Verein

Beiträge zum Thema Verein

Insgesamt 30 Sänger zählt der Chor aus Villach aktuell. | Foto: Singgemeinschaft Bergfreunde Villach
5

Singgemeinschaft Bergfreunde Villach
"Das gemeinsame Singen ist gut für die Gesundheit"

Auf der Suche nach einem spannenden Verein aus Villach und Umgebung, wurde MeinBezirk.at auf die Singgemeinschaft Bergfreunde Villach aufmerksam. Chorleitung Ilsa Jöbstl gab uns einen Einblick. VILLACH. Seit dem Jahr 2009 hat Ilse Jöbstl die musikalische Leitung des Chores über. Mit insgesamt 30 Sängern ist der Verein aus Villach aktuell sehr gut aufgestellt. Mitmachen kann laut Jöbstl aber jeder. MeinBezirk.at: Wie lange gibt es den Chor schon? Ilse Jöbstl: Die Singgemeinschaft Bergfreunde...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Ab sofort bietet das multiprofessionelle Team von Inklusion Kärnten eine kostenlose Beratung im Rahmen des Eltern-Kind-Passes an. | Foto: Inklusion Kärnten

Eltern-Kind-Pass
Inklusion Kärnten bietet kostenlose Beratungen an

Ab sofort bietet der Verein Inklusion Kärnten ("I:K") kostenlose Beratungen im Rahmen des Eltern-Kind-Passes an. Das Angebotsspektrum wurde stark ausgebaut. VILLACH, VILLACH LAND. Inklusion Kärnten ("I:K") ist ein Verein, dessen Fokus auf der psychologischen und pädagogischen Beratung, Förderung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen aller Altersgruppen liegt. Im Zentrum der sozialpädagogischen Förderung stehen Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene mit einer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die Jagdmusik Villach besteht aktuell aus 11 Mitgliedern. | Foto: Jagdmusik Villach
2

Jagdmusik Villach
"Fokus auf das musikalische Niveau und die Jugendarbeit"

Für die aktuelle Woche-Ausgabe stellt sich dieses Mal die Jagdmusik aus Villach vor. Obfrau Gertrude Krainer gewährt uns einen Einblick. VILLACH. Im Jahr 1991 wurde der Verein noch unter dem Namen "Jagdhornbläsergruppe Silbersee" gegründet. "Aufgrund der vielen erfolgreichen Auftritte in Österreich sowie im Ausland, wurde der Name 1998, als Zeichen der Verbundenheit mit der Stadt Villach, auf "Jagdmusik Villach" geändert. Dementsprechend wurde auch das Vereinssymbol in den Farben gelb-schwarz...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Der Grenzlandchor freut sich auf zahlreiche Gäste und Interessierte. | Foto: Grenzlandchor Arnoldstein

Mit dem Grenzlandchor Arnoldstein
Offenes Singen beim Marterl

Das traditionelle Offene Singen beim Marterl in Drobollach findet auch heuer wieder statt. Treffpunkt ist am Ostermontag. VILLACH, DROBOLLACH. Neben den Osterfeuern, den Speisesegnungen in der Region sowie den Osterjausen im Freundes- und Familienkreis findet zur Osterzeit eine weitere traditionelle Veranstaltung statt, nämlich das offene Singen beim Marterl mit dem Grenzlandchor Arnoldstein unter der Leitung von Hedi Preissegger. Liebgewonnene TraditionTreffpunkt für die Veranstaltung ist am...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Mit dem Judosport werden die koordinativen Fähigkeiten verbessert und es macht auch großen Spaß. | Foto: Privat
2

Judoteam Blue Panthers Villach
Kampfkunst mit viel Spaß

Die Zweikampfsportart Judo ist nicht nur ein Sport, sondern unterstützt die Persönlichkeitsentwicklung sowie die koordinativen Fähigkeiten. Obmann Marco Löffler stellt den Verein aus Villach vor. VILLACH. Das Judoteam Blue Panthers zählt aktuell um die 40 Mitglieder. „Der Sport ist vielseitig und spannend, vereint die Schulung von Körper und Geist und vermittelt Werte wie Achtung, Disziplin sowie Gemeinschaft, nebenbei macht es noch großen Spaß“, so Obmann Marco Löffler. Große UnterstützungDen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Die Krönung war wohl der Sieg bei der UNICA-Weltmeisterschaft 2022 mit dem Film "Mit Gottes Hilfe". | Foto: Film- und Videoklub Villach
2

Film- und Videoklub Villach
"Filmbegeisterte sind bei uns goldrichtig"

Und Action ... heißt es für den Film- und Videoklub Villach, vormals Filmklub Villach, seit dem Jahr 1961. Obmann Ernst Thurner hat MeinBezirk.at einen Einblick hinter die Kulissen des Vereins gewährt. VILLACH. Als Film- und Videoklub Villach ist der Verein seit 1987 bekannt. "Davor war es einfach nur Filmklub Villach. Aktuell besteht unser Verein aus zwei Ehrenmitglieder, 25 Vollmitglieder und 19 unterstützende Mitglieder, Nichtfilmer", so Obmann Ernst Thurner. Auch der Verein aus Villach ist...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Die Balleröffnung im Jahr 1987. | Foto: VTG Villach
3

50 Jahre Villacher Trachtenball
„Viele Gäste und voller Tanzboden“

Am 13. Jänner feiert der Villacher Trachtenball sein stolzes 50-jähriges Jubiläum. Die Organisation obliegt der Volkstanzgruppe Villach und Obfrau Christina Moser ist schon voller Vorfreude. Villach. „Unsere Gäste erwartet heuer wieder ein toller Ball voller Tanz, Freude und Musik. Es soll ein geselliger Abend für alle diejenigen sein, die das Brauchtum und die Volksmusik lieben und leben“, so Obfrau Christina Moser, die schon mitten in den Vorbereitungen steckt. Begonnen hat alles im Jahr...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Susanne Zimmermann (Gesang), "Erinnern"-Initiator Hans Haider, Rednerin Birgitt Seymann und Peter Göldner (Lesung) – von links | Foto: MeinBezirk.at

Im Garten des Stadtmuseums
Kaki aus Nagasaki lud zum Erinnern ein

Beim "Friedens-Kakibaum" im Garten des Villacher Stadtmuseums fand eine kleine, dafür nachdenklich stimmende Gedenkveranstaltung gegen das atomare Wettrüsten statt. VILLACH. Am 6. August 1945 wurde auf die Stadt Hiroshima und am 9. August 1945 auf die Stadt Nagasaki in Japan jeweils eine Atombombe abgeworfen. Seither hat das atomare Wettrüsten die Welt mehrmals an den Rand des Abgrunds gebracht. Der russisch-ukrainische Krieg lässt derzeit die atomare Gefahr erneut steigen. Aus diesem Anlass...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
2023 holten die Wildcats das zweite Mal den österreichischen U20-Meistertitel. Jana Gärtner (Mitte) war mittendrin statt nur dabei. Jetzt kehrt die 18-Jährige den "Wildkatzen" freundschaftlich den Rücken zu. | Foto: GEPA
3

Volleyball-Profi
"Wildkatze" Jana Gärtner aus Villach im "Rabennest"

Mit der 18-jährigen Villacherin Jana Gärtner verlieren die Klagenfurter "Wildkatzen" ein hoffnungsvolles Talent. Verein aus Niederbayern gewinnt eines. VILLACH, KLAGENFURT. Keine Erfolgsmeldung für die Kelag Wildcats Klagenfurt. Denn mit der 18-jährigen Jana Gärtner aus Villach verlieren die "Wildkatzen" ein echtes Talent mit enorm viel Potenzial. Nach wochenlangem Tauziehen entschied sich die 185 cm große Mittelblockerin gegen die Wildcats und für die Roten Raben Vilsbiburg, Deutschland. Nach...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Insgesamt besteht die EMV Stadtkapelle aus 30 Musikern.  | Foto: mmg-design
5

EMV Stadtkapelle Villach
"Wir sind ein gutes Abbild der Villacher Bevölkerung"

Gegründet wurde die Stadtkapelle im Jahr 1910 als Eisenbahnmusikverein (EMV). 1962 ernannte die Stadt Villach den Verein zur Stadtkapelle. Seither trägt der Musikverein den Namen EMV Stadtkapelle Villach.  VILLACH. Die EMV Stadtkapelle Villach kann aufgrund ihrer verschiedenen Musikstile viele unterschiedliche Veranstaltungen passend umrahmen. "Wir haben neben der traditionellen österreichischen Blasmusik haben wir auch geistliche Musik oder moderne Blasmusikversionen von Schlager-, Pop- über...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Dreger, Thaler, Peer und Hudelist räumten in Linz ab. | Foto: Privat

Villachs Kickboxer schlugen zu
Zweimal Gold, zweimal Silber, dreimal Bronze

Bei der Kickbox-Landesmeisterschaft in Linz holten die Kickboxer vom Villacher Verein ASKÖ Fight 4 Fitness Edelmetall. VILLACH. Vom Villacher Kickbox-Klub ASKÖ Fight 4 Fitness nahmen Robert Dreger, Franz Peer, Bernhard Thaler und Bernhard Hudelist bei der diesjährigen offenen Oberösterreichischen Landesmeisterschaft in Linz teil. Mit dem Ergebnis ist Trainer Hudelist mehr als zufrieden: "Jeder Wettkämpfer hat sein Können unter Beweis stellen und sich eine Medaille erkämpfen können!" Zwei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Aktuell besteht der Chor aus Villach aus 26 aktiven Mitglieder. Über neue Mitglieder würde sich der Obmann sehr freuen.  | Foto: Polizeichor Villach
3

Polizeichor Villach
Konzerte, Musik und interner Zusammenhalt

Der Polizeichor Villach besteht schon seit 1982 und feierte letztes Jahr sein 40-jährige Jubiläum. Obmann Manfred Hauser gibt MeinBezirk.at einen Einblick hinter die Kulissen.  VILLACH. Die richtigen Ziele vor Augen haben - das ist das Motto von Obmann Manfred Hauser und dem Polizeichor Villach. "Je mehr Auftritte wir im Jahr planen, umso mehr Menschen werden auf uns aufmerksam und wir bleiben im Gespräch.", sagt Hauser. MitgliederDer Polizeichor Villach besteht aktuell aus 26 aktiven...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Obfrau Anne-Kathrein Gürtler (links) und Dietmar Löffler (Mitte) feierten mit zahlreichen Besuchern und Freunden die Eröffnung. | Foto: MeinBezirk.at

Neueröffnung
Verein "Brücken Werke" erobert Villachs Lederergasse

Da tut sich was in der Lederergasse. Das ehemalige Geschäftslokal mit Hausnummer 30 ist jetzt Vereinslokal und Kreativ-Werkstätte von "Brücken Werke". VILLACH. Im altehrwürdigen Gebäude der Lederergasse 30 haben "Brücken Werke"-Obfrau Anne-Kathrein Gürtler und Stellvertreter Dietmar Löffler am Donnerstag, 27. April, offiziell Vereinsbüro, Geschäftslokal für Manufakturen sowie Treffpunkt für schöpferisches Tun und offenes Geistesleben eröffnet. Gemeinsam Neues schaffen "Wir sind kein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Am Bild v.l.n.r: Landesobmann Dr. Heimo Schinnerl, Ehrenobmann Helmut Sternig, Obmann Stv. Edith Pohl, Obmann Martin Kucher, Gemeinderat Ewald Koren. | Foto: KLM

Kärntner Landsmannschaft
Zwei Ortsgruppen gehen ab sofort gemeinsamen Weg

Die beiden alt eingesessenen Ortsgruppen der Kärntner Landsmannschaft (KLM) in Villach, die Ortsgruppe Villach sowie die Ortsgruppe Maria Gail Faaker See haben sich seit 1. April 2023 zusammengeschlossen.  VILLACH. Die daraus hervorgehende KLM Ortsgruppe wird künftig den Namen "Villach - Maria Gail - Faaker See" tragen. Bei der 113. Mitgliederversammlung schlossen sich beide Vorstände zu einem Wahlvorschlag zusammen, welcher einstimmig von den Mitgliedern bestätigt wurde. Umrahmt wurde die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Mit dieser Aktion wird Wohnungslosigkeit sichtbar gemacht. | Foto: Privat
1 2

Kampf gegen Armut
Plakate machen Wohnungslosigkeit sichtbar

Seit 17. Oktober, dem internationalen Tag zur Beendigung der Armut, macht die Interessengemeinschaft „WoSaMa – Wohnungslosigkeit sichtbar machen“ mitten in Villach mit einer Plakataktion auf das Problem Wohnungslosigkeit aufmerksam. VILLACH. Wohnen gilt als Grund- und Menschenrecht und bedeutet nicht nur, ein Dach über dem Kopf zu haben. Ungenügendes und ungesichertes Wohnen ist Teil der Realität für viele Menschen. Mit der Poster-Ausstellung „Jedem Leben – Aufmerksamkeit geben“ soll aufgezeigt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Foto: UDC 1st-Edition

In Villach
Der Dartsportverein sucht eine neue Spielstätte

Die bisher eingemietete Spielstätte von dem Verein schloss im Juni und jetzt sucht der United Dart Club-1st Edition eine neue Vereinsräumlichkeit. VILLACH. Der Dart-Club, ist ein aktiver und erfolgreicher Kärntner Dartverein mit derzeit ca. 20 Mitgliedern und am 17. Juli feierten sie ihr 13-jähriges Bestehen. Unter den Mitgliedern befinden sich ehemalige Staats- und Landesmeister sowie die derzeitigen Landesmeister im Steeldart Doppel. Sie stellen Spieler in der Bundes-, Landes- sowie in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Gewinn für beide Seiten: Der Verein bringt auch Generationen zusammen.  | Foto: aletia2011.stock.adobe.com

Neuer Verein in Villach
Paten und Patinnen gesucht

Der Verein „PatInnen für alle“ sucht jetzt auch in Villach Bezugs- und Vertrauenspersonen, die ehrenamtlich Kinder und Jugendliche begleiten und unterstützen.  VILLACH. Viele Kinder und Jugendliche brauchen dringend eine Vertrauensperson – eine Patin/einen Paten – weil die Kraft der Eltern anderswo gebraucht wird. Wenn die Aufmerksamkeit der Familie wegen Erkrankungen oder anderer Schicksalsschläge auf das Überleben gerichtet ist. Oder beim Ankommen, alleine in einem neuen Land. Bei diesen und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Christine Mirnig und Maximilien Fleissner: Begründer vom Verein "Für dich" | Foto: Foto: Privat
2

Verein "Für dich"
Einkaufshilfe und mehr

Nicht erst seit der Pandemie gibt es bedürftige Menschen, 2020 ist die Einkaufshilfe aber erst so richtig in Schwung gekommen.  VILLACH. Der neue gemeinnützige Verein nennt sich simpel "Für dich", dahinter steckt aber viel mehr. Das Ziel ist es, einsame, ältere, kranke und beeinträchtige Menschen unabhängig von ihrer Herkunft und ihrer sexuellen oder religiösen Orientierung zu unterstützen. Geschäftsleiterin  Christine Mirnig: "Durch viele emotionale Erlebnisse und neue Erfahrungen während...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Franz Primig mit seinen Bienen
18

Schlechtes Honigjahr
Ein Bienenjahr mit "magerer" Ausbeute

"Vom Imker kannst du reich werden, nicht aber vom Imkern", sagt Franz Primig. Und lacht. Seine Bestimmung sind die Bienen, und das seit bald 40 Jahren. Wir sprechen mit ihm über das schlechte Honigjahr, eine neue Erfindung (der Schweizer;) und warum man jetzt auf jeden Fall einfetten muss.  VILLACH. Etwas abgelegen ist es, mitten im Grünen. Um die 50 Stöcke siedelten gemeinsam mit Imker Franz Primig von Sternberg in die Bleiberger Straße 251. Naturbelassene Blumenwiesen gibt es hier, Wälder,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der wiedergewählte Vorstand: vl Stefan Mak, Marc Germeshausen, Birgit Kandutsch und Eva Kobin
2

GEMMA weiter: Jugendliches Engagement für Kärnten

Kürzlich ging die sechste ordentliche Generalversammlung des Vereins GEMMA im Stadtmarketing Villach über die Bühne. Unter dem Motto "Plattform zur Umsetzung deiner Ideen" wählten die Mitglieder des Vereins GEMMA einen neuen Vorstand. Einstimmig wurde Marc Germeshausen als Vorsitzender des Vereins GEMMA bestätigt. Ihm zur Seite steht Gründungsmitglied, Stv. Vorsitzender Stefan Mak, Schriftführerin Birgit Kandutsch und ihre Stellvertreterin Eva Kobin. Der Vorstand ist sich einig: "Im letztem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Marc Germeshausen
Silke Jamer-Flagel vom Verein für Bildung & Lernen | Foto: KK

Villach
Basisbildung auf den Kopf gestellt

VILLACH. Für Oktober 2019 plant der "Verein für Bildung & Lernen" ein neues Basisangebot für alle Frauen. Dabei sollen die Teilnehmerinnen anhand eines digitalen Basisbildunglehrganges gezielte Kompetenzen erwerben. Diese sollen die weiterführenden Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen und den Anschluss am Arbeitsmarkt erleichtern. Die ZielgruppeDas Angebot richtet sich an bildungsbenachteiligte Frauen mit niedrigem Bildungsabschluss oder einer nicht am Arbeitsmarkt verwertbaren Erstausbildung, die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lara Piery
Mitarbeiter und Freunde: Robert Bozanic, Marija Kac, Marc Zechner und Gerald Gratzl, Elisabeth, die so gerne hier isst, mit Marjan Kac (v. links)
1 2

Villach
"Westbahnhoffnung" bangt um Zukunft

Spendeneinnahmen sinken, Ausgaben steigen: Der Verein Westbahnhoffnung steht vor finanziellen Herausforderungen. Ob man weiter bestehen kann, ist derzeit ungewiss. Im kommenden Jahr wäre großes Jubiläum. VILLACH. Es ist Mittwoch, 12 Uhr. Der Saal ist dem Empfinden nach gut gefüllt, wenige Plätze sind noch frei. Das ist längst nicht immer so. "Heute ist es eher ruhig, gestern hatten wir mehr als vierzig Personen hier", erzählt Marjan Kac, der Chef hier. Währen des Gesprächs beobachtet er das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Freuen sich über die Spende: Gerald Reinwald, Patrick Fritz, Claudia Bodner, Günther Brandner - Obmann, Guido Lackner (von links) | Foto: KK
1

Spendenübergabe
Verein "Eisstockrunde" sammelte für Valentin

Verein "Eisstockrunde" sammelte Spenden für Schmetterlingskind.  VILLACH. Kürzlich konnte beim Charity Bierstockschießturnier ein Spendenbetrag von 1.720,20 Euro für Valentin, ein Schmetterlingskind aus Klagenfurt, gesammelt werden. Die Charity-Aktion wurde vom Verein "Eisstockrunde" veranstaltet.  Einen Traum erfüllenValentin möchte sich mit den Spenden den großen Traum vom eigenen Pool erfüllen. Schwimmen ist die einzige Sportart, bei der der Junge kaum Schmerzen verspürt. Der junge...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lara Piery
Die Projekt-Initiatoren mit Sammelbox | Foto: Stadtmarketing/Kohlmayer
1

Charity Event
Für 15 Euro Harley gewinnen

Projekt für muskelkranke Kinder. Kooperationspartner ist die Harley-Davidson-Charity Tour. VILLACH. Eine Harley gewinnen und dabei Kindern helfen, das ermöglicht das erste Projekt des Vereins "WihKi" – "Wir helfen Kindern" umgesetzt in Kooperation mit dem Stadtmarketing Villach. Projekt für KinderIns Leben gerufen wurde der Verein kürzlich von Patrick Fritz, Katrin Nießner und Christine Mirnig. Den Ansporn dazu, erzählt Mirnig, hätten die Aktionen zugunsten der Schmetterlingskinder samt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.