Völs

Beiträge zum Thema Völs

Von Völs bis Zirl durchgehend asphaltiert ist der Innradweg. Das freut (von links) Bürgermeister Thomas Öfner (Zirl), Vizebürgermeister Klaus Gritsch (Kematen), Bürgermeister Erich Ruetz (Völs), LHStv Josef Geisler und Innsbruck-Tourismus-Obmann Karl Gostner. | Foto: Land Tirol/Enstrasser-Müller
3

Asphaltierung abgeschlossen, Engstelle in Kematen beseitigt
Freie Fahrt auf Innradweg zwischen Völs und Zirl

REGION. Im Zentralraum rund um Innsbruck wird der Innradweg nicht nur in der Freizeit, sondern auch von vielen AlltagsradlerInnen genutzt. Bereits bei der Eröffnung der Inn-Radbrücke bei Zirl wurde betont, dass der Ausbau des Innradweges ein großes Ziel des Landes und der Region ist. Dabei sollen 220 Kilometer des Innradweges durchgehend asphaltiert werden, dieses Ziel ist bald erreicht. Teilstück zwischen Völs und Kematen asphaltiert206 Kilometer sind bereits befestigt. Zuletzt wurde das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Pfr. Mag. Christoph Pernter, Völs, im Bild als Primiziant mit Mutter Paula und Abt Alois Stöger. | Foto: privat
2

50 Jahre Gymnasium Telfs
Vom BORG zum Priester

TELFS. Der Gründungsdirektor des Gymnasiums Telfs, Ferdinand Reitmaier, möchte anlässlich des 50 jährigen Jubiläums des Gymnasium Telfs von drei besonderen Erfolgsgeschichten berichten, deren Protagonisten ebenfalls ein Jubiläum feiern können: Vor 30 Jahren wurden im „Großen Dom von Neustift“ von Bischof Reinhold drei junge Männer zum Priester geweiht. Der damalige Direktor des Gymnasiums, der dazu eingeladen war, erinnerte sich und meinte: „Mächtig stolz war ich, als der Bischof in seiner...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die TIWAG setzt auf neue Technologien investiert in die die Errichtung eines innovativen Wasserstoffzentrums bei Kufstein und zählt somit zu den Vorzeigeprojekten im Rahmen des Wasserstoff Clusters in Tirol.  | Foto: TIWAG/P2XKufstein
5

Wasserstoff Cluster
Tirol mit seinen Wasserstoffprojekten als Vorzeigeregion

INNSBRUCK. Der erste österreichweite Wasserstoff-Cluster wird mit Sitz in Tirol initiiert. Träger des bundesländerübergreifenden Wissens- und Strategieverbunds ist die Standortagentur Tirol. Projekte in Kufstein, dem Zillertal, in Völs und in Telfs stärken die Position als Vorzeigeregion. VorstellungGemeinsam mit Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck und Staatssekretär Magnus Brunner präsentierten LH Günther Platter und Energiereferent LHStv Josef Geisler sowie Marcus Hofer,...

Obfrau Barbara Ott (Mitte), Barbara Härting (li.) und Claudia Rangger hoffen auf neue Ideen und Vorschläge. | Foto: Hassl
4

Aufruf
Das "Gartenhäuschen" sucht ein neues Haus

Der Verein "Das Gartenhäuschen", der sich dem Weiterverkauf von gebrauchten Artikeln widmet, besteht seit zehn Jahren. Ausgerechnet zum Jubiläum müssen sich die Initiatoren die Frage stellen: "Ist jetzt Schluss?" Nach einem Jahrzehnt stehen die ehrenamtlich agierenden Vereinsmitglieder unter Obfrau Barbara Ott vor einer großen Herausforderung: Das Gebäude, in dem "Das Gartenhäuschen" dank der großzügigen Unterstützung eines großen Völser Unternehmens seine Heimat hat, wird voraussichtlich einem...

Herbert Strickner sorgt vor: Links das tragbare Gerät, rechts das mobile Notstromaggregat. | Foto: Hassl
Aktion 4

Prävention
Blackout: So kann jeder selbst vorsorgen

Herbert Strickner sen. aus Völs hat als Elektriker bei den Stadtwerken Innsbruck und in weiterer Folge bei den Innsbrucker Kommunalbetrieben gearbeitet. Das Thema Strom begleitet ihn ergo seit über 40 Jahren. Mit der Möglichkeit eines Blackouts beschäftigt er sich ebenfalls seit langer Zeit. Er ist nicht der Einzige, der ein solches Szenario  durchaus für möglich hält und Vorsorge für den Ernstfall getroffen hat! Definition „Blackout“ Unter einem Blackout versteht man einen plötzlichen...

Neuerung in der Shoppingwelt: CYTA-Gutscheine gibt es heuer in einem eigenen Shop! | Foto: Hassl
4

CYTA
#tirolwartet auf den 7. Dezember

Die Bezirksblätter-Aktion #tirolwartet wird begeistert aufgenommen. So auch im Handelszentrum CYTA in Völs, wo man sich darüber sehr freut. CYTA-Geschäftsführer Erich Pechlaner zeigt sich von der Initiative begeistert. "Das trifft genau auf den Punkt. Wir warten natürlich alle hart auf jenen Zeitpunkt, an dem alle, die geschlossen halten müssen, ihre Pforten wieder öffnen können." In der Zwischenzeit seien jedenfalls zahlreiche Aktivitäten bei jenen Shoppartnern, die jetzt eine "verordnete...

Bernd Gams im Austria-Look inmitten seines Zwergenstadions im heimatlichen Garten in Völs. | Foto: privat
21

Football international
EM-Sieg für Österreich in Völs

Bernd Gams ist Fußball- und Gartenzwergfans weit über die Dorfgrenzen hinaus bestens bekannt. Schließlich geht es in seinem "Zwergenstadion" im heimatlichen Garten in Völs immer zu Fußball-WM- und EM-Zeiten  hoch her! Damit bei Nicht-Sportlern keine Verwirrung aufkommt: Das Finale der abgesagten Fußball-Europameisterschaft hätte am Sonntag stattfinden sollen. Corona machte den "Großen" einen Strich durch die Rechnung – den Hundertschaften von Gartenzwergen konnte die Pandemie aber nix anhaben....

Das neue Gebäude erstrahlt in vollem Glanz – und am Rasen zeigten GV Peter Lanbach, Vizebgm. Toni Pertl, Bgm. Erich Ruetz, VSV-Obmann Christian Purtschner und Bauamtsleiter Florian Rangger (v.l.n.r.) feinste Balltechnik! | Foto: Hassl
7

Neues „Schmuckstück“
Freude in Völs: Sportplatzgebäude ist fertig

Sowohl Bgm. Erich Ruetz als auch Vizebgm. und Sportreferent Anton Pertl wollen mit ihrer Freude nicht hinterm Berg halten: "Das neue Sportplatzgebäude ist ein echtes Schmuckstück!" Es gibt nur einen kleinen Wermutstropfen: Der "Anpfiff" muss noch warten, weshalb auch die Eröffnung erst im Herbst stattfinden kann! Auch Christian Putschner, Obmann des Völser Sportvereins, zeigt sich begeistert: "Das Gebäude hat das gesamte Gelände zum Positiven verändert. Es ist ein ungewohntes und sehr positives...

Wunderbare "Botschaften" füllen die derzeit unbenutzten Werbeankünder in der Marktgemeinde! | Foto: Gemeinde Völs
1 4

Werbeflächen mal anders
Gute-Laune-Botschaften in Völs

Die Ankünder bleiben derzeit aufgrund der vollflächigen Absagen von Veranstaltungen ungenützt! Überall? Nein – in Völs werden diese Werbeflächen für optimistische Botschaften genützt und finden großen Anklang! In der Marktgemeinde Völs gibt es 18 Ankünder an den Ortseinfahrten und im Gemeindegebiet. Sie sind für die Bewerbung von Veranstaltungen der Völser Vereine gedacht. Bürgermeister Erich Ruetz waren die leeren Ankünder ein Dorn im Auge: "Ich wollte eine klein wenig zum Nachdenken anregen...

Foto: NMS Völs
9

Aktion der NMS Völs
Lass es knuspern – Völser Schüler backen Kekse

VÖLS. In vielen Schulen werden in der Adventszeit Kekse gebacken. Der Aufwand, der in der NMS Völs betrieben wurde, ist aber bemerkenswert. In großen Mengen wurden viele unterschiedliche Sorten hergestellt und anschließend portioniert und in Papiertüten verpackt, ohne dabei Plastikmüll zu erzeugen. Die Kinder der 3. Klassen haben mit Hilfe von Frau Fasser und Herrn Rives die Schulküche zur Weihnachtsbäckerei verwandelt. Der Duft frisch gebackener Kekse verbreitete sich bis ins oberste...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stefan Fügenschuh
Trampolinspringen bereitet nicht nur jede Menge Spaß, sondern macht auch noch richtig fit. | Foto: FLIP LAB
5

Trampolin und mehr
Indoor-Erlebniswelt eröffnet in Völs

Am 29. Mai 2019 öffnet Tirols größte und modernste Trampolin-, Parkour- und Freestylehalle in Völs ihre Pforten für Action- und Spaßbegeisterte aller Alters- und Könnerstufen. Nach dem erfolgreichen Start in Wien und Zürich holen die beiden Tiroler Ärzte und Unternehmer Dr. Alois Schranz und Dr. Manfred Lener "FLIP LAB" nun auch nach Tirol. Egal ob Beginner oder Freestyle-Profi - die 2.000 Quadratmeter große Erlebniswelt mit über 60 Trampolinen lädt zu einem effektiven Workout ein, bei dem der...

Offizielle Eröffnung des Hauses mit dem symbolischen "Scherenschnitt" der Ehrengäste mit LR Hannes Tratter. | Foto: Gemeinde Völs
18

Festakt
Das "Völser Modell" der Gesundheitsdienste

Mit dem Um- und Ausbau des Hauses der Senioren zum "Haus der Gesundheitsdienst wurde in der Marktgemeinde Völs ein Meilenstein gesetzt. Mit einem großen Festakt zur Eröffnung wurde das Gelingen dieses richtungsweisenden Projekts im würdigen Rahmen gefeiert. Musikkapelle, Schützenkompanie, Abordnungen der Feuerwehr und des Trachtenvereins waren ausgedrückt, um die zahlreich anwesenden Fest- und Ehrengäste mit Landesrat Hannes Tratter  an der Spitze  zu begrüßen. Selbstverständlich wohnten auch...

<f>Im Völser Ortsteil Werth</f> kam es zu einem Begegnung zwischen einem Mann und einheimischen "Freizeitpolizisten". | Foto: Hassl

Vorwurf
"Menschenhatz" im Völser Ortsteil Werth

"Menschenhatz" ist ohne Zweifel ein Begriff, mit dem man immer und überall eher vorsichtig umgehen sollte. Familie S. (Name und Anschrift der Redaktion bekannt) aus Völs findet aber keinen anderen Ausdruck für das, was ihrem Enkel vor kurzem widerfahren ist und macht ihrer Empörung über das Verhalten mancher Landsleute Luft. Hausnummernsuche Mitte Dezember war der junge Mann gegen 19 Uhr im Ortsteil Werth im Osten der Marktgemeinde unterwegs, um einen Freund zu besuchen. Die Hausnummer war zwar...

Täglicher Stau auf der A12 von Zirl in Richtung Innsbruck. | Foto: ASFINAG
5

ASFINAG korrigiert falsche Tageszeitungs-Meldung
ASFINAG-GF Siegele: "Wir wollen Pannenstreifen-Freigabe ausweiten"

ZIRL. Als „völlig falsch“ bezeichnet ASFINAG-Geschäftsführer Stefan Siegele die Berichterstattung des KURIER, wonach die ASFINAG in Tirol von einer Freigabe des Pannenstreifens an der A 12 Inntal Autobahn zwischen Zirl-Ost und Innsbruck-West abrücken würde. „Da stimmt einfach nicht“, sagt Siegele, „ich weiß nicht, was das soll.“ Es sei richtig, dass es in der Stadt Innsbruck Stimmen gegen die geplante Freigabe des Pannenstreifens gäbe. „Für uns heißt das, dass wir die Zweifler davon überzeugen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Arnes Mehmedovic verhalf den Seefeldern zum Sieg. | Foto: Mehmedovic

Fußball
Die Seefelder Siegessträhne reißt nicht ab

SEEFELD. Tabellenführer gegen Tabellenletzten, Seefeld 1b gegen Völs 1b. Klingt nach einer klaren Partie. Dachten sich in der ersten Hälfte wohl auch die Seefelder und nahmen das Spiel ein bisschen zu locker. Die Antwort darauf folgte prompt: in der 9. Minute verwandelt Daniel Chodak einen Elfer und die Völser gehen mit 1:0 in Führung. Es sollte aber das einzige Tor bleiben. Die Seefelder können in der 26. Minute ausgleichen. Arnes Mehmedovic erkämpft sich rechts den Ball und lässt ihn mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
1. Völser Feuerwehrlauf | Foto: FF Völs
4

Völs läuft - 2. Völser Volkslauf - sei dabei!

Am 25. August ist es wieder soweit - in Völs wird gelaufen! Unter neuem Namen und Motto geht der ehemals erste Völser Feuerwehrlauf in die zweite Runde. VÖLS. Am 25.08.2018 veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Völs ihren zweiten Lauf - unter neuem Motto und neuem Namen geht es wieder an den Start. 2. Völser Volkslauf - Völs läuftAm 25. August ist es wieder so weit, in Völs wird wieder gelaufen. Wann: 25.08.2017 Wo: Feuerwehr- und Kastastrophenschutzzentrum Völs Streckenlängen: Halbmarathon, 8...

Das runde Jubiläum der Emmaus-Kirche in Völs wird am 22. Oktober gefeiert. | Foto: privat

50 Jahre Emmaus-Kirche in Völs

Festgottesdienst und ein buntes Programm bei den Feierlichkeiten anlässlich des Jubiläums! Als in den 70er- Jahren des vorigen Jahrhunderts Völs durch den Zuzug vieler Familien einen enormen Aufschwung nahm, wurde die Jodok- und Luzia-Kirche zu klein. Zudem fehlte es an pastoralen Räumlichkeiten, um einer konzilsgerechten Seelsorge nachzukommen. So war es für die Pfarrgemeinde und den damaligen Pfarrer Friedrich Obwexer eine Notwendigkeit, einen neuen Versammlungsort für die Pfarre zu schaffen....

Modernste Technik sorgt für Verkehrsentlastung an einer stark frequentierten Kreuzung.
2 5

Neue Ampelanlage im CYTA-Bereich in Völs

Moderne Technik sorgt für optimale Verkehrsregelung an stark frequentierter Kreuzung! In Völs befindet sich im Bereich des CYTA-Areals auf der L 306 Kranebitter Straße die Kreuzung mit dem Gießenweg. Hier handelt es sich um die zweite Einfahrt in die CYTA  unmittelbar unterhalb des großen Kreisverkehrs, der weiter nördlich seit längerem für klare Verhältnisse sorgt. Jetzt wurde auch an dieser überaus stark frequentierten Kreuzung eine Ampelanlage errichtet und in Betrieb genommen. Flexible...

In Völs will Gemeinderat Franz Köfel gegen den Einsatz von Glyphosat weiterhin vorgehen. | Foto: Symbolfoto/Archiv
1 1

Völs: Gemeinderatsantrag gegen Glyphosat

GR Franz Köfel brachte einen Antrag gegen die weitere Verwendung im Rahmen der Gemeindeverwaltung ein! Der Völser Gemeinderat Franz Köfel verweist beim aktuellen Thema auf geballte Kompetenz. Er war als Recycling- und Entsorgungstechniker tätig ist und eignete sich dabei auch die erforderlichen Kenntnisse im Hinblick auf den sachgerechten und sicheren Umgang mit Giften an. Vor kurzem brachte Köfel einen Antrag gegen die weitere Verwendung des krebserregenden Herbizids "Glyphosat"...

Die beiden verletzten Mädchen wurden von den Einsatzkräften unter schwierigen Bedingunen geborgen. | Foto: zeitungsfoto.at
6

Völs: Mit Moped in Axamer Bach gestürzt!

Zwei Mädchen kamen mit einem Moped von der Straße ab – beide wurden schwer verletzt! Am 23.06.2017 kam es um 15:41 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall in Völs. Zwei Mädchen, die auf einem Moped unterwegs waren, kamen von der Landesstraße ab und stürzten in den Axamer Bach. Passanten, die den Unfall beobachtet hatten, verständigten umgehend die Einsatzkräfte. Aufgrund der schwierigen Lage der verletzten Personen, die ca. 5 m unterhalb der Straße im Bachbett lagen, wurde durch den Einsatzleiter...

Foto: Paul Lampl
2

Strahlende „Kirchtagsmesse“ in Völs

Tiroler Sängerbund und Tiroler Volksmusikverein musizieren zusammen. HATTING/VÖLS. Am Sonntag, 11. Juni, trafen sich rund 50 SängerInnen des Tiroler Sängerbundes, um mit Peter Kostner die „Hattinger Kirchtagsmesse“ erklingen zu lassen. Das Werk, das von Kostner komponiert und dirigiert wurde, erfreut sich großer Beliebtheit und ist schon längst ein „Highlight“ in der Reihe „wunderschöner Messen“ für Chor und Instrumentalisten. Diese beeindruckten mit ihrer Feinfühligkeit den Chorklang nie zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Showkonzert der Musikkapelle Völs am 10. Juni

Am 10. Juni findet ab 19.30 Uhr am Völser Dorfplatz das Showkonzert der Musikkapelle Völs statt. Mit dabei sind auch die Bläserklasse Völs, das Jugendorchester „Codetta Völs“ wie auch die „Special Guests“ Simona Milenkova, Elias Mühlbacher und die Völser Plattler. Die Musikkapelle Völs lädt alle Interessierten zum besonderen Musikabend ein. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Wann: 10.06.2017 19:30:00 Wo: Dorfplatz, Völs auf Karte anzeigen

Die Konzepte für eine Sanierung des Rangger Köpfls konnte den Gemeinderat in Völs nicht überzeugen. | Foto: Zoom-Tirol
1

Völs: Ablehnung für Rangger-Köpfl-Finanzhilfe!

Gemeinderat stimmte mit 16:3 gegen eine Unterstützung der Pläne in Oberperfuss! Der Gemeinderat in Völs sprach sich mit klarer Mehrheit gegen eine Unterstützung der Sanierungspläne am Rangger Köpfl in Oberperfuss aus! 16 von 19 GemeinderätInnen votierten gegen die geplante Finanzhilfe in Höhe von 250.000 Euro – nur drei Mandatare stimmten für das Ansinnen. Keine finalen Konzepte Nach einer kurzen Einleitung des bereits hinlänglich bekannten Sachverhalts durch Bürgermeister Erich Ruetz wiesen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.