Verein

Beiträge zum Thema Verein

Ab sofort bietet das multiprofessionelle Team von Inklusion Kärnten eine kostenlose Beratung im Rahmen des Eltern-Kind-Passes an. | Foto: Inklusion Kärnten

Eltern-Kind-Pass
Inklusion Kärnten bietet kostenlose Beratungen an

Ab sofort bietet der Verein Inklusion Kärnten ("I:K") kostenlose Beratungen im Rahmen des Eltern-Kind-Passes an. Das Angebotsspektrum wurde stark ausgebaut. VILLACH, VILLACH LAND. Inklusion Kärnten ("I:K") ist ein Verein, dessen Fokus auf der psychologischen und pädagogischen Beratung, Förderung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen aller Altersgruppen liegt. Im Zentrum der sozialpädagogischen Förderung stehen Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene mit einer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die vielen Hilfsleistungen der Stadt Wien gestalten sich oftmals als Bürokratiedschungel für viele Menschen. Genau da setzt der Verein "Stadtmenschen Wien" an und hilft diesen, sich bei Behördengängen zurecht zu finden. | Foto: Martin Wurglits
2

Beratung & Begleitung
Verein Stadtmenschen Wien hilft bei Behördenwegen

Die vielen Hilfsleistungen der Stadt Wien gestalten sich oftmals als Bürokratiedschungel für viele Menschen. Genau da setzt der Verein "Stadtmenschen Wien" an und hilft diesen, sich bei Behördengängen zurecht zu finden. WIEN. Wohnbeihilfe, Mindestsicherung und noch viele andere Förderungsmöglichkeiten bietet die Stadt Wien den Menschen. Doch bis das die Unterstützung durchgeboxt und aufs Konto gelangt ist, gibt es jede Menge bürokratische Hindernisse zu überwinden. Viele Menschen kommen dabei...

  • Wien
  • Kevin Chi
Foto: Fit & froh
2

Bad Sauerbrunn
„fit & froh“ durchs Leben - ein neuer Sportverein stellt sich vor

Der im August 2022 gegründete Sport- und Geselligkeitsverein fit & froh hat sich die Vermittlung von sportlicher Betätigung im Hobby- und Gesundheitsbereich für Jung und Alt zum Ziel gesetzt. Neben dem Training von Körper und Geist spielt vor allem die Freude am gemeinsamen Erleben eine große Rolle. BAD SAUERBRUNN. Jeden Mittwoch treffen sich Vereinsmitglieder im Kurhaus Bad Sauerbrunn, um gezielt etwas für einen gesunden Rücken zu tun und donnerstags findet der Kurs „Gesund bewegt“ im...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Eine psychische Erkrankung ist nicht nur für Betroffene, sondern auch für Angehörige eine Belastung. HPE Wien bietet kostenlose Hilfe. | Foto: Kittus/Unsplah
1 2

Gratis-Angebot bei HPE
Mentale Stütze für Angehörige von psychisch Erkrankten

Beratungen, Gruppentreffen, Infoabende: Der Verein HPE Wien hilft jenen, die psychisch erkrankte Personen unterstützen – und all das kostenlos. WIEN/BRIGITTENAU. Ob Depressionen, Persönlichkeits-, Angst- oder Zwangsstörung – psychische Krankheiten beeinträchtigen das Leben betroffener Personen vielschichtig. Eine wichtige Stütze sind dabei Familie und Freunde. Aber was tut man, wenn die Tochter oder ein Freund psychisch erkrankt ist? Und wie können Angehörige am besten helfen? Diese und...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Mit dem eigens kreierten "Jahreskalender" bringt der Wiener Verein "Kunst-Projekte" jetzt 24 Tage lang Kunstwerke direkt nach Hause – und das kostenlos. Der Kalender basiert auf dem Gemälde "Dunkelheit" von Antonio Airelli. | Foto:  Antonio Airelli/Verein Kunst-Projekte (Screenshot)
2 3

Verein Kunst-Projekte
Online-Kalender bringt täglich ein neues Kunstwerk

Mit dem "Jahreskalender" bringt der Wiener Verein "Kunst-Projekte" jetzt 31 Tage lang Kunstwerke direkt nach Hause – und das kostenlos. Er basiert auf dem Gemälde "Dunkelheit" von Antonio Airelli. WIEN/ OTTAKRING/ BRIGITTENAU. Mit dem ersten Advent, hat die Vorfreude auf Weihnachten begonnen. Um die Zeit zu verkürzen, bietet sich ab Mittwoch, 1. Dezember, das Öffnen von Adventkalendern an. Ob Tees, Schmuck oder Kosmetik: Adventkalender sind schon längst nicht mehr nur etwas für Kinder. Mit dem...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Mit Hilfe frischer Lebensmittelspenden konnten rund 270 Portionen in Graz ausgegeben werden | Foto: KK
2

Verein verteilte Gratis-Essen
Foodtruck aus Graz abgereist

Ein Foodtruck mit kostenlosem Essen hat in Graz Halt gemacht. Jetzt kann Bilanz gezogen werden. An den vergangenen beiden Wochenende versorgte der Verein "children beyond the world Austria" gratis Mahlzeiten an Bedürftige. So auch in der Grazer Triesteraße. Das Resümé: "Alles in allem war Graz sehr erfolgreich. Wir haben über 270 Essen an bedürftige Menschen rausgegeben. Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren Bauunternehmen Granit, GIP- Generation in Partnerschaft, Mittelschule Karl Morre,...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Kostenloses Essen aus dem Foodtruck gibt es ab Freitag Mittag in Gries. | Foto: KK
2

Foodtruck macht Halt in Graz
Kostenlose Mahlzeiten für Bedürftige

Ein Foodtruck mit kostenlosem Essen macht Halt in Graz. Heute Freitag werden die ersten warmen Mahlzeiten ausgegeben.  In der Triesterstraße 40 herrscht an den kommenden Wochenenden reger Betrieb rund um den schwarzen Foodtruck: Bedürftige können sich bis 30. Mai von Freitag bis Sonntag ab 12 Uhr eine warme Mahlzeit sowie Getränke holen – solange der Vorrat reicht. Der Grund: Pandemiebedingt fehlt vielen das Geld für frische Lebensmittel. Andererseits landen laufend Lebensmittel in der Tonne....

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Das soziale Engagement des Taekwondo Vereins Oberndorf wurde gewürdigt. | Foto: Taekwondo Oberndorf

Integration und Inklusion
Taekwondo Verein Oberndorf gewinnt "Social Award"

Einer der Gewinner des diesjährigen Sportunion Salzburg-"Social Awards" ist wieder der Flachgauer Taekwondo Verein Oberndorf für die viele freiwillige, soziale Arbeit. OBERNDORF. Freiwilliges Engagement ist unverzichtbar, aber nicht selbstverständlich. Aus diesem Grund verleiht die Sportunion Salzburg dieses Jahr bereits zum vierten Mal den "Social Award" an Vereine und Funktionäre die sich vielfach, in zahlreichen Lebensbereichen für andere Menschen einsetzen. Vereinspreis an Oberndorf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer

Verein -Rollende Engel- erfüllt schwerkranken Menschen ihren letzten Wunsch
Hospizbewegung Wels Stadt/Land informiert sich über -Rollende Engel-

Das größte Anliegen des Welser Vereins -Rollende Engel- ist es, das einzigartige Projekt "Wir erfüllen letzte Wünsche" so bekannt wie nur möglich zu machen. "Keiner von uns ist vor Schicksalsschlägen gefeit und jeden kann es ruck zuck treffen. Daher sollte jeder wissen, dass es unseren Verein gibt der unbürokratisch, unparteiisch, rasch und kostenlos letzte Wünsche erfüllt", so Florian Aichhorn, Wunscherfüller beim Verein Kürzlich lud die Hospizbewegung Wels Stadt/Land unter der Leitung von...

  • Wels & Wels Land
  • Rollende Engel
5

Verein -Rollende Engel- erfüllt schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch
Einmal noch meine Lebensgefährtin sehen und in Ruhe Abschied nehmen

...…so der Wunsch von Herrn Karl, den der Verein -Rollende Engel- erfüllen durfte. Verständigt wurde der Verein wenige Tage zuvor von der Palliativ Station des Klinikum Wels-Grieskirchen. Dort befindet sich Karl seit mehr als vier Wochen, da er schwer an Krebs erkrankt ist. Seine langjährige Lebensgefährtin kann nicht bei ihm sein, weil sie weit entfernt von ihm im Altenheim wohnt. Der größte Wunsch des ehemaligen Landwirtes ist es, dass er seine Lebensgefährtin noch einmal sehen kann. Einmal...

  • Kirchdorf
  • Rollende Engel

Seit Anfang an der Krise jeden Tag ehrenamtlich im Einsatz
-Rollende Engel- helfen im ganzen Bezirk

Im Jänner 2020 wurde der Verein -Rollende Engel- mit Sitz in Wels gegründet. Aufgabe der Non-Profi-Organisation ist es, schwerkranken Menschen noch einmal ihren letzten Wunsch zu erfüllen. Einmal noch... zu einem Fußballspiel? in den Tierpark, einen Elefanten sehen? zu einem Konzert und den Lieblingsmusiker treffen? nach Hause, um alle Freunde zu sehen und von der eigenen Familie Abschied zu nehmen? und viele andere Wünsche... Aus dem wurde aufgrund von Covid19 bis jetzt leider noch nichts....

  • Rohrbach
  • Rollende Engel
Das Gemeinschaftsprojekt "Rückenwind" gewann den Kaiser-Maximilian-Preis. Zum ersten Mal wurde ein Kooperationsprojekt und nicht eine Einzelperson mit diesem Preis ausgezeichnet.
16

10.000 Euro
Kaiser-Maximilian-Preis für "Rückenwind"

Das Preisträger-Projekt des Kaiser-Maximilian-Preises 2019 steht fest: „Rückenwind – Solidarity with the forgotten corners“ erhält die Auszeichnung für europäische Verdienste auf regionaler und kommunaler Ebene. INNSBRUCK. Bei einer Abendveranstaltung am 8. Mai wurde die mit dem europaweit ausgeschriebenen Preis prämierte Initiative im Haus der Musik Innsbruck bekannt gegeben. Hinter dem Projekt „Rückenwind“ steht die Idee, Jugendlichen von 17 bis 30 Jahren europaweite...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Im Technopool-Vorbereitungslehrgang werden Jugendliche eine Woche lang auf die Arbeitswelt vorbereitet.  | Foto: Technopool
3

Technopool Jugendförderung
Gratis-Support für Lehrlinge

Technopool unterstützt seit 21 Jahren bei der Lehrstellensuche und dem Übergang in die Arbeitswelt. BRIGITTENAU.  Begonnen hat alles im Jahr 1997 am Stammtisch. Während der eine nach Lehrlingen suchte, versuchte der andere welche unterzubringen. Es entstand die Idee zu Technopool Jugendförderung, ein Verein, der Jugendliche bei der Lehrstellensuche und dem Übergang in die Arbeitswelt unterstützt. Dank der finanziellen Unterstützung des waff, Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds, werden...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Foto: grafikplusfoto - Fotolia

Kostenloser Steuersprechtag für Vereine am 14. November

PERG. Der Herbst 2016 steht für die VP ganz im Zeichen des Ehrenamts. Mit der Kampagne „Vereine unterstützen. Gemeinschaft fördern.“ will die VP auch im Bezirk Perg ein Bekenntnis zum ehrenamtlichen Engagement als Stütze unserer Gesellschaft setzen. "Das Vereinswesen und das Ehrenamt sind für uns wertvolle Anker des sozialen Zusammenhalts. Unser gesellschaftliches Zusammenleben funktioniert, weil es viele Menschen gibt, die mehr tun als ihre Pflicht", sagt Bezirksparteiobmann Bgm. Anton...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Von Haftungsfragen bis zum Freiwilligenmanagement – im Tagungshaus Wörgl kann man am Freitag kostenlos das "Handwerkszeug" für die Vereinsarbeit erlernen. | Foto: mev.de

Anpacken – Handwerkszeug für die Vereinsarbeit

Kostenloser Workshop im Tagungshaus Wörgl zu Urheberrechten, Konfliktbewältigung, Haftungsfragen und Freiwilligenkoordination. WÖRGL. Am kommenden Freitag, 15. April, lädt das Freiwilligenzentrum Unterland zu vier Kurzseminaren unter dem Titel „Anpacken – Handwerkszeug für die Vereinsarbeit“ ein. Wenn Sie in einem Verein tätig sind und mehr über Vereinsrecht, Urheberrecht, Freiwilligenmanagement oder Konfliktbewältigung im Verein wissen möchten, dann nützen Sie diese Gratis-Seminare. Freitag,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
3

Gebrauchtgeräten neues "Leben" schenken

Der Verein "tux4all" ist neben den Bestrebungen "freie Software" publiker zu machen, auch sehr daran interessiert das gebrauchte PC's, Laptops, Netbooks usw. nicht im Müll landen. Darum stellen wir aus mehreren Geräten wieder funktionierende zusammen und rüsten sie mit dem kostenlosen Betriebssystem Linux aus. Natürlich sind auch Bürosoftware (LibreOffice) und alle anderen notwendigen und gängigen Programme (Internet, Video, Fotoverwaltung usw.) vorinstalliert. Bei uns kann man, gegen...

  • Tulln
  • Josefine Hofmarcher

Kleidertausch-Party

Bring nicht mehr benötigte Bekleidung, von der du denkst, sie könnte anderen gefallen, mit und nimm, was andere geben! Pro Person nur 1 Tasche an sauberem, gut erhaltenem Gewand mitbringen. Bitte keine Unterwäsche, Badebekleidung und Socken, keine Altkleider! Achtung: es ist kein 1 zu 1-Tausch zwischen 2 Personen! Übrig gebliebene Kleidung geht an einen Kost-Nix-Laden. http://www.globaler-hof.at/2014/11/kleidertausch-party-am-22112014.html Wann: 22.11.2014 15:00:00 bis 22.11.2014, 18:00:00 Wo:...

  • Wien
  • Liesing
  • Verein Miteinand
2

Schnuppertraining beim American Football Club Rangers - We want you!

Beim Ameircan Football Club Rangers besteht die Möglichkeit beim diesjährigen österreichweiten Herbst-Try-Out an einem kostenlosen Schnuppertraining teilzunehmen! Wir suchen Talente Alle Football begeisterten Mädels und Jungs zwischen 8 und 50 Jahren für Tackle Football (Herren/Damen), Flag Football (Herren/Damen) und Cheerleading Freitag, 19. September 2014 um 17.00 Uhr Anmeldung ab 16:30 Uhr Stadion Mödling, Duursmagasse 13, 2340 Mödling Zu erwähnen sind auch unsere Rangers Ladies, eines der...

  • Mödling
  • Neurosocks Mödling
Trainer Lucas Heiss | Foto: privat
4

Ja das Schreiben und das Lesen!

Ab 10. September starten in Baden kostenlose Basis-Bildungskurse. BADEN/INDUSTRIEVIERTEL. Es gibt sie immer noch - die Menschen, die Schwierigekiten beim Lesen, Schreiben und Rechnen haben, egal ob ein Pflichtschulabschluss vorliegt oder nicht. Egal ob die Muttersprach Deutsch ist oder nicht. Der Verein "menschen.leben" bietet nun - einzigartig im Industrieviertel - kostenlose Basisbildungskurse in Baden an. 25 KursteilnehmerInnen erhalten, aufgeteilt auf zwei Gruppen, ab 10. September in den...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.