Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

„Tirol zualosen“ – eine Initiative zur Belebung der Gastgärten und Unterstützung heimischer VolksmusikerInnen. | Foto: © Land Tirol/Gerhard Berger
2

‚Tirol Zualosen‘
380 Volksmusikauftritte ermöglicht

TIROL. Die Initiative "Tirol Zualosen", ins Leben gerufen vom Land Tirol, der Lebensraum Tirol Holding, der Wirtschaftskammer Tirol, der Tiroler Volksmusikvereine, des Tiroler Blasmusikverbands sowie des Tiroler Landestrachtenverbandes, hat als Ziel die Gastgärten wieder zu beleben und den heimischen VolksmusikerInnen eine Unterstützung zu bieten. In dieser Woche konnte man die ersten erfreulichen Ergebnisse präsentieren. 380 Volksmusikauftritte ermöglichtDie Förderaktion kann bis heute sehr...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Landhaus wird dieses Jahr am Nationalfeiertag leer bleiben. Der Tag der offenen Tür musste wegen der aktuellen Corona-Situation abgesagt werden.  | Foto: Land Tirol

Corona Tirol
Tag der offenen Tür im Landhaus abgesagt

TIROL. Wie so viele Veranstaltungen in diesem Jahr, fällt auch der Tag der offenen Tür 2020 im Innsbrucker Landhaus coronabedingt aus. Das Land verkündete, dass die Veranstaltung aufgrund der aktuellen Coronavirus-Situation abgesagt werden muss.  Gesundheit und Sicherheit hat oberste PrioritätIn diesem Jahr ist alles ein wenig anders, auch der beliebte Tag der offenen Tür im Innsbrucker Landhaus fällt ins Wasser. Doch für die OrganisatorInnen ist klar, dass die Gesundheit und Sicherheit der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Teilnehmer des Kurses lernen von Spezialisten aus den Bereichen Sicherheit, Hygiene und Reinigung. | Foto: Pixabay/ivabalk (Symbolbild)
2

Corona Tirol
Ausbildung zum COVID-19-Beauftragten

TIROL. Veranstaltungen ab 100 Teilnehmern müssen ab dem 1. Juli einen Covid-19-Beauftragten stellen. Die Ausbildung zum Beauftragten kann man nun beim Rot Kreuz Innsbruck machen, der Termin findet in Kooperation mit der Congress Messe Innsbruck erstmals am 4. August statt.  Was macht ein Covid-19-Beauftragter?Jemand der sich zum Covid-19-Beauftragten ausbilden lässt, hat die Pflicht, Mitarbeiterschulungen durchzuführen, ein Präventionskonzept zu erstellen und umzusetzen und Maßnahmen zur...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Von der Gutscheinlösung würden Veranstalter wie auch Konsumenten profitieren so VP-Pfurtscheller.  | Foto: Pixabay/igorovsyannykov (Symbolbild)

Gutscheinlösung
Regelung für abgesagte Veranstaltungen

TIROL. Die Frage, wie man Ausfälle von Einahmen wegen der Corona-Krise kompensieren kann, wurde lange diskutiert und verschiedene Lösungsansätze standen im Raum. Jetzt schuf der Nationalrat die rechtliche Basis für ein Gutscheinsystem im Veranstaltungswesen. Für VP-Pfurtscheller eine Lösung, von der Veranstalter wie auch Konsumenten profitieren würden.  Wie funktioniert die Regelung des Gutscheinsystems?Über Monate hinweg ist vor allem bei Veranstaltern der Umsatz eingebrochen. Tickets wurden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der 13. Österreichische Zeitgeschichtstag 2020 wird an der Universität Innsbruck gänzlich virtuell stattfinden.  | Foto: Uni Innsbruck

Uni Innsbruck
Zeitgeschichtstag gänzlich online

TIROL. Vom 16. bis 18. April 2020 war in Innsbruck eigentlich der 13. Österreichische Zeitgeschichtstag geplant. Dieser wird auch statt finden allerdings, durch die Corona Maßnahmen bedingt, gänzlich online. Der Themenbereich in diesem Jahr: "Nach den Jubiläen". Alle Vorträge dazu werden in virtuellen Konferenzräumen stattfinden. Großtagung virtuell umgesetztDer 13. Österreichischen Zeitgeschichtstag am Institut für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck wird wohl wirklich in die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kulturlandesrätin Beate Palfrader: „Ziel dieser Soforthilfe ist es, finanzielle Hilfe zu gewährleisten, wenn andere Maßnahmen des Bundes und des Landes nicht greifen." 
 | Foto: © Land Tirol

Kultur
Fördermaßnahmen für das kulturelle Leben in Tirol

TIROL. Durch das Coronavirus wurde fast das komplette kulturelle Leben zum Erliegen gebracht. Um die finanziellen Auswirkungen abzufedern, hat die Tiroler Landesregierung nun ein Maßnahmenpaket in Höhe von 4,5 Millionen Euro beschlossen. Kulturschaffende und Kulturbetriebe sollen von den Soforthilfefonds profitieren.  Möglichst bald erste SonderförderungenMit Hochdruck würde die Abteilung Kultur des Landes Tirol daran arbeiten, dass die notwendigen Richtlinien entstehen, damit die ersten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das 32. Osterfestival Tirol muss seine Veranstaltungen bis 3. April absagen.  | Foto: Pixabay/vividsoup (Symbolbild)

Coronavirus
Absagen bei 32. Osterfestival Tirol

TIROL. Die Österreichische und die Tiroler Kulturlandschaft ist aufgrund des Coronavirus lahm gelegt. Betroffen ist auch das 32. Osterfestival Tirol. Bis jetzt sind alle Veranstaltung bis zum 3. April 2020 abgesagt. Noch hofft man, dass anschließende Veranstaltungen regulär stattfinden können. Abgesagte Veranstaltungen:Eröffnung: „Routes“ (27. März sowie am 28. März 2020), Bodhi Project & GN | MCKinovorstellung „Die 120 Tage von Sodom“ (29. März 2020) „Frauenfantasien“ (30. März 2020), Sarah...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Für die Tiroler Frühjahrsmesse gibt es aufgrund der anhaltenden Corona-Situation verschärfte Sicherheitsmaßnahmen.  | Foto: Pixabay/leo2014 (Symbolbild)

Coronavirus
Großveranstaltungen mit verschärften Maßnahmen

TIROL. Nachdem erst vor Kurzem zuständige Gemeinden zum Verhalten bezüglich des Coronavirus bei Großveranstaltungen informiert wurden, kündigte das Land Tirol nun verschärfte Maßnahmen bei der "Tiroler Frühjahrsmesse" an. Die behördlichen Auflagen sollen einer Verbreitung des Virus entgegen gesetzt werden.  Update: In der Zwischenzeit wurde die Tiroler Frühjahrsmesse verschoben! 40.000 BesucherInnen erwartetDie verstärkten Maßnahmen sind sicher nötig, immerhin werden auch in diesem Jahr bei der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wie werden Veranstaltungen in Zeiten des Coronavirus ablaufen? Die Gemeinden geben nun Informationsmaterial an die VeranstalterInnen aus.  | Foto: Pixabay/Free-Photos (Symbolbild)

Coronavirus
Aktuelle Lage und die Frage nach Event-Abläufen

TIROL. Die beiden am Coronavirus infizierten Personen in Innsbruck können voraussichtlich am Donnerstag aus der Klinik entlassen werden. In der Zwischenzeit macht man sich allerdings Gedanken, wie Veranstaltungen in Zeiten des Coroanvirus ablaufen sollen. Die zuständigen Gemeinden informieren die VeranstalterInnen mit einheitlichen Orientierungshilfen und Empfehlungen.  Aktuelle Lage in TirolDie momentane Situation in Tirol hat sich beruhigt. Die zwei infizierten Personen sind in einem guten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Mai gibt es wieder in ganz Österreich die Woche der Artenvielfalt. Ein volles Programm bietet viele Entdeckungsmöglichkeiten.  | Foto: Pixabay/Mylene2401 (Symbolbild)
2

Naturschutzbund
Woche der Artenvielfalt vom 15. bis 24. Mai 2020

TIROL. Auch in 2020 wird die Artenvielfalt vom Naturschutzbund wieder groß gefeiert. Schon jetzt stehen einige Veranstaltungen fest und es sind noch viele Plätze für weitere offen. Vom 15. bis 24 Mai wird ein großes Programm geboten, das die Biodiversität hochleben lässt. 15. bis 24. Mai 2020In der Maiwoche können in ganz Österreich Veranstaltungen rund um die Vielfalt der Natur besucht werden. Von der Orchideen-Exkursion über den Hummelbestimmungskurs bis hin zum Fledermausspaziergang spannt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Congress Innsbruck ist einer der drei Standorte des CMI | Foto: CMI
1

Congress Messe Innsbruck
Mehr als 560.000 BesucherInnen im Jahr 2019

TIROL. Das Veranstaltungsjahr 2020 hat mit gut besuchten Messen, wie etwa Westösterreichs führender Hochzeitsmesse Hochzeiten & Feste, der ART Innsbruck oder der Lehrlingsmesse Tag der Lehre bereits erfreulich begonnen für die Congress Messe Innsbruck (CMI). Erfolgreich bilanziert sie auch das vergangene Jahr. Über 560.000 Personen besuchten knapp 450 Veranstaltungen an den drei Standorten Congress Innsbruck, Messe Innsbruck und congresspark igls. „Es freut mich sehr, dass der hervorragende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
(v.l.n.r.) Georg Spazier,Franz Xaver Gruber, Elisabeth Mayr, Josef Geisler und Jens v. Holm | Foto: ITS
5

Winter World Masters Games 2020
Startschuss für internationales Sportevent gefallen

TIROL. In 2020 werden die Winter World Master Games stattfinden, den feierlichen Kick-Off gab es schon am vergangenen Donnerstag mit allerhand VertreterInnen aus Politik, Sport, Wirtschaft und dem Organisationskomitee. Damit ist der offizielle Startschuss für das Sportevent mit dem Motto "Spirit together" gefallen.  Mehr als ein Jahr VorbereitungNach einer langen Vorbereitungsphase konnte vor Kurzem der Kick-Off zu den Winter World Masters Games 2020 starten. Involvierte Partner, Sponsoren...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2.800 Euro – da gab es Applaus von Bgm. Christian Abenthung, Siggi Haider und Noseler Markus! | Foto: Hassl
1 14

Adventmarkt
Neu in Axams: "Noseler"

Auch in der 23. Auflage war dem Axamer Adventmarkt keine Schneeflocke vergönnt – machte aber nix! Organisatorin Sabine Nagl bot einmal mehr ein Programm, dass für beste Adventstimmung sorgte. Sabine immer und überall Die Adventmarkt-Insider wissen es ja schon längst: Die unermüdliche Sabine, die von Freitag bis Sonntag an allen Orten immer und überall gleichzeitig ist, lässt keine Wünsche offen. Vom Einzug der Engelen und der Hirten am Freitagabend über das Weihnachtsspiel im Elisabethinum bis...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
LRin Zoller-Frischauf: "Alle Familien sind herzlich dazu eingeladen, wieder drei Tage lang Spaß, Spannung und Action rund um Brett, Gesellschafts- und Bewegungsspiele zu erleben.“
 | Foto: © Land Tirol/Kathrein

Freizeit- und Spielmesse
Spiele ausleihen und Neuheiten entdecken

TIROL. Auch in diesem Jahr darf man sich in Innsbruck auf die Freizeit- und Spielmesse des Landes Tirol freuen. Bereits zum 25. Mal kann man sich insgesamt 1.000 Spiele ausleihen, die tollsten Neuheiten auf dem Spielemarkt kennenlernen oder auch verschiedenen Bühnenshows beiwohnen. Vom 22. bis 24. November 2019 kann man seinem Spieltrieb freien lauf lassen.  Was gibt es alles zu entdecken?Die Freizeit- und Spielmesse warten mit einigem auf. Insgesamt können sich Besucher 1.000 Spiele ausleihen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Von 20. bis 22. November kann man in der Uni Innsbruck gemeinsam über die Zukunft der Region diskutieren | Foto: Pixabay/Free-Photos (Symbolbild)

Universität Innsbruck
Über die Zukunft der Region diskutieren

TIROL. Bald endet das Jubiläums-Jahr der Universität Innsbruck. Zum Abschluss ist die Bevölkerung von 20. bis 22. November eingeladen, gemeinsam über die Zukunft der Region zu diskutieren, das Motto dabei: "Zukunft denken". ExpertInnen stellten mögliche Szenarien, Denkansätze und Perspektiven für die Zukunft der Gesellschaft vor.  Wie sieht das Vortragsprogramm aus?Die Veranstaltung wird unter anderem durch namhafte RednerInnen getragen, wie der österreichischen Philosophin und Publizistin...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LHStvin Ingrid Felipe ist erfreut: „Die letzten fünf Jahre waren ein voller Erfolg und das Interesse an nachhaltigen Events wächst noch immer.“
 | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen

"Klimafreundlich feiern"
120.000 Euro Landesförderung für Green Events

TIROL. Schon länger gibt es in Tirol immer wieder Veranstaltungen, die als "Green Event" ausgeschrieben sind. Damit noch mehr Anreize fürs "klimafreundliche Feiern" gegeben werden, wird das Land solche Veranstaltungen künftig fördern. 120.000 Euro an Fördergeldern sollen in den Jahren 2020 und 2021 für die Initiative des Klimabündnis Tirol und des Umwelt Vereins Tirol bereitgestellt werden. Nachhaltig und klimafreundlich feiernDie Idee hinter den sogenannten Green Events: Ein nachhaltiges und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Guido Karp
2 5

Let`s Misbehave - Tour 2019
Die Chippendales mit neuer Show in Innsbruck – mit GEWINNSPIEL

INNSBRUCK. Euer heißestes Date 2019 – die legendären Chippendales kommen 2019 mit ihrer neuen Show nach Österreich! Sie faszinieren die Frauenwelt bereits seit Jahrzehnten und ziehen immer noch neue Fans in ihren Bann: Es ist das Geheimnis der Verführung, die erotisch prickelnde Atmosphäre, es sind Charme und Sexappeal gepaart mit einer Prise Humor - mit dieser Mischung erobern die Chippendales reihenweise Herzen weltweit! Let's Misbehave TourEs wird wieder heiß und sexy - die CHIPPENDALES...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
LRin Beate Palfrader mit "Kaiser Maximilian" Markus Linder.
 | Foto: © Land Tirol/Oswald
1

Maximilian Jahr 2019
Das Programm für den Spätsommer und Herbst

TIROL. Die Events des Maximilianjahres 2019 neigen sich dem Ende zu. Doch das Beste kommt natürlich zum Schluss! Das Finale verspricht musikalische Kostbarkeiten, eine interaktive App und ein grandioses Abschlussfest.  Die Veranstaltungen im Spätsommer und HerbstDas Jubiläumsjahr sollte dazu genutzt werden, das Leben und Wirken von Kaiser Maximilian I. in all seinen Facetten zu präsentieren, erläutert Kulturlandesrätin Palfrader. Bisher ist dies wunderbar gelungen und man ist mit den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Ich freue mich auf die zahlreichen weiteren Veranstaltungen im Sommer“, so Kultur- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader. | Foto: © Land Tirol/Cammerlander

Maximilian Jahr 2019
Die Veranstaltungen für den restlichen Juli und August

TIROL. Das Maximilianjahr 2019 hat auch in den kommenden Monaten, Juli und August, einiges zu bieten. Ein buntes Veranstaltungsprogramm bietet Abwechslung für Jung und Alt. Die große Abschlussveranstaltung ist für Oktober geplant.  Der Juli im Zeichen des Kaiser MaxDie Hälfte des Monats Juli ist zwar schon wieder vergangen, jedoch gibt es noch zahlreiche Veranstaltungen zu entdecken.  Am 23. Juli können wir uns auf das Konzert "Ein neues Europa" auf Schloss Ambras in Innsbruck freuen.  Den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2

Veranstaltungs-Wetterservice
Zeltfest bei großer Hitze – was tun?

Hitzeperioden fallen naturgemäß in die Zeit der Veranstaltungssaison. Wer ein Zeltfest plant und das Thermometer hohe Temperaturen erreicht, hat ein Problem! Was tun? TIROL. Eventuell werden Veranstalter etwas umdenken müssen. Ist es im Tirolerland trotz Sommer am Kalender richtig kalt, kann man sich mit einer Heizkanone behelfen. Um umgekehrten Fall wird es schwierig: Ein Ventilator im Zelt wird nicht ausreichen und eine Klimaanlage im gesamten Festzeltbereich darf doch (noch) ins Reich der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Skolka | Foto: Fabian Holoubek
1 6

2. Kufstein Music Festival 17. & 18. Mai 2019
Gewinnspiel: Wir verlosen 10 x 2 Tickets für das Kufstein Music Festival

Am 17. und 18. Mai findet auf der Festung Kufstein das 2. Kufstein Music Festival statt, das mehrere Konzerte präsentiert. Top-Acts wie die „Spider Murphy Gang“, „dicht & ergreifend“, „DeSchoWieda“ und „Skolka“ kommen auf die Festung und damit Volksmusik der anderen Art – mal erdig, mal rockig, mal poppig. Das alles unter freiem Himmel, selbst wenn es regnet. Denn der Burghof ist in luftiger Höhe überdacht. Sehr zentral mitten im Ort gelegen, kann man die Festung zu Fuß oder mit dem Aufzug...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Alf Poier kommt das erste Mal nach Zirl! | Foto: fotocredit@Reinhard_Mayr

Veranstaltung Kabarett
ALF POIER – HUMOR IM HEMD

Der österreichischer Kabarettist Alf Poier gastiert erstmals im Veranstaltungszentrum B4 in Zirl. 2003 vertrat Alf Poier Österreich beim Eurovision Song Contest. Mit seinem Titel Weil der Mensch zählt erreichte er den 6. Platz, das beste Abschneiden für Österreich seit 1989. Sein Lied und seine Bühnenshow waren eine Parodie auf das Popgeschäft. Poier über über sein neue Programm "Humor im Hemd":"Ich glaube, dass dieses Programm sehr vielen Leuten aus den Herzen spricht und dass ich damit eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf lädt alle Interessierten zur Info-Veranstaltung „Ab in Ausland“ am 7. März 2019 im InfoEck in Innsbruck ein: „Ein Auslandsaufenthalt ist für junge Menschen eine Horizonterweiterung und ein großer Gewinn für die persönliche Entwicklung.“ | Foto: Land Tirol/Kathrein

Veranstaltungstipp
"Ab ins Ausland" - Infoveranstaltung im InfoEck

TIROL. Pures Reisefieber, der Wunsch, in verschiedensten Kulturen einzutauchen, sich selbst weiterzubilden oder um die Sprachkenntnisse zu verbessern. Viele träumen von einer Auslandsreise. An der Anzahl der Möglichkeiten scheitert es nicht. Über einen Auslandsaufenthalt kann man sich am 7. März im InfoEck informieren. „Eine Erfahrung im Ausland ist ein Versprechen für die Zukunft. Nicht nur am Arbeitsmarkt hat man damit erhöhte Chancen, etwa durch das praktische Erlernen von Fremdsprachen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Schmid - BB

Raika Cup 2019
Jetzt anmelden zum 24. Raika Cup 2019 der SU Inzing

Die SU Inzing lädt von 29. bis 31. März 2019 zum bereits 24. Raika Cup im Enterbachstadion in Inzing. Anmeldung ist ab sofort bis zum 10. März 2019 möglich. Die SU Inzing Sektion Fußball freut sich auf viele Teilnehmer! Spielregeln: Gespielt wird im Turniermodus und nach den Bestimmungen des Tiroler Fußballverbandes. Turnierplan: Freitag, 29. März 2019 U7 / 14:00 - 17:30 / JG 2012 und jünger / Spieldauer 1x8 Min. / Feld 35x25 (1+4) U8 / 14:00 - 17:30 / JG 2011 und jünger / Spieldauer 1x9 Min. /...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.