Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Eltern-Kind-Treff

Eltern-Kind-Treff laufende offene Gruppe für Mütter und Väter mit ihren Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren, keine Anmeldung erforderlich Wann: 12.01.2017 09:30:00 bis 12.01.2017, 11:30:00 Wo: Elternberatungsstelle, Thörl 86, 8621 Thörl auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Halloween Party

Halloweendisco mit lustigen Spielen, Monsterburgern und Blutgetränken. Veranstaltungsort: Jugendraum im Freizeitheim Thörl Wann: 31.10.2016 18:00:00 Wo: Freizeitheim, Palbersdorf, 8621 Thörl auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Eltern-Kind-Übungsgruppe

Übungsgruppe für Kinder von 1 bis 3 Jahre. Wann: 13.06.2016 09:30:00 Wo: Elternberatungszentrum , Erzherzog-Johann-Gasse 1, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Mit Beatboxer Philipp Sageder von Bauchklang kann man donnerstags proben. | Foto: Brunnenpassage

Proben, singen und grooven: Die Highlights in der Brunnenpassage

Gratis-Workshops mit Sängerknaben und Bauchklang locken in den Veranstaltungsraum OTTAKRING. • Brunnenchor: 100 Sänger auf einem Fleck – bei den Proben des Brunnenchors keine Seltenheit. Seit neun Jahren wird gemeinsam gesungen. Aktuell besonders gefragt: Tenöre, Bässe und Menschen mit migrantischem Hintergrund. Die nächste Probe ist am Dienstag, 29. März, um 19 Uhr. Wer nur zuhören möchte: Aufführung ist am Samstag, 16. April, um 20 Uhr. • Sing-Workshops: Die eigene Stimme neu entdecken: Bei...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
Remigius Rabiega wird bei den nächsten bestmanagement-Events einen Spendenwürfel zugunsten der Organisation Concordia aufstellen.

Ein Lamm für notleidende Kinder

Bezirksblätter und bestmanagement sammeln für die Republik Moldau. ST. PÖLTEN (red). Die Hilfsorganisation Concordia hat es sich zum Ziel gesetzt, notleinden Familien in der Republik Moldau zu helfen. Über die Aktion Osterlamm (siehe links) werden Spenden gesammelt, um vor Ort Nutztiere für bedürftige Familien mit Kindern anschaffen zu können. Ein Schaf zum Beispiel kostet 95 Euro, eine Ziege 65 und eine Kuh 650 Euro. Als Kooperationspartner machten sich die Bezirksblätter auf die Suche nach...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
In der Kuffner Sternwarte können Kinder einen Blick durchs Fernrohr werfen. | Foto: Kuffner Sternwarte

Endspurt für das Ottakringer Ferienspiel

Baby-Treff und Mondabenteuer: Gratis-Angebote für Kinder im 16. Bezirk. OTTAKRING. Ob kleine Science Fiction- oder Tier-Fans: Wir haben die besten kostenlosen Angebote für den Nachwuchs auf einen Blick. • Sternderlschaun: In der Kuffner Sternwarte (Johann-Staud-Straße 10) dürfen Kinder von sechs bis zehn Jahren einen Blick durchs Fernrohr werfen. Die Führung findet am 30. Jänner ab 17 Uhr statt. Kosten: 5 Euro. Anmeldung unter der Telefonnummer 01/89174-150000 oder online auf...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
Rudolf Nagelschmied war 2015 der aktivste Regionaut im Bezirk Feldkirchen | Foto: KK
1 4 5

"Ich wurde Regionaut aus Liebe zur Heimat"

Der aktivste Regionaut des Jahres 2015 ist Rudolf Nagelschmied. Er erzählt wie er Regionaut wurde. FELDKIRCHEN (fri). Seit 24. Mai 2011 ist Rudolf Nagelschmied als Regionaut bei der WOCHE registriet. Unzählige Beiträge hat er in all den Jahren schon verfasst und damit seinen Teil zur Information der Leser beigetragen. "Viele Leser rufen mich sogar an und sagen, dass ich vorbeikommen und ein Foto machen soll", freut sich Nagelschmied darüber, dass seine Beiträge so gut ankommen. Begonnen hat...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Anzeige

Familienführung durchs Hör-Abenteuer

Wie laut ist die menschliche Stimme, wie sieht es im inneren Ohre aus und was haben Delfine und Fledermäuse gemeinsam? Gehen Sie auf Endteckungsreise! Treffpunkt: AUDIOVERSUM; 14.15 Uhr Dauer: 14.30 – 16.00 Uhr Altersgrenze: ab 6 Jahren; geeignet für die ganze Familie Anzahl der TeilnehmerInnen: max. 15 Personen Kosten: € 3,00 Kinder / € 6,00 Erwachsene Anmeldung unter: Tel.: (0)5 7788 99 oder office@audioversum.at Wann: 12.02.2016 14:30:00 Wo: AUDIOVERSUM, 6020 Innsbruck auf Karte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Von Weinwandern bis Fesch'Markt: Wir haben die besten die Tipps für den Herbst in Wien. | Foto: Raimo Rumpler
4

10 Wien-Tipps für einen goldenen Herbst

Vom lässigen Designmarkt bis zum kos­tenlosen Kinderprogramm: Wir haben die besten Events auf einen Blick. Sie spazieren gerne gemütlich durch die Wiener Museen? Oder stehen Sie mehr auf Sport und Outdoor-Events? Egal, ob Sie in Ihrer Freizeit lieber gemütlich oder actionreich unterwegs sind: Mit unseren zehn Tipps sind Sie für den Herbst in Wien bestens gerüstet. Fotos: chillipictures, Gasmac Gilmore, Claudio Farkasch, Vienna Food Week, Caritas, Birgit Michler, Hans Leitner/ORF, Lasermaxx,...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Frogo & Lele

Frogo & Lele Kindertheater kommt nach Salzburg !!!

Frogo & Lele - „Frosch sein ist doof“ – ist ein interaktives Kindertheater mit Happy-End-Garantie! Zum Mitsingen und Mittanzen, über die Freundschaft - mit viel Quarks und Grünschnabel!“ hier ein kleiner Vorgeschmack: „Frogolin Quarks ist ein Frosch, der allein an einem wunderschönen Teich mitten im Wald lebt. Er meint, alle haben immer mehr als er, können weiter und höher springen und haben vor allem eines: Freunde. Ihn mag keiner, das meint er jedenfalls. Bis eines Tages ein kleines Entchen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Kathrin Wagner

Rote Nasen Lauf des ASVÖ Kickboxclub St. Michael am 5. September in St. Michael/Obersteiermark

Rote Nasen Lauf am 5. September des ASVÖ Kickboxclub St. Michael beim "Aichmaierhof" Aiching 9 in 8770 St. Michael. Beginn ab 10 Uhr! Für Speiss und Trank ist gesorgt, sowie für Musikalische Unterhaltung durch die Marktmusikkapelle St. Michael! Programm unter anderem mit Hupfburg, Tombola und vieles mehr... Wann: 05.09.2015 10:00:00 bis 05.09.2015, 17:00:00 Wo: Aichmaierhof, Aiching 9, 8770 Liesingtal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • Markus Woger
GR Barbara Kunesch und Doris Skorpik mit dem neuen Kinderwelt-Logo. | Foto: Armin Zwazl

Neunkirchner Kinderwelt bringt Events für Kinder

Start mit Babysitterbörse und Pflanzenwerkstatt NEUNKIRCHEN. "Wir Neunkirchnerinnen" hat unter Federführung von Barbara Kunesch eine neue Initiative gegründet: Ab sofort gibt es eine Neunkirchner Kinderwelt unter der Leitung von Doris Skorpik. Die Kinderwelt soll in Zukunft Veranstaltungen für Kinder organisieren, aber auch Eltern unterstützen. Skorpik: "Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie schwierig es manchmal sein kann, Babysitter zu bekommen. Wir starten unter anderem eine Babysitterbörse....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Foto: Veranstalter

Tipp aus der Redaktion: Kindertheater in Lofer

Der Jugendclub "Theater Schwarzach" präsentiert am 6. Februar das Stück "Aschenputtel". LOFER. Aschenputtel puttelt in diesem Fall weniger in der Asche als im Schnee, und zwar auf einem Weihnachtsmarkt in unserer Zeit. Da gibt es natürlich die Stiefmutter, das Aschenputtel und die beiden Stiefschwestern, und die Familie hat einen Maroni-Stand am Weihnachtsmarkt. Aber die ganze Arbeit bleibt am Aschenputtel hängen und zudem schneit es ununterbrochen. Und der glorreiche Sieger der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Familien- Halloweenparty

Liebe Kinder, Liebe Freunde der Kinderfreunde! Auch dieses Jahr möchten wir Euch sehr gerne zu unserem alljährigen Halloweenfest der Kinderfreunde Theresienfeld herzlich einladen! Für Unterhaltung sorg dieses Jahr die Firma Sicha ( Simcha-wir feiern) mit vielen tollen Spielen und toller Musikalischer Untermalung....auf Dein Gruseliges erscheinen freuen sich die Kinderfreunde Theresienfeld. :-) Die Party findet im Gemeindezentrum Theresienfeld statt von ca 15-18Uhr Hauptplatz 1 2604...

  • Wiener Neustadt
  • Katharina Retzl

Seeholzer Oktoberfest der Kinderfreunde Gmunden!

Auzapft is Viel Spaß für Groß und Klein beim Oktoberfest der Kinderfreunde Gmunden mit Fingergipsen,Heubasteln und Kinderschminken. Die obligatorische Weißwurst mit Brezn `darf natürlich nicht fehlen. Eine besondere Attraktion ist heuer der Kletterturm, wo sich Groß und Klein als Klettermeister beweisen können. Hüpfburg und Trampolin darf natürlich auch nicht fehlen. Musikalische Unterhaltung mit der Wiesn Kapelle die "Young Stars" das Jugendorchester der Stadtkapelle Gmunden und unserem...

  • Salzkammergut
  • Erich Auer
Kunterbunt geht es auch diesen Herbst wieder im Familienbundzentrum Grieskirchen zu. | Foto: Lehner

Familienbundzentrum startet mit seinem Herbstprogramm

Im September starten im Familienzentrum Grieskirchen wieder verschiedenste Spielgruppen. Die Babyspielgruppe für Kinder von circa 6 bis 14 Monaten unter der Leitung von Johanna Baumann beginnt am 23. September um 10:45 Uhr. Eltern-Kind-Turnen findet wieder in der Union Turnhalle statt und startet am 2. Oktober um 15:30 Uhr unter der Leitung von Frau Thielicke. Entspannt durch die Schwangerschaft bringt Carina Untersteiner schwangere Frauen ab der 12. SSW. Kursbeginn am 23. September um 18:30...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Oliver Koch
Foto: Archiv

Kinderwoche beim Wiener Tierschutzverein in Vösendorf

VÖSENDORF. Kinder lieben Tiere und auch Tiere haben eine ganz besondere Beziehung zu jungen Menschen. Diese besondere Beziehung soll in einer speziellen Kinderwoche im Wiener Tierschutzverein noch weiter vertieft und gepflegt werden. Im Rahmen dieser Woche erhalten Kinder in der Gemeinschaft anderer Jugendlicher eine gründliche Einführung in den sicheren Umgang mit Haustieren und alles Wissenswerte über die Bedürfnisse der Tiere. Die Kinder lernen das Anfassen und Fühlen, das Beobachten,...

  • Mödling
  • Roland Weber
Die Gaminger Kinder hatten viel Spaß beim Gokart-Fahren im Zuge des Ferienspiels. | Foto: Teufel
3

Gokart-Fahren beim Gaminger Ferienspiel

GAMING. Beim Ferienspiel durften die Kinder selbst die Lenkräder bedienen. Zahlreiche Gokarts standen bereit und mussten von den Kindern um diverse Hindernisse gelenkt werden.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Karfunkelreise 2014 - der Schatz im Berg

Granatium DER SCHATZ IM BERG - Unsere beliebte Karfunkelreise durch den GranatStollen mit Reiseleiterin Martina Radinger. Reservierung unter 04246 / 29135. Erleben Sie mit Ihrer ganzen Familie eine märchenhafte Führung durch den mystischen Stollen nach einer neuen Geschichte von und mit Martina Radinger und tauchen Sie ein in die Welt der guten Geister, der Mythen und Sagen. Eine Geschichte gemacht für kleine und erwachsene Kinder, die alle berührt und begeistert. Besorgen Sie sich für den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Granatium Radenthein
Am 13. Juli sowie am 10. August bietet das Egon Schiele Museum wieder kreative Aktivsommer-Action. Bei der Auftaktveranstaltung war auch Bürgermeister Peter Eisenschenk mittendrin statt nur dabei. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Der Tullner Aktivsommer läuft auf Hochtouren

TULLN. Taekwondo, Segelfliegen und „Grüne Kosmetik herstellen“ – einige Veranstaltungen des Tullner Aktivsommers sind bereits über die Bühne gegangen, der Großteil der knapp 80 Programmpunkte steht aber noch bevor. Entsprechend dem diesjährigen Fokus „Kreativität“ veranstaltet das Egon Schiele Museum am Sonntag, 13. Juli, von 13 bis 17 Uhr zum Beispiel den Kindernachmittag „Entdecke dein kreatives Potenzial – Schiele für kleine und große Kunstfreunde“. Geschichten tänzerisch gestaltet Ebenfalls...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Familienzentrum Dialog lädt zum Sterneschauen in Linz

Auf alle „Sterngucker“ und Astronomie-Begeisterte wartet ein besonderer Event. Das Familienzentrum Dialog organisiert eine Sternführung auf der Johannes Kepler Sternwarte in Linz, wo Astronomen interessante Einblicke in ihre Arbeit gewähren. Lassen Sie es sich nicht entgehen, einen Blick auf den Mond zu werfen und die Galaxie zu erkunden! Die Führung findet am Donnerstag, 28. März 2013 um 19 Uhr nur bei klarem Himmel statt. Treffpunkt ist bei der Sternwarte Linz am Freinberg, Sternwarteweg 5....

  • Linz
  • Markus Aspalter

Linz: Keramik-Workshop für Kinder und Erwachsene

Linz: Keramik-Workshop für Kinder und Erwachsene Wer seinen kreativen Ideen gerne plastische Gestalt verleihen möchte, der ist in der Keramik-Werkstatt des Familienzentrums Dialog goldrichtig. Kinder und Erwachsene können am Donnerstag, 24. Jänner von 15:30 bis 18 Uhr in der Melicharstraße 2, 4020 Linz ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. 6 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Kinder, 4,50 Euro und 3 Euro für Familienbund-Mitglieder, Anmeldungen bei Frau Cynthia Loibl unter...

  • Linz
  • Markus Aspalter
4

Kinderfasching 2013 in Seiersberg

Ritter, Prinzessinnen, Cowboys und alle Anderen Faschingsnarren aufgepasst! Am 27. Jänner ab 14:00 Uhr lädt der Seiersberger Bürgermeister Werner Baumann zum Kinderfasching in die Stocksporthalle am Schlarweg ein. Wie jedes Jahr warten auf die Gäste ein buntes Rahmenprogramm, tolle Geschenke und jede Menge Abwechslung. Ganz egal, ob groß oder klein, jung oder jung geblieben - jeder ist willkommen, gemeinsam das größte Faschingsfest der ganzen Region zu feiern. Veranstaltet wird das bunte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Gemeinde Seiersberg

Lebensversicherung

eine LEBENS-Versicherung ist eine Vernichtungsmaschine, warum? weil LEBEN eine MOMENT-Aufnahme ist, ...........bitte, was soll ich da versichern? Den Moment? .......... Wo: Retreat Center, Seeboden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Rock & Pop Schnupperworkshop
5
  • 7. Juni 2024
  • Schallmooser Hauptstraße 46
  • Salzburg

Das Rockhouse Salzburg präsentiert

Local Heroes mit The VoiceBreakers, The Fleur, Issue Twentyfive: 07.06.2024 The VoiceBreakers liefern u.a. scheulose, extravagante Liveshows und catchy Songs. Wohingegen The Fleur sich durch 70s Vibes, moderner Bluesrock und laute Röhren Verstärker auszeichnen. Issue Twentyfive schaffen eine entspannte Soundcollage der Individualität, um ihre Gemeinsamkeiten auszudrücken. Rock & Pop Schnupperworkshop für 6- bis 10-Jährige mit Chris May mit Anmeldung unter academy@rockhouse.at wegen begrenzter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.