veranstaltungssaal

Beiträge zum Thema veranstaltungssaal

Der Saal im Volkshaus steht nicht mehr lange zur Verfügung. Die Stadtpolitik ist auf einer Suche nach einer Lösung für die Reichenauer Bürgerinnen und Bürger. | Foto: BezirksBklätter
3

Reichenau
Stadt sucht nach Lösung für den Veranstaltungssaal

Zwei Beschlüsse hat der Gemeinderat zum Thema Veranstaltungssaal Reichenau getroffen. Von einer optimalen Lösung für die Bürgerinnen und Bürger ist man jedoch noch entfernt. Die BezirksBlätter-Innsbruck werfen einen Blick auf den aktuellen Stand. INNSBRUCK. "Deswegen liegt aus sozialplanerischer Sicht ein großer Mehrwert darin, einen Veranstaltungssaal, der zudem technisch in größere und kleine Einheiten geteilt werden können sollte, im viertgrößten und weiter stetig wachsenden Stadtteil...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Beim Projekt "Studentisches Wohnen" Sandwirt am Inn wird ein Veranstaltungssaal eingeplant. | Foto: BezirksBlätter
2

Polit-Ticker
Veranstaltungsaal Reichenau, Studie Dreifachturnhalle

Die nordseitig gelegene Fuß- und Radwegunterführung der Uni-Brücke muss saniert werden. Der Veranstaltungssaal beim Projekt "Studentisches Wohnen" wird eingeplant. Eine  Machbarkeitsstudie für eine Dreifachturnhalle wurde beschlossen. Rund 300 Studierende aus den USA sind im Sommer in Innsbruck. INNSBRUCK. Der Standort Sandwirt in der Reichenauerstraße 149 wurde bereits in der im Jänner 2020 vorgestellten Studie „Studentisches Wohnen in Innsbruck 2019“ als geeignet betrachtet. Bis zu 600...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Tankstelle und der Sandwirt am Inn weichen einem studentischen Wohnprojekt. Die BezirksBlätter-Leser sprechen sich ganz klar für einen Veranstaltungssaal aus. | Foto: BezirksBlätter
2

Klare Meinung der BezirksBlätter-Leser
Reichenau braucht einen Veranstaltungssaal

Das Stimmungsbarometer der BezirksBlätter-Innsbruck-Redaktion zeigt ein deutliches Bild. Die Reichenau braucht einen Veranstaltungssaal. Im kommenden Gemeinderat wird ein dringender Antrag der FPÖ, ÖVP, SPÖ, Liste Fritz, Gerechtes Innsbruck und Alternative Liste Innsbruck behandelt. Im Antrag wird die Berücksichtigung eines Veranstaltungssaals im Projekt Sandwirt gefordert. INNSBRUCK. Bei einer Beteiligung von über 550 Leserinnen und Leser sprechen sich 93,71 Prozent für einen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Volksmusik in St. Jakob. | Foto: pixabay

St. Jakob - Musikveranstaltung
So klingt’s bei uns dahoam am 11. März in "Haus"

ST. JAKOB. "So klingt’s bei uns dahoam – Musik von Hand gemacht ohne Verstärker", heißt es am Samstag, den 11. 3., 20 Uhr, im Veranstaltungssaal St. Jakob. Mitwirkende: Lisi Wimmer (Mundartgedichte), Bloakner 4gsong (Scheffau), Ent & Herent Saitenmusi Wildseeloder Blos,  Die Hausera Weisenbläser Der Eintritt ist frei.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das project.PAZNAUN möchte das Blasmusik-Netzwerk im Paznaun stärken und wurde Anfang 2022 gegründet. | Foto: project.PAZNAUN
4

Sinfonisches Blasorchester
Premierenkonzert des project.PAZNAUN in der Silvretta Therme

Das im Frühjahr 2022 gestartete project.PAZNAUN – ein sinfonisches Blasorchester aus dem Paznaun – begeistert unter dem Motto „Blasmusik ist cool“ Menschen aller Altersklassen für Blasmusik und der Leidenschaft am Musizieren. Das Premierenkonzert findet am 10. Dezember 2022 ab 20:15 Uhr im neuen Veranstaltungssaal der Silvretta Therme statt. ISCHGL, PAZNAUN. Mitwirkende des Blasorchesters sind Musiker:innen jeden Alters aus den Gemeinden Galtür, Ischgl, Kappl und See. Das von jungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der 20-Jährige wurde von der Rettung ins Krankenhaus Kufstein gebracht. | Foto: Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Unfall in Hopfgarten
20-Jähriger stürzte von Galerie in Veranstaltungssaal

HOPFGARTEN (jos). Am 18. April gegen 0.45 Uhr ereignete sich im Zuge einer Veranstaltung in Hopfgarten ein Unfall, wobei ein 20-Jähriger (Ö) von der Galerie des Veranstaltungssaales in den Festsaal stürzte und sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zuzog. Laut derzeitigem Ermittlungsstand kletterte der Mann am Geländer der Galerie herum, konnte sich schließlich nicht mehr festhalten und stützte auf einen Tisch unterhalb, wo er verletzt liegen blieb. Er wurde vor Ort von einem Notarzt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: Michael Kendlbacher
5

Erweiterrung
Gemeinde Rinn nimmt Feuerwehrgebäude in Angriff

In der Gemeinde Rinn sind derzeit zwei Umbauten im Gange. Das alte Feuerwehrhaus und der Veranstaltungssaal werden erweitert. RINN (mk). Bürgermeister Herbert Schafferer und Feuerwehrkommandant Markus Zerlauth freuen sich über den Fortschritt beim Feuerwehrhausausbau in Rinn. Weil das alte Gebäude vom Platz und der Ausstattung her nicht mehr den heutigen Anforderungen entspricht, soll auf dem gleichen Grundstück eine Erweiterung mit ausreichend Platz und moderner Technik entstehen. Notwendiger...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Visualisierung zum "Haus der Musik" in Wörgl – 5,8 Millionen Euro möchte die Stadt dafür aufwenden. | Foto: Architekten Adamer & Ramsauer

 Ein „Haus der Musik“ für Wörgl – "Mercedes zum Preis eines Mittelklassewagens“

WÖRGL (red). Nach langer Planungs- und Vorbereitungszeit soll nun laut eines mehrheitlich gefassten Beschlusses des Wörgler Gemeinderates ein „Haus der Musik“ Realität werden. Nach Jahren des Gemeindepolitischen Tauziehens und Monaten mit detaillierten Planungen und unzähligen Besprechungen mit WIST, Rechtsanwälten, Vergabejuristen, Generalunternehmern, Architekten, beigezogenen Fachexperten sowie einer Bau- und Qualitätskontrolle, möchte Wörgl nun "ein weiteres modernes, zeitgemäßes und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Birgit Berger, Thomas Ebner und Carmen Kleinheinz (v.l.) vom Stadtmarketing Kufstein präsentieren die neue Bestuhlung im Rohbau des Kultur Quartiers.
10

Kultur Quartier bekommt blaues Gewand

Der Innenausbau startet dieser Tage und soll bis zur geplanten Eröffnung im September fertig werden. KUFSTEIN (bfl). Die Stadt Kufstein ist ab September 2017 um einen neuen Kultur-Schauplatz reicher. Der Innenausbau des Kultur Quartiers soll bis dahin fertiggestellt werden. Die geplanten Veranstaltungsräume sollen sich vor allem durch die akribisch geplante Multifunktionalität und die besondere Lage im Herzen Kufsteins hervorheben. Der Edelrohbau des Kultur Quartiers steht und der Startschuss...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Zirl - Causa curiosi, oder: Wenn leeren Worten keine Taten folgen...

Es hat geschneit in Österreich, auch in einer mittlerweile gar nicht mehr so kleinen Gemeinde in Tirol. Seit Tagen erfreuen wir uns in Zirl diverser Schneemassen, wobei sich die Freude mitunter in Grenzen hält. Dann nämlich, wenn zwar die Busstation geräumt wurde, aber so, dass ein Einsteigen in den Bus nur mit anschließendem nassen Hosenbein möglich ist. Oder das Benutzen des Zebrastreifens schlichtweg unmöglich ist, weil auch hier riesige Haufen ein Benutzen unmöglich machen. Ganz besonders...

  • Tirol
  • Telfs
  • Monika Nyenstad
4

Firstfeier beim Angather Gemeindezentrum

Das größte Bauprojekt der Gemeinde bietet Platz für Kinderkrippe, Veranstaltungssaal, Nahversorger, Cafe und ein öffentliches WC und wird voraussichtlich im Frühjahr fertig gestellt. ANGATH (mel). Am 23. November lud die Gemeinde Angath zur Firstfeier beim Gemeindezentrum neben dem Kammerhof. Bereits im kommenden Frühjahr soll das neue Gebäude seiner Bestimmung übergeben werden. "Dieses Bauprojekt ist unheimlich wertvoll für das gesamte Dorf und beherbergt wichtige Infrastruktur für unsere...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bgm. Josef Haaser und der Angather Gemeinderat planten das Projekt seit 1,5 Jahren.
2

Gemeindezentrum: Jetzt geht's los

Vergangene Woche fand der Spatenstich für das neue multifunktionale Gebäude in Angath statt. ANGATH (mel). Nach 1,5 Jahren intensiver Vorbereitungszeit fiel am Donnerstag der Startschuss für das neue Gemeindezentrum am Kirchplatz in Angath. Das multifunktionale Gebäude wird eine Kinderkrippe, einen Veranstaltungssaal, ein öffentliches WC und einen Nahversorger mit Cafe beherbergen. Bereits im Frühjahr 2016 soll das Projekt fertiggestellt sein. Für das nicht unumstrittene Zentrum wurde...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Pressekonferenz im Seminarraum des neuen "B4" mit Bgm. Josef Kreiser (2.v.re), Massimo Profeta (Theaterverein, li.), Ossi Miller (Apenvereins-Jugend, 2. v. li.)), und Saalmanager Andreas Mühlbacher (re.).
18

Kultur- und Veranstaltungszentrum Zirl: Das "B4" jetzt im Probelauf

Zirl freut sich auf einen neuen Mittelpunkt im Dorf. Das seit Jahrzehnten herbeigesehnte "Kultur- und Veranstaltungszentrum Zirl" ist fertig. Bevor aber die ersten großen Events, Konzerte und Veranstaltungen jeder Art hunderte Besucher anlocken, folgen noch Probe-Monate. ZIRL. Bis zum Herbst soll das neue Zirler "B4" (abgeleitet von der Adresse: Bahnhofstraße 4) seine "Betriebstemperatur" erreicht haben: Nach dem technischen und logistischen Probelauf startet das Veranstaltungszentrum am 17....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Zirl Aktiv

ZIRL AKTIV fordert: Zirler Künstler für Veranstaltungszentrum B4

„ZIRL AKTIV“ stellt Antrag für künstlerische Ausgestaltung des in Fertigstellung befindlichen Veranstaltungszentrums „B4“, ein Beitrag zur Förderung der Zirler Kunst und Tradition, wie es heißt. ZIRL. Entgegen der sonst üblichen finanziellen Unterstützung der Gemeinde Zirl bei der künstlerischen Gestaltung von öffentlichen Bauten, hat die Gemeinde die kreative Ausgestaltung des Veranstaltungszentrums noch nicht beschlossen. Die Gemeinderäte von „ZIRL AKTIV“ stellen nun einen Antrag, die...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Hier soll die Bühne stehen, diese wurde zu klein geplant, Mehrkosten sind unumgänglich
4

Saal mit Ungereimtheiten

Einige Zusatzkosten sollen aufgrund von Änderungen entstehen ZIRL (hama). Einiges an Verwirrung herrschte bei der Gemeinderatssitzung am Donnerstag bezüglich des Veranstaltungsaales. So soll zum Beispiel die Bühne zu klein geplant worden sein. Ein Cäcilienkonzert des Musikvereines wäre mit der jetzigen Bühne nicht möglich", heißt es von Seiten des Ausschusses. Eine Vergrößerung der Bühne ist somit unumgänglich.Regieplatz und Videoüberwachung Ebenso nicht eingeplant waren eine Videoüberwachung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Der Bau des Veranstaltungszentrum soll im Juli abgeschlossen werden und der Saal in den Probebetrieb gehen
6

Bau des Veranstaltungszentrums Zirl voll im Plan

Erste Veranstaltungen schon im Spätsommer geplant ZIRL. Voll im Zeitplan liegt der Bau des neuen Veranstaltungszentrums. Im Juli erfolgt demnach die Schlüsselübergabe an die Gemeinde, im September ist die Eröffnung und Einweihung sowie die erste Veranstaltung geplant. Im Anschluss an die Kriegergedächtnisfeier soll das Frühshoppen im Saal stattfinden. "Die Buchungslage für Veranstaltungen im Herbst ist sehr gut, die Zirler freuen sich darauf", freut sich Vizebürgermeisterin Johanna Stieger wie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Bgm. Konrad Giner auf dem Balkon im renovierten Gemeindesaal, wo man einen guten Ausblick auf die Bühne hat.

Alles neu im "Alten Gericht"

Das großzügig renovierte Thaurer Veranstaltungszentrum eröffnet Mitte September Nach rund eineinhalbjähriger Bauzeit erstrahlt das "Alte Gericht" in Thaur in neuem Glanz. Die Gemeinde investierte über 2,8 Millionen Euro in neue Waschräume, eine neue Küche, zusätzliche Nebenräume, einen neuen Haupteingang und vor allem in eine Generalüberholung des gesamten Gebäudes und der Technik. Der Hauptsaal ist nicht nur schöner, sondern wirkt auch viel größer. "Dieser Effekt entsteht duch die Anhebung des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Großes Interesse fand die Zirler Gemeinderatssitzung auch bei der kleinen "Weinbruderschaft".
8

Zirler Anliegen: Saal und Weinbau

Zirler Gemeinderat stellt Weichen für Weinbau-Fortsetzung und Baufortschritte beim Veranstaltungssaal. ZIRL. Die Petition und Unterschriftensammlung zur "Erhaltung des Weinbaues in Zirl" hat den Zirler Gemeinderat in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause beschäftigt, überrascht war man besonders über das enorme Echo, mit genau 997 Unterschriften machten die Zirler Bürger klar, wie sehr ihnen die Erhaltung der Reallast des Landes Tirol und der Marktgemeinde Zirl auf dem Privatgrundstück...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Stefan Pöll (WSV Kundl, mi.) mit Bgm. Anton Hoflacher und Vize-Bgm. Michael Dessl.
5

Große Sportlerehrung in Kundl

Festlich geschmückter Saal und eine bestens aufgelegte Kundler Big-Band. KUNDL (sch). Die Marktgemeinde Kundl feierte seine erfolgreichen Sportler aus dem Sportjahr 2013. Bürgermeister Anton Hoflacher konnte dazu zahlreiche Ehrengäste und jede Menge Besucher im Kundler Gemeindesaal begrüßen. Durch den Abend führte in gewohnter Weise Moderator Kurt Bernard. An die 170 Sportlerinnen und Sportler konnten die Ehrungen für Vereins-, Tiroler und Staatsmeistertitel entgegennehmen. Zwischen den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Das neue Veranstaltungszentrum wird auf 500 Personen ausgerichtet, Platz für die Zirler Vereine wird geschaffen. | Foto: Gemeinde Zirl

Zirl freut sich auf neues Veranstaltungszentrum

Baubeginn des 9 Mio € Projektes steht unmittelbar bevor – Eröffnung ist für 2015 geplant ZIRL. Seit rund 20 Jahren wird in Zirl über ein modernes Veranstaltungszentrum diskutiert. Jetzt werden endlich Nägel mit Köpfen gemacht. Die intensiven Vorarbeiten sind abgeschlossen, bereits in den nächsten Wochen wird tatsächlich mit dem Bau begonnen. Für Bürgermeister Josef Kreiser wird Zirl dadurch noch attraktiver. Es war schon ein Jammer, mit all den geplanten Veranstaltungen in Zirl. Nachdem ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In den Zirler Auen soll ein neuer Ortsteil entstehen und den Landwirten zur Verfügung stehen
3

Zirl plant für die Zukunft

Bgm. Kreiser lud zum Budget- und Projektausblick 2014 Gut aufgestellt sieht Bgm. Josef Kreiser sein Zirl, zukunftsorientierte Budget- und Bauplanungen seien enorm wichtig: „2020 werden in Zirl Berechnungen zufolge 9000 (derzeit 8300) Menschen leben. Sozialangebote müssen hierfür schon jetzt eingeplant werden.“ So spricht Kreiser beispielsweise einen Grundankauf im Zirler Zentrum an. Zwischen Schule und FamBoZi sollen um 0,6 Mio € 3000m² Grund für ein neues Schulzentrum angekauft werden....

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer

Gemeindeaufsicht gibt Kreiser recht

ZIRL. Dass die Errichtungsvereinbarung für den Veranstaltungssaal Zirl nicht rechtens zustande gekommen sei, das bemängelte der Zirler SPÖ-GR Walter Draxl in der Bürgermeisterwahl 2010, er hat eine Aufsichtsbeschwerde gegen Bgm. DI (FH) Josef Kreiser eingebracht (BB hat berichtet). Wie von ZIRL AKTIV und Bgm. Kreiser argumentiert, bestätigt die Gemeindeaufsicht in allen Punkten die Vorgehensweise der Marktgemeinde und weist Draxl zurecht. „Jetzt ist es wichtig, dass alle wieder auf eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Baustelle" Veranstaltungssaal Zirl bringt weiter  Unklarheiten und einen gespaltenen GR
9

Dicke Luft im Zirler Gemeinderat

Die Unterschriften von Bgm. und VBgm. erhitzen weiterhin die Gemüter ZIRL (hama). Noch nicht aus der Welt geschafft sind die Diskussionen im Zirler Gemeinderat, bezüglich der getätigten Unterschriften unter die Errichtungsvereinbarung des geplanten Veranstaltungssaales. Bgm. Josef Kreiser und den beiden „Vize“ Stieger und Steffan sollen demnach wie berichtet ohne den Ausschuss und den GR einbezogen zu haben in Eigeninitiative gehandelt haben. „Stimmt nicht“, verteidigte sich Kreiser „Inhaltlich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer

Veranstaltungssaal: "Zirl aktiv" fordert schnelle Umsetzung und mehr Zusammenhalt

Der Zirler Veranstaltungssaal ist ein Thema, das Zirl seit nunmehr 25 Jahren begleitet. Die Wichtigkeit des Projekts wurde von den Zirlerinnen und Zirlern beim aktuellen Ortsleitbild nochmals unterstrichen. Seit 2009 gab es insgesamt 27 positive Beschlüsse (Großteils einstimmig) in denen der Standort, das Projekt und der Kostenrahmen eindeutig abgesteckt wurden. Die Bürgerliste Zirl Aktiv forderte in der vergangenen Gemeinderatssitzung eine weiterhin zügige und effektive Umsetzung des Projekts....

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.