Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Von links: Bezirkskapellmeister Klaus Vinatzer, Bürgermeister Hansjörg Obinger, Melanie und Josef Maier, Tristan Mitterstieler, Anna Fleig, Nina Obermoser, Amelie Maier, Renate Lechner, Mia Wallner, Helmut und Anni Pachinger und Kapellmeister Stefan Stranger.  | Foto: Gernot Brandstätter
3

Bischofshofen
Bundesbahnmusik lud beim Cäciliakonzert zum Alphornritt

Einen spannenden Streifzug durch viele Facetten der Blasmusik bot die Bundesbahnmusikkapelle Bischofshofen am Samstag, dem 6. November, in der Hermann-Wielandner-Halle in Bischofshofen.  BISCHOFSHOFEN. Musste es im letzten Jahr pandemiebedingt ausfallen, so war das diesjährige Cäciliakonzert der „Eisenbahnermusik“ ein voller Erfolg. Kapellmeister Stefan Stranger führte die Zuhörer mit seinen Musikerinnen und Musikern durch viele Genres von Klassik über Marschmusik, Jazzstandards und Polka bis...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
"Salzburg muss bei der aktuellen 7-Tage-Inzidenz von mehr als 600 scharfe Maßnahmen setzen, um das Gesundheitssystem aufrechterhalten zu können“, sagt Landeshauptmann Wilfried Haslauer | Foto: David Ebner
2

Corona in Salzburg
2G für Nachtgastronomie und Veranstaltungen kommt

Die Verordnung des Landes mit den neuen, verschärften Corona-Maßnahmen tritt am 8. November in Kraft. 2G kommt für die Nachtgastronomie und Veranstaltungen. SALZBURG. "Salzburg muss bei der aktuellen 7-Tage-Inzidenz von mehr als 600 scharfe Maßnahmen setzen, um das Gesundheitssystem aufrechterhalten zu können“, sagt Landeshauptmann Wilfried Haslauer heute (2. November). Diese Maßnahmen für Salzburg gelten ab 8. November: FFP2-Maskenpflicht wie bisher in Geschäften des täglichen Gebrauchs wie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Hannes Brugger, Obmann der Salzburger Heimatvereine, hofft auf einen besseren Informationsfluss.  | Foto: Lisa Gold

Maßnahmen
Salzburgs Heimatvereine wollen bessere Planbarkeit

Salzburgs Heimatvereine fordern mehr Nachvollziehbarkeit und Information bei den Corona-Maßnahmen.  SALZBURG. Verschobene oder abgesagte Veranstaltungen, keine gemeinsamen Proben – die Coronapandemie stellte auch die 368 Vereine, die im Landesverband der Salzburger Heimatvereine vereint sind, vor große Herausforderungen. Es sei vor allem die fehlende Planbarkeit sowie die teils mangelnde Nachvollziehbarkeit, was Auflagen und Maßnahmen bei Veranstaltungen betrifft, die den Vereinen zu schaffen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
7

HAUS FÜR MOZART
HERBSTKONZERT der POSTMUSIK SALZBURG - VERSCHOBEN

Sehr geehrte Konzertbesucher, die Postmusik Salzburg hat sich nach eingehenden Gesprächen und in Anbetracht der aktuellen Covid 19 Lage dazu entschieden, dass für den 20. November 2021 geplante Herbstkonzert auf Samstag, den 2. April 2022, zu verschieben. Der Konzertsaal (Haus für Mozart) und die Uhrzeit (Beginn 18 Uhr) bleiben unverändert. Information für Kartenbesitzer: Bereits erworbene Einzelkarten für den ursprünglichen Termin (20. November 2021) behalten ihre Gültigkeit und müssen nicht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Postmusik Salzburg
Ein Gottesdienst von Jehovas Zeugen in digitaler Form | Foto: (Foto: JZ)

Tagung per Videostream

Die Glaubensgemeinde von Jehovas Zeugen in Tamsweg lädt am Wochenende vom 30. Oktober 2021 zur Tagung per Videostream ein Tamsweg 30.10.2021 —Die Kongressserie 2021/2022 von Jehovas Zeugen dreht sich um das Thema Glaube. Das Programm unter dem Motto „Stärkt euren Glauben“ wurde im Vorfeld aufgezeichnet. Der Videostream wird von der Glaubensgemeinde Tamsweg am Wochenende vom 30. Oktober 2021 angesehen. Das Programm kann bereits jetzt auf der Website jw.org unter „Bibliothek“ > „Bücher und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sandra Mayer
Der Geigenbauer Adrian Mücke-Elschek zeigt sein Handwerk.  | Foto: Andreas Kolarik

Hinter die Kulissen
Auf den Spuren der Handwerkskunst durch die Stadt

"Hand.Kopf.Werk" bietet Einblicke in traditionelles und modernes Handwerk. Bei Rundgängen durch Werkstätten können Interessierte mehr über die Handwerkskunst erfahren.  SALZBURG. Uhrmacher, Goldschmiede, Schlosser oder Instrumentenbauer – die Liste an Handwerksbetrieben in der Stadt Salzburg ist lang. Bei der "Hand.Kopf.Werk"-Veranstaltungsreihe des Altstadtverbands öffnen Handwerksbetriebe und Kultureinrichtungen ihre Pforten, Interessierte können so einen Einblick in die alten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Schüler, Lehrer, Elternvetreter, Vertreter aus der Wirtschaft sowie Bürgermeister von Taxenbach Hans Gassner freuen sich über die neue Kooperation. | Foto: PTS Taxenbach
Aktion

Wirtschaftsfkooperation
Polyschüler erhalten Einblick in Unternehmen

Die Polytechnische Schule (PTS) in Taxenbach hat ein neues Kooperationsprojekt mit der Wirtschaft an Land gezogen – die Kooperation läuft unter dem Motto "meetWoch". TAXENBACH. Die Schüler der PTS Taxenbach absolvieren in den Werkstätten der Schule eine praktische Ausbildung. Nun hat die Schule es geschafft, eine neue Kooperation mit den Betrieben aus der Region unter Dach und Fach zu bringen. Schule und Wirtschaft verbindenSinn dieser Zusammenarbeit ist es, dass die Schüler praktisches Tun...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
...noch ist es ruhig im Europasaal | Foto: Dieter Hillebrand
2 4

HOGAST-SYMPOSIUM 2021

Das 26. HOGAST-SYMPOSIUM fand heuer am 19. und 20. Oktober mit strengen Auflagen unter Berücksichtigung der Corona Regeln statt. Es wurde ein eigenes Hygiene-Konzept entwickelt, sodass sich jeder Gast an die 3G Regeln gehalten hat. Erstmals wurde das Event als Hybrid-Veranstaltung durchgegeführt, also nicht nur im Salzburger Kongresshaus, sondern auch online konnten teilnehmende Betriebe dabei sein. Im Kongresshaus fanden sich ca. 700 Mitglieder ein. Schon bei der Begrüßung durch den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Dieter G. HILLEBRAND
Bei der Hochzeitsmesse treffen Paare auf Dienstleister aus allen Bereichen der Hochzeitsbranche. | Foto: Pixabay

50% Rabatt auf Eintritt
Günstig zur Hochzeitsmesse Schloss Goldegg 2021

Am 6. und 7. November 2021 steht das Schloss Goldegg mit der traditionellen Hochzeitsmesse wieder ganz im Zeichen der Liebe.  GOLDEGG (tres). Der Veranstalter Pour Vous Wedding & Eventplanung stellt den meinbezirk-Mail-Newsletter-Abonnenten der RegionalMedien Salzburg einen Rabattgutschein zur Verfügung: 50% Rabatt auf den Eintritt zur Hochzeitmesse 2021. Der Gutschein ist im meinbezirk-Newsletter der Kalenderwoche 43 zu finden, der am 27. Oktober 2021 per Mail an alle Abonnenten verschickt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Theresa Kaserer-Peuker
44

Die Oldtimermesse hat wieder ihre Pforten geöffnet
Classic Expo in Salzburg

Noch bis Sonntag, den 17. Oktober 2021 hat die Classic Expo im Salzburger Messegelände ihre Pforten geöffnet. Am Samstag um 16.00 Uhr findet eine Dorotheum Auktion statt, bei der auch einige interessante Sportwagen aus Italien versteigert werden. Ein kleiner fotografischer Rundgang vom gestrigen Eröffnungstag:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Wolfgang Simlinger
von links:
Stefan Sperr: Veranstaltungsleitung, Administration
Daniela Meschtscherjakov: Regie und Inszenierung
Hellmut Hölzl: Kostüme / Maske
Hans Köhl: Buch, Dramaturgie, Licht, Gesamtleitung
Shane Woodborne: Kompositionen / Klangbild

  | Foto: Renate Stelzl/re*creation
1

JUBILÄUM
75 Jahre Salzburger Adventsingen - 1946 bis 2021

Ist es nicht ein besonderes Phänomen, dass ausgerechnet in der von Kirche, Macht und Glaube geistig, wie architektonisch geprägten Stadt Salzburg, alljährlich zwei Mysterienspiele beachtliche Erfolge feiern? Zum einen seit 100 Jahren der sommerliche Salzburger „Jedermann“ als Highlight der Salzburger Festspiele mit dem Mysterium des Todes und zum anderen seit nunmehr 75 Jahren sein winterliches Pendant, das „Salzburger Adventsingen“ im Großen Festspielhaus mit dem Mysterium vom Wunder der...

  • Salzburg
  • Dieter G. HILLEBRAND
Andreas Gfrerer und Sandra Woglar-Meyer freuen sich über die Eröffnung des 44. Rupertikirtags.  | Foto: Tourismusverband Salzburg Altstadt/Birgit Probst
7

Domkirchweihfest
Der 44. Salzburger Rupertikirtag ist eröffnet

Der 44. Rupertikirtag wurde heute offiziell eröffnet. Bis zum 26.September herrscht nun Kirtagstreiben auf den Plätzen rund um den Salzburger Dom. SALZBURG. Brauchtum, Handwerkskunst, Tracht, Musik, Schaustellerei und Kulinarik stehen im Mittelpunkt beim Salzburger Rupertikirtag. Gefeiert werden die Tage um den 24. September, den Namenstag des Salzburger Landespatrons Rupert. Heute Mittwoch fiel der Startschuss für den Rupertikirtag mit zahlreichen Gästen - nur einer fehlte: der Salzburger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Foto: istockphoto

Ich kann Computer (2 tlg.) - kostenloser Workshop für Frauen
Mehr Sicherheit am PC & in MS Office

Mehr Sicherheit am PC und mit MS Office: Word & Excel MS Office ist ein Programm-Paket für unterschiedliche Aufgabenstellungen und umfasst Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Access. Das sind die am häufigsten verwendeten Computerprogramme. Gute Kenntnisse sind meist Voraussetzung für jeden Büroarbeitsplatz. In diesem Workshop erlernen Sie Word und Excel anhand von praktischen Beispielen. Damit Sie selbstständig ansprechende Dokumente erstellen können und sicherer sind in der Anwendung....

  • Salzburg
  • Frau & Arbeit gGmbH
Das "Edelweißkränzchen" wird erst im Jänner 2023 wieder stattfinden.  | Foto: Archivfoto: Edelweißclub Salzburg
2

Verschiebung
Das Edelweißkränzchen in diesem Winter wird abgesagt

Das für Ende Jänner 2022 geplante "Edelweißkränzchen" wird nicht stattfinden. Zu unsicher ist die Corona-Situation.  SALZBURG. Nach reiflicher Überlegung hat der Edelweißclub Salzburg beschlossen, das Edelweißkränzchen Anfang 2022 abzusagen und auf 2023 zu verschieben. Grund dafür ist die unsichere Corona-Lage. Zu großes Risiko für Veranstaltung Eine Tanzveranstaltung Ende Jänner 2022 lässt sich mit den aktuellen Kontaktbeschränkungen nicht so durchführen, wie die Gäste das aus früheren Jahren...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
D’Holzknepf sorgten für Unterhaltung (Musiker von links nach rechts: Alexander Oberhofer, Lukas Mitteregger, Matthias Zehentner) | Foto: Landjugend Bezirk Pinzgau
3

Landjugend Bezirk Pinzgau - Landjugend Salzburg
Landjugend Pinzgau feierte Projektabschluss

Am Freitag, dem 17. September fand in Piesendorf der Tanzlmusiabend der Landjugend Pinzgau statt. Dabei wurde auch der Abschluss des Jahresprojektes gefeiert. Mit dem Projekt „Des is Pinzgau“ wurden im Jahr 2021 die Besonderheiten des Bezirks hervorgehoben. Im Frühjahr wurden neben zwei Kochkursen zum Thema Pinzgauer Kost ein Käsetasting mit der Pinzgau Milch und eine Verkostung von traditionell hergestelltem Craftbier durchgeführt – coronabedingt alles online bei den Teilnehmern zu Hause vor...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Salzburg
Konstantin Stiborek, Stefan Leymüller, Jonas Schernthaner und Florian Hiebl (v.l.) starten für Salzburg bei den „EuroSkills 2021“ in Graz. | Foto: SKILLSAUSTRIA
3

Karriere
Das internationale Kräftemessen der Fachkräfte

Vier junge Salzburger Fachkräftemessen ihr berufliches Können mit Teilnehmern aus 23 Nationen bei den Berufs-Europameisterschaften „EuroSkills“. SALZBURG. „EuroSkills“ nennen sich die Berufs-Europameisterschaften, die von 23. bis 26. September in Graz ausgetragen werden. Damit findet dieser Event erstmalig in Österreich statt. Bei den EuroSkills stellen 400 Fachkräfte aus 23 Nationen ihr Können in 48 verschiedenen Berufen unter Beweis. Die Teilnehmer sind entweder ausgelernte Fachkräfte oder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Julia Hettegger
Salzburger Adventsingen: Eva Maria Schinwald und Bernhard Teufl.  | Foto: Salzburger Adventsingen

Salzburger Adventsingen
Eva Maria Schinwald übernimmt Rolle der "Maria"

Beim diesjährigen "Salzburger Adventsingen" wird Eva Maria Schinwald die Rolle der „Maria” im neuen Werk „Fürchte dich nicht!“ übernehmen. SALZBURG. Schinwald tritt damit in die Fußstapfen der langjährigen Darstellerin Simone Vierlinger. Schinwald hat am Mozarteum Salzburg das Masterstudium Gesang mit Auszeichnung abgeschlossen. Sie absolvierte internationale Meisterkurse bei Horiana Branisteanu, Edda Moser, Helena Lazarska, Margreet Honig, Gerhard Kahry und Wolfgang Holzmair. Internationale...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: MUS-EN: das Musical-Ensemble
4

Ein Klassiker des Musiktheaters
„Im Weißen Rössl“ im Stadttheater Hallein

Das „Weiße Rössl“ gibt’s nun auch im Tennengau! Das Salzburger Musical-Ensemble MUS-EN präsentiert das berühmte Singspiel von Ralph Benatzky ab 17. September im Stadttheater Hallein. Das Stück wird nach den erfolgreichen Aufführungen im Herbst 2020 in Hof mit einigen neuen Darstellern wieder aufgenommen. Die MUS-EN orientieren sich bei ihrer Fassung an den Geschwistern Pfister. Wie beim Berliner Kabarett-Projekt aus dem Jahr 1994 geht es auch in der Halleiner Version darum, den Stoff zeitgemäß...

  • Salzburg
  • Daniel Holzbauer
2

Afrikafest in der ARGEkultur

Der Verein SoriNaTu lädt mit der ARGEkultur am 2. Oktober 2021 zu einem Benefizfest der besonderen Art. Eine Reihe an Musiker*innen – Pepi Kramer mit seiner Percussiongroup CONGARILLA, Drums & Friends sowie die SoriNaTu Drummers & Adowa Dancers und Yurinam – finden sich zusammen und garantieren einen Abend voller heißer Sounds und Rhythmen. Kulinarisch werden die Besucher*innen während des Abends mit einem afrikanischen Spezialitäten-Buffet versorgt. Der Erlös kommt dem Betrieb sowie weiteren...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verein Sorinatu
Tarik Berber
Galerie b Salzburg
2

Vernissage 24.09.2021 um 19h
Ausstellung "Mademoiselle Zara" Tarik Berber

Vernissage 24.09.2021 um 19h Eröffnungsrede: Kulturwissenschaftlerin und Schriftstellerin Dr. Elena Messner Sevdach-Musik Marko Govorčin Das Werk von Tarik Berber ist eine bemerkenswerte Kombination aus zwei sehr unterschiedlichen kulturellen Welten. Er ist bosniakischer Herkunft und stammt aus dem stets umkämpften Gebiet von Bosnien und Herzegowina, das einst zum ehemaligen Jugoslawien gehörte und heute unabhängig ist. Er wurde an der berühmten Florentiner Akademie ausgebildet, die vielleicht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Jazzwe Plattform für kulturelle Vernetzung
Die Veranstalter des Daddy's Day präsentieren stolz die Spendensumme, die beim diesjährigen Event zusammengekommen ist.
Vlnr.: Florian Aigner, Dominik Wurzer, Bernd Hirschbichler und Christoph Voithofer-Galgoczy. | Foto: Michael Geißler
Aktion 3

Daddy's Day
Die Charity-Veranstaltung in Saalfelden war ein Erfolg

Wenn Charity-Veranstaltungen ein Erfolg werden, ist es für alle Beteiligten eine riesen Freude. So auch für die Organisatoren des Daddy's Day, der in Saalfelden stattfand.  SAALFELDEN. Der diesjährige Daddy's Day fand nach zweimaliger Verschiebung schlussendlich auf den Lus-Gründen in Saalfelden statt. Organisiert hat diese Charity-Veranstaltung der Verein Pinzevents. Beeindruckend daran ist, dass die gesamten Einnahmen karitativen Zwecken zu Gute kommen. Für Groß und Klein eine gelungene...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
(Symbolfoto) Bergläufer und Bergradfahrer können bei der Landawirseehütten-Trophy 2021 teilnehmen. Der finanzielle Gewinn der Trophy kommt der Bergrettung Lungau zugute. | Foto: Peter J. Wieland

Landawirseehütten-Trophy
Zwei Sportarten messen sich in einem Bewerb

Bergläufer und Bergradfahrer können bei der Landawirseehütten-Trophy 2021 teilnehmen. Der finanzielle Gewinn der Trophy kommt der Bergrettung Lungau zugute. GÖRIACH. Bergläufer und Bergradfahrer werden sich bei der Landawirseehütten-Trophy in Hintergöriach, am 19. September 2021, messen. Bei der Landawirseehütten-Trophy  handelt es ich um ein gemeinsames Rennen, bei dem sich Radfahrer mit Läufern messen. Jeder Teilnehmer kann im Vorfeld selber wählen, wie er die Strecke absolviert – am Fahrrad...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Tourismusverband Salzburger Lungau Katschberg / Biolectra
4

24h Trophy im Biosphärenpark Salzburger Lungau
Gelungene Zweitauflage: Biolectra 24h Trophy

Trotz durchwachsener Vorhersage trafen sich vergangenes Wochenende über 70 Wanderbegeisterte für die zweite Auflage des außergewöhnlichen Wanderevents in St. Michael. Dabei stellten sich mehr als die Hälfte der Weitwanderer der Herausforderung, 55 Kilometer und 2700 Höhenmeter in 24 Stunden zu bezwingen. Zusammen mit den 12-Stunden Wanderern wurde nach vollbrachter Leistung am Samstagabend bei Musik und Feuershow kräftig gefeiert. Die 24-Stunden Wanderer starteten bereits am Freitagabend zur „3...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 12. Juli 2024 um 13:00
  • Saalfelden Leogang
  • Leogang

ALM:KULTUR - 8 Veranstaltungen auf Almhütten in Saalfelden Leogang

Salzburger Almsommer im KulturfieberTradition trifft Moderne – Unter diesem Motto werden im Rahmen des Salzburger Almsommers von Juli bis September wöchentlich Kunst- und Kulturprojekte auf den umliegenden Almen veranstaltet. Von Konzerten bis hin zu kreativen Workshops werden die Almen zu Kultur-Hotspots zwischen Brauchtum und Zukunftsmusik. 12.07. 🎼MUNDHARMONIKA QUARTETT auf der Örgenbauernalm / Saalfelden 19.07. 🎤HAND AUFS HERZ auf der Sinnlehenalm / Leogang 26.07. 🎧TRIANAM am Berggasthof...

3
  • 24. Juli 2024 um 20:15
  • Festung Hohensalzburg
  • Salzburg

JEDERMANN (Hugo v. Hofmannsthal) - Festung Hohensalzburg

Die "Kulturbühne Jedermann" präsentiert wieder den JEDERMANN auf der Festung Hohensalzburg, an einen der schönsten Plätze, im Burghof der Festung (bei Schlechtwetter im Stieglkeller/Großer Saal) TICKETS: Öticket Infos: Kulturbühne Jedermann Das Besondere an unserer Inszenierung: Weil das Thema „Sterben“ alle angeht, möchten wir es von der Religion, die ja begrenzt und nur einen Teil der Menschen ansprechen kann, befreien. Das Hofmannsthal Stück bleibt (auch in seiner Reimsprache) in unserer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.