verdienstkreuz

Beiträge zum Thema verdienstkreuz

(2.R., v.l.n.r.) Wolfgang Begus, Johann Steixner, Florian Huber, Heinz Sporschill, Stadträtin Uschi Schwarzl, Stadträtin Elisabeth Mayr, Stadträtin Christine Oppitz-Plörer, Vizebürgermeister Andreas Wanker und Vizebürgermeister Markus Lassenberger, (1.R., v.l.n.r.) Gertraud Kopp, Jörg Trenkwalder, Andreas Sporschill, Franz Stelzl, Sigrid Zimmermann, Siegfried Parth, Marie-Luise Pokorny-Reitter, Rosa Thüminger, Gerda Seiler und Bürgermeister Georg Willi beim Ehrungsabend der Stadt Innsbruck. 
 

 | Foto: Stadt Innsbruck/M.Wanker
5

Stadt Innsbruck
Ehrung herausragender Persönlichkeiten

Vor kurzem stand der Mehrzwecksaal in Arzl ganz im Zeichen der Ehrung herausragender Persönlichkeiten. In Anwesenheit zahlreicher Vertreter des Stadtsenats und des Gemeinderats wurden insgesamt drei Verdienstkreuze und neun Ehrenzeichen der Stadt Innsbruck verliehen. INNSBRUCK. „Um als Ehrengast zu gelten, bedarf es heute Abend mehr als nur einer öffentlichen Person zu sein. Gesellschaftliche Positionen, gewählte Funktionen oder Bekanntheit allein genügen nicht. Sie sind wahre Ehrengäste im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
47 Personen aus Tirol und Südtirol wurden am Montag mit dem Verdienstkreuz des Landes Tirol ausgezeichnet. | Foto: Land Tirol / Die Fotografen
2

Ehrung
Verdienstkreuz des Landes für zwei Außerferner

Zwei Außerferner Persönlichkeiten sind am Montag, 16. September, auf Schloss Tirol für ihre Verdienste um das Gemeinwohl mit dem Verdienstkreuz des Landes Tirol ausgezeichnet worden. AUSSERFERN. Heiner Ginther aus Elmen und Reinhard Gratl aus Reutte sind die zwei verdienten Persönlichkeiten, die bei einem Festakt im Rittersaal von Schloss Tirol bei Meran als Dank und Anerkennung für ihre Verdienste und ihr vorbildhaftes Wirken das Verdienstkreuz des Landes Tirol verliehen bekommen haben....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Bgm. Christian Härting freut sich mit GV Silvia Schaller über die besondere Auszeichnung des Landes | Foto: MG Telfs
3

Silvia Schaller vom Land Tirol geehrt
Verdienstkreuz für den "Guten Geist" von Telfs

Unter den "hochverdiente" Bürger/-innen, die im Rahmen eines Festaktes auf Schloss Tirol in Meran von Landeshauptmann Anton Mattle mit dem Verdienstkreuz ausgezeichnet wurden, war auch die Telfer Gemeindevorständin und Sozialreferentin Silvia Schaller. Sie wurde für ihr seit Jahrzehnten dauerndes Engagement für das Gemeinwohl geehrt. TELFS. Für das Gemeinwohl setzt sich auch die Telferin Silvia Schaller seit Jahrzehnten unermüdlich ein. Die aktive Gemeindevorständin macht sich immer wieder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
LH Anton Mattle und LH Arno Kompatscher beim Abschreiten der Front.  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
10

Verdienstkreuz überreicht
Hochverdiente BürgerInnen in Südtirol ausgezeichnet

Festakt fand im Rittersaal von Schloss Tirol in Südtirol statt; dritthöchste Auszeichnung des Landes für herausragendes Wirken. TIROL. Tirols Landeshauptmann Anton Mattle und sein Südtiroler Amtskollege Arno Kompatscher überreichten heute bei einem Festakt in Südtirol das Verdienstkreuz an 47 herausragende Persönlichkeiten beider Landesteile. Nach dem Ring und Ehrenzeichen handelt es sich dabei um die dritthöchste Auszeichnung, die das Land Tirol vergibt. „Mit dieser Auszeichnung zollen wir...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Annaliese und Günther Stecher aus Wildermieming erhielt das Verdienstkreuz für Verdienste um das Handwerk des Steindruckes und um das Sozialwesen, insbesondere der AFRA-Benefizaktion. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Verdienstkreuz für 47 Personen aus Tirol/Südtirol
"Hochverdiente“ BürgerInnen ausgezeichnet

Die dritthöchste Auszeichnung des Landes für herausragendes Wirken erhielten auch Persönlichkeiten aus der Region: Silvia Schaller aus Telfs, Walburga Mair aus Flaurling, sowie Annaliese und Günther Stecher aus Wildermieming. REGION. Tirols Landeshauptmann Anton Mattle und sein Südtiroler Amtskollege Arno Kompatscher überreichten am Samstag, 16.9., bei einem Festakt auf Schloss Tirol in Südtirol das Verdienstkreuz an 47 herausragende Persönlichkeiten beider Landesteile. Nach dem Ring und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zweiter großer Ehrungstag in Innsbruck: Bürgermeister Georg Willi (l.) und Stadträtin Elisabeth Mayr (3. v. l.) überreichten Elisabeth Rieder, Monika Lechleitner und Andreas Raas das Verdienstkreuz der Stadt Innsbruck. | Foto: Stadt Innsbruck/M. Wanker
3

2. Innsbrucker Ehrungstag
16 Personen wurden mit Auszeichnungen geehrt

Am zweiten großen Ehrungstag der Landeshauptstadt 2023 wurden 16 Personen (fünf Frauen und elf Männer) für ihre herausragenden Leistungen an die Stadt Innsbruck ausgezeichnet.  INNSBRUCK. Die Stadt Innsbruck vergab heuer zum zweiten Mal Ehrungen für besondere Verdienste an engagierte Personen. Im Rahmen eines großen Ehrungsabends im Vereinsheim Hötting wurden dabei 16 Personen (fünf Frauen und elf Männer) mit einer Auszeichnung geehrt. Neben drei Verdienstkreuzen wurden zwei Verdienstmedaillen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Lebensrettungsmedaillen des Landes Tirol für Bernhard Grausam und Alexander Schmid für ihre Verdienste um die Rettung eines Mannes aus einem brennenden Zimmer. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
6

Ehrungen am Hohen Frauentag
Verdienstvolle BürgerInnen aus der Region

Am Hohen Frauentag, 15. August 2022, würdigen LH Günther Platter und sein Südtiroler Amtskollege LH Arno Kompatscher das Engagement von 183 Frauen und Männern aus Tirol und Südtirol. Mit dabei waren auch einige Geehrte aus unserer Region. REGION. 127 Verdienstmedaillen und 56 Verdienstkreuze wurden am Hohen Freuentag in Innsbruck vergeben, 34 Persönlichkeiten wurden mit Lebensrettungsmedaille geehrt und 15 Höfe dürfen die Bezeichnung „Erbhof“ führen. In seiner Festrede hebt LH Platter die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Heinrich Scherl erhielt das Verdienstkreuz – für Verdienste um das Gemeinwohl als ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde Fendels. LH Platter (li.) und LH Kompatscher (re.) gratulierten. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
8

Hoher Frauentag 2022
Sechs verdiente BürgerInnen aus dem Bezirk Landeck ausgezeichnet

Im Rahmen des traditionellen Festaktes wurden engagierte Persönlichkeiten mit dem Verdienstkreuz bzw. der Verdienstmedaille des Landes Tirol ausgezeichnet. Aus dem Bezirk Landeck wurden sechs verdiente BürgerInnen geehrt. INNSBRUCK, BEZIRK LANDECK. Am Hohen Frauentag (15. August) würdigen LH Günther Platter und sein Südtiroler Amtskollege LH Arno Kompatscher das Engagement von 183 Frauen und Männern aus Tirol und Südtirol.127 Verdienstmedaillen wurden feierlich überreicht, darunter vier für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bezirksfeuerwehrkommandant Dietmar Berktold (Mitte) mit den Ausgezeichneten Oliver Klien (FFW Reutte) und 
Peter Schwarz (FFW Berwang). | Foto: Wegscheider
3

Hoher Frauentag
Auszeichnung des Landes für acht verdiente Persönlichkeiten

Über 200 Persönlichkeiten aus Tirol und Südtirol wurden am "Hohen Frauentag" in der Innsbrucker Hofburg mit Lebensrettungsmedaillen, Verdienstmedaillen, Verdienstkreuzen und der Bezeichnung Erbhöfe geehrt. Darunter auch acht Personen aus dem Bezirk Reutte. IBK/Bezirk Reutte (eha).  In seiner Festrede hob Tirols LH Günther Platter die Bedeutung des Ehrenamts und der Zivilcourage sowie des Einsatzes für die Gesellschaft hervor: „Wir können uns glücklich schätzen, in Frieden miteinander zu leben....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Den Titel „Erbhof“ darf künftig unter anderem die Familie Peter Stöger aus Matrei am Brenner mit ihrem Erbhof – Kristler führen – im Bild mit LH Günther Platter (links) und LHStv Josef Geisler (rechts).  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
17

Hoher Frauentag
Auszeichnung verdienstvoller BürgerInnen

Am Hohen Frauentag wurden 183 Frauen und Männer aus Tirol und Südtirol für ihr Engagement ausgezeichnet. 127 Verdienstmedaillen und 56 Verdienstkreuze wurden vergeben.  TIROL. Traditionell werden am Hohen Frauentag Bürgerinnen aus Tirol und Südtirol für ihr Engagement ausgezeichnet. Neben Verdienstmedaillen und Verdienstkreuzen gibt es auch die Lebensrettermedaille und das Recht einen Hof als "Erbhof" zu bezeichnen.  "Wir können in Frieden miteinander Leben"Gerade in einer Zeit, in der ein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Dr. Ludwig Gruber mit den beiden Landeshauptmännern. | Foto: Die Fotografen

Verdienstkreuz für Mediziner aus Axams

Tirols Landeshauptmann Günther Platter und sein Südtiroler Amtskollege Arno Kompatscher überreichten bei einem Festakt im Kurhaus Meran in Südtirol die Landesverdienstkreuze an 48 herausragende Persönlichkeiten beider Landesteile. Unter den Geehrten befand sich auch Medizinalrat Dr. Ludwig Gruber aus Axams. Er wurde für seine Verdienste um das Gesundheitswesen, insbesondere um das Landeskrankenhaus Hochzirl, ausgezeichnet. "Die mit dem Verdienstkreuz gewürdigten Persönlichkeiten aus Nord-, Ost-...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
LH Günther Platter, Herbert Empl und Lh Arno Kompatscher bei der Verleihung  | Foto: die Fotografen

Zillertaler Regimentskommandant geehrt
Tiroler Verdienstkreuz für Herbert Empl

INNSBRUCK/KALTENBACH (red). Tirols Landeshauptmann Günther Platter und sein Südtiroler Amtskollege Arno Kompatscher überreichten bei einem Festakt im Kurhaus Meran in Südtirol die Landesverdienstkreuze an 48 herausragende Persönlichkeiten beider Landesteile. Wenn unsere Welt auf den Kopf gestellt wird – wie es seit Ausbruch der Corona-Pandemie der Fall ist – gewinnen Solidarität, Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft noch mehr an Bedeutung. Die mit dem Verdienstkreuz ausgezeichneten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
LH Günther Platter und LH Arno Kompatscher überreichten Jakob Klimmer das Verdienstkreuz des Landes Tirol für seine Verdienste um das Wasserkraftwerk Stanzertal. | Foto:  Land Tirol/Die Fotografen
2

Auszeichnung
Verdienstkreuz des Landes Tirol für Jakob Klimmer

St. ANTON AM ARLBERG, MERAN. Die Landeshauptleute Günther Platter und Arno Kompatscher überreichten Landesauszeichnung in Meran an 48 verdiente Persönlichkeiten aus Nord-, Ost- und Südtirol. Jakob Klimmer aus St. Anton am Arlberg wurde für seine Verdienste um das Wasserkraftwerk Stanzertal ausgezeichnet. Solidarität, Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft Tirols Landeshauptmann Günther Platter und sein Südtiroler Amtskollege Arno Kompatscher überreichten am 10. Oktober bei einem Festakt im Kurhaus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter und LH Arno Kompatscher überreichten Signe Reisch das Verdienstkreuz des Landes Tirol für ihre Verdienste um die Tiroler Wirtschaft und den Tourismusstandort Tirol. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
2

Auszeichnungen
Verdienstkreuz des Landes Tirol für drei Frauen aus Bezirk Kitzbühel

LH Günther Platter und LH Arno Kompatscher überreichten Landesauszeichnung in Meran. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL, MERAN (jos). Tirols Landeshauptmann Günther Platter und sein Südtiroler Amtskollege Arno Kompatscher überreichten am vergangenen Wochenende bei einem Festakt im Kurhaus Meran in Südtirol die Landesverdienstkreuze an 48 herausragende Persönlichkeiten beider Landesteile. "Außergewöhnliches Engagement" „Die heute mit dem Verdienstkreuz ausgezeichneten Persönlichkeiten aus Nord-, Ost- und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
LH Günther Platter und LH Arno Kompatscher überreichten Walter Obwexer das Verdienstkreuz des Landes Tirol für seine Verdienste um die Wissenschaft und Lehre. | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen

Mieders
Verdienstkreuz für Walter Obwexer

Tirols LH Günther Platter und sein Südtiroler Amtskollege Arno Kompatscher überreichten am Sonntag bei einem Festakt im Kurhaus Meran in Südtirol die Landesverdienstkreuze an 48 herausragende Persönlichkeiten beider Landesteile – darunter auch Walter Obwexer aus Mieders. MERAN/MIEDERS. „Wenn unsere Welt auf den Kopf gestellt wird – wie es seit Ausbruch der Corona-Pandemie der Fall ist – gewinnen Solidarität, Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft noch mehr an Bedeutung. Die mit dem Verdienstkreuz...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Landeshauptleute Günther Platter und Arno Kompatscher mit Persönlichkeiten aus Nord-, Ost- und Südtirol, die am Sonntag mit dem Verdienstkreuz des Landes Tirol geehrt wurden. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Hohe Auszeichnung
Verdienstkreuz für eine Außerfernerin

Tirols Landeshauptmann Günther Platter und sein Südtiroler Amtskollege Arno Kompatscher überreichten am Sonntag, den 10. Oktober 2021, bei einem Festakt im Kurhaus Meran in Südtirol die Landesverdienstkreuze an 48 herausragende Persönlichkeiten beider Landesteile. In der Liste der Geehrten fand sich auch eine Außerfernerin: Monika Kronspieß aus Ehrwald wurde für Verdienste um das Seniorenwesen in der katholischen Kirche und der Vinzenzgemeinschaft ausgezeichnet.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Landeshauptleute Günther Platter und Arno Kompatscher mit Persönlichkeiten aus Nord-, Ost- und Südtirol, die heute mit dem Verdienstkreuz des Landes Tirol geehrt wurden. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
5

Ehrung für 48 Persönlichkeiten
Verdienstkreuz für WSG Tirol Präsidentin Diana Langes-Swarovski

Vergangenen Sonntag wurden an 48 TirolerInnen und SüdtirolerInnen das Verdienstkreuz des Landes Tirols von LH Günther Platter und LH Arno Kompatscher überreicht. MERAN. In einem Kurhaus in Meran feierten der LH Platter und sein Amtskollege Kompatscher letzten Sonntag die Übergabe vom Landesverdienstkreuze an 48 herausragende Persönlichkeiten. Unter den Ehrungen waren die Präsidentin der WSG Tirol, Diana Langes-Swarovski aus Fritzens für Verdienste um das Sportland Tirol. Hoch angerechnet wurden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Ehrung durch die Stadtverantwortlichen für Friedl Ludescher. | Foto: IKM
1 1 2

Auszeichnung
Friedl Ludescher erhält Verdienstkreuz der Stadt Innsbruck

INNSBRUCK. Friedl Ludescher erfreut sich neben einer großen Beliebtheit auch einer großen Bekanntheit. Der ehemalige Leiter der Sportabteilung des Landes war und ist in zahlreichen Vereine aktiv. Seine Leistungen wurden jetzt mit dem Verdienstkreuz ausgezeichnet. NeujahrsempfangIm Sinne der gelebten Gemeinschaft lud der VNO zum traditionellen Neujahrsempfang am 17. Jänner in den Mehrzwecksaal Centrum O-Dorf ein. „Ich freue mich auch in diesem Jahr wieder beim Neujahrsempfang dabei zu sein. Das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
2 3

Die Leut` mögen ihn und seine gradlinigen Einstellungen ...
Ablehnung stößt auf große Zustimmung

Alt-Bürgermeister und Ex-Landtagsabgeordneter Bernhard Eggel hat vor kurzem die Auszeichnung mit dem Verdienstkreuz des Landes abgelehnt. Er sei für seine Arbeit immer ordentlich entlohnt worden, meinte Eggel. Auszeichnen solle man diejenigen, die unentlohnt im Dienste der Allgemeinheit tätig sind und sich dafür nicht einmal im Rampenlicht sonnen. Sondern oft eher unbedankt, still im Hintergrund werken und wirken. Diese "aufrechte" Einstellung stößt im ganzen Land auf beinahe uneingeschränkte...

  • Tirol
  • Reutte
  • guenther weber
LH Arno Kompatscher, Prälat Raimund Schreier und LH Günther Platter (v.l.) beim Abschreiten der Front vor der Hofburg.  | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
8

Ehrungen
Land ehrt verdiente Bürger aus dem Bezirk Kufstein

LH Platter und LH Kompatscher zeichneten verdiente Bürger in der Innsbrucker Hofburg aus – 22 davon sind aus dem Bezirk Kufstein. INNSBRUCK/BEZIRK KUFSTEIN (red). Sich für das Gemeinwohl einsetzen, das Wir vor das Ich stellen, füreinander da sein – das ist eine Lebenseinstellung, die unzählige Menschen in Tirol und Südtirol auszeichnet. Aus diesem Grund wurden am Donnerstag, den 15. August, am Hohen Frauentag, Frauen und Männer aus Nord-, Ost- und Südtirol für ihr Engagement zum Wohle der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Stellvertretend für andere Lebensretter: Richard Pali (St. Johann) mit LH Günther Platter und LH Arno Kompatscher. | Foto: Hassl
11

Landesehrungen: Verdienstmedaillen, Verdienstkreuze, Lebensretter, Erbhöfe
Ehrungen für den Einsatz am Mitmenschen

LH Platter und LH Kompatscher zeichneten verdiente BürgerInnen für Dienst am Nächsten aus. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Sich für das Gemeinwohl einsetzen, das Wir vor das Ich stellen, füreinander da sein – das ist eine Lebenseinstellung, die unzählige Menschen in Tirol und Südtirol auszeichnet. Am Hohen Frauentag wurden Personen für ihr Engagement zum Wohle der Allgemeinheit von den Landeshauptleuten Günther Platter und Arno Kompatscher in Innsbruck mit Verdienstkreuzen, Verdienstmedaillen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LH Günther Platter bedankte sich bei den Geehrten und Ausgezeichneten für ihr vorbildliches Engagement im Dienste des guten Miteinanders in unserer Gesellschaft. 
 | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
14

Ehrung am Hohen Frauentag
Verdienstkreuze, Verdienstmedaillen und Lebensrettungsmedaillen

TIROL. Auch in diesem Jahr wurden Menschen aus Tirol und Südtirol geehrt. Von LH Platter und LH Kompatscher gab es großen Dank und Anerkennung für die Dienste am Nächsten. Die geehrten setzten sich für das Gemeinwohl ein und wurden dafür am Hohen Frauentag ausgezeichnet.  Verdienstkreuze, Verdienstmedaillen und LebensrettungsmedaillenDie Auszeichnungen wurden in allen Sparten verteilt. Sei es im Kultur- und Sportverein, im Gesundheitswesen oder im Sozialbereich. Überall wurden geholfen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Dem ehemaligen Axamer Bürgermeister Rudolf Nagl wurde das Verdienstkreuz des Landes Tirol verliehen. | Foto: Hassl
4

Auszeichnung
Hohe Auszeichnungen für vierPersöniichkeiten

Die Liste jener Personen, die am Hohen Frauentag in der Innsbrucker Hofburg ausgezeichnet wurden, war lang. Unter den Geehrten, die Verdienstkreuze bzw. Verdienstmedaillen entgegennehmen durften, waren auch vier Persönlichkeiten aus dem Gebiet. LH Günther Platter, der mit seinem Südtiroler Amtskollegen Arno Kompatscher die Auszeichnungen überreichte, würdigte die Leistungen der Geehrten in seiner Festansprache: „Ob in Kultur- und Sportvereinen, im Gesundheitswesen oder im Sozialbereich – in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Ehrung für den Bezirkshauptmann: Die beiden Samariterbund Tirol-Geschäftsführer Gerhard Czappek und Gerald Fitz, BH Christoph Platzgummer, stv. ASBÖ-Bundeschefarzt Wolfgang Hengl und LH-Stv. Josef Geisler (v.l.). | Foto: Samariterbund Tirol
2

Katastrophenschutz
Samariterbund Tirol weiht neue Fahrzeuge in Kirchbichl ein

Samariterbund weiht sechs Fahrzeuge wurden im Beisein von LHStv. Josef Geisler in Kirchbichl offiziell in den Dienst gestellt – darunter auch ein Katastrophenschutzfahrzeug. KIRCHBICHL (red). Katastrophenschutz braucht Vorsorge und im Ernstfall das reibungslose Zusammenspiel aller Blaulicht- und Hilfsorganisationen. Der 2003 gegründete Samariterbund Tirol engagierte sich von Beginn an auch in der Katastrophenhilfe. So war die Freude am Samstag, den 13. Juli groß, als bei der Weihe von sechs...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.