Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

2

Veranstaltungen,Naturfreunde Kufstein
Naturfreunde Kufstein – Unsere nächsten Veranstaltungen

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, wir, die Naturfreunde Kufstein, haben auch in diesem Jahr wieder spannende Veranstaltungen geplant – und es kommen noch weitere dazu! Hier ein erster Ausblick: 18. Mai 2025: Klettersteig-Abenteuer mit Kindern am Wilden Kaiser 17.Juni 2025: Bergsteigerwissen: Knotenkunde 23.–24. August 2025: Von Gipfel zu Gipfel – Scheffauer, Sonneck und Ellmauer Halt 26.–28. September 2025: Kletterkurs für Einsteiger Alle weiteren Infos finden Sie auf unserer Website unter 👉...

Monatlich prall gefüllte Veranstaltungskalender in der Homebase St. Johann. | Foto: Homebase St. Johann
4

Homebase St. Johann
Zahlreiche Veranstaltungen im April und Mai

Homebase St. Johann lädt alle Interessierten zu den zahlreichen Veranstaltungen, die im April stattfinden. ST. JOHANN. Die Homebase St. Johann ist ein offener Raum für alle, die auf ihre Art und Weise die Gemeinschaft unterstützen und Ideen umsetzen wollen. Die Homebase ist ein wertefreier Ort, der als Kollektiv und von allen Bürgerinnen und Bürgern frei mitgestaltet werden darf.  Das Homebase-Team erstellt monatlich prall gefüllte Veranstaltungskalender, bei denen für jeden etwas dabei ist....

Mehr als 57 Bewachungsunternehmen in Tirol sorgen mit modernster Technik und Fachwissen für die Sicherheit bei öffentlichen Veranstaltungen. | Foto: unsplash
3

WK-Tirol
Neuer Leitfaden für Veranstaltungssicherheit in Tirol

Die Fachgruppe der gewerblichen Dienstleister in der Wirtschaftskammer Tirol hat einen neuen „Leitfaden für Veranstaltungssicherheit“ entwickelt. Dieser bietet Tiroler Gemeinden und Veranstalter eine verlässliche Orientierung bei der Auswahl professioneller Sicherheitsdienste. TIROL. Kürzlich übergab Fachgruppenobmann Bernhard-Stefan Müller den neuen Leitfaden persönlich an den Präsidenten des Tiroler Gemeindeverbandes, Karl-Josef Schubert. Schubert unterstützt die Initiative und betont die...

Veranstaltungszentren-Chef Christian Santer und GR Larissa Pöschl haben dafür gesorgt, dass es die Initiative jetzt auch in Telfs gibt.
4

Kulturpass
Hunger auf Kunst&Kultur in Telfs

Der Eventkalender in Telfs ist gut bestückt, über 300 Veranstaltungen werden in den Einrichtungen angeboten. Dieses Angebot können nun auch jene nutzen, die den Kulturpass "Hunger auf Kunst&Kultur" haben. TELFS. "Kultur sollte nicht zum Luxus werden, sondern für alle Menschen zugänglich sein" - mit diesen Worten stellten Veranstaltungszentren-Chef Christian Santer und Gemeinderätin Larissa Pöschl ihre aktuelle Initiative vor, wie Kunst und Kultur auch für jene zugänglich gemacht werden kann,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Partystimmung beim Bogenfest: eine der zahlreichen Veranstaltungen in Innsbruck. | Foto: Manuel Kokseder
4

Veranstaltungen in der Stadt
Was der Sommer in Innsbruck zu bieten hat

Mit dem Start in das Frühjahr und den Beginn der wärmeren Tage gibt es in Innsbruck wieder einiges zu erleben. Von kulturellen Festen über musikalische Events bis hin zu Shopping-Highlights bietet das Innsbruck Marketing auch 2025 ein buntes Programm für Groß und Klein. INNSBRUCK. "Kulturelle Veranstaltungen und Feste stärken nicht nur das Miteinander, sondern tragen entscheidend zu einem lebendigen Stadtbild und einem hohen Lebensgefühl in Innsbruck bei. Mit unserem vielfältigen...

Luca Foidl: eines der Waidringer Nachwuchstalente. | Foto: SC Waidring
4

Schiclub Waidring
Historisch gewachsen, aktiv beim Nachwuchs

Der Schiclub Waidring steht seit 1927 für Skibegeisterung und macht es sich laufend aufs Neue zum Ziel, diese an die Waidringer Kinder und Jugendlichen weiterzugeben. WAIDRING. Skifahren ist Spaß, Gemeinschaft und sportliche Betätigung – und das vor allem für den Waidringer Ski-Nachwuchs im örtlichen, fast 100-jährigen, Schiclub, wie Obmann (und Speedski-Weltmeister) Günther Foidl betont. So werden 16 Bambinis (Jg. 2018/19) von Fredi Foidl und Roman Danzl trainiert. 27 Kinder (Jg. 2017 – 2013)...

Hexen in jeder Größenordnung waren beim Imster Auskehren ein zentrales Element. | Foto: Perktold
29

Auskehren in Imst
Jetzt ist Schluss mit lustig

Mit dem Imster Auskehren wurde am vergangenen Dienstag ein spektakulärer Schlussstrich hinter die Faschingszeit gesetzt. Tausende Schaulustige konnten Wägen, Figuren und nicht zuletzt die Laberas bewundern. Hexenbücher IMST. Schon beim Aufzug säumte eine Unzahl an Zuschauern den Weg vom Sparkassenplatz in die Oberstadt. Hexen, Bären & Co. lieferten ihre Show in bewährter Manier, Staunen löste natürlich auch die imposanten Wägen aus, auf denen es hoch her ging. Nicht fehlen durften natürlich die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bauernbundball 2024. | Foto: Die Fotografen
1 Aktion Video 5

Ab auf die Tanzfläche
Alle Bälle in Innsbruck - Terminübersicht

Mit dem neuen Jahr beginnt auch die Ballsaison. In Innsbruck kann man schon jetzt das Tanzbein schwingen. INNSBRUCK. Wir haben die Übersicht mit allen Termine gesammelt. Fehlt einer? Dann schreib uns unter diesem Beitrag einen Kommentar und wir fügen den Termin der Liste hinzu. Terminübersicht10.1.2025 19:30 Uhr Maturaball BRG in der Au/ Messe Innsbruck 10.1.2025 20:30 Uhr Maturaball HTL Imst/ Congress Innsbruck 11.1.2025 19:30 Uhr Debütantenball Polai/ Congress Innsbruck 17.1.2025 19:30 Uhr...

Mikro an, Bühne frei! Gemeinsam singen und Spaß haben beim musikalischen Highlight im Leitlhaus. | Foto: Marktgemeinde Rum
12

Unterhaltung
Kulturkarussell im Leitlhaus Rum findet großen Anklang

Im Leitlhaus der Marktgemeinde Rum erwartet Jung und Alt jeden Freitag ein abwechslungsreiches Programm – von E-Sports über kulinarische Highlights bis hin zu geselligen Spieleabenden ist für jeden etwas dabei. RUM. Seit der Eröffnung hat sich das Leitlhaus als beliebter Treffpunkt für Jung und Alt etabliert. Unter dem Namen „Kulturkarussell“ wird ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen geboten. Jeden Freitag finden im renovierten Kulturzentrum spannende Veranstaltungen im...

Mellowing: Christos Papadopoulos zählt zu den Choreografen, die sich intensiv mit der Analyse von Bewegungen befassen. | Foto: Mellowing
4

Osterfestival Tirol 2025
Festival lädt zum Hinterfragen ein

Das Osterfestival Tirol 2025 kommt in großen Schritten näher und steht heuer unter dem Motto „sein_schein“. TIROL. Unter dem Titel präsentiert die Galerie St. Barbara im Rahmen des diesjährigen Osterfestival Tirol ein außergewöhnliches Programm, das die vorletzte Station eines fünfjährigen Zyklus bildet. Seit 2022 steht das Spiel mit scheinbar unüberwindbaren Gegensätzen im Mittelpunkt. Vom 4. bis 20. April 2025 beleuchten Künstlerinnen und Künstler aus Korea, dem Libanon, Syrien und Europa...

Die MeinBezirk-Redaktion war vor Ort in der Gemeinde Kirchdorf. | Foto: TVB St. Johann/Eisend
14

MeinBezirk vor Ort
Neuigkeiten aus der Gemeinde Kirchdorf

Wir berichten im Rahmen unserer Serie „MeinBezirk vor Ort“ aktuell aus der Gemeinde Kirchdorf. KIRCHDORF. Die Gemeinde Kirchdorf begeht im Jahr 2025 das 900. Jubiläum. Vize-Bürgermeister Robert Jong berichtete über die Veranstaltungen, die im Jubiläumsjahr stattfinden werden. Weitere Themen sind die Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kirchdorf und das neue Revierleiterzentrum der ÖBf in Erpfendorf. Erste urkundliche Erwähnung Die erste Erwähnung des Namens „Chirichdorf“ findet sich im...

In den Sozialzentren der Region fanden zahlreiche Veranstaltungen statt.  | Foto: privat
3

Pflege
Zahlreiche Veranstaltungen in den Sozialzentren im Zillertal

Der Veranstaltungsreigen der Sozialzentren des hinteren Zillertals hat mit einer Veranstaltung des Krankenhaus Schwaz begonnen. Am 15. Januar wurden im „Gepflegtes Wohnen“ Zell am Ziller pflegende Angehörige geschult. Diese Schulung war der erste Teil von zwei Veranstaltungen, die darauf abzielen, die Pflegekompetenzen der Angehörigen zu stärken und ihnen wichtige Informationen und Unterstützung zu bieten. Der zweite Termin ist am 22. Januar. Die Termine sind ausgebucht. ZELL a. Z./MAYRHOFEN...

Weiß in Weiß – Ein Schneehase im Schnee  | Foto: Alpenzoo Innsbruck
2

Alpenzoo Innsbruck
Winterzauber und faszinierende Einblicke

Der Alpenzoo bietet auch im Winter faszinierende Einblicke in das Leben der Alpentiere. Bei mehreren Veranstaltungen im Jänner können sich Besucherinnen und Besucher ein Bild der heimischen Tierwelt in der kalten Jahreszeit machen.  INNSBRUCK. Auch in der kalten Jahreszeit sind die Tore des Alpenzoos weiterhin geöffnet und bieten Besuchern die Möglichkeit, die heimische Tierwelt im winterlichen Ambiente zu erleben. Besonders faszinierend ist der Anblick der Tiere, die sich in ihrem prachtvollen...

Neuigkeiten aus der Stadtbibliothek. | Foto: Lisa Kropiunig
3

Überblick
Innsbrucker Stadtbibliothek begeistert mit neuem Programm

Die Stadtbibliothek in Innsbruck startet mit einigen Veränderungen in das neue Jahr. Es soll mehr Platz und mehr Angebote geben. INNSBRUCK. Die Kinderbibliothek erhält zusätzliche Räumlichkeiten, und das digitale Angebot der Stadtbibliothek soll im Laufe des Jahres weiter ausgebaut werden. Zu Beginn des Veranstaltungsjahres stehen bewährte Formate sowie eine Matinée für Familien auf dem Programm. Veranstaltungskalender27. Dezember bis 4. Jänner, während der Öffnungszeiten Bau‘ mit! Holzklötzeln...

Der Start ins neue Jahr wird in Tirol ganz groß gefeiert! | Foto: pixabay
3

Neujahr
Silvester in Tirol: Die Highlights zum Jahreswechsel

Nach den besinnlichen Weihnachtsfeiern im Kreise der Familie ist es schön, auszugehen, zu feiern und Zeit mit Freunden zu verbringen. Silvester ist die perfekte Gelegenheit, die Festtage fröhlich fortzusetzen. In Tirol gibt es dafür viele Möglichkeiten! TIROL. Dieses Jahr können sich Tirolerinnen, Tiroler und Gäste der Region auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Von Konzerten über Feuerwerke bis hin zu Fackelläufen und Partys – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Sowohl für Erwachsene...

Der Heilige Abend wird von Groß und Klein als die zauberhafteste Zeit des Jahres geschätzt. Wer könnte gleichgültig bleiben, wenn drinnen und draußen eine ganz besondere Magie herrscht?
3

Heiliger Abend, Weihnachten
Heiligabend-Events für die Kinder und ihre Eltern

Der Heilige Abend wird von Groß und Klein als die zauberhafteste Zeit des Jahres geschätzt. Wer könnte gleichgültig bleiben, wenn drinnen und draußen eine ganz besondere Magie herrscht? Bezaubernd geschmückte Weihnachtsbäume, bunte Lichter, festliche Kerzen und Kränze schaffen nicht nur eine wundervolle Atmosphäre, sondern wecken auch Vorfreude und Neugier. TIROL. Für die Kleinsten kann das Warten auf das Christkind allerdings zur Geduldsprobe werden. Eine gute Idee, um die Zeit zu verkürzen,...

Veranstaltung Offene Tür Nr. 12: Wolfgang Peer, Konrad Plautz, Walter Singer und Gastgeber Thomas Schafferer | Foto: Sylvia Tschenett
7

Wipptalherz
Grandioses Jahresfinale mit Diakonny Plautz & Berg-Event

Zweimal bis auf den letzten Platz gefüllt und zweimal abwechslungsreich, witzig, unterhaltsam und berührend waren die beiden letzten Wipptalherz-Events Nr. 49 und 50. MATREI. Unter dem Motto „Sieh das Gute liegt so nah“ fand die „Wipptalherz Offene Tür Nr. 12“ zu Maria Empfängnis in der Kulturraststation in Matrei statt. Der Naviser Konrad „Diakonny“ Plautz plauderte ausgelassen und pointenreich über Gott, die Fußballwelt, das Wipptal und seinen Werdegang als Schiedsrichter und Diakon. Die...

Gotthard | Foto: Manuel Schütz Photography
4

Programm-Präsentation
"Telfs Lebt" auch 2025 und 2026

Ein sehr erfolgreiches Eventjahr 2024 erlebte der Kulturverein TELFS LEBT. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde das Programm für das kommende Jahr fixiert und präsentiert. TELFS. Das Team rund um Obmann Christian Santer bietet wieder einen Mix aus Kabaretthighlights, Events für die kleinsten Fans und natürlich Rock/Metal-Konzerten. Die Telfer haben sich hier über die Grenzen hinaus einen Namen gemacht und locken regelmäßig Stammgäste aus Südtirol, Bayern, Salzburg etc. an. Außerdem darf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Pixabay

Ein Kommentar von Peter Leitner
Der Nachwuchs braucht Events

Dass der Sportförderverein Imst das einst vom SC Imst ins Leben gerufene Nikolausturnier weiter führt, ist äußerst lobenswert. Der große Andrang an Jungkickern zeigt: Events dieser Art sind nach wie vor gefragt! Es wäre freilich generell wünschenswert, wenn es auch abseits des Fußballs viel mehr Veranstaltungen für den Nachwuchs geben würde. Einerseits fördert die körperliche Betätigung die Gesundheit von Kindesbeinen an. Andererseits ist Sport auch persönlichkeitsbildend. Gefordert sind hier...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Mario Horngacher (TVB) heizte am Pillersee ein. | Foto: Kogler
11

Advent im Bezirk Kitzbühel
Es "advent'lt" sehr im gesamten Bezirk

Allerorts gibt es in den Adventwochen Veranstaltungen – vom Weihnachtsmarkt bis zum Nikolausbesuch und Krampuslauf. BEZIRK KITZBÜHEL. Es weihnachtet sehr im Bezirk Kitzbühel. In allen Gemeinden wird in der Adventzeit zu unzähligen Veranstaltungen geladen – vom klassischen Weihnachtsmarkt über adventliche Konzerte bis hin zum Nikolausbesuch und den Krampusläufen. Besonders rund um den 5./6. Dezember (Toifi- und Nikolaustag) geht es zuweilen ans Eingemachte – die „stillste Zeit des Jahres“ sieht...

Die neuen Ehrenmitglieder Karl Haidegger und Wilhelm Strickner mit Gattinnen Gerlinde und Anni sowie dem neuen Obmann Florian Muigg. | Foto: SC Gries
6

Jahreshauptversammlung
Neuwahlen und neue Ehrenmitglieder beim SC Gries

Erfolgreiche Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen und Ehrungen des Skiclub Gries. GRIES. Mitte November fand im Gasthof Rose die Jahreshauptversammlung des Skiclub Gries statt. Zur Veranstaltung kamen 45 Mitglieder sowie zahlreiche Ehrengäste an, darunter Bgm. Karl Mühlsteiger, FF-Kdt. Vizebgm. Alois Wieser, der Chefinspektor der PI Brenner GV Hans Salchner, der Bezirksleiter der Bergrettung Innsbruck-Land Tobias Kofler, sowie der ehemalige österreichische Skirennläufer Günther Mader, der im...

Viel los bei den Wipptaler Genussspechten! | Foto: Genussspechte
3

Genussspechte Wipptal
Genuss-Taler laufen aus, Advent-Hoangascht startet

Genuss-Taler entfällt, Advent-Hoangascht startet. WIPPTAL. Im Zusammenhang mit der Einführung des neuen Wipp-Talers (wir berichteten), weisen die Wipptaler Genussspechte darauf hin, dass ihre Genuss-Taler damit auslaufen. Alle noch im Umlauf befindlichen Genuss-Taler sollen bis Ende des Jahres eingelöst werden! Der Wipp-Taler wird bereits bei über 40 Partnerbetrieben angenommen und ist in allen Raibas im Wipptal als Geschenkkarte über 25 und 100 Euro verfügbar. Mehr Infos auf...

Freuen Sie sich auf die Märkte in der Vorweihnachtszeit. | Foto: Reichel
4

Veranstaltungen im Advent
Alle Termine im Bezirk Reutte im Überblick

Der Advent ist nicht mehr weit – und mit ihm kommen auch wieder eine Reihe traditioneller Veranstaltungen, die auf das Weihnachtsfest einstimmen sollen, auf uns zu. BEZIRK REUTTE (eha). Advent ist die stimmungsvollste Zeit im Außerfern, wo Bräuche ganz großgeschrieben werden. MeinBezirk Reutte hat für Sie alle Veranstaltungen der Adventzeit, wie Adventmärkte, Krampusumzüge, Krippenausstellungen, Adventsingen .... zusammengefasst. Krampusläufe 22. November ab 19:00 Uhr, Tuifllauf Heiterwang23....

Renata und Markus Weingartner feiern 50 Jahre Nordic Center | Foto: Mühlberger
3

Nordic Center Kössen
50-jähriges Jubiläum

KÖSSEN. Das Nordic Center in der Erlaustraße besteht seit 50 Jahren. Begonnen hat die Kössener "Nordic-Geschichte" im Jahr 1974, als der begeisterte Langlaufprofi Alfons Weingartner das Sportgeschäft gründete, damals noch im wesentlich kleineren Rahmen. Weingartner war jahrelang Ansprechpartner für Einheimische und Gäste in Sachen Langlaufartikel, Verleih und Verkauf, er veranstaltete verschiedene Langlaufrennen und war auch Gründer des legendären Silvesterlaufes. Erfolgsgeschichte geht...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Über 50 Saxophone sorgen für ein unvergessliches Klangereignis. | Foto: Musikschule Hall
  • 17. Mai 2025 um 19:00
  • Kirchenwirt Absam
  • Absam

„Tirol trifft Oberösterreich“ – Saxophonorchester in Konzertblüte

ABSAM. Zwei Bundesländer, über 50 Saxophone, ein gemeinsames Klangereignis: Am 17. Mai 2025 um 19 Uhr treffen im KIWI Absam das Saxophonorchester der Musikschule Hall in Tirol und das Ensemble „Saxofiori“ aus Oberösterreich aufeinander. Unter der Leitung von Peter Girstmair und Harald Müller verschmelzen zwei unabhängig einstudierte Programme zu einem beeindruckenden Konzerterlebnis. Das Projekt „Finesse“ vereint verschiedenste Musikstile – von Bruno Mars bis Zawinul – und bietet neben einem...

Das Lend Festl lädt ab 11 Uhr zum gemeinsamen Feiern, Kennenlernen und Entdecken ein. | Foto: KOMM ENT HALL
6
  • 18. Mai 2025 um 11:00
  • u. Lend 17
  • Hall in Tirol

LEND FESTL 2025: Nachbarschaft feiern, Geschichte erleben

Am Sonntag, den 18. Mai, verwandelt sich der kleine Park bei der Nepomukkapelle erneut in einen lebendigen Treffpunkt: Das Lend Festl lädt ab 11 Uhr zum gemeinsamen Feiern, Kennenlernen und Entdecken ein. Unter dem Motto „Miteinander feiern – Nachbarinnen und Nachbarn begegnen – Geschichte erleben“* bietet das beliebte Stadtteilfest auch heuer wieder ein buntes Programm für die ganze Familie. Live-Musik von den Zammg’spielten, den Jungen Speckis und Quattro Saxoni sorgt für gute Stimmung,...

Der Chor freut sich auf viele singfreudige Gäste. | Foto: Alpenklang Hall
  • 31. Mai 2025 um 18:00
  • Hotel Der Reschenhof
  • Mils

„Lieder zum Mitsingen“ kehren zurück – Alpenklang Hall lädt zum musikalischen Abend

Der Gemischte Chor Alpenklang Hall unter der Leitung von Georg Bleyer lädt am Samstag, 31. Mai 2025, wieder herzlich zum beliebten Liederabend im Landgasthof Reschenhof ein. Ab 18 Uhr erwartet die Gäste in gemütlicher Atmosphäre ein musikalisches Programm zum Zuhören und Mitsingen. Mit einem abwechslungsreichen Repertoire aus Liedern, Jodlern und Kanons möchte der Chor das Publikum zum gemeinsamen Singen vor und nach dem Abendessen einladen. Der festlich reservierte Saal im Reschenhof in Mils...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.