstag übrig blieb. Diesmal geht die Lieferung an das Rote Kreuz. | Foto: RMK

Verschenken statt wegwerfen
Sie hilft jenen, die es nicht so gut haben

Einen Riesenwirbel im positiven Sinne verursachte die Villacher Gastronomin Ulrike Kalischnig vom Frühstückscafe "Bäckeria" in Völkendorf mit einem Facebeook-Posting. Darin kündigte sie an, das übrig gebliebene Gebäck nicht wegschmeißen, sondern verschenken zu wollen. Ein Lokalaugenschein.  VILLACH. "Überwältigt" vom großen Zuspruch ihres Facebookpostings sei sie. "Damit habe ich nicht gerechnet", so Ulrike Kalischnig, Chefin des Frühstückscafes "Bäckeria" in Völkendorf. Was war geschehen: Am...

Anzeige
Das Kircherl - ein beliebtes Plätzchen zum Verweilen im Stadtteil Völkendorf. | Foto: Privat

Stadtteilreportage Völkendorf
Ein Streifzug durch Völkendorfs Straßen

Ein Spaziergang durch Villachs Ortsteil Völkendorf lohnt sich. Neben bekannten Persönlichkeiten, die vielen Straßen dort ihren Namen gaben, gibt es beim Kontrast zwischen Stadt und ländlicher Umgebung viel zu entdecken. Im Ortsteil Völkendorf finden sich auch einige namhafte Unternehmen wieder:

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Von links Bürgermeister Günther Albel, ÖBB-Regionalleiter Franz Jank, Projektleiter Karl Zolle und Stadtrat Harald Sobe. | Foto: Adrian Hipp

Villach
Neue Radweganbindung und neue Brücke für Völkendorf

VILLACH. Im Zuge der Bauarbeiten derÖBB zur Neuerrichtung der Kilzerbrücke schließt sich die Stadt Villach an und errichtet einen neuen Radweg. In den vergangenen Jahren hat Villach eine umfangreiche Radwegoffensive gestartet. Von der Öffnung des Hauptplatzes für Radlerinnen und Radler, über hunderte neue Abstellmöglichkeiten für Räder sowie Förderungen für E-Bikes bis zu großen Radwegprojekten in allen Stadtteilen, das Ziel ist klar: „Wir wollen langfristig Kärntens radfreundlichste Stadt...

Anzeige
Gemütlichkeit und Gastlichkeit stehen zum Beispiel in der Greißlerei im Stadtteil Völkendorf an erster Stelle. | Foto: Die Greißlerei

Völkendorf
Von Stadt zu Land in Völkendorf

VÖLKENDORF. Der Stadtteil ist geprägt vom familiären Charme. Zahlreiche Villen aus der Gründungszeit und Einfamilienhäusern zeichnen die beliebte Wohngegend. Der Naturpark Kindergarten, Sonnenstrahl Kindergarten, Volksschule, Hauptschule, Neue Mittelschule sowie Berufsschule sorgen, neben entsprechenden Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie, für Wohnqualität. Diese Unternehmerinnen und Unternehmer haben unter anderem ihren Standort in Völkendorf:

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Neuübernahme in Völkendorf. | Foto: Strasser

maxTailor Änderungsschneiderei
Neuübernahme durch Mitarbeiterin

Die Änderungsschneiderei maxTailor in Villach Völkendorf wurde neu übernommen. VILLACH. Neuübernahme in Villach Völkendorf. Vor ziemlich genau zehn Jahren gründete Silvia Wadl die Änderungsschneiderei – mit Putzerei-Annahmestelle und Bügelservice – "maxTailor" in Villach Völkendorf. Nun im Jubiläumsjahr geht sie in die wohlverdiente Pension. Doch das Geschäft bleibt an Ort und Stelle erhalten, übernommen hat den Standort nun die langjährige Mitarbeiterin Doris Strasser. Seit Gründung dabei...

Bleibt das Schuljahr 2020/2021 ohne Schulkikurse? Momentan sieht es danach aus. | Foto: AW
2

Schulen in Villach
Auch Schul-Skikurse und Erstkommunionen wackeln

Mehrere Schulen sagen Veranstaltungen wie Skikurse und Exkursionen ab. Einige halten – noch – daran fest. Auch eine Erstkommunion wurde bereits auf "ungewiss" verschoben.  VILLACH. Nicht nur Präsenzveranstaltungen an Schulen – also Elternabende und Sprechtage –  auch zahlreiche Exkursionen und Veranstaltungen werden abgesagt. So werden auch vielerorts Schulskikurse nicht stattfinden. Keine Skikurse Bereits abgesagt hat einen solchen das Gymnasium St. Martin in Villach, ebenso das...

Unser Beileid gilt den Hinterbliebenen. | Foto: pixabay
2

Völkendorf
Villacher verstarb nach Wohnungsbrand

Vorgestern kam es zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung in einer Wohnung in Villach. Ein 78-jähriger Villacher verstarb nun. VILLACH. Traurige Gewissheit wurde nun das Ableben eines 78-jährigen Villachers, der vor zwei Tagen leblos in einer Wohnung aufgefunden wurde. Zuvor kam es zu einer starken Brandentwicklung in seiner Wohnung. Es wird vermutet, dass der Mann versuchte aus der Wohnung zu kommen und dabei bewusstlos wurde. Als die Feuerwehren eintrafen, fanden die Einsatzkräfte den...

1 18

Jahresumtrunk
Ein neues Jahr hat begonnen

Die Mitglieder des PVÖ- Ortsgruppe Völkendorf feierten das Neue Jahr und freuen sich schon auf das tolle Programm das ihnen wieder angeboten wird. Musikalisch umrahmt und bei bester Stimmung feierten die Senioren im Volkshaus ein schönes wiedersehen. Die fleißigen Helferinnen und Helfer verwöhnten ihre Mitglieder wieder mit Köstlichkeiten.

(Symbolfoto!) Der Autofahrer blieb nicht stehen, sondern fuhr einfach davon. Die Ermittlungen laufen | Foto: Pixabay
2

Lenker beging Fahrerflucht
Fußgänger von Auto angefahren

Gestern Nacht wurde ein Villacher von einem Auto angefahren und schwer verletzt. Der Lenker des PKWs beging Fahrerflucht.  VILLACH. In der Nacht auf heute, um etwa 15 Minuten nach Mitternacht, war ein 38-jähriger Villacher zu Fuß auf der Völkendorfer Straße in Villach stadteinwärts unterwegs. Auf der Kreuzung Höhe Heizhausstraße wollte der Mann die Straße auf dem Schutzweg überqueren. Dabei wurde er von einem Auto erfasst, zu Boden geschleudert und schwer verletzt.  Der Lenker blieb jedoch...

1 17

Krampus am Basar
Adventzeit hat begonnen

Im Volkshaus fand in der Vorweihnachtszeit der Basar des PVÖ-Völkendorf statt. Zur Einstimmung auf den ersten Advent trafen sich die Mitglieder.  Es gab viele Handgemachte Anregungen und Geschenkideen. Ein Höhepunkt war dieses Jahr als Krampusse die Ortsgruppe Vökendorf besuchte.

1 24

Herbstfest
Musikalisch in den Herbst

Die Mitglieder des PVÖ- Ortsgruppe Völkendorf feierten nach der Sommerpause ein buntes und lustiges Herbstfest. Bei einer Tombola konnte man bei der Glücksinsel tolle Sachpreise gewinnen. Musikalisch urig Umrahmt und mit viel Humor von Manfred Tisal feierte man den nahenden Herbst. Kulinarisch verwöhnt von den Ehrenamtlichen  Engeln und mit schwungvollen Tänzen war die kurze Pause schnell vergessen.

(Symbolbild) Das Projekt auf "der grünen Wiese" soll inmitten verbauter Flächen entstehen. Es ist das letzte Grünland in dem Gebiet, würde, so die Stadt Villach, früher oder später verbaut werden | Foto: pixabay
2

Villach
Bau-Vorhaben an Tiroler Straße regt auf

Online-Petition gegen Projekt erreicht bisher rund 250 Unterschriften. Stadt Villach spricht von gelungenem Wurf. VILLACH. Es geht um ein Bauvorhaben entlang der Tiroler Straße B86, Stadtteil St. Martin. Ein bzw. zwei private Bauwerber, davon keiner aus Villach, will hier eine Wohnanlage mit Ladenzeile (u. a. Lebensmittelgeschäft) sowie einen Einzelbaukörper (Stadtvillen) errichten. Der Bebauungsplan wurde im Mitteilungsblatt der Stadt (Ausgabe 07) offengelegt. Ein Vorhaben, das die Stadt...

1 1 32

Musical der Volksschule Völkendorf
Aufführung mit Himmlischen Segen

In der Pfarrkirche Hlgst. Dreifaltigkeit wurde heuer zum ersten mal ein Biblisches Musical  aufgeführt. Es zeigte das Aufwachsen des Mose. Es entpuppten sich viele Talente bei der Musicalaufführung "Mose - Der Auszug aus Ägypten". Dargeboten von der Volksschule 4 - Völkendorf, unter der Leitung von Monika Graf, Text und Musik Wolfgang Zerbin. Die Kinder stellten bei diesem Abwechslungsreichen und bunt gemischten Programm ihr Schauspielerisches und Gesangliches Potential unter Beweis. Die...

1 18

Pensionistenkirchtag
Zünftige Musi in Völkendorf

Der PVÖ- Ortsgruppe Völkendorf feierte vor der Sommerpause einen lustigen und mit toller Musik umrahmten Kirchtag.  Es wurde getanzt und gefeiert. Mit gegrillten Köstlichkeiten wurde dieses Fest Kulinarisch abgerundet. Nach den kleinen Sommerferien geht es im Herbst mit einem einzigartigen Programm im Volkshaus Völkendorf wieder weiter.

Es kommt zu Verkehrsbehinderungen (Symbolbild) | Foto: pixabay
2

Grabungsarbeiten
Verkehrsbehinderungen in Villach

Demnächst kommt es wieder zu gröberen und kleineren Verkehrsbehinderungen. Grund sind vor allem Grabungs- und Abbrucharbeiten. VILLACH. Ab Montag, den 20. Mai, wird im Villacher Stadtgebiet wieder kräftig gegraben. Autolenker müssen daher auf einigen Straßenzügen mit Verzögerungen rechnen. Kleinere Verkehrsbehinderungen Kommende Woche kommt es in verschiedenen Stadtteilen zu Verkehrsbehinderungen – Grund dafür sind vor allem Grabungs- und Asphaltierungsarbeiten. Die Baustellen im Detail...

Franz Kohlhuber mit seinen Bienen
1 26

Villach
Hier summt es "bio"

Am 20. Mai ist der internationale Tag der Biene. Mehr als Grund genug für ein Blick hinter die Bienenwabe. Die WOHE ist bei Franz Kohlhuber, einem Bio-Imker. VILLACH. Es sind nur wenige Schritte in Richtung Garten, die alsbald erahnen lassen, welchem Hobby der Villacher Franz Kohlhuber mitten in Villach, an der Völkendorfer Straße, nachgeht. Es ist das Summen unzähliger, kleiner Honigbienen, das einem hier entgegenkommt. "Keine Angst, sie sind heute gut drauf", sagt Kohlhuber mit einem Lachen...

VS Völkendorf | Foto: KK/AUVA Lippitsch (alle)
17

Villach und Villach Land
Die Sieger der Kinder-Sicherheitsolympiade

In Villach siegte die Volksschule 1 Khevenhüller. In Villach Land die Volksschule Finkenstein. VILLACH/VILLACH LAND. Was für eine Performance. Die Kinder-Sicherheitsolympiaden in den Bezirken Villach und Villach Land sind geschlagen. Gewinner sind die VS 1 Khevenhüller (320 Punkte gesamt) sowie die Volksschule Finkenstein.  Jubel in Villach Nach den Bewerben, unter anderem Safety-Spiele, ein Bikebewerb, ein Löschbewerb sowie Gefahrstoff-Würfelpuzzle war der Jubel der Volksschule 1 Khevenhüller...

1 14

Osterfest
Die Osterzeit hat begonnen

Eine Woche vor Ostern feierten die Mitglieder des PVÖ  gemeinsam ihr Osterfest im Volkshaus Völkendorf. Die fleißigen Ehrenamtlichen MItarbeiter der Ortsgruppe bereiteten schon früh Morgens die Teller für die Osterjause. Auf die Geburtstagskinder wurde nicht vergessen und so feierten alle zusammen ein lustiges und Buntes Osterfest.

1 36

Frühlingsfest
Frühlingsstimmung in Völkendorf

Die Mitgleider des PVÖ- Ortsgruppe Völkendorf feierten den Frühling mit ausgelassener Stimmung und einem Musikprogramm das zum Tanzen anregte. Die Geburtstagskinder schwangen das Tanzbein und ließen sich richtig feiern. Es gab Kuchen und Torte und stimmungsvolle Musikprogramm für alle.

1 2 28

Kinderfaschingsparty
Närrisches Treiben in Völkendorf

Im Volkshaus Völkendorf feierte man einen lustigen und bunten Kinder-Maskenball mit vielen Spielen, Tanz und Musik. Clownin Esmiralda hatte für alle Kinder etwas in ihren Koffer eingepackt. Bei dieser Kinderfaschings-Party wurde ausgiebig gespielt und gelacht.

1 20

Jahresversammlung
Die Mitglieder wurden geehrt

Bei der diesjährigen Jahresversammlung des PVÖ- Ortsgruppe Völkendorf wurden die langjährigen Mitarbeiter des Vereins geehrt. Sie bekamen ein kleines Geschenk sowie eine Urkunde überreicht. Musikalisch umrahmt wurde diese Festlichkeit von zwei Musikern. Lustig, mit bester Laune und von den fleißigen Mitarbeitern verwöhnt feierte man noch ausgiebig.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.