Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Geht es nach der Gemeindeführung von Neustift, soll die alte Schule bald leer stehen. | Foto: Kainz
3

Paukenschlag
Alte Schule Neustift: Polizei sagte ab, Nutzer müssen raus

Die Polizeischule kommt jetzt doch nicht nach Neustift und die Nutzer der alten Schule werden postwendend aus Gebäude geworfen. NEUSTIFT. Eine unliebsame Weihnachtsüberraschung gibt es für alle jungen Unternehmer, Kulturschaffenden und Vereine, die das niederschwellige Angebot in der alten Schule in Neustift nutzen. Bis 10. Jänner 2024 müssen alle das Gebäude vollständig geräumt haben. Das wurde auch dem Obmann des Vereins Eigentlich Kultur, Udo Frizzi, vor wenigen Tagen in einem knappen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der Alsergrunder Kultursommer startet heuer wieder am 30. Juni. Er geht damit bereits in seine dritte Runde. (Archiv) | Foto: BV 9
7

Gratis Kunst
Was der Alsergrunder Kultursommer im Juli 2023 bietet

Am Freitag, 30. Juni, startet wieder der Alsergrunder Kultursommer. Die BezirksZeitung gibt einen Überblick, was für ein Programm die Alsergrunderinnen und Alsergrunder hier erwartet. WIEN/ALSERGRUND. Die Corona-Pandemie wird wohl eher nicht als eine Phase in die Geschichte eingehen, die die Beste für Land und Leute war. Trotzdem brachte sie Dinge hervor, die nachwirken: eines davon ist der Alsergrunder Kultursommer. Ursprünglich sollte damit den Künstlerinnen und Künstlern unter die Arme...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
rotationsgemälde & robin der künstler

Robin's Kunstmeile beim Fest
Vernissage im Park mit Robin der Künstler

Einladung zur VERNISSAGEbeim Frühlingsfest im NEUEN PARK! Robin der Künstler präsentiert eine Natur-Klima-Wasser Gemäldeserie, die, die Lunge für Wien, in zeitgenössischer Kunst und im Neofließ-Realismus-Stil, zeigt. Am Freitag 5. Mai 2023 von 16:00 bis 19:00 Uhr im Gaswerkpark Neu Leopoldau (Marischkapromenade Ecke Tauschekgasse), 1210 Wien, gibt es KUNST IM PARK mit "Robin's Kunstmeile", eine Frischluftausstellung der Moderne und die Eröffnung des Gaswerkparkes mit einem tollen Programm für...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • KUNSTTREFF WIEN
8

Kunst im Top Lokal
LIVE-PAINTING mit VERNISSAGE

KUNST-EVENT im Top Lokal Zeitgenössische Künstler*innen-Runde mit "Robin der Künstler" präsentieren Kunstgemälde "FARBENSPIEL 1" Einladung zur Vernissage 13 Künstler*innen sind vor Ort am: Freitag, 25. Nov. 2022 um 19:00 Uhr mit Live-Painting! EINTRITT FREI! Ausstellung lauft 8.11.2022 - 30.11.2022 "FARBENSPIEL 2" 1.12.2022 - 21.12.2022 Top Lokal, Fleischmarkt 18 / 1010 Wien robin der künstler hat die künstler*innen - runde neu zusammengestellt mit . so gibt es im Top-Lokal einen event der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • KUNSTTREFF WIEN
Die "Velocity-Tour" führt entlang eines 75 Kilometer langen Radweges zwischen Zell am See und Bad Reichenhall. | Foto: makrohaus crossmedia/Thomas Kujat
Aktion

Mobility for Future
Das eigene Mobilitätsverhalten überprüfen

Wie sieht es denn mit dem eigenen Mobilitätsverhalten aus? Diese Frage stellen sich manche von uns vielleicht des Öfteren, andere wiederum vielleicht eher selten. Doch in Zeiten wie diesen, ist es wahrscheinlich gar nicht so schlecht, wenn wir alle einmal genauer darüber nachdenken, wie wir uns fortbewegen. ZELL AM SEE. Die Mobility for Future (Mofu) ist ein Interreg-Projekt, das der Verein Ionica Mobility gemeinsam mit der Gemeinde Bad Reichenhall umsetzt. ProjektendeDas Projekt läuft noch bis...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
"Auf eine gute Nachbarschaft" lautet das Motto bei der Nachbarschaftswoche im Nordbahnviertel und angrenzenden Grätzel. Von 6. bis 10. September wird ein buntes, kostenloses Programm geboten. 
 | Foto: GB*

GB* Leopoldstadt und Brigittenau
Nachbarschaftswoche für ein gutes Miteinander im Nordbahnviertel

Eine Woche lang dreht sich im Nordbahnviertel und angrenzenden Grätzel alles um die gute Nachbarschaft. Von einer Ausstellung bis zur Radtour: Geboten werden mehrere kostenlose Veranstaltungen. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Das Nordbahnviertel wächst. Bis 2025 werden auf dem 32 Hektar großen Areal etwa 20.000 Menschen leben, auch wird es rund 20.000 neue Arbeitsplätze geben – die bz berichtete. Um das gute Zusammenleben im Nordbahnviertel und in den angrenzenden Stadtteilen zu stärken, lädt...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Von einem "Frühstückstisch aus aller Welt" bis zu Sprachencafés: Das Programm der Integrationswochen ist vielfältig. | Foto: Fotolia

Veranstaltungen im Zeichen der Integration
Das dürfen Sie bei den Wiener Integrationswochen nicht verpassen

So klappt Integration: Im Rahmen der Integrationswochen finden mehr als 400 Veranstaltungen im Zeichen der Vielfalt statt. WIEN. Vom 10. April bis 10. Mai gibt es wieder unzählige Möglichkeiten, die Vielfalt in Wien besser kennenzulernen. Was man wann wo erleben kann – hier einige kostenlose Events aus dem diesjährigen Programm: Mittwoch, 10. April Menschen aus verschiedenen Ländern treffen sich von 15.30 bis 17 Uhr im Sprachencafé im Nachbarschaftszentrum (16., Stöberplatz 2/3), um ihr Deutsch...

  • Wien
  • Andrea Peetz

Kostenlose Top-Veranstaltungen im Advent

BEZIRK (red). Der sogenannte lebendige Adventkalender bietet 24 hochkarätige Veranstaltungen die Jedermann kostenlos besuchen kann. Unter anderem werden für Lesungen zum Thema Frieden dabei sein:  Julia Geschnitzter, Julia Cencig, Julia Rosa Peer, Brigitte Jaufenthaler, Gerti Drassl, Kristina Sprenger, Lisa Hörtnagl, Johanna Lindinger, Maddalena Hirschal, Judith Keller, Martin Leutgeb, Franz Posch, Klaus Rohrmoser, Elmar Drexel, Stefano Bernardin sowie Ludwig Dornauer. Die musikalische...

  • Tirol
  • Florian Haun
In der Kuffner Sternwarte können Kinder einen Blick durchs Fernrohr werfen. | Foto: Kuffner Sternwarte

Endspurt für das Ottakringer Ferienspiel

Baby-Treff und Mondabenteuer: Gratis-Angebote für Kinder im 16. Bezirk. OTTAKRING. Ob kleine Science Fiction- oder Tier-Fans: Wir haben die besten kostenlosen Angebote für den Nachwuchs auf einen Blick. • Sternderlschaun: In der Kuffner Sternwarte (Johann-Staud-Straße 10) dürfen Kinder von sechs bis zehn Jahren einen Blick durchs Fernrohr werfen. Die Führung findet am 30. Jänner ab 17 Uhr statt. Kosten: 5 Euro. Anmeldung unter der Telefonnummer 01/89174-150000 oder online auf...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.