Velden

Velden am Wörthersee auf Google Maps

Beiträge zum Thema Velden

Die Sternsinger besuchten den Bürgermeister. | Foto: Sobe

Heilige Drei Könige
Königlicher Besuch im Veldener Gemeindeamt

Jedes Jahr in der ersten Jänner-Woche ziehen Caspar, Melchior und Bathasar von Haus zu Haus. Auch dem Gemeindeamt stattete die Sternsingergruppe Velden einen Besuch ab.  VELDEN. Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk erhielt zu Beginn des neuen Jahres königlichen Besuch der Heiligen Drei Könige und freute sich über die charmant überbrachte Friedensbotschaft von Caspar, Melchior und Balthasar. Die Sternsingergruppe der Veldener Pfarre übermittelte die besten Neujahrsglückwünsche. Zahlreiche...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chantal Buschung
Ein Veldener wurde Opfer eines Polizeitricks (Symbolfoto) | Foto:  LPD NÖ

Polizeitrick gegen Veldener
"Tochter in tödlichen Unfall mit Kind verwickelt"

Zu einem enorm dreisten Betrugsversuch kam es heute in den Nachmittagsstunden gegen einen Veldener. Seine Tochter sei in einen tödlichen Verkehrsunfall mit einem Kind verwickelt, er müsse eine Kaution für sie bezahlen. VELDEN. Heute gegen 14.51 Uhr wurde ein 61-jähriger Mann aus Velden von einer anonymen Nummer kontaktiert. Am Telefon sei seine vermeintliche Tochter zu hören gewesen. Diese übergab das Telefon an eine angebliche Polizistin der Dienststelle "K36", die einen ausländischen Akzent...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lukas Moser
v.l.: Jürgen Groß, Nina Pokorny und Alexander Todor-Kostic
20

GÖSSELSDORF
VISION Österreich beim Wallerwirt in Gösselsdorf

Am 15.12.2022 präsentierte sich die neue Bürgerbewegung und Partei VISION Österreich, die sich um den Veldener Rechtsanwalt und Grundrechtsexperten Alexander Todor-Kostic mit vielen Menschen gebildet hat, im Rahmen der Kärntner Wahlkampftour in Gösselsdorf beim Wallerwirt. VISION ÖSTERREICH setzt sich für neue gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen ein, um ein geglücktes Leben für alle Menschen in Österreich zu ermöglichen. Vorgestellt wurden bei regem Interesse der Bevölkerung die drei...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
Bei ihrem Hausbesuch gibt es einen wilden „Kampf“ um die Würstel auf der Ofengabel.
 | Foto: Privat (alle)
4

Brauchtumsgruppe Lind-Rajach
Der unheimliche Besuch der Pechtra Baba

Eher im Rosental angesiedelt, führt auch die Brauchtumsgruppe Lind-Rajach (Gemeinde Velden) diesen Brauch durch. Obmann René Tarmann verrät, was dahintersteckt. VELDEN. Nachdem die Brauchtumsgruppe von den Dorfältesten erfahren hatte, dass es die Pechtra Baba in deren Kindheit durchaus auch in der Gemeinde Velden gab, kam man schnell zu einem Schluss: „Wir wollten sie wieder aufleben lassen und machen die Hausbesuche nun schon seit rund zehn Jahren“, sagt René Tarmann. Am 5. Jänner ist es heuer...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Diese zwei Veldener gingen sogar mit Glücks-Adjustierung ins Wasser | Foto: MeinBezirk.at
7:06

Video-Lokalaugenschein
"Wahnsinnige" - Neujahrsschwimmen in Velden

Viele Kärntnerinnen und Kärntner sind heute zuhause geblieben -  im beheizten Wohnzimmer Fernschauen oder länger unter der Bettdecke bleiben. Doch ein paar "Wahnsinnige" wollten ganz anders ins neue Jahr starten und zwar mit einem Sprung in den eiskalten Wörthersee. Wir waren für euch mit dabei - und zwar so richtig. VELDEN. Es ist bereits ein liebgewonnene Tradition am 1. Jänner: Das Neujahrsschwimmen in Velden am Wörthersee. Rund 60 Schwimmer begaben sich auch in diesem Jahr ins Wasser, viele...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lukas Moser
0:22

Premiere
Der Verein "Weltkärntner" verfügt nun über drei Hymnen

Mit Videos: Am Dienstag fand im Casineum Velden der Weihnachtsempfang des Vereins "Weltkärntner" statt. Drei Kompositionen wurden vorgestellt. VELDEN. Nach zwei Jahren fand am Dienstag wieder der Weihnachtsempfang der "Weltkärntner" statt. Der gemeinnützige Verein verfügt über 500 Auslandskärntner aus 53 Ländern. Rund hundert davon kamen nach Velden. Vereinspräsident Christoph Kulterer: "Da sieht man, welches Potenzial Kärnten in der ganzen Welt hat. Gemeinsam können wir vieles bewegen."...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Klose
Claudia Schauß von der Stadt Villach, Kuratorin Barbara Ambrusch-Rapp, Performancekünstlerin Martha Laschkolnig, postWERK-Kunstschaffende Marlies Liekfeld-Rapetti, Arnold Kreuter, Anita Wiegele im Dinzlschloss | Foto: Marcel Ambrusch
45

Aus Österreich, Deutschland, Slowenien, Schweiz...
postWERK-Jahresausstellung "rEvolution" in Velden und Villach

"Die Welt ist einem permanenten Wandel unterzogen. Wie damit leben? Wie überleben? Als Lebewesen bemächtigen wir uns einer inneren Fähigkeit, vererbbare Merkmale den äußeren Gegebenheiten anzupassen, uns mit zu verwandeln, über Generationen und Jahrmillionen. Diesem sanft fließenden evolutionären Lauf steht die plötzliche Veränderung gegenüber, das abrupte Ende einer gewohnten Ordnung im radikalen Wirken der Revolution. Beiden Prozessen gemeinsam ist die Erneuerung, die Weiterentwicklung des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Kunstverein postWERK
Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk (r.) und Sportreferent Vizebürgermeister Helmut Steiner (l.) mit Lynn Fürniss.  | Foto: Sobe

Leichtathletik
Lynn Fürniss wurde für ausgezeichnete Leistungen geehrt

Um Weihnachten finden nicht nur viele Feierlichkeiten statt, sondern auch Ehrungen. So durfte sich zuletzt die gebürtige Deutsche Lynn Fürniss über die Würdigung ihrer sportlichen Leistungen freuen.  VELDEN. Die 13-jährige Lynn Fürniss zog erst im Sommer von Deutschland nach Velden. Im Oktober holte die Schülerin der ISC dann bereits in ihrer Altersklasse der U 14 den Titel bei den Kärntner Landesmeisterin in der Leichtathletik. Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk und Sportreferent...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chantal Buschung
Es ist eines von vielen Unternehmen, das in diesem Jahr Insolvenz anmelden musste | Foto: Stock-Adobe/bennymarty

Nächster Betrieb betroffen
Schwarzes Schaf in Velden ist insolvent

Es ist bereits eine wirklich erschreckend lange Liste von Firmen-Insolvenzen, über die wir in diesem Jahr berichten mussten. Nun hat es auch einen Veldener Gastronomie-Betrieb getroffen. VELDEN. Wie der Alpenländische Kreditorenverband mitteilt, wurde über Gläubigerantrag am Landesgericht Klagenfurt soeben ein Konkursverfahren über die Firma Schwarzes Schaf Gastronomie GmbH am Karawankenplatz 1 in Velden eröffnet. Erst im Vorjahr gegründetDie Gründung der insolventen Gesellschaft erfolgte im...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lukas Moser
Gudrun Kofler mit Michele Luppi (links) und Reb Beach (rechts) von der Rockband Whitesnake im Backstagebereich vom Bluesiana Rock Café. | Foto: MeinBezirk.at

Bluesiana Rock Café
Whitesnake-Gitarrist heizte in Velden kräftig ein

Am Mittwoch (14. Dezember) sorgte Gitarrist Reb Beach gemeinsam mit Whitesnake-Keyboarder Michele Luppi im Bluesiana Rock Café für Stimmung. Knappe 100 Gäste trotzten im wöhlig-warmen "Wohnzimmer" von Gudrun Kofler der Kälte. VELDEN. Es war ein Rock-Abend der Extraklasse. Gemeinsam mit seiner Band The Bad Boys sorgte der US-Amerikaner eineinhalb Stunden lang für Stimmung. Knappe 100 Gäste aus Kärnten, Italien und Slowenien waren hautnah dabei, als sich Whitesnake-Klassiker mit Songs aus Beachs...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Foto: stock.adobe.com/MoiraM/Symbolfoto

In Velden
Zwei verletzte Personen nach Frontalkollision zweier Autos

Aufgrund einer schneebedeckten Fahrbahn kam es am Sonntag im Gemeindegebiet von Velden zu einem schweren Unfall. VELDEN. Am Sonntag gegen 15.22 Uhr lenkte 59-jähriger Mann seinen PKW auf der Rosentaler Straße von Velden kommend in Fahrtrichtung Selpritsch. Am Beifahrersitz saß ein 17-jähriges Mädchen. In einer Rechtskurve verlor der 59-jährige aufgrund der schneebedeckten Fahrbahn die Beherrschung über sein Fahrzeug und überfuhr die Straßenmitte. In weiterer Folge kollidierte er frontal mit...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • WOCHE Kärnten

Musikalbum für verstorbene Veldenerin mit Hitpotenzial

Nach über 20 Jahren meldet sich die Austro-Schottische Band Elm Row mit einem neuen Album zurück. „Blue Dragonfly“ erinnert an die verstorbene Frau von Band-Mastermind Harry Miltner und läuft nun landesweit in vielen BarsElm Row veröffentlichte zwischen 1998 und 2001 vier Alben (First of All, Second To None, Third Degree und 4thever), trat quer durch Österreich, aber auch über die Landesgrenzen hinaus auf, von Pub Gigs bis zu Open Air Events. Seit 1. November ist "Blue Dragonfly", das den Fans...

  • Kärnten
  • Villach
  • HM Sports
Advent, Wörthersee, Velden, Kärnten
16 10 48

Adventmärkte am Wörthersee
ADVENTZAUBER am Wörthersee in Kärnten!

Die Adventmärkte rund um den Wörthersee haben ihre Pforten geöffnet. Auch in diesem Jahr präsentiert sich die gesamte Region, mit seinen weihnachtlichen Adventmärkten in einer zauberhaften Stimmung. Der schwimmende Adventskranz und die Krippe auf dem Wörthersee, erhellt nicht nur den See, sondern auch die Herzen der Menschen. Der VELDNER ADVENT ist ein romantisches Wintermärchen, denn in der Adventzeit verwandelt sich die pulsierende Wörthersee-Metropole in einen romantischen Ort. In der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Marie Ott
Geheizt wird im Bluesiana energiesparend mit offenem Kamin. | Foto: Privat
2

Reb Beach kommt ins Bluesiana
Energiesparen mit Kultband Whitesnake

Aufgrund von Pandemie und Energiekrise setzt das Veldener Bluesiana auf weniger Veranstaltungen, dafür auf Top-Stars. Am 14. Dezember kommt Whitesnake-Gitarrist Reb Beach mit All-Star-Band The Bad Boys. VELDEN. Mit der Aktion "Save the Bluesiana" wurde der Erhalt von Kärntens beliebter Livemusik-Location am östlichen Ende von Velden vor ein paar Jahren gesichert. Dann kam Corona, gepaart mit Maskenpflicht und Zutrittsbeschränkung, jetzt die Energiekrise. "Viele internationale Musiker konnten...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Der Standort für den Neubau der ISC wurde fixiert.  | Foto: meinBezirk.at

International School Carinthia
Der Standort für den Neubau ist nun fix

Das neue Schulgebäude der wird inklusive Grün- und Sportflächen auf einem 8.000 Quadratmeter großen Grundstück in Velden Ost errichtet. Nach Evaluierung mehrerer Standortvarianten konnte die ISC-International School Carinthia, in Abstimmung mit dem Land Kärnten und der Marktgemeinde Velden, ein Grundstück für den Neubau der internationalen Schule fixieren. VELDEN. In Velden Ost soll das Schulgebäude, welches für 500 Schüler konzipiert sein wird, Teil des neu entstehenden Ortsviertels im Rahmen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Dr. Georg Spiel (Obmann von pro mente kärnten), Petra Müller (Geschäftsführerin der Reha-Klinik), Prim. Dr. Christoph Wassermann (Ärztliche Leitung der Reha-Klinik), und Beate Prettner (Landeshauptmann-Stellvertreterin) freuen sich über das Jubiläum. | Foto: pro mente Gruppe Kärnten

pro Mente
20 Jahre Reha-Klinik für Seelische Gesundheit in Klagenfurt.

Der Verein pro mente Kärnten hat vor 20 Jahren die Reha-Klinik für Seelische Gesundheit ins Leben gerufen – ein kurzer Rückblick. KLAGENFURT, VELDEN. Psychische Erkrankungen nehmen mehr und mehr zu. Dieses Thema verstärkt in den Vordergrund zu rücken, hat sich der Verein pro mente Kärnten im Zuge der Feierlichkeiten des 20-Jahr-Jubiläums der Reha-Klinik für Seelische Gesundheit in Klagenfurt bei einer Feier in Velden zum Auftrag gemacht. Säulen der Heilung Denn am 4. März 2002 öffnete diese...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Foto: stock.adobe.com/B. Plank/ imBILDE.at/Symbolfoto

Brieftaschendiebstähle
In Supermärkten in Wernberg und in Velden

Zu zwei Brieftaschendiebstählen in Supermärkten kam es in Wernberg und in Velden. WERNBERG, VELDEN. Am Donnerstag gegen 10 Uhr war eine 67-jährige Frau aus der Gemeinde Wernberg in einem Discountersupermarkt in ihrer Heimatgemeinde einkaufen, als sie an der Kasse bemerkte, dass ihre Handtasche geöffnet war und die Brieftasche samt Inhalt - mehrere Hundert Euro Bargeld, Bankomatkarte etc. -  fehlte. BehebungsversuchWenige Minuten nach dem Diebstahl erhielt die Frau eine SMS ihrer Bank in...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • WOCHE Kärnten
Reaktivierungsmaßnahmen des Saissersees bisher von Erfolg gekrönt | Foto: Sobe

9.400 Euro Förderung
Reaktivierungsmaßnahmen des Saissersee erfolgreich

Mit der Reaktivierung des Niedermoores Saissersee wurde neuer Lebensraum für Tiere und Pflanzen geschaffen. Im Frühjahr erhielt die Marktgemeinde Velden aus den Händen der Landesrätin Sara Schaar eine Förderzusage von 9.400 Euro. VELDEN. Das Projektgebiet umfasst sowohl Grundstücke im Gemeindeeigentum sowie von Jakob Wrann. „Seitens der Gemeinde war man bemüht, die allmähliche Verwaldung auf den gemeindeeigenen westlichen Grundstücken hintanzuhalten,“ so Bürgermeister Ferdinand Vouk. Die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chantal Buschung
Nicole Dullnig zusammen mit Markus Fantur und Sabine Peters. | Foto: Sobe

Im Casineum
Veldener Doppelsextett feierte „rundes“ Jubiläum nach

Das Doppelsextett Velden wurde während der Pandemie 60 Jahre alt. Die große "Feier" holten Sie nun im Rahmen eines Konzerts im Casineum Velden nach.   VELDEN. Das Doppelsextett Velden unter der Leitung von Nicole Dullnig und der engagierten Obfrau Sabine Peters luden am ersten Adventwochenende zum „nachgeholten“ Jubiläumskonzert ins Casineum Velden ein. „Das Konzert ist eine schöne Einstimmung auf den 19. Veldener Advent“, so ein begeisterter Veldener Kulturreferent Vizebürgermeister Markus...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chantal Buschung
Bernhard Pichler-Koban mit Ferdinand Vouk, Manfred Brugger und Pfarrer Rainer Gugl | Foto: Sobe

Veldener Advent
Engelsstadt am Wörthersee hat ihre Pforten geöffnet

Nach zweijähriger Pause war es nun endlich wieder so weit: Am Freitag erstrahlte Velden wieder in weihnachtlichem Schimmer. An allen vier Adventwochenenden als auch am 08. Dezember wird der Veldener Adventmarkt geöffnet sein.  VELDEN. Vergangenen Freitag war es endlich soweit. Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause erstrahlt Velden wieder im Lichte des Veldener Advents und wird zur Kulisse für einen der schönsten Adventmärkte Österreichs. Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk und ...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chantal Buschung
1 349

Große Bildergalerie
Tausende Besucher beim Veldener Krampusumzug

VELDEN. 24 Krampusgruppen verwandelten Velden vor einer imposanten Zuschauerkulisse in einen wahren Hexenkessel. "Dieses Jahr", so der Obmann der Brauchtumsgruppe Lind-Rajach Rene Tarmann, "haben wir die Streckenführung ein wenig geändert. Die rund 300 Krampusse beginnen ihren Lauf auf Höhe der Zufahrtsstraße zum Bahnhof und beenden ihn kurz nach dem Gemonaplatz." KinderkrampusgruppeDer Umzug feierte heuer sein 20-jähriges Jubiläum. Veranstalter ist die Brauchtumsgruppe Lind-Rajach. "Wir...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Bernhard Knaus
v.l.n.r.: Bürgermeister Ferdinand Vouk mit Melanie Köfeler (LAG Region Villach-Umland), Landesrat Martin Gruber, „Glückstrainerin“ Karin Schellander-Ulbing und Robert Köfer. | Foto: Büro LR Gruber/Taltavull

Pilotprojekt gestartet
„Glückseinheiten“ für Schulkinder

In den Schulen in Velden, Nötsch und Wernberg lernen Schüler künftig den Umgang mit Konflikten. Das Pilotprojekt wird mit LEADER-Mittel gefördert. VELDEN, WERNBERG, NÖTSCH. Kann man Glück tatsächlich unterrichten? Die Veldener Trainerin Karin Schellander-Ulbing ist davon überzeugt. Im Rahmen des Pilotprojektes „Glückskinder“ hält sie an Volksschulen und Mittelschulen in Velden, Nötsch und Wernberg im Sachunterricht Workshops ab. Ziel ist es dabei, Kindern und Jugendlichen eine positive...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chantal Buschung
Schlüsselerlebnis für 18 Mieter in Velden.  | Foto: meine heimat
2

"meine heimat"
Vier Millionen Euro für Veldener Wohnbauprojekt

Freudentag für 18 neue Mieter der Baugenossenschaft „meine heimat“ in Unterjeserz/Velden. Ferdinand Vouk übergab zusammen mit Beate Prettner, Gaby Schaunig und Helmut Kusternik die Schlüssel.  VELDEN. Vorstandsvorsitzender-Stellvertreter Helmut Kusternik, der von einem „Fest für den sozialen Wohnbau“ sprach, sowie die beiden Landeshauptmann-Stellvertreterinnen Beate Prettner und Gaby Schaunig überreichten gemeinsam mit Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk den neuen Mietern die Schlüssel zu...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chantal Buschung
18 10 12

November am Saissersee
Vom Teufelsgraben zur Römerschlucht

Auf entlegenen Pfaden rund um Velden. Ein Novemberspaziergang um den Saissersee... Start in Unterwinklern in Velden.  Am Slow Trail Römerschlucht den Römerweg Kranzelhofen über die Köstenberger Straße beim Parkplatz Richtung Saisserach um den Saissersee. Verlassene Buchten erinnern an die Badetage. Zurück geht es dann durch den Wald nach Kranzlhofen und durch den Teufelsgraben nach Velden ... 

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Gernot Kurz
  • 26. Juni 2024 um 19:00
  • Kunstbahnhof Wörthersee
  • Velden am Wörthersee

Satire Lesung „Kurz´Schlüsse“

Wo ist morgens die zweite gleich aussehende Socke? Wie viele Ameisen gibt es auf der Welt und wer hat sie gezählt? Ist Bröseln bei Tisch eine Tugend? Hören Frauen uns Männern überhaupt zu, wenn wir nichts sagen? Und dürfen auch Senioren eine Vollgas-Strandparty zu Pfingsten in Lignano abhalten? Das sind die wahren Fragen des Lebens, die Gernot Kurz, 35 Jahre lang Journalist der Kronenzeitung, dort in seiner eigenen Satire-Kolumne aufwirft. Und nun auch bei der Lesung im Kunstbahnhof Wörthersee...

Das temporäre Musik-Trio Radeschnig/Krispin Bucher/Radeschnig tritt am Veldner Hausbahnsteig auf | Foto: Herwig Turk
5
  • 28. Juni 2024 um 18:00
  • Kunstbahnhof Wörthersee
  • Velden am Wörthersee

Ein Sommerabend im Kunstbahnhof: Fest mit Live-Musik

Auch heuer wieder lädt das Team Kunstbahnhof Wörthersee zu einem kleinen feinen Fest mit Kunst und Live-Musik direkt am Veldner Hausbahnsteig: Birgit Radeschnig + Nicole Radeschnig + Mathias Krispin Bucher Musikstücke aus dem Repertoire von RaDeschnig, Klakradl oder dem Liederzyklus „Mariana“ wachsen zu einem 30 minütigen Konzert zusammen, bei dem musikalische Genres verwoben und dem Kärntner Dialekt all seine dadaistischen Facetten entlockt werden (ab 19 Uhr am Hausbahnsteig West). Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.