Verein

Beiträge zum Thema Verein

Bei strahlendem Sonnenschein traf man sich zur Jahreshauptversammlung in Aichegg. | Foto: OWG Bad Schwanberg
3

Obst-, Wein- und Gartenbauverein Bad Schwanberg
Jahreshauptversammlung in Aichegg

Bei strahlendem Sonnenschein inmitten der Weingärten von Aichegg wurde die diesjährige Jahreshauptversammlung des Obst-, Wein- und Gartenbauvereines Bad Schwanberg abgehalten. BAD SCHWANBERG. Der Obst-, Wein- und Gartenbauverein Bad Schwanberg ist ein Ortsverein, der sich die bestmögliche Informations- und Wissensvermittlung über die Obst-, Wein- und Gartenbaukultur der Steiermark sowie deren angeschlossenen Bereiche (z. B. Kellerwirtschaft, Obstverarbeitung, Bienenzucht, Ernährung usw.) als...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die neugewählten Funktionäre und Vorstand des UFC Wettmannstätten. | Foto: UFC Wettmannstätten
2

UFC Wettmannstätten
Neuer Obmann bei der Mitgliederversammlung gewählt

Kürzlich fand die Mitgliederversammlung des UFC Wettmannstätten im Vereinslokal "Kirchenwirt" statt. Neben einem rührenden Abschied vom bisherigen Obmann fanden auch Neuwahlen statt.  WETTMANNSTÄTTEN. Nach der allgemeinen Begrüßung hieß Obmann Karl Jauk besonders die Gemeindevertretung durch Bürgermeister Peter Neger und Gemeinderatsmitglied Siegfried Tilzer sowie Rudolf Pisleric willkommen. Der Obmann berichtete mit Powerpoint-Unterstützung über die zahlreichen Aktivitäten in der abgelaufenen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Freude bei Christoph Wörgötter (li.) und Vereinsvertretern. | Foto: S. Stöger-Hechenblaikner
2

Ländliche Reiter und Fahrer
Ländliche Reiter und Fahrer Tirol: neue Vorstandsmitglieder

Neue Vorstandsmitglieder, ein umfassender Rückblick auf 2023 sowie ein Ausblick auf den Veranstaltungskalender 2024. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL, ST. ULRICH. Zur Vollversammlung in Mils luden die Ländlichen Reiter und Fahrer Tirol. Rund 50 Vereinsmitglieder folgten der Einladung. Die Versammlung stand im Zeichen formaler Angelegenheiten, darunter die (teilweise) Neubesetzung des Vorstands. Als besonderes Highlight hob Obfrau Sabine Stöckl die Ausrichtung der Bundesmeisterschaften in St. Ulrich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Von links: Franz Voggenberger (Gründungsmitglied), Fritz Kreil (Gründungsmitglied), Gemeindevorstand Margit Eidenhammer (Kassier), Alfred Scherr (Bürgermeister Lochen am See), Obmann Erich Rippl, Obmann-Stv. Tanja Kreer, Vizebgm. Michael Reitmann, Johann Sommerer (Stadtrat Neumarkt am Wallersee) und Johann Schweiberer (Gründungsmitglied). | Foto: Gemeinde Lengau
2

INKOBA Lengau
„Ein Leuchtturm der Innovation“

Am 29. November fand die Vollversammlung des Wirtschaftsvereines INKOBA (Interkommunale Betriebsansiedelung) der vier Gemeinden Lengau, Lochen am See sowie Neumarkt am Wallersee und Straßwalchen statt. LENGAU. INKOBA-Obmann und Bürgermeister von Lengau, Erich Rippl, berichtete über Neuigkeiten und positive Zahlen des bundesländerübergreifenden Vereines. Es wurden seit der Gründung 2007 und der Infrastrukturerrichtung 2008 rund 480 Arbeitsplätze geschaffen. Der Vorsitzende des Vereines INKOBA...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Schützengilde Scharnitz
Jahreshauptversammlung der Schützengilde Scharnitz

Mitte Juni fand heuer die Jahreshauptversammlung der Schützengilde Scharnitz statt. Nach der Begrüßung durch den Oberschützenmeister Walter Lechthaler berichtete Nicole Stefan, als Sektionsleiterin Gewehr/Pistole von den Erfolgen der Schützen. Aufgrund der Covideinschränkungen im vergangenem Jahr konnte nur ein kurzer Bericht abgegeben werden. Die Schützen nahmen mit je einer Mannschaft bei den Rundenwettkämpfen stehend frei und sitzend aufgelegt teil. Beim Kleinkaliberschießen in Hall holten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicole Stefan
Georg Berger, Hans A. Watzinger, Kurt Hraby, Mag. Johannes Scheiblauer, Elisabeth Stixenberger, Johann Stixenberger, Bürgermeister Mag. Werner Krammer, Verena Anger, Margit L. Watzinger, Peter Lietz, Mag. Barbara Hörndler, Vizebürgermeister Armin Bahr, Wolfgang Lampl, Dr. Bruno Bernreitner, Michael Welser | Foto: Verein Stadtmarketing

Rückblick und Ausblick
Jahreshauptversammlung des Vereins Stadtmarketing in Waidhofen

Der Verein Stadtmarketing lud zur Jahreshauptversammlung in den Ybbssalon im Schloss an der Eisenstrasse. WAIDHOFEN/YBBS. Obfrau Margit L. Watzinger, die den Verein seit einem Jahr leitet, präsentierte eingangs einen Rückblick auf erfolgreiche Projekte wie das Weihnachtsgewinnspiel oder das Festival der Gaukler. Besonders die neuen Waidhofner Einkaufsgutscheine aus Papier sind eine Erfolgsgeschichte. Seit der Einführung im Dezember 2020 wurden 660.000 Euro verkauft. Derzeit wird an einer...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
80 Jahre Mitgliedschaft und Tätigkeit wurden ausgezeichnet: Wilhelm Wagner (mitte). | Foto: FF Braunau
5

FF Braunau
Erste Vollversammlung seit März 2020

Endlich konnte die Jahresvollversammlung der Feuerwehr Braunau abgehalten werden. Seit März 2020 war das aufgrund der Corona-Situation nicht möglich. BRAUNAU. Am 21. August 2021 konnte nach über einem Jahr die erste Vollversammlung der Feuerwehr Braunau durchgeführt werden. Bürgermeister Johannes Waidbacher, Vizebürgermeister Hubert Esterbauer, Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Kaiser, Abschnitts-Feuerwehrkommandant Johann Treiblmaier und zahlreiche weitere Ehrengäste und Familienangehörige...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Vizebürgermeister Reinhard Poppinger, Adele Kaltenböck, Gerhard Hochleitner, Andreas Scharf, Martina Hirnschall, Karin Scharf, Hans Hirnschall, Monika Priemayr, Heinz Spindler, Helga Strohmer, Maria Kainz und Maria Resch. | Foto: D’Haselbacher Volkstanzgruppe

Neuwahlen
D’Haselbacher Volkstanzgruppe startet neu durch

Der Verein „D’Haselbacher Volkstanzgruppe“ konnte erstmals seit zwei Jahren wieder die Vollversammlung mit Neuwahlen abhalten. Der alte Vorstand wurde mit einer Änderung (neuer Obfrau-Stellvertreter) wiedergewählt. GROSS HASELBACH. "In den letzten eineinhalb Jahren ist unser Verein still gestanden aber wir hoffen, das es jetzt wieder langsam bergauf geht um unser Ziel, den Volkstanz weiterzutragen, erfüllen zu können," hofft Schriftführer Andreas Scharf. Der Vorstand Obfrau: Monika Priemayr...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
JHV beim GriaßDi!-Verein: Obmann Hans Knoll, Andreas Hörfarter, Maria Mühlberger, Rudi Raubinger, Andreas Schermer,  Klaus Lackner. | Foto: Mühlberger
5

JHV der Wirtschaftsvereinigung
Verein „GriaßDi!“ zog Bilanz

KAISERWINKL (jom). Der Wirtschaftsverein „GriaßDi!“, eine Initiative der Kaiserwinkl Betriebe, hielt  im Veranstaltungszentrum die Jahreshauptversammlung ab und zog eine erfolgreiche Bilanz. Zahlreiche Mitgliedsbetriebe und Ehrengäste, allen voran WK-Obmann Klaus Lackner und die Bürgermeister aus Kössen, Schwendt, Walchsee und Rettenschöß folgten der Einladung. Viele Aktivitäten – gute Finanzlage„GriaßDi“-Obmann Hans Knoll berichtete von zahlreichen Aktivitäten. Highlights waren das Night...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Christl Foidl, Fuchs Eva, Manuela Hüther, Christina Lackner, Anna Schnalzger, Josef Huter, Markus Ritter, Marcel Schnalzger, Simon Lackner, Petra Haitzmann , Kathrin Söllner (nicht im Bil: Marina Hauser, Gerhard Pletzer). | Foto: E. Fuchs

Trachtenverein
Ehrungen und Neuwahlen beim Trachtenverein Edelraute

ST. JOHANN (navi). Bei der Jahreshauptversammlung zog der Trachtenverein Edelraute Bilanz; Mitglieder wurden geehrt und Neuwahlen abgehalten. Bei den Neuwahlen wurde Obmann Josef Huter einstimmig wiedergewählt; gedankt wurde Manuela Kalkhauser, die nach 14 Jahren als Kassierin zurücktrat. Im Ausschuss gab es leichte Veränderungen. Geehrt wurden: Leo Jöchl (60 Jahre), Loisi Klausner (50 J.), Lois Pfeffer Lois (40 J.), Annemarie Pferrer (25 J.), Hilda Pletzer und Walter Pilterscheck (jew. 25...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
v.l.n.r.: Mitglieder des Landesvorstandes, Landeschorleiter Thorsten Weber, Gerlinde Gassler, Renate Hohenegger, Franz Krismer, Präsident LH Günther Platter, Viktor Schellhorn, Ursula Oberwalder, Landesobmann Manfred Duringer | Foto: Tiroler Sängerbund

Tiroler Sängerbund: Jahresbilanz 2017 sehr positiv

Für den Tiroler Sängerbund hätte es im vergangen Jahr nicht besser laufen können. Davon konnten sich nun rund 250 Delegierte, ZuhörerInnen und Ehrengäste in Völs bei der Generalversammlung des Tiroler Sängerbundes überzeugen. TIROL. Der Tiroler Sängerbund konnte in seinem Leistungsbericht von 2017 Einiges vorweisen. Darunter 8400 Auftritte in ganz Tirol und ein enormer Zuwachs an Mitgliedern. 39 Jugendchöre und 42 Kinderchöre gehören mittlerweile schon dem Sängerbund an.  11.000 Sängerinnen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Neuer Vorstand des Musikvereins Schwarzenbach
2

Positive Bilanz bei Versammlung

Nach der Gestaltung der Hl. Messe fand am Sonntag, dem 26. November 2017, im Gasthaus Hollaus die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Musikvereins Schwarzenbach - unter Beisein von Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinde St. Veit an der Gölsen und Interessierten - statt. Neben der überaus positiven Bilanz der vergangenen Periode wurde auch die Gelegenheit genutzt, Danke an alle Verantwortlichen zu sagen. Deutlich wurde in welch vielfältiger Weise die Blasmusik in Schwarzenbach ein...

  • Lilienfeld
  • Gertraud Steyrer
Direktor Franz Berger, GF Josef Niederstrasser, Minister Andrä Rupprechter, Obmann Josef Hechenberger und Gründungsobmann Stefan Lindner. | Foto: Eberharter

Der Minister bei KitzAgrar

KitzAgrar-Versammlung in der Weitau; Verein seit zehn Jahren ST. JOHANN (be). Vor zehn Jahren wurde der Verein KitzAgrar gegründet. Bei der Versammlung in der LLA Weitau gab Bundesminister Andrä Rupprechter einen Einblick auf die Herausforderungen in der Landwirtschaft, die in den nächsten Jahren anstehen. KitzAgrar ist ein Verein, der sowohl gemeinnützig als auch gewerblich tätig ist. „Bei uns ist alles transparent“, sagt Obmann Josef Hechenberger aus Jochberg. Damals stellte man die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3

Neuwahl beim Verein "Soziales Ybbs"

Vizebürgermeister Scheuchelbauer übernimmt Obmann. Seit zehn Jahren setzt sich der Verein "Soziales Ybbs" für die Betreuung, Förderung und Unterstützung betagter Menschen in deren gewohnten Umgebung ein. Dazu zählt vor allem der Verleih von Pflegemitteln, wie Spezialbetten, Badelifter, Rollstühle und Ähnliches. Bei der Generalversammlung am 11. Juli 2016 im Gasthaus "Zum braunen Hirschen" wurde nun der Vorstand neu gewählt. Gründungsmitglied und Bürgermeister a.D. Anton Sirlinger gab dabei den...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Der Vorstand der Raiffeisenkassa Orth bei der Ortsversammlung in Gr.Enzersdorf

Raika Orth informierte

BEZIRK. Nach Orth/D., Haringsee und Eckartsau gab es nun die Ortsversammlung der Raika Orth in Groß Enzersdorf. Obmann Walter Krutis und die beiden Direktoren Johannes Böck und Gregor Pregesbauer konnten viele Interessierte begrüßen. U.a. auch Heidrun Müller von der Raiffeisen Holding Wien-NÖ. Auf der Tagesordnung stand die Bestellung des Ortsversammlungbüros sowie die Wahl der Regionalräte. Diese wurden mittels Stimmkarte gewählt. Insgesamt wurden 58 Regionalräte gewählt, diese sind das...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
1

Jahreshauptversammlung der Schützengilde Scharnitz

Am 28. März 2015 fand die Jahreshauptversammlung der Schützengilde Scharnitz im Vereinslokal statt. Neben den Berichten des Oberschützenmeisters Walter Lechthaler und der Sektionsleiter von Bogen und Gewehr standen heuer wieder die Neuwahlen des Vorstandes auf der Tagesordnung. Walter Lechthaler berichtet von einem erfolgreichen Jahr der Gilde. Er bedankte sich bei allen Mitgliedern für ihr Mitwirken im Vereinsleben und verkündet, dass im Vereinslokal Umbauten im kommenden Jahr notwendig sind....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicole Stefan

Generalversammlung

des Tourismusvereins Opponitz Wann: 10.04.2015 19:00:00 Wo: Gasthaus Bruckwirt-Tazreiter, 3342 Opponitz auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Viktoria Riegler

Bienenzüchter laden zur Versammlung

STUMM (fh). Der Bienenzuchtverein Kaltenbach-Stumm lädt am kommenden Freitag, den 27. März zur Vereinsversammlung ein. Im Zuge der Veranstaltung findet ein Fachvortrag von Gerhard Obedacher zum Thema "Vitale Völker durch Brutentnahme" statt. Start der Veranstaltung ist um 19:30 Uhr im Kaffe Tiatta/Tipotsch. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Hanspeter Kurz, Carina Kurz, Wolfgang Achrainer, Harald Angerer, Marlene Berdnik, Bgm. Anton Margreiter (v. li.) | Foto: Foto: Lauftreff

Alles läuft - heißt es ab sofort in Westendorf

WESTENDORF (bp). In Westendorf wurde kürzlich mit dem "Lauftreff Westdendorf" ein neuer Verein gegründet. Ziel ist, den Breitensport Laufen zu fördern sowie die Kinder- und Jugendarbeit. Bei der Gründungsversammlung wurde der Vorstand gewählt: Harald Angerer (Obmann), Wolfgang Achrainer (Obm.-Stv.), Marlene Berdnik (Kassier), Hanspeter Kurz (Schriftführer) und Carina Kurz (Kassier-Stv.). "Wir wollen wirklich allen Läufern im Ort einen Plattform bieten, vom Einsteiger über die Wettkampfläufer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Norbert Jud (l.) löste Helmut Promitzer (r.) als Vorsitzender des Alpenvereins Feldbach ab.
4

Erfolgsbilanz für Alpenverein

Norbert Jud ist neuer Vorsitzender vom Alpenverein Feldbach. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des österreichischen Alpenvereins lud die Sektion Feldbach in das Gasthaus Theißl in Raabau. "1.057 Mitglieder zählt die Sektion Feldbach zurzeit und es werden immer mehr", freute sich Helmut Promitzer in seiner Eröffnungsrede. Im Jahresrückblick zog Promitzer Bilanz und präsentierte den Tätigkeitsbericht 2013. Jugendreferent Dieter Hutter ließ die Jugenderlebnistage im Salzkammergut Revue...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.