Vegane Ernährung

Beiträge zum Thema Vegane Ernährung

Ich schneide die Äpfel in kleine Spalten und schäle sie nicht - es wäre schade um die Schale, sie wird durchs Backen weich! | Foto: (c) Edith Mair
2

Backrezept für Eilige
Apfelkuchen mit Kokosöl

Ich hatte noch Kokosöl übrig, das bald abläuft, darum wollte ich es verarbeiten. Früher nannte man es Kokosfett, ich weiß nicht, wer auf die Idee gekommen ist, festes Fett "Öl" zu nennen. Aber darum soll es heute nicht gehen. Den "Marzipan-Gewürzkuchen" habe ich hier unlängst vorgestellt und für den Apfelkuchen das Rezept leicht abgewandelt. Ihr könnt es euch denken, ich hab das neutrale Öl durch Kokosöl ersetzt! Weiters habe ich statt Marzipan einen mittelgroßen Apfel genommen.  Beim nächsten...

  • Salzkammergut
  • Edith Mair
Bio-Tofu-Produzent Martin Chu lud zur veganen Kochshow mit Sprossen und Tofu nach Baden. | Foto: Evergreen Sprossen & Tofu
1

Vegan in Baden
Oeynhausener Tofu-Produzent Matin Chu lud zur Kochshow

Vegane Kochinspirationen für regionale Heurigen und Gastronomie: Bio-Tofu-Produzent Martin Chu lud zur veganen Kochshow mit Sprossen und Tofu nach Baden. BADEN. Dass sich vor allem unter den jüngeren Konsumentinnen und Konsumenten ein Wechsel in der Ernährung in Richtung bio-, vegetarisch und vegan abzeichnet, ist schon seit längerem bemerkbar. „Als Bio-Produzent möchten wir bei der Umsetzung veganer Ernährungstrends in der regionalen Gastronomie und bei unseren Heurigen aktiv mit unseren...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Die jungen Grazer hinter "Vegan Cheffrey" wollen aufzeigen, dass vegane Küche sehr vielfältig sein kann.
8

Pünktlich zum "Veganuary"
Vegan ist Trumpf bei Grazer App-Entwicklern

Dass Ernährung ohne jegliche tierische Zutaten nicht an Verzicht geknüpft sein muss, wollen vier Grazer mit ihrer veganen Koch-App unter Beweis stellen. Wir haben mit einem der Gründer über die Mission hinter "Vegan Cheffrey" gesprochen. GRAZ. Mit viel Enthusiasmus gibt Alexander Wruss Einblick in die Entstehungsgeschichte der veganen Koch-App, die seit Anfang des Jahres auf dem Markt ist. Dass "Vegan Cheffrey" aus voller Überzeugung entstanden ist, wird dabei schnell klar: Zuerst aus...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer

Infoabend Ausbildung zum/zur vegan & vegetarisch geschulten Koch/Köchin

Nutzen Sie bei diesem kostenlosen Informationsabend die Gelegenheit und lernen Sie den Lehrgangsleiter kennen. Erkundigen Sie sich über Inhalte, Methoden, Aufbau, Förderungen und alles, was Sie sonst noch wissen möchten! Infoabend: 3.3.2017 um 18 Uhr, PGA Akademie Linz Um telefonische Anmeldung wird gebeten: 0732 / 78 78 10-10 Mehr Infos unter http://www.pga.at/infoabende Wann: 03.03.2017 18:00:00 Wo: PGA Akademie, Museumstraße 31a, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Wir schaffen Gesundheit PROGES
Vegan zu kochen macht Freude und schmeckt auch besonders lecker | Foto: KK

Kochworkshop: Veganes Kochen

ST.MICHAEL OB BLEIBURG. Der Fit und Gesund - ASKÖ St. Michael/Bleiburg veranstaltet am Mittwoch, dem 13. April um 18.30 Uhr in der Küche im Sportpark St. Michael ob Bleiburg eine Veganes - Kochen. Der Kurs wird von der Ernährungsberaterin Gertraud Navisotschnig geleitet. Anmeldung unter: 04235/22 57 17 oder feistritz.buchhaltung@ktn.gde.at Wann: 13.04.2016 18:30:00 Wo: Sportpark , 9143 St. Michael ob Bleiburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
2

Vegan Kochen

In diesem Workshop lernst du die Grundlagen und Vielfalt der veganen Küche kennen. Worauf muss bei der Zubereitung geachtet werden und wie lassen sich normale Rezepte "veganisieren"? Was nehme ich statt Milch, Eier und Butter? Wie kann ich einen veganen Kuchen backen? Und die wichtigste Frage: schmeckt veganes Essen überhaupt? Das Menü wird auf die Wünsche aller Teilnehmer abgestimmt und gemeinsam in einer kleinen lockeren Runde gekocht. Bei einem gemütlichen Dinner lassen wir den Workshop dann...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sabine Burggraf

Kochworkshop

Ausgewogene vegetarische und vegane Ernährung Wann: 31.01.2015 10:00:00 bis 31.01.2015, 14:00:00 Wo: Praxis für Ernährung, Hauptstraße 53, 7212 Forchtenstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Susanne Boross
v.l. Die Betreiber Julia und Christian Platzer mit Hund Eli. Sie kämpften für die Möglichkeit, dass ein Lehrling in ihrem Betrieb die Kochlehre absolvieren darf.
1 3

Green Garden meets Gmachl: Lehrlingsausbildung in vegetarischem Restaurant ermöglicht

Im Gespräch mit Betreiber Christian Platzer. Da das Angebot für vegetarisches und veganes Essen in Salzburg kaum vorhanden war, entschloss sich Christian Platzer etwas dagegen zu unternehmen: Er wollte mit einem veganem ,,Hot Dog Dreirad" durch die Stadt fahren und vegetarische/ vegane Snacks verkaufen. Das Magistrat genehmigte das Projekt leider nicht, da in der Stadt kein fahrender Verkauf erlaubt ist. Überzeugt von seiner Philosophie eröffnete Christian Platzer mit seiner Gattin Julia Anfang...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.