Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Die freiwilligen Feuerwehren würden sich über Spenden aufgrund vieler entgangener Einnahmen freuen. | Foto: FF Kühwiesen

Feuerwehr statt Feuerwerk
Viele Einnahmen fehlen den Feuerwehren

Viele freiwillige Feuerwehren richten sich zum Jahreswechsel mit einem Spendenaufruf an die Bevölkerung. Durch Corona sind viele Veranstaltungen und Sammelaktionen ausgefallen. Den Feuerwehren ist dadurch viel Geld entgangen. Als erste Feuerwehr aus dem Bezirk Weiz macht die FF Kühwiesen mit, die dem Aufruf einiger Feuerwehrkollegen folgen. Insbesondere im Jahr ihres 70-jährigen Jubiläums ist da sicher viel an Einnahmen durch die entfallenen Veranstaltungen entgangen. Die Einschränkungen wegen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
2 22

Damals : OEYNHAUSEN NÖ - GLOCKENWEIHE IM PARK - 19.6.1949

OEYNHAUSEN - 2. TEIL - 19.6.1949 GLOCKENWEIHE IM PARK , FAHRZEUGSEGNUNG und SCHAUÜBUNG der FEUERWEHR vorm Gastgaus Lindner ( danach Gasthaus Puntigam jetzige B&B Blumenmarkt ) , Aufmarsch auf der B17 - Archiv: Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 3

Feuerwehr stellte am Jahrmarkt aus

Nicht nur im Einsatz ist die Feuerwehr präsent, sondern auch am Jahrmarkt und informiert. Nach diesem Motte stellten die Florianis aus Großpetersdorf am Markt in Großpetersdorf Feuerwehrfahrzeuge und Ausrüstung am 27.06. aus. Ebenfalls konnten sich die Mitbürger im Bereich des Vorbeugenden Brandschutzes informieren, da auch automatische Brandmelder ausgestellt wurden. Während die aktive Mannschaft am Markt ausstellte und informierte, waren die Jugendfeuerwehrmitglieder unterwegs und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
Wir halten euch über alle Entwicklungen im Bezirk Deutschlandsberg am Laufenden. | Foto: WOCHE
1

Covid-19
Bezirk Deutschlandsberg: Besuche im Krankenhaus sind wieder möglich

Wir als WOCHE Steiermark versuchen an dieser Stelle objektiv und unaufgeregt über den aktuellen Status Quo zum Corona-Virus in Österreich zu berichten. Informations-Hotline: 0800 555 621. Bei Verdacht und wenn Sie Symptome aufweisen wählen Sie die Hotline 1450. Wichtige Info: Missbrauchen Sie bitte nicht den Notruf 144, wenn Sie sich für einen Verdachtsfall halten! geteilter Schulbetrieb seit 18. MaiGastronomie seit 15. Mai geöffnetGottesdienste seit 15. Mai möglichKulturveranstaltungen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ein Fixpunkt beim Großhartmannsdorfer Dorffest, wie auch in den vergangenen Jahren, ist auch heuer wieder das Entenrennen. | Foto: FF Großhartmannsdorf

Feste und Feiern
Großes Dorffest der Feuerwehr Großhartmannsdorf

Am 10. und 11. August: Musikalisch heizen Stefan Rauch und "Thermenblech" ordentlich ein. GROSSHARTMANNSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Großhartmannsdorf lädt am Samstag, 10. August (ab 14 Uhr) und Sonntag, 11 August (ab 10 Uhr) zum traditionellen Dorffest nach Großhartmannsdorf. Alle Besucher dürfen sich wieder auf eine Fülle von abwechslungsreichen Programmpunkten freuen. Samstag heizt Stefan Rauch den Festgästen ordentlich ein, am Sonntag gibt dann die Gruppe Thermenblech musikalisch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Feiere mit der Freiwilligen Feuerwehr Perersdorf von 28. Juni bis 30. Juni 2019 am Festgelände Perersdorf bei Pyhra. | Foto: FF Perersdorf
2

Freiwillige feuerwehr
Feuerwehrfest Perersdorf

Das jährlich stattfindende FF-Fest der FF Perersdorf findet von 28. – 30. Juni 2019 auf dem Festgelände Perersdorf bei Pyhra statt. PERERSDORF / PYHRA (mk). Traditionell läutet das Feuerwehrfest die Sommerferien ein und garantiert an drei Tagen beste Stimmung mit den “Die Granaten” (Freitag), den Mostlandstürmern (Samstag) und dem Raiffeisen Musikverein Pyhra (Sonntag). Freitag, 28. Juni 2019 – EINTRITT FREIGeöffnet ab 16.00 Uhr20.30 Uhr Bieranstich durch den BürgermeisterAb 21.00 Uhr spielt...

  • St. Pölten
  • Matthias Karner
Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Döppling freut sich auf ein launiges Fest mit Ihnen. | Foto: Feuerwehr Döppling
2

Geil! nur noch zwei Tage bis zur Blaulicht-Party

Und am 10. September heißt's auf zum Dorfrühschoppen nach Döppling. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-Döppling rund um Kommandanten Christian Fuchs rüsten für die Herbstveranstaltungen. Samstag, 9. September Ab 21 Uhr startet die legendäre „Döpplinger Blaulichtparty 2017" mit Partyzelt und DJs. Sonntag, 10. September Um 10.30 Uhr beginnt das „Döpplinger Dorfstraßenfest & Dorffrühschoppen. Musik: „Gfiederberg Trio“. Dazu erwarten Besucher Grillspezialitäten,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Osterball am 16. April 2017 - Freiwillige Feuerwehr Igls

16. April 2017 20:00 - 01:00 Uhr Schlagerband Weekend freiwillige Spenden Der Reinerlös kommt der Jugendfeuerwehr und für Anschaffungen der FF Igls zugute! Wann: 16.04.2017 20:00:00 Wo: Vereinshaus Igls, Igler Str. 58a, 6080 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Helmut Ebner
7

Engagierte Vereine und sportliche Erfolge

Die Großgemeinde verfügt über ein intaktes Vereinsleben mit vielen Veranstaltungen. Die Feuerwehren sorgen immer wieder für Erfolge, die Verschönerungsvereine für ein blumenreiches Ortsbild. So erreichte Dt. Schützen beim Blumenschmuckwettbewerb 2015 wieder Platz 4. Auch Senioren- und Jugendvereine sind sehr aktiv. "Die Nachbarschaftshilfe funktioniert ebenfalls sehr gut. Der Verein "Sozial im Dorf" ist wichtiges Bindeglied zwischen Menschen und Gemeinde und kümmert sich um ältere Bewohner. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Obstgartl´n der FF Wiersdorf

Gemütliches Fest bei der Hofstätterkapelle am Wiersdorfer Berg, inmitten eines Obstgartens Donnerstag, 19. Juni 2014 Beginn: ab 11:00 Uhr Für Stimmung sorgen... "Die Merins" Ab 20:00 Uhr Obstgarten-Lounge mit Lagerfeuer. Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Die Kameraden der FF-Wiersdorf freuen sich auf euer Kommen! PS: Nicht zu vergessen: Am Samstag, den 21 Juni 2014, ab 21:00 Uhr, "Obstgart´l Clubbing am Berg". Wann: 19.06.2014 ganztags Wo: Sankt Peter am Ottersbach, 8093 Wiersdorf auf Karte...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • FF Wiersdorf

Feuerwehrball der FF Brückl

Am Samstag, dem 25 Jänner 2014 findet in den Räumlichkeiten des Gemeinschaftshauses der Marktgemeinde Brückl der traditionelle Ball der FF-Brückl statt. Höhepunkt wird neben einem großen Glückshafen sicher wieder die von den Kameraden der FF-Brückl gestaltete Mitternachtseinlage sein. Eintrittskarten sind im Vorverkauf bei allen Feuerwehrkameraden erhältlich. Kartenbestellungen sind unter ffbrueckl@aon.at oder unter 06648343674 möglich! Wann: 25.01.2014 20:30:00 Wo: Brückl, 9371 Brückl auf...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Andreas Nuart

Dorffest der Feuerwehr Weissenbach

WEISSENBACH. Vom 23-24 August findet im Feuerwehrhaus Weissenbach das Dorffest statt. Beginn ist am Freitag um 18 Uhr . Ab 20 Uhr spielen "The City Slickers" mit den "Silverado Linedancers". Samstag ab 15 Uhr gestalten die Kinderfreunde das Kinderprogramm Musik ab 18 Uhr mit "Die Steirische 3". Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Die FF Weissenbach und der Verein Weissenbach Aktiv freuen sich auf Ihren Besuch. Der Reinerlös dient der Anschaffung eines Feuerwehrfahrzeuges.

  • Mödling
  • Roland Weber

Feierliche Eröffnung der „Feuerwehr Alpin“-Messe

Zur Premiere der Feuerwehr Alpin am 19. Oktober haben sich hochkarätige Eröffnungsgäste angekündigt. Die Begrüßung führt Dr. Georg Hetzenauer, Geschäftsführer von AlpEvents, durch. Die feierlichen Ansprachen übernehmen Mag.a Christine Oppitz-Plörer, Bürgermeisterin von Innsbruck, LBD Klaus Erler, Landes-Feuerwehrkommandant und ÖK.-Rat Anton Steixner, Landeshauptmannstellvertreter. Ebenfalls bei der feierlichen Eröffnung anwesend ist die österreichische Bundesregierung, vertreten durch Mag.a...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Löscher
Das Bartholomä-Kircherl

Veranstaltungs-Marathon in Hirschegg

Eine ganze Reihe von Veranstaltungen bieten kommende Woche in Hirschegg Unterhaltung für Jung und Alt. Am Beginn steht das Bezirks-Jugendlager der Feuerwehr, welches von 16.-19. Juli von statten geht. In dessem Rahmen gibt es am 18. Juli auch einen Tag der offenen Tür. Am Freitag, 20. Juli, wird ab 20:00 Uhr die "Lange Nacht der Musik" gefeiert. Nach dem Fällen des Maibaums unterhalten im GH Kreuzwirt die "Weststeirer". Am Samstag, 21. Juli, findet rund um das Bartholomä-Kircherl das Anna-Fest...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Michael Stering
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.