Verein

Beiträge zum Thema Verein

Fit im Schritt besuchte LPD
Start in die neue Saison

Der ehemalige Polizeikommandant von Straß Alfred Lampel organisierte für die Wandergruppe Fit im Schritt einen Besuch in der Polizeidirektion Steiermark in Graz. Interessante Einblicke gab es für die Wanderer in der Leitdienststelle, wo alle Notrufe bearbeitet werden. Beim Buschenschank Keen in Wagendorf wurden die Wanderungen 2024 besprochen und eingeteilt. Im März startet die Gruppe in Mureck zur Schneeglöckchen Wanderung. Bild/Text Helmut Schwimmer

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Helmut Schwimmer
Das Dojo Scheifinger blickt gespannt auf das kommende Jahr 2024 und erwartet mit Vorfreude neue sportliche Herausforderungen, die mit einem erneuten "Hajime" eingeleitet werden. | Foto: Wolfgang Scheifinger Instagram
2 60

Dojo Wolfgang Scheifinger
Jiu jitsu in Bad Sauerbrunn

Im zweiten Jahr seines Bestehens kann das Dojo Scheifinger auf beeindruckende Erfolge zurückblicken und verzeichnet einen starken Zuwachs an Mitgliedern. Nach intensiver Vorbereitung bei zahlreichen Lehrgängen zeigten einige Schülerinnen und Schüler der drei Dojos herausragende Leistungen bei den Meisterschaften. Bad Sauerbrunn— Die Schülerinnen und Schüler der insgesamt drei Dojos zeigten nach zahlreichen Lehrgängen ihre Exzellenz bei den Meisterschaften. Bei der österreichischen Meisterschaft...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Foto: Polizeisportverein Wels
2

Petanque Boccia
Polizeisportverein Wels/Tolleterau wieder Landesmeister

Auch im heurigen Jahr führte bei der Titelvergabe des Petanque Boccia kein Weg am Polizeisportverein Wels/Tolleterau vorbei. BEZIRKE. Nach sechs Spielrunden verbuchte das Team PSV Wels/Tolleterau elf Punkte – fünf Siege und ein Unentschieden – und krönte sich zum Landesmeister. Mit neun Punkte belegte die Union St. Florian Platz zwei und auf Rang drei platzierte sich der SV Haslach Petanque mit sieben Punkten. Am letzten Spieltag, dem 9. September, fixierte der PSV Wels/Tolleterau mit einem 4:2...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
6

Präsidium Workshop SFG
Präsidium der Strasser Faschingsgilde klimaneutral bei Workshop unterwegs

Der diesjährige Präsidiumsworkshop der Strasser Faschingsgilde führte klimaneutral mit der Eisenbahn in die südlichste Stadt der Steiermark Bad Radkersburg. Nach einer sehr interessanten Stadtführung spazierte die Gruppe zur Brauerei Bevog, wo einige Spezialbiere verkostet wurden.  Beim Rundgang wurden auch etliche Flyer verteilt, wo die Termine für die 24. Sitzungen festgehalten sind.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Helmut Schwimmer
Die Vereine von Neudörfl, unterstützt von zahlreichen engagierten ehrenamtlichen Helfern sowie Gastronomen, zeigten sich von ihrer besten Seite und präsentierten ein vielfältiges und beeindruckendes Programm für die Besucher. | Foto: ©️ Alejandra Ortiz
1 61

Bildergalerie: 09.09 & 10.09
Das 31. Neudörfler Dorffest 2023

Das Warten hatte endlich ein Ende, als am vergangenen Samstag und Sonntag, das 31. Neudörfler Dorffest stattfand. Die Dorfbewohner und Gäste erlebten ein gelungenes Fest, bei dem die ganze Gemeinschaft zusammenkam. NEUDÖRFL. Am vergangenen Wochenende brachte das Neudörfler Dorffest 2023 die ganze Gemeinschaft zusammen, und es war ein wahrhaft gelungenes Ereignis. Vom Duft köstlicher Speisen bis zur mitreißenden Livemusik, das Dorffest hatte alles, um die Herzen der Besucher höher schlagen zu...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Im Bild: Mitglieder des Burschenvereins und der Feuerwehr Bad Sauerbrunn.  | Foto: FF Bad Sauerbrunn
1 14

Bad Sauerbrunn
Burschenverein veranstaltet erstes Spritzerfest 2023

Ein Hauch von Vorfreude, ein Funken Gemeinschaftsgeist und eine großzügige Prise Engagement – das war das erste Spritzerfest in Bad Sauerbrunn, das vom 1. Unpolitischen Burschenverein Bad Sauerbrunn (1. UBVS) mit liebevoller Hingabe auf die Beine gestellt wurde. BAD SAUERBRUNN. Am Montag fand im Kurort Bad Sauerbrunn das erste Spritzerfest statt - eine Initiative des örtlichen Burschenvereins. Jeder Euro, der eingenommen wurde, fließt direkt in die Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Bad...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Die Schwarzataler haben Oberkrainer-Musik im Gepäck. | Foto: Die Schwarzataler
3

Ternitz
Dämmerschoppen mit dem 1. Ternitzer Musikverein

Schwungvolle Oberkrainer-Musik erklingt am 26. August. TERNITZ. Für einen abwechslungsreichen Nachmittag mit schwungvoller Oberkrainermusik sorgen "Die Schwarzataler" beim Dämmerschoppen des 1. Ternitzer MV. Dabei verwöhnt das Team des Musikvereins die Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten und erlesenen Tropfen an der Weinbar. Auch eine Verlosung darf nicht fehlen. Eintritt: Freie Spende. Dämmerschoppen 26. August, ab 16 Uhr Pfarrsaal Ternitz Das könnte dich auch interessieren Karin Vogl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sommerzeit ist Festzeit und das legendäre Sommerfest in Pöttsching hat alle Erwartungen übertroffen. | Foto: ©️ Alejandra Ortiz
3 60

Lokales
ASV Pöttsching begeistert Besucher mit legendärem Sommerfest

Das legendäre Sommerfest in Pöttsching ist wieder da und hat uns zwei Tage voller Spaß & Musik geboten. Selbst an einem Tag, an dem im Bezirk Mattersburg viele Veranstaltungen stattfanden, war das Sommerfest sehr gut besucht. PÖTTSCHING. Der Fußballverein, der für seine leidenschaftliche Mannschaft und die herzliche Gemeinschaft bekannt ist, hat ein Fest organisiert, das alle Erwartungen übertroffen hat. Dieses Wochenende war es soweit! Die ASV Pöttsching Grillerei bot den Gästen eine breite...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Brigitte Mayr, Ilse Kirchner, Gerhart Lipovits, Annemarie Plomer, Michaela Buhr, Monika Strasser, Gerlinde Hämmerle, Veronika Amon | Foto: privat

Leute
Kremser Verein feiert Jubiläum

Seit 30 Jahre setzt sich der Verein Mandacaru für benachteiligte Menschen in den Ländern des Südens ein. KREMS. Als Trägerverein des Weltladens Krems fördert er den Fairen Handel. Die engagierten Mitarbeiterinnen organisieren Informationsveranstaltungen, Kampagnen und besuchen Schulklassen, um über entwicklungspolitische Themen zu informieren. Dankeschön an Mitglieder Bei der Vollversammlung am 30. März wurde ein neuer Vorstand gewählt. Obfrau Gerlinde Hämmerle bedankte sich bei allen...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Die Gänse

Bad Sauerbrunn
Generalversammlung der Gänse

Auf der Generalversammlung des Motorradstammtischs „die Gänse“ wurde auch heuer wieder ein Vereinsmitglied mit der goldenen Gans ausgezeichnet. BAD SAUERBRUNN. Wie im Vereinsgesetz vorgeschrieben, trafen sich auch heuer die Mitglieder des Motorradstammtischs „Die Gänse“ um ihre Generalversammlung abzuhalten. Vor der Sitzung jedoch besuchten die Biker ihre verstorbenen Mitglieder am Friedhof. Mit Musik von den Rolling Stones , Led Zeppelin oder Neil Young den Lieblingsliedern von Gernot, Ferdl...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Foto: Rosarium Bad Sauerbrunn
1 16

Bad Sauerbrunn
Vorbereitungen für das Christbaumdorf 2022

Die Vorbereitungen für das Christbaumdorf 2022 in Bad Sauerbrunn laufen auf Hochtouren! Das Christbaumdorf wird am Samstag, 26.11.2022 um 17.00 Uhr feierlich eröffnet und der Kurpark erstrahlt im weihnachtlichen Lichterglanz. Bauhof — TEAMDas Team des Bauhofs ist zu den Vorbereitungen für das Christbaumdorf in ganz Bad Sauerbrunn fleißig unterwegs. Die Aufgaben führen sie sogar in dem Wald.  Verein Rosarium Die Hochstammrosen hat der Verein Rosarium wieder eingepackt und sie hoffen auf einen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Helmut Lang aus Parndorf übergibt 'Babsi' eine Kuchenspende für den Flohmarkt
9

Kleinneuseidl/Enzersdorf
Spenden sammeln für das Wohl der Tiere

KLEINNEUSIEDL/ENZERSDORF. Der Tierschutzverein Katzfatz aus Kleinneusiedl öffnete wieder seine Tore zum jährlichen Flohmarkt. Dabei konnten einige Goldschätze von den vielen Besuchern erworben werden. Andreas Krafschütz reiste extra aus der Bezirkshauptstadt an um für den Verein zu Spenden und sich seinen persönlichen Schatz zu finden. Für eine Spende an den Verein kam Helmut Lang aus Parndorf und überbrachte einen Backfrischen Gugelhupf. Für den im September stattfindenden Geburtstag von...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Christian Vymetal und Renate Muhr bei einem Auftritt  | Foto: Brucker Bühne

Personalia
Brucker Schauspielerin feiert 60er

Die Brucker Bühne wünscht ihrer Schauspielkollegin Renate Muhr alles Gute zum 60. Geburtstag. „Eine dem Anlass entsprechende Feier wird selbstverständlich nachgeholt!“ verspricht Obmann Christian Vymetal.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Gemeinschaftsausstellung "Neues aus den Ateliers"
1 21

"Neues aus den Ateliers"
Vernissage und Gemeinschaftsausstellung vom Kunstverein Velden in der Volksbank Velden

Der Kunstverein Velden lud wieder zur Gemeinschaftsausstellung "Neues aus den Ateliers". Seine vielen kunstbegeisterten MitgliederInnen aus allen Bezirken Kärntens folgten der Einladung, ihre Werke einer großen Öffentlichkeit zu zeigen. Obmann Alfred Scheikl begrüßte die zahlreichen Gäste und KünstlerInnen und bedankte sich für die großartige Unterstützung zum Beitrag einer gelungenen Ausstellung. Ebenso ging ein großer Dank an das Team der Volksbank Velden für die jahrelange Unterstützung....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tanja Krauss
Mit der Traktorgaudi unterwegs- Der Elternverein Bad Gams lud ein...
1 32

Bad Gams: Bestes Kaiserwetter für einen Ausflug mit dem Elternverein

Der Elternverein Bad Gams mit Obfrau Anja Schwarzl, lud kürzlich zur gemeinsamen Traktorgaudifahrt nach St. Josef ein. Nach der Ankunft wanderten 57 Personen, unter ihnen war das jüngste Kind 2 Monate alt, bei fröhlichster Stimmung dem Theaterweg entlang, wo jede Station gründlich erprobt wurde! Nach einer kleinen Erfrischung fuhr die Gruppe weiter nach Oisnitz, wo beim „Wiazhaus Broadmoar“ eine Jause wartete. „Das war der schönste Ausflug“ wurde von einigen Kindern gerufen, bevor es wieder mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Roswitha Leitl
5

Sommerfest

Hallo, liebe Freunde Kommt zu unserem Sommerfest am 03. September 2016 im Rathauspark Deutschlandsberg. Es erwarten Euch wie immer viel Spass, gute Unterhaltung, Essen und Trinken und die Hüpfburg der Kinderfreunde Deutschlandsberg. Es kommt das erste Mal unsere neue Zuckerwattemaschine zum Einsatz, die ersten 25 Portionen für Kinder gibt es Gratis. Der bekannte und äußerst beliebte Zauberkünstler Gerhard Weidinger vom "Ersten Grazer Zaubertheater" gibt für uns eine Vorstellung zum Besten und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Kurt Moser
7

Ein Dankeschön an die Vereine

Die ÖVP St. Veit bedankte sich mit einem Grillfest bei den Vereinen. ST. VEIT. (srs) "Uns ist es wichtig den vielen Helfern und Mitgliedern auch etwas zurückzugeben und mit diesem Fest wollen wir das tun", so Christine Lechner, die gemeinsam mit den ÖVP-Gemeinderäten Andreas Gamböck, Hermann Steinacher, Ernst Blühberger und Josef Zauner alle 48 St. Veiter Vereine geladen hatte. "Viele leisten wertwolle Arbeit für die Menschen in der Gemeinde und aus dem Gemeindewesen nicht mehr wegzudenken", so...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker

4. Kolsasser Soalziachafest

Wo geht der Wanderpokal diesmal hin. Die Kolsasser Teufel freuen sich auf Zahlreiche Besucher. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt Wann: 25.06.2016 ganztags Wo: Kolsass, Kolsass auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Wolfgang Stöger

Die Frage zum Tag !

Vor ca 1 1/2 Jahren hieß es in den Medien : " Das Ternitz eine Hundezone bekommt " Nach kurzer Zeit wurde dann beschlossen den Namen " Hundezone in Hundepark" umzuändern. Dann war es lange Zeit ruhig und es wurde ein Verein gegründet . Was wird nun aus der Hundezone - Hundepark für die Öffentlichkeit ( für alle Hundebesitzer/innen) , der aufgrund von Giftwarnungen in Ternitz entstehen sollte.

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

2. Turnauer Vereinsmeisterschaft

Samstag, 23.04.2016, Schießstand im Gasthof Puregger Österr. Kameradschaftsbund Anmeldungen bis spätestens 20. April 2016 bei Hr. Lenger 0664/381 67 43 Wann: 23.04.2016 ganztags Wo: Gashotf Puregger, Turnau 20, 8625 Turnau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
11

Wie sich Biberbacher Marathoniten aufwärmen

Beim 33. Mostviertler Marathon zeigten sich die Teilnehmer wetterresistent und gaben Tipps zum Aufwärmen. BIBERBACH (MiW). Unbeirrbar von der Witterung marschierten über 200 Teilnehmer beim 33. Mostviertler Marathon Strecken von bis zu 42 Kilometer. Da schüttelt es den Unsportlichen bei bloßer Vorstellung und – natürlich – auch vor Kälte. Die Biberbacher haben den BEZIRKSBLÄTTERN bei einem Stamperl des berühmten örtlichen Nussschnapses verraten, wie sie sich im Herbst die Körpertemperatur...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 39

Traditioneller Basar im Nyikospark

NEUSIEDL/SEE (chriss/nm). Viel los war beim alljährlichen Basar: Neben Selbstgemachtem wurden auch Flohmarktwaren, Antiquitäten, hausgemachte Bäckereien und diverse andere kulinarische Schmankerl angeboten. "Das sonnige Wetter und die guten Mehlspeisen versüßen uns den Tag", berichten Lusie Gutdeutsch und Obfrau Roswitha Knebelreiter mit einem Lächeln auf den Lippen. Damit konnte der Behinderten-Förderungsverein viele Erlöse sammeln.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Assistenzhund Sly bei einem Seminar für Assistenzhundehalter/innen in der Schweiz

Die großen Vorteile eines Assistenzhundes

1. Weniger Stress und Unsicherheit in fremder Umgebung     (Vertrauen auf seinen Assistenzhund, Freund - Partner und helfenden Engel) 2. Mehr Mobilität durch gut ausgebildete Assistenzhunde 3. Mehr Selbständigkeit und dadurch größere Unabhängigkeit 4. Selbstbestimmtes Leben 5. Tut der Seele gut( Seelentröster) 6. Erhöhte Sicherheit im Straßenverkehr 7. Kann einen großen Teil der menschlichen Hilfe übernehmen 8. Ist kostengünstiger als die menschliche Hilfe 9. Wir erleben immer wieder, das ein...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.