Verein gegen Tierfabriken

Beiträge zum Thema Verein gegen Tierfabriken

Die Meinungen sind geteilt: Der "Verein gegen Tierfabriken" demonstrierte am Montag vor der Bezirkshauptmannschaft in Leibnitz. | Foto: VGT
2 3 3

Verein gegen Tierfabriken
Demonstration für Stroh statt Beton in Leibnitz

Am Montag demonstrierte der "Verein gegen Tierfabriken" wiederholt vor der Bezirkshauptmannschaft in Leibnitz, um der Forderung "Aus für den Vollspaltenboden" Nachdruck zu verleihen. LEIBNITZ. Nach der Anzeige gegen einen Schweinemast-Anlage im Bezirk Leibnitz ging der "Verein gegen Tierfabriken" in diesen Tagen wiederholt im Bezirk Leibnitz auf die Straße. Nach einer Demonstration beim Bezirksjägertag im Kulturzentrum, wurde am Montagvormittag, dem 4. März, vor der Bezirkshauptmannschaft...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
„Der Wolf ist nur im Märchen böse!" So lautet das Motto der VGT bei den Protesten. Statt Abschüsse fordern sie Herdeschutzmaßnahmen. | Foto: VGT.at
4 3 2

Protest-Aktion der VGT
Herdenschutzzaun als Zeichen gegen den Wolf-Abschuss

Der Verein gegen Tierfabriken hat heute, am 12.10.2023, für Aufsehen gesorgt. In Innsbruck wurde das Landhaus symbolisch mit einem 50 Meter langen Herdenschutzzaun eingezäunt. Damit will man laut VGT Kritik an der kontraproduktiven Anti-Wolfs-Politik der Tiroler Landesregierung üben. TIROL. Es waren ungewöhnliche Szenen heute vor dem Innsbrucker Landhaus als Aktivisten des Vereines gegen Tierfabriken mit einem 50 Meter langen Herdenschutzzaun die Tiroler Landesregierung einzäunte. Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
3:24

Fiaker Salzburg
Tierschützer demonstrieren vor dem Schloss Mirabell

"Lahmende Pferde", "Pferd ins Gesicht geschlagen" und "Lebensgefahr in engen Gassen", so lauten einige der Beobachtungen des Vereins gegen Tierfabriken (VGT) in Salzburg. Die Aktivisten kritisieren das Verhalten der Fiakerfahrer scharf. Es wird ein Verbot gefordert. SALZBURG. Mit Ende des Jahres laufen in Salzburg die aktuellen Verträge mit den Fiakern aus. Nach Dutzenden dokumentierten angeblichen Missständen während des Sommers fordert der VGT nun von Bürgermeister Harald Preuner "keine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Über die Tiefgarage wurden die Demonstranten des VGT aus dem Büro der ÖVP weggebracht. | Foto: MeinBezirk.at
1 3

Ende der Besetzung
Polizei räumt ÖVP Zentrale

KLAGENFURT. Nach der heutigen Besetzung erfolgte nun der Zugriff der Polizei. Laut VGT-Pressesprecher David Richter bekommt MeinBezirk.at folgende Meldung: "Über die Tiefgarage werden die Leute jetzt nach und nach weggeschleppt und mit Polizeiautos weggebracht." Noch befinden sich weitere Tierschützer im Büro der ÖVP in Klagenfurt. Die Aktivisten im ersten Stock sind noch aneinandergekettet. Die VGT-Aktivisten fordern ein Gespräch mit Bundesministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) zum Thema...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Die Tierschützer demonstrierten gegen die Schweinehaltung eines Betriebs.  | Foto: VGT

Tennengau
Demonstration gegen Schweinemastbetrieb

Gestern Abend versammelten sich 16 Tierschützer des Vereins gegen Tierfabriken (VGT) und des Vereins RespekTiere vor einer Schweinemast im Tennengau. HALLEIN. Tierschützer werfen einem landwirtschaftlichem Betrieb im Tennengau vor, ihre Schweine nicht artgerecht zu behandeln. Der Betrieb soll die Schweine auf "betonhartem Vollspaltboden" halten. Angeblich solle neben dem Betrieb genug Weidefläche zur Verfügung stehen, so dass die Schweine auch Auslauf haben könnten, behaupten die Aktivisten....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Aktion auf der Mariahilfer Straße stand unter dem Titel "Kuscheln mit Schweinen" | Foto: vgt
1 8

Demo auf der Mariahilfer Straße
Tierschützer als Schweine unterwegs

Um auf die Missstände in der Tierhaltungsverordnung für Schweine aufmerksam zu machen, veranstalteten VGT-Aktivisten (Verein gegen Tierfabriken) am Valentinstag eine Demonstration auf der Mariahilfer Straße. MARIAHILF. In der österreichischen Tierhaltungsverordnung ist laut VGT nicht verankert, dass Schweinen in ihren Ställen ein Anrecht auf Stroh gegeben ist. Gesetzlich ist es somit erlaubt, Schweine ihr gesamtes Leben – meist sechs Monate bis zur Schlachtung – auf einem sogenannten...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Der Verein gegen Tierfabriken protestierte gegen die Jagdmethoden von Alfons Mensdorff-Pouilly und gegen die Ermittlungsarbeit der Bezirkshauptmannschaft Güssing.
2

Fünf Demonstranten und 13 Polizisten vor BH Güssing

13 Polizisten rückten am Mittwoch aus, um die Demonstration eines Grüppchens von fünf Jagdgegnern zu sichern, die vor der Bezirkshauptmannschaft Güssing gegen die ihrer Meinung nach ungerechtfertigte Jagdmethoden protestierten. Der "Verein gegen Tierfabriken" (VgT) hatte die Demo organisiert. Anlass war ein Gerichtstermin im Bezirksgericht Güssing, den der Luisinger Lobbyist und Jagdbesitzer Alfons Mensdorff-Pouilly gegen den VgT wegen Besitzstörung angestrengt hatte. Er hatte die Jagdgegner...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
9

„Liebe wärmt besser als Pelz“ – Tieraktivisten-Demo durch das Zentrum von Wien.

Ca. 100 Millionen Tiere werden jährlich für die Pelzindustrie gequält und getötet. Diese werden großteils in vergitterten Käfigen und Baracken („Pelzfarmen“) gehalten und dort im Akkord, oft nur mangelhaft betäubt, ermordet. In Österreich ist die Pelzproduktion seit 1998 illegal. Das ist allerdings kein Grund, sich zurückzulehnen und den Kampf gegen Firmen aufzunehmen, die sich mit Pelzprodukten die große Nase verdienen. So veranstaltete der „Verein gegen Tierfabriken“ am Samstag in Wien eine...

  • Krems
  • Oliver Plischek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.