Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Leo (Jack) Hillinger, Leo Hillinger, Victoria Buzanich, Günther Christandl, Jakob Scharner. | Foto: Andreas Kolarik
12

Winzer in Salzburg
Leo Hillinger eröffnete neue Weinbar in Salzburg

Der Bio-Winzer Leo Hillinger lud zum Eröffnungs-Event in seine neue Weinbar in der Stadt Salzburg.  SALZBURG. Nach vielen Jahren im Designer Outlet Center Salzburg kehrte Leo Hillinger (im Bild mit seinem Sohn) Ende August mit seinem "Wineshop & Bar"-Konzept zurück in die Stadt Salzburg. Die Betreiber des Lokals "dean&david", das sich direkt daneben befindet, übernehmen die operative Leitung der "Leo Hillinger Wineshop & Bar" Salzburg. Geöffnet ist die Weinbar sieben Tage die Woche. "Salzburg...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Straßenmusik-Trio "Freak Bike Youngsters" musiziert auf einem umgebauten und geschmückten Lastenfahrrad. | Foto: Altstadtverband/Niko Zuparic

Festival
Musik weht beim "Vielklang" durch die Salzburger Altstadt

Zum letzten Mal in diesem Jahr lädt das "Vielklang-Festival" am kommenden Wochenende zum Flanieren in die Altstadt. SALZBURG. Sieben Bands aus Österreich sowie die Tänzerinnen des Streetdance-Festivals "Flavourama" werden am dritten und vierten September auf den Plätzen und Gassen mit musikalischen Darbietungen für gute Stimmung sorgen. Klassik, Brass und Folk-Musik Der Musik-Mix ist dabei querbeet und reicht von Brass und Klassik bis zu World-Folkmusik. Der Eintritt ist frei. "Wir haben uns...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Abbau der Electric Love Boutique Edition 2021 | Foto: hkrobild/mundus24
4

Das Electric Love Festival 2021 ist vorbei.

Nach etwas mehr als zwei Jahren Pause feierten insgesamt fast 28.000 Besucher an drei Tagen mit der weltweite DJ Stars das Festival in verkleinerter Form über die Bühne gegangen. Veranstalter und Einsatzkräfte sprechen von ruhigem Wochenende. Die ganze Festivalwelt hat an diesen 3 Tagen nach Salzburg geblickt, es war herausfordernd, so Manuel Reifenauer, er denkt der extreme Aufwand in allen Bereichen hat sich bezahlt gemacht. Für uns gibt es nichts Schöneres als zu sehen, dass die Leute mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Helmut Kronewitter
Überreichung Gütesiegel: Walchhofer, Sobota, Dillinger, Winter, Listberger (v.l.) | Foto: A. Fischer
9

Altenmarkt feiert sein Heimathaus
Museumsfest zu 50+1 Jahre Hoamathaus

Mit einem großen Museumsfest in der Festhalle von Altenmarkt wurde nicht nur das 51-jährige Bestehen des Hoamathauses gefeiert, auch die Sonderausstellung "Vereine - Kitt der Ortsgemeinschaft" wurde feierlich eröffnet, das österreichische Museumsgütesiegel und Auszeichnungen verliehen und wichtige Funktionen übergeben. Zu den prominenten Besuchern zählten unter anderm Arbeitsminister Martin Kocher, sowie Landeshauptmann Stellvertreter Heinrich Schellhorn. ALTENMARKT. Letzten Sonntag traf man...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anja Fischer
Die Gastgeber-Kapelle, die Bürgermusik St. Michael. In ihrer Heimatmarktgemeinde im Lungau soll Anfang September das 35. Bezirksmusikfest stattfinden. | Foto: Peter Bolha
Aktion

Lungauer Blasmusikverband
Bezirksmusikfest ja, aber ohne Zeltfest

Zeltfest soll es beim Bezirksmusikfest in St. Michael keines geben, umwirbt der Lungauer Blasmusikverband seine Fans mit einem "Großkonzert" sowie einer Defilierung. ST. MICHAEL. Das 35. Bezirksmusikfest für den Samstag,  4. September 2021, in St. Michael geplant. "Aufgrund der aktuellen 3G-Regeln für Kapellen und Publikum" werde auf ein Zeltfest verzichtet, wie uns Florian Ernst, ein Sprecher des Lungauer Blasmusikverbandes informierte. Dafür soll es ein "Großkonzert" der Lungauer Kapellen und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Tri-Union Lungau plant am 21. August ihren zweiten Kinderaquathlon in Tamsweg zu veranstalten. | Foto: Triunion Lungau/Irmgard Wieser
1

Tri-Union Lungau
"Endlich wieder Aquathlon in Tamsweg"

Die Tri-Union Lungau freut sich eine Veranstaltung bekannt geben zu dürfen. TAMSWEG. Die Tri-Union Lungau plant am 21. August ihren zweiten Kinderaquathlon in Tamsweg zu veranstalten. Bereits 2019 wurde ein solcher durchgeführt. Nicht nur für die Nachwuchsprofis, sondern auch für Einsteiger sei dies eine ideale Gelegenheit, um in diesen Sport hineinzuschnuppern. Die Distanzen betragen je nach Altersklasse zwischen 25 und 200 Meter im Schwimmen und 400 bis 3.000 Meter im Laufen. Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Mitarbeiter genossen das Jubiläumsfest im Gwandhaus in Morzg.  | Foto: Siegrid Cain
19

"Familienfest"
Zürcher Kantonalbank lud zum Jubiläum ins Gwandhaus

Die Zürcher Kantonalbank Österreich feierte am ihr zehntes Jubiläum. Im Salzburger Gwandhaus in Morzg lud die Privatbank zum Fest für die Mitarbeiter.  SALZBURG. Es war die erste größere Veranstaltung des Bankhauses nach dem Lockdown: Die Mitarbeiter der Standorte Salzburg und Wien kamen - jeweils mit tagesaktuellen negativen Testergebnissen - zusammen, um auf das zehnjährige Jubiläum anzustoßen.  Eigene Schokolade kreiert Der Bieranstich und das Anschneiden der Geburtstagstorte blieben...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
11

"Mondscheinnacht" Mauterndorf

Vorsichtig versuchen die Mauterndorfer etwas Normalität und wagen mit einer "Mondscheinnacht" den Startschuß in die Gastgartensaison. Mit Kaspressknödel, fahrenden Pizzaofen und was die Wirtshausküchen sonst noch her geben. Und auch ausreichend zu trinken, an diesem lauen schwülen Sommerabend. Eigentlich ist es eh schon fast wie immer. Zwei Musiker - Stefan Wagger und Christian Pfeifenberger - die verzweifelt versuchen wenigstens ein paar Gäste zum tanzen zu animieren. Weil es den Lungauern ums...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
4

Landjugend
Bundesentscheid 4er-Cup & Reden - Landjugend Maishofen

Vom 22. bis 25. Juli 2021 findet der Bundesentscheid 4er-Cup & Reden der Landjugend Österreich in Maishofen statt.  Bundesentscheid 4er-Cup Der 4er-Cup ist der Landjugendbewerb schlechthin. Zwei Mädchen und zwei Burschen bilden ein Team und stellen in verschiedenen Stationen ihr Allgemeinwissen, Teamfähigkeit und Geschicklichkeit unter Beweis. Spaß und Action sind garantiert. Die besten Teams auf Bezirks- und Landesebene qualifizieren sich für den Bundesentscheid, der in diesem Jahr in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Maishofen
Es wird noch dauern, bis diese Fahne wieder über dem Pinzgau zu sehen ist – das zweite Zeller Seefest 2021 wurde abgesagt.
Aktion 3

Zell am See
Veranstalter sagen auch das zweite Zeller Seefest ab

Nach der Absage des ersten Zeller Seefestes wurde nun auch das zweite Zeller Seefest abgesagt. ZELL AM SEE. Eigentlich hätte das zweite Zeller Seefest am 7. August 2021 stattgefunden. Nun hat sich das Organisationskomitee dazu entschieden, die Feierlichkeit abzusagen. Als Grund nennen die Verantwortlichen die nach wie vor geltenden, vielen Vorsichtsmaßnahmen. Bei Veranstaltungen müsste man unter anderem bei jedem Besucher die 3G-Regel kontrolliert werden – so auch beim Seefest. "Aufgrund der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Praevenire Präsident Hans Jörg Schelling, Michaela Hinterholzer, Juliane Bogner-Strauß und Abt Petrus Pilsinger | Foto: Markus Spitzauer
2

Aus der Krise lernen
Praevenire Gesundheitstage 2021: Was uns die Pandemie aufgezeigt hat

Bei den Praevenire Gesundheitstagen 2021 zog man bedeutende Lehren aus der Corona-Pandemie. Die Veranstaltung fand bereits zum sechsten Mal in Seitenstetten statt. Die erste Veranstaltung im Gesundheitsbereich nach den Lockdowns, von 19. bis 21. Mai 2021 in Seitenstetten, war für Petrus Pilsinger ein freudiges Ereignis. Der Abt des Stiftes hieß die Besucher mit den Worten „Jeder Gast im Kloster soll Stärkung und Ermutigung erfahren“ willkommen. Die Praevenire Gesundheitstage fanden bereits zum...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Ines Pamminger
Der Murradweg in St. Michael im Lungau (Archivfoto). Im St. Michaeler Ortsteil St. Martin startet üblicherweise die Tour de Mur und führt dann in drei Tages-Etappen in den Zielort Bad Radkersburg. | Foto: Peter J. Wieland
1 Aktion

Radfahr-Veranstaltung
Auch 2021 keine "Tour de Mur" wegen Corona

30. Tour de Mur auf 16. bis 18. Juni 2022 verschoben. Wegen der Anti-Covid-19-Maßnahmen in Österreich wurde die Veranstaltung bereits im Vorjahr abgesagt. ST. MICHAEL, STEIERMARK. Wegen der Anti-Corona-Maßnahmen wird die "Tour de Mur" auch heuer nicht stattfinden. Diese Nachricht des Veranstalters – die Nager Eventmanagement GesbR – übermittelte uns die Infostelle St. Michael des Tourismusverband Salzburger Lungau Katschberg. In St. Michael im Lungau waren die teilnehmenden RadfahrerInnen in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Luki und Kasperl mit Marcella Wieland und Robert Wimmer. | Foto: © BezTog
Aktion 2

Lungauer Kulturvereinigung
"Wir bieten im Sommer 'Frischluft' an"

Das Team der Lungauer Kulturvereinigung (LKV, Lungaukultur) freut sich: ihr Kulturbetrieb steht in den Startlöchern – man schnuppert im wahrsten Sinne des Wortes Frischluft. Mit dem Kultursommer "Frischluft" erwachen Obmann Robert Wimmer nämlich ab Juni aus dem Pandemie-Winterschlaf. LUNGAU. Die Kulturprogramm-Gestaltung im Lungau ist im Wandel. Kurzfristig jedenfalls, ob auch mittelfristig oder sogar länger, wird man sehen. In normalen Jahren – und "normal" heißt hier pandemiefrei – legt die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Der Georgi-Ritt hätte Ende April in der Stadt Salzburg stattgefunden. Für 2021 wurde er abgesagt.  | Foto: Bürgergarde Salzburg
2

Hoffen auf 2022
Wegen derzeitiger Corona-Lage sagt Bürgergarde Ritt ab

Die Planungen liefen bereits, doch wie die Bürgergarde der Stadt Salzburg informierte, wird der Georgi-Ritt Ende April abgesagt. SALZBURG. "Aufgrund der nach wie vor geltenden, das Vereinsleben stark einschränkenden Covid-Maßnahmenverordnung müssen wir leider auch im Gardejahr 2021 unser dreitägiges Georgi-Kirchweihfest mit Ritt auf die Festung Hohensalzburg ersatzlos absagen." Man hofft nun auf das kommende Jahr. "Wir hoffen nun, dass wir im kommenden Gardejahr 2022 wieder ein großes...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Schon im letzten Jahr war der Hendl-Drive-In ein voller Erfolg. | Foto: Volkspartei Saalfelden
2

Hendl-Drive-In
"Bierzelthendl" trotzen der Veranstaltungs-Dürre

Für acht Euro bekommt man am 24. und 25. April in Saalfelden österreichische Qualitätshendl. Im Rahmen des „Hendl-Drive-In" hofft die Saalfeldener Wasserrettung und die ÖVP Saalfelden auf hungrige Pinzgauer.  SAALFELDEN. Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr lädt die Saalfeldener Wasserrettung auch heuer wieder zusammen mit der ÖVP Saalfelden zum „Bierzelthendl-Drive-In". "Wir freuen uns, trotz der weiterhin angespannten Corona-Lage die beliebten Bierzelthendl in Saalfelden zu ermöglichen. Das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Vom 18. bis 27. Juni 2021 kann gelaufen werden, egal wo auf der Erde. Die gelaufene Zeit teilt man dann einfach via Online-Upload mit. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 2

Event 2021
Der Lungauer Murtallauf findet virtuell statt

Stefan Wochinz: "Man läuft seine Strecke, wann man will, wo man will – auf der ganzen Welt." LUNGAU. Der Lungauer Murtallauf wird 2021 stattfinden, obwohl die vorherrschende Pandemie grundsätzlich ja für Planungsunsicherheiten sorgt. Im Vorjahr wurde er wegen Corona ja kurzerhand abgesagt. Aus diesem Grund hat sich der Verein Lungauer Murtallauf, dessen Obmann Stefan Wochinz aus Tamsweg ist, heuer entschlossen, einen sichereren Weg zu gehen und die Durchführung virtuell zu gestalten. Das heißt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Christoph Bichler verfolgt für die Teilnehmer jeden Zubereitungsschritt von Monika Steiner mit der Kamera. | Foto: Landjugend Bezirk Pinzgau
4

Landjugend Bezirk Pinzgau - Landjugend Salzburg
„Des is Pinzgau“ – Das ist das Motto der Landjugend Bezirk Pinzgau für ihr Projekt 2021

Die Landjugend Pinzgau rückt 2021 die regionalen Besonderheiten des Bezirks in den Fokus. Kultur, Brauchtum, Landschaft, Dialekt,… - der Pinzgau ist in vieler Hinsicht einzigartig. Das will auch die Landjugend Pinzgau im Rahmen eines Projektes aufzeigen und steht mitten in der Planung für ein spannendes Vereinsjahr. Bereits im Februar fand die erste Online-Bierverkostung mit dem Besitzer der Firma Pinzgau Bräu statt. Braumeister Hans-Peter Hochstaffl erklärte die Besonderheiten der...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Ein Bild vom 60-jährigen Jubiläum des Narzissenfestes im Jahr 2019. | Foto: Sylvia Schober

Absage
Das Narzissenfest fällt heuer aus

Unklare behördliche Bestimmungen für Veranstaltungen stoppen die Vorbereitungen auf das diesjährige Narzissenfest. Für das Jahr 2022 gibt es aber bereits einen Termin.  SALZBURG, BAD AUSSEE. Die Veranstalter des Narzissenfestes in der Region Ausseerland-Salzkammergut geben bekannt, dass das größte Blumenfest Österreichs heuer nicht stattfinden wird. Trotz vorausblickender Planung sei die Durchführung auch in diesem Jahr nicht möglich. Grund dafür sei die Corona-Situation, informiert der Verein:...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
"Feuer & Stimme" – hier im Jahre 2017 – lebt von der Gemeinschaft und dem geselligen Beisammensein. Corona/Covid-19 verhindert das im Jahr 2021. | Foto: Peter J. Wieland

Event 2021 abgesagt
Kein Internationales Chorfestival im Lungau

Planungsunsicherheit wegen der Covid-19-Pandemie: Chorfestival "Feuer & Stimme" in und rund um St. Michael im Lungau frühzeitig abgesagt. ST. MICHAEL. Zum fünfzehnten Male hätte das Chorfestival "Feuer & Stimme" in St. Michael im Lungau, heuer vom 11. bis zum 13 Juni, über die Bühne gehen sollen. Der Veranstalter – das ist der Tourismusverband Salzburger Lungau Katschberg – sieht sich aber bereits jetzt, vier Monate vorher, zur frühzeitigen Absage gezwungen. Begründet wird dies mit der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Musikkapelle St. Andrä im Lungau. Diese Aufnahme stammt vom Fest der Lungauer Volkskultur in Mauterndorf, im Jahre 2017. | Foto: Peter J. Wieland

Blasmusikverband Lungau
Kein Jubiläumsfest in St. Andrä

Jubiläumsfest der Musikkapelle St. Andrä, Anfang Juli, abgesagt. ST. ANDRÄ. Eine Veranstaltungsabsage für den kommenden Sommer erreicht uns aus der Lungauer Gemeinde St. Andrä. Am 3. und 4. Juli 2021 hätte dort die örtliche Musikkapelle ihr 20-jähriges Bestehen feiern wollen. Aufgrund der Planungsunsicherheit der aktuell noch anhaltenden Corona-Pandemie wurde diese Veranstaltung nun abgesagt, wie die Kapelle über die Pressestelle des Lungauer Blasmusikvereins am Freitag verlautbarte. >> Mehr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Ein Event ohne die Öffentlichkeit: Bei der Präsentation von "Jupiter" waren dabei Florestan von Boxberg (Vorstandsvorsitzender Wintersteiger AG), Christian Nehiba (Sportmoderator), Anna Veith (Doppelolympiasiegerin), Thomas Neulentner (Wintersteiger AG), Christoph Bründl (Bründl Sports), Daniel Steininger (Leitung Geschäftsfeld Sports | Wintersteiger AG) | Foto: Nikolaus Faistauer Photography
1 Aktion Video 3

Zell am See
Strenge Maßnahmen und Events mit Livestream im Congress Center

Im Ferry Porsche Congress Center werden nach Möglichkeit trotz Lockdown und Corona Veranstaltungen durchgeführt.  ZELL AM SEE. Die Präsentation der Skiservice-Maschine "Jupiter" im Ferry Porsche Congress Center (FPCC) war eine normale Veranstaltung – eigentlich. Denn aufgrund der derzeit geltenden Corona-Maßnahmen fehlte ein besonders wichtiger Bestandteil: die Gäste. Nichtsdestotrotz gelang es den Veranstaltern, Menschen weltweit an der Präsentation teilhaben zu lassen. Zwischen 800 und 1.000...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Obmann Hannes Brugger, im Bild mit seinem Vater Hans Brugger bei einer früheren Krampus-Ausstellung, wird mit seinen Krampus-Kollegen keine Hausbesuche durchführen, die Entscheidung sei unmittelbar nach dem zweiten Lockdown getroffen worden | Foto: Lisa Gold
2

Lockdown
Die Gnigler Krampusse bleiben heuer zuhause

Die "Altgnigler Krampusse und Perchten" verzichten aufgrund des Lockdowns auf die Krampus-Hausbesuche. SALZBURG. Kaum ein Brauch, der in unserer Region so verwurzelt ist, wie jener der Krampusse und Perchten. Das zeigte auch die jüngste Debatte, ob denn der Nikolaus trotz Lockdowns und strenger Maßnahmen von seinem "bösen" Begleiter, dem Krampus, begleitet werden darf. Keine Hausbesuche der Gnigler Krampusse Eine der bekanntesten Krampus- und Perchtenpassen in Salzburg sind die "Altgnigler"...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto vom Adventmarkt 2019 in der Hundsmarktmühle. | Foto: Gudrun Stickler

Absagen oder nicht
Schwierige Entscheidungen und Zeit für Adventmärkte

Während Weihnachtsmärkte, wie etwa in St. Leonhard zugunsten der Lebenshilfe, heuer abgesagt werden mussten, finden einige, wie der "Advent in der Mühle" in Thalgau, doch statt. THALGAU/GRÖDIG. Schweren Herzens wurde von Lebenshilfe Salzburg und der Kirchengemeinschaft St. Leonhard gemeinsam mit den ehrenamtlichen Helfern der Beschluss gefällt: Der Adventmarkt in St. Leonhard zugunsten der Lebenshilfe findet heuer das erste Mal seit 1973 nicht statt. Ausschlaggebend dafür waren mehrere Punkte,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Nach aktuellem Stadt wird der Christkindlmarkt in der Altstadt aufgrund seines professionellen Covid-Konzeptes durchgeführt.  | Foto: Neumayr
2

Corona-Pandemie
Veranstaltungen werden in der Stadt Salzburg reduziert

Auch in der Stadt Salzburg werden aufgrund der steigenden Corona-Zahlen die Veranstaltungen deutlich zurückgeschraubt.  SALZBURG. Nach einem Termin mit der Epidemiebehörde kündigt Bürgermeister Harald Preuner auch für die Stadt eine "schärfere Gangart bei Veranstaltungen" an. „Wir müssen die Zahl der Veranstaltungen reduzieren. Ich kann sagen, dass aus heutiger Sicht neben dem Christkindlmarkt mit seinem hochprofessionellen Covid-Konzept keine zusätzlichen Verkaufsstände im Umfeld...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 12. Juli 2024 um 13:00
  • Saalfelden Leogang
  • Leogang

ALM:KULTUR - 8 Veranstaltungen auf Almhütten in Saalfelden Leogang

Salzburger Almsommer im KulturfieberTradition trifft Moderne – Unter diesem Motto werden im Rahmen des Salzburger Almsommers von Juli bis September wöchentlich Kunst- und Kulturprojekte auf den umliegenden Almen veranstaltet. Von Konzerten bis hin zu kreativen Workshops werden die Almen zu Kultur-Hotspots zwischen Brauchtum und Zukunftsmusik. 12.07. 🎼MUNDHARMONIKA QUARTETT auf der Örgenbauernalm / Saalfelden 19.07. 🎤HAND AUFS HERZ auf der Sinnlehenalm / Leogang 26.07. 🎧TRIANAM am Berggasthof...

3
  • 24. Juli 2024 um 20:15
  • Festung Hohensalzburg
  • Salzburg

JEDERMANN (Hugo v. Hofmannsthal) - Festung Hohensalzburg

Die "Kulturbühne Jedermann" präsentiert wieder den JEDERMANN auf der Festung Hohensalzburg, an einen der schönsten Plätze, im Burghof der Festung (bei Schlechtwetter im Stieglkeller/Großer Saal) TICKETS: Öticket Infos: Kulturbühne Jedermann Das Besondere an unserer Inszenierung: Weil das Thema „Sterben“ alle angeht, möchten wir es von der Religion, die ja begrenzt und nur einen Teil der Menschen ansprechen kann, befreien. Das Hofmannsthal Stück bleibt (auch in seiner Reimsprache) in unserer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.