Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Bei den Bastelworkshops können sich die Kinder kreativ austoben. | Foto: Kulturdreh

Lanner Kulturdreh
Breites Veranstaltungsprogramm in Lans

Viele geplante Veranstaltungen wird das Lanner Kulturdreh bis Weihnachten auf die Beine stellen. Darunter sind tolle Bastelnachmittage für Kinder, auch zum Thema Halloween, Büchervorlesungen, spannende Führungen und vieles mehr. LANS. Bereits dieses Wochenende startet die dreiteilige Veranstaltungsreihe rund um Jakob Fugger. Am Freitag, dem 8. Oktober kann man im Literatursalon zu dem Roman „Der reichste Mann der Weltgeschichte. Leben und Werk von Jakob Fugger“ von Greg Steinmetz, im Lanner...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Spaß und Spannung gehören beim Innsbrucker Ferienzug zusammen. Stadträtin Christine Oppitz-Plörer (r.) überzeugte sich persönlich, wie das Programm bei den jungen KundInnen ankommt. | Foto: Stadt Innsbruck/B.Ginter

Corona-Konzept hat sich bewährt
Das war der Ferienzug 2021

INNSBRUCK. Im Sommer 2021 haben 364 Veranstaltungen in Kooperation mit 40 Veranstalter im Rahmen des Innsbrucker Ferienzuges stattgefunden. Am beliebtesten ist das Programm für Kinder und Jugendliche bei den 6 bis 9-Jährigen. Insgesamt gab es über 3.400 Teilnahmen. Das Corona-Konzept, das Kleingruppen von rund zehn Kindern aber dafür mehr Termine vorsah, hat sich bewährt. „Der Innsbrucker Ferienzug ist und bleibt ein Erfolgskonzept. Mit dem abwechslungsreichen und vielfältigen Veranstaltungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die glücklichen Gewinner der Hauptpreise beim Ferienabschlussfest 2021: Glücksengerl Bianca Koppensteiner, Leonie Meidl, Niklas Anderl, Lara Anderl, Emma Ring und Selina Meidl (vorne, v. l.) mit Stadträtin Anne Blauensteiner, Vizebürgermeisterin Andrea Wiesmüller, Stadtrat Josef Zlabinger, Jugend-Gemeinderat Manuel Hahn und Johann Bauer vom Kulturreferat (hinten, v. l.). | Foto: Stadtgemeinde Zwettl

Zwettler Ferienspiel
Große Abschlussparty mit vielen Gewinnern

Spiel und Spaß in den Ferien, das waren die Hauptzutaten beim Zwettler Ferienspiel 2021, das am 28. August mit einer großen Abschlussparty im Turnsaal der SMS seinen Abschluss fand. ZWETTL. Mit 77 Veranstaltungen und 27 Veranstaltern bot das Jugendreferat der Stadtgemeinde Zwettl den Kindern in den Ferien ein abwechslungsreiches Programm, bei dem für jeden Geschmack etwas dabei war. Bei einem bunten Rahmenprogramm bei dem u. a. Geschicklichkeitsspiele, Kreativ-Stationen, eine Riesen-Rutsche,...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Bürgermeisterin Mag. Sylvia Kögler und Organisatorin Gemeinderätin Silke Koglbauer (Mitte) hatten beim Balancieren über Stock und Stein sehr viel Spaß. | Foto: Gemeinde Grafenbach-St. Valentin

Grafenbach-St. Valentin/St. Corona am Wechsel
Ferienspiel machte in der Erlebnisarena Station

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Spaß statt Langeweile" lautet das Motto beim Ferienspiel der Gemeinde Grafenbach-St. Valentin. Diesmal ging's mit den Kindern zwischen 6 und 12 Jahren in die Erebnisarena in St. Corona am Wechsel. "Mit den ortsansässigen Vereinen, Freiwilligen Feuerwehren und deren Mitgliedern werden noch bis 20. August acht weitere Ferienspiele angeboten", so Bürgermeisterin Sylvia Kögler.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Familienstadträtin Christine Oppitz-Plörer und Referentin Birgit Ginter (Kinder- und Jugendförderung) präsentierten den Fahrplan für den Sommerferienzug 2021. Die Anmeldung startet am 28. Juni. | Foto: M. Freinhofer

Sommer genießen
Bald beginnt eine spannende Reise mit dem Ferienzug

INNSBRUCK. Auch heuer können die Kinder und Jugendlichen der Landeshauptstadt ihre Sommerferien mit dem Innsbrucker Ferienzug genießen. Pünktlich zum Ferienbeginn, am 10. Juli 2021, startet das umfangreiche Programm mit mehr als 392 Veranstaltungen. Ab Montag, 28. Juni 2021, beginnt die Online-Anmeldung. Vielfältiger Fahrplan„Seit 34 Jahren findet der Sommerferienzug nun statt. Mit den vielfältigen und abwechslungsreichen Veranstaltungen bescherte man zahlreichen Kindern und Jugendlichen einen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Basketball-Englisch Camp in Tulln!
Basketballclub Tulln plant für den Sommer 2021 erneut ein Nachwuchscamp.

Die Jahre 2020 und 2021 sind von Grund auf anders als die Jahre davor. So ist es auch beim BBC Sommercamp 2021! Der Basketballclub Tulln plant auch für diesen Sommer ein Basketball Nachwuchscamp. Dieses Jahr findet die Sportwoche in Kooperation mit einem unserer Sponsoren, dem TeachMe Lern- und Förderstudio, statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Camps lernen nicht nur die Grundlagen der Sportart Basketball kennen, sondern stärken noch dazu ihre Sprachkenntnisse, denn das Camp findet auf...

  • Tulln
  • Basketballclub Tulln
Krippenspiele und Adventmärkte gibt es heuer aufgrund von Corona keine. | Foto: Chris Sowder/Unsplash

Trotz Corona
Tipps fürs Warten auf das Christkind

Die bz verrät, wie Sie den lieben Kleinen trotz Corona am 24. Dezember die Wartezeit verkürzen können. WIEN. Es ist schon ein komisches Jahr: Keine Adventmärkte und die klassischen Veranstaltungen für Kinder am 24. Dezember fallen auch flach. Stellt sich die Frage: Was tun mit dem Nachwuchs, damit das Christkind ungestört arbeiten kann? Die bz hat einige Corona-sichere Tipps zusammengestellt: Auspowern am EisWie wäre es mit einer Runde Eislaufen? Der Eislauf-Verein (3., Lothringerstr. 22) hat...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
OÖ Familienbund-Landesobmann Mag. Bernhard Baier wünscht Familien eine besinnliche Adventzeit. | Foto: OÖ Familienbund

Adventangebote
Besinnlich durch den Advent mit dem OÖ Familienbund

Ob beim Weihnachtsbasteln oder Kekserlbacken – mit den Adventangeboten des OÖ Familienbundes vergeht die Zeit bis zum Heilig Abend wie im Flug. Die gesamte Vorweihnachtszeit hindurch bieten die Familienbundzentren und Ortsgruppen des OÖ Familienbundes zahlreiche Kurse, Workshops und Veranstaltungen für die ganze Familie an. „Gerade die Adventzeit eignet sich bestens, um gemeinsam mit der Familie Zeit zu verbringen. Unsere zahlreichen Angebote sind der ideale Ausgleich, um dem stressigen Alltag...

  • Oberösterreich
  • Markus Aspalter
Am Samstag, 14. September, fällt der Startschuss zum großen LadiesRun präsentiert von der bz-Wiener Bezirkszeitung. Aber auch für weniger Sportliche gibt es genug Programm am kommenden Wochenende in Wien.  | Foto: Helmut Jakich
1

Sport, Familie, Kunst und Genuss
Die besten Veranstaltungen fürs Wochenende in Wien

Das Wetter ist schön, die Veranstaltungen zahlreich – wir haben die besten Tipps, wie Sie das Wochenende in Wien verbringen können. WIEN. Bewegungshungrige, Genussmenschen und Kulturfreaks aufgepasst: Wir haben für jeden  die passende Veranstaltung. Vom Rote Nasen Lauf über das Josefstädter Straßenfest bis hin zur Vienna Fashion Week – für Abwechlsung ist gesorgt. Sport und Bewegung Friday Nightskating Am Freitag, 13. September, findet das Friday Nightskating von 21 Uhr bis Mitternacht auf...

  • Wien
  • Conny Sellner
5

St. Ulricher Ferienpass 2019

Wie jedes Jahr, hat auch heuer die Gemeinde St. Ulrich bei Steyr für die Kleinsten ab 6 Jahren eine breite Palette an Veranstaltungen vorbereitet. Bereits Anfang Juni wurden die Programmhefte an die Schüler und Kindergartenkinder ausgeteilt. Dank großem Einsatz unserer Vereine konnten die jüngsten Bürger mit der Jägerschaft die Welt der Tiere entdecken und den Wald mit Roland Karrer mit all ihren Sinnen erforschen. Die Kreativität der Kinder wurde von den Damen der SelbA-Trainingsgruppe...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gemeindeamt St.Ulrich bei Steyr
Viele Besucher des Familientags Grafenegg zögerten nicht und nahmen sich ein Fototrailer-Foto mit nach Hause.
191

FOTOTRAILER ON TOUR
Familientag Grafenegg

„Manege frei“ hieß es am Familientag Grafenegg am 16.06.2019! GRAFNEGG (mk). Beim Familientag in Grafenegg hieß es heuer am 16. Juni „Manege frei“ für Töne, Akkorde und Melodien. Es wurde gestrichen, gezupft, getanzt und getrommelt. Zu den Highlights des bunten Musik-Sonntags zählten die Familienkonzerte mit dem Tonkünstler-Orchester sowie die Erlebnisstationen. Wir waren mit unserem Fototrailer beim Familientag Grafenegg mit dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für euch! Alle...

  • Krems
  • Matthias Karner
Grafenegg wird am 16. Juni 2019 zum Zirkus. | Foto: Dimo Dimov

Familientag
Grafenegg wird am 16. Juni 2019 zum Zirkus

Am Sonntag, den 16. Juni 2019 zwischen 10:00 Uhr und 17:00 Uhr sind alle Kinder mit ihren Eltern und Verwandten zum Familientag in Grafenegg eingeladen. GRAFENEGG (pa). Unter dem Sujet «Zirkus» präsentiert der Familientag ein breit gefächertes Angebot an Konzerten, Mitmach-Aktionen und Erlebnisstationen. FamilienkonzerteZwei Familienkonzerte rahmen den Tag musikalisch ein: Im Auditorium spielt das Tonkünstler-Orchester eine eigens für Grafenegg gestaltete Komposition. Anna Bernreitner, die...

  • Krems
  • Matthias Karner
Welches "Quietscheentchen" holt sich beim 17. Bergheimer Entenrennen am 11. Mai auf der Fischach den ersten Platz? | Foto: FC Bergheim

Bergheimer Entenrennen
"Quietscheentchen" kämpfen auf der Fischach um Platz Eins

Zum zweiten Mal veranstaltet der FC Bergheim gemeinsam mit den Bergheimer Pfadfindern am 11. Mai das Bergheimer Entenrennen, bei dem die "Quietscheentchen" wieder auf der Fischach um Platz Eins kämpfen werden. Zusätzlich gibt es ein großes Rahmenprogramm für die Kinder. BERGHEIM. Zum 17. Mal findet das Bergheimer Entenrennen am 11. Mai auf der Fischach statt. Zum zweiten Mal veranstaltet dies der Fußballverein FC Bergheim und die Pfadfindergruppe aus der Gemeinde gemeinsam. Start ist die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Schrofner
H. v. l. n. r.: Märchenursula, Ortsvorsteher Mag. Schwaigerlehner/ÖVP, Katharina Köstler Bibliotheksleitung, GFGR Susanne Wohner/SPÖ, Franz Friedl/Raika Wolkersdorf | Foto: Friedrich Patzl
3

Märchen trifft Lesechampion
Eine Verzauberung der besonderen Art

Schleinbach. Was gibt es für Kinder schöneres, als sich in freundschaftlicher, gemütlicher Runde zu versammeln und bezaubernde Geschichten erzählen zu lassen. Frau Ursula Kiffmann ist eine sympatische professionelle, spannend vortragende Erzählerin von Märchen - altbewährten, unbekannten und auch selbsterdachten. Sie verführte die Zuhörer zum Lachen, Mitfühlen, Nachdenken und Gruseln. Die Kinder samt einigen anwesenden Eltern und Großeltern waren beeindruckt und begeistert. Der zweite Teil der...

  • Mistelbach
  • Ursula Patzl-Dormann
OÖ Familienbund-Landesobmann Mag. Bernhard Baier lädt zum Besuch der Familienbundzentren ein. | Foto: OÖ Familienbund/Patricia Eichhorn

Neu: 6500 Kurstermine für Familien in OÖ

Im Herbst-Winter-Semester können sich Eltern und Kinder auf über 6500 Kurstermine in den 23 Familienbundzentren in Oberösterreich freuen. OÖ Familienbund-Landesobmann Mag. Bernhard Baier lädt ein, im neuen Programm zu stöbern: „Unser Angebot richtet sich vor allem an Familien mit Kindern von 0 bis 6 Jahren. Aber es ist auch für größere Buben und Mädchen sowie für Eltern und Großeltern einiges dabei. Eine Mischung aus Sport, Kultur, Kreativität, Bildung und Beratung ist uns dabei sehr wichtig....

  • Linz
  • Markus Aspalter
1 14

Kinderferienaktion Taufkirchen an der Trattnach

11. Taufkirchner Kinderferienprogramm Die Marktgemeinde Taufkirchen/Tr. veranstaltete in Kooperation mit den örtlichen Vereinen und weiteren Organisatoren wieder ein kunterbuntes Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Tenniskurs Das beliebte Schüler-Sommertraining der Sportunion, Sektion Tennis fand in der 1. Ferienwoche statt. 15 Kinder meldeten sich zu dieser beliebten Ferienaktion an und schnupperten 1 Woche Tennisluft. Einrad fahren leicht gemacht Der Heeressportverein Wels lud am 11....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuela Geber
Veranstaltungen zu Ostern 2018 im Pinzgau... da passt auch dieses Bild von Veronika Teubi-Lafer dazu. | Foto: Regionautin Veronika Teubl-Lafer
2

Pinzgau: Veranstaltungen für Familien, Ostern 2018

Nachfolgend einige Veranstaltungstipps für die Zeit rund um Ostern Karfreitag, 30. März: Zell am See: • Maskottchen "Zelli" verteilt am Stadtplatz süße Osterüberraschungen, von 11.30 Uhr bis 13.00 Uhr. Lofer:  • Bäuerlicher Ostermarkt beim Gemeindeamt, ab 9 Uhr Ostersamstag, 31. März: Kaprun: • Kinderliturgie in der Pfarrkirche; es gibt eine riesige Kinder-Überraschung, 15 Uhr. Saalfelden: • Kleintierausstellung zu Ostern, Wirtschaftshof, Ramseiden 211,  8.00 bis 18.00 Uhr. Zell am See: •...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das ist ja fast noch ein Baby-Kramperl :-) | Foto: Privat
1 7

So klein und schon ein Krampus

Der Kinderkrampuslauf in Thumersbach lockt kleine Kramperln aus nah und fern an THUMERSBACH/ZELL AM SEE (cn). Beim Kinderkrampuslauf in Thumersbach, der alljährlich am 3. Dezember beim Dorfplatz von Thumersbach stattfindet, geht es zu wie bei den Großen: Höllenfeuer, schaurige Musik und rund hundert bestens ausgestatte Krampusse aus dem Pinzgau (und auch aus anderen Regionen), die den Zuschauern nach dem gemeinsamen Einlauf das Fürchten lehren. 15-Jahr-JubiläumHeuer begeht diese beliebte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Kinder und Jugend Skikurs

Der Skikurs startet ab dem 3. Jänner in der Arena am Präbichl. Nach den täglichen Einheiten endet der Kurs am 7. Jänner mit einem großen Abschlussrennen. Angeboten werden Anfänger- und Fortgeschrittenenkurse für Kinder und Jugendliche. Der Kursbeitrag (inkl. Liftkarte) beträgt € 125,-- + € 10,-- Mitgliedsbeitrag. Wann: 07.01.2018 10:00:00 bis 07.01.2018, 13:00:00 Wo: Präbichl Bergbahnen, Weidauweg 18, 8794 Vordernberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Vizebürgermeister Christoph Kaufmann und Referatsleiterin Uschi Klee präsentierten mit Maskottchen Peterle das druckfrische Programm für den Herbst. | Foto: IKM/Kuess

Der neue Familienkalender für den Herbst ist online

Bis Ende November rund 180 Veranstaltungen auf einen Blick. Die aktuelle Ausgabe des Innsbrucker Familienkalenders ist in dieser Woche herausgekommen. Sie wird an alle Innsbrucker Kinder zwischen vier und zehn Jahren versandt. Von Schulbeginn bis Ende November bieten Institutionen, Organisationen, Vereine und Privatpersonen 179 ausgewählte Kinder- und Familienveranstaltungen in Innsbruck. Unter den 140 Einzelveranstaltungen und 39 wöchentlichen Angeboten finden sich auch 69 kostenlose...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Roberta Huhn ist am Ostermarkt vor dem Schloss Schönbrunn für und mit den Kindern unterwegs. | Foto: Foto Fally
1 3

So können Hietzinger Kinder auf den Osterhasen warten

Basteln, Eiersuche und Rätsel: Für die Hietzinger Kinder ist in den Osterferien einiges los. HIETZING. Damit die Zeit bis der Osterhase kommt schneller vergeht, hat die bz Programm-Höhepunkte aus dem 13. Bezirk zusammengefasst. • Mitmach-Rallye am Ostermarkt: Unter dem Titel „Roberta Huhn, die schaut sich um“ gibt es vor Schönbrunn für Kinder Spiele, kniffilige Aufgaben und mehr. Gemeinsam mit Roberta Huhn geht es über den Ostermarkt. Von 8. bis 13. April kann täglich mitgemacht werden, immer...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Egon Schieles Werke sind ab 22. Februar in der WIener Albertina zu bestaunen. | Foto: Ernst Ploil, Wien
1

Kino, Theater oder Party – Sieben Tage, sieben Veranstaltungen

In Wien ist immer was los. Um sich im Veranstaltungsdschungel leichter zurecht zu finden, gibt es von der bz eine kleine Entscheidungshilfe. WIEN. Was ist los an einem Dienstag? Welche Party sollte man nicht verpassen und was kann man mit seinen Kindern am Wochenende unternehmen? Ob Kabarett, Kinobesuch oder Faschingsumzug, die bz hat für jeden Tag einen Veranstaltungstipp. Kabarett am Dienstag, den 21. Februar Nach seinem ersten Soloprogramm "Faszination Allgäu" setzt der Kabarettist Maxi...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Rock & Pop Schnupperworkshop
5
  • 7. Juni 2024
  • Schallmooser Hauptstraße 46
  • Salzburg

Das Rockhouse Salzburg präsentiert

Local Heroes mit The VoiceBreakers, The Fleur, Issue Twentyfive: 07.06.2024 The VoiceBreakers liefern u.a. scheulose, extravagante Liveshows und catchy Songs. Wohingegen The Fleur sich durch 70s Vibes, moderner Bluesrock und laute Röhren Verstärker auszeichnen. Issue Twentyfive schaffen eine entspannte Soundcollage der Individualität, um ihre Gemeinsamkeiten auszudrücken. Rock & Pop Schnupperworkshop für 6- bis 10-Jährige mit Chris May mit Anmeldung unter academy@rockhouse.at wegen begrenzter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.